MX 5 für Fahranfänger geeignet ?

Mazda MX-5

Mein Sohn ist von dem MX5 seid der Mazda Experiance auf dem Hockenheimring total begeistert.
Ich habe so meine Bedenken wegen des niedrigen Gewichts und dem heckantrieb, bin aber ansonsten genauso begeistert von dem Auto. Kann man es verantworten einem Führerscheinneuling so einen Wagen zu kaufen (gebraucht)? . Auf der anderen Seite fährt er seid seinen 11 Jahr schon Kart und das recht gut und sollte daher zumindest schon ein wenig über die Fahrphysik bescheid wissen ;-) . Was meint Ihr ?
Dazu sollte ich noch sagen das wir im Winter schon noch öfters Schnee bei uns haben.

Beste Antwort im Thema

Die ohne ABS haben dann aber auch keinen Airbag.

Und nur weil viele hier auf solchen Autos fahren gelernt hat muss man das den eigenen Nachwuchs nicht machen lassen. Damals haben sich auch viel mehr Fahranfänger tot gefahren.

Für mich wäre gerade für Fahranfänger ESP Pflicht, das muss beileibe nicht jeder so sehen, aber auf nen Airbag zu verzichten ist für mich grob fahrlässig.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Ja ich finde der Thread wird immer cooler :-))

... absolut Deiner Ansicht,-asma !

.. wenn sich die User irgendwie / irgendwo und irgendwann 2015 treffen, steppt der Bär, - sag ich mal so !
Das mit dem " Septembertreffen in Mühlhausen " ist ja mal auf Eis gelegt,- aber ....
da kommt schon noch was.....

es arbeitet !

Rainer

Das hoffe ich doch :-)

Was ist es etz eigentlich geworden ? (oder hab ich es überlesen)

gruß

Mike

Ähnliche Themen

ich warte noch ein wenig, eilig haben wir es noch nicht , er macht ja erst noch seinen Führerschein :-) mal sehen was mit den Preisen passiert wenn der nur kommt.
Entweder steigen die gebrauchtpreise oder sie fallen ein wenig :-)

Also allgemein würde ich sagen, ein MX-5 ist nicht für Fahranfänger geeignet..
Ich fahre normal 230 ps diesel mit 3.0 l hubraum, auch Heckantrieb, seit ich meinen führerschein habe.. Dieser wiegt aber auch über 1.5 Tonnen..
Der Mx-5 hingegen wiegt ja nur knapp über ne tonne und geht jetzt auch nicht soooo schlecht. Das Heck kommt wirklich früh ist mir aufgefallen..Für einen Fahranfänger vielleicht ZU früh. Es reicht schon wenig gas, um beim Wegfahren durchzudrehen (Ich muss aber auch erst noch mit kupplung zurecht kommen, umstieg diesel-benzin)

Für deinen Sohn ist er eventuell schon geeignet, wenn er "Motorsport" Erfahrung mitbringt.

grundsätzlich gilt wer sich mit nem mx5 an die wand setzt schafft das auch in nem golf7..der punkt ist es kommt auf den fahrer an..ich finde es gut dass er so ein auto bekommt...da lernt er wenigstens noch was es heißt mit dem auto zu kommunizieren wobei er das warscheinlich sowieso schon kann..habe in der letzten zeit ein bissel erfahrung mit nässe und zackig aus nem kreisel rausfahren gemacht..der mx5 GIBT DIR SO VIEL FEEDBACK es ist unglaublich er sagt dir dauerhaft was er grad macht und wenn er dann ausbricht ist es sooo kontrollierbar...muss zugeben hab ein wenig erfahrung bei einem auto einen instabilen zustand stabil zu halten..wenn man auch nur ein bisschen aufs auto hört merkt man sofort was sache ist....das ist beim mx5 nie ein "OOH OOOH OOOOOH ER BRICHT AUS" eher ein "wie geil da kommt ja das heck mit"....

gruß
Daniel

Ja, aber er kommt um einiges schneller, als zum Beispiel ein bmw oder Mercedes..das muss man nur sagen.
Kontrollierbar ist es, wenn man Heck Antrieb gewohnt ist..einer der vom Golf oder auf Quattro kommt, dem würde ich den mx-5 nicht als Einstieg in die heck Welt empfehlen können..
Bei den anderen Autos kann es eher passieren, dass man das Heck nicht mehr unter Kontrolle hat, weil, wenn es ausbricht ist man eh schon viiiieeeel zu schnell dran..da kommt der Grenzbereich meistens erst spät..
Beim mx-5 ist es anders..er bricht sehr schnell weg, ist aber kontrollierbar, wenn man Erfahrung hat..
Angenehm und leicht, bzw unaufmerksam dahren zu können ist aber etwas anderes, da musst du mir recht geben

ja da ist was dran geb ich dir recht...hm...

Daniel

... der Daniel hat schon den Nerv getroffen, wenn er sagt daß der MX 5 "mit dem Fahrer spricht "!.

Ich bin früher Sierra, Corsa und Lancer gefahren, - so direkt geerdet mit dem Auto bin ich erst seit
ich den MX 5 fahre .

Rainer

Ich finde ueberhaupt nicht, dass (m)ein MX 5 "frueh mit dem Heck
kommt", weder bei trockener, noch bei nasser Fahrbahn.
Um den zum Ausbrechen zu bewegen, muss ich fahren wie "Sau".
Der klebt einfach nur auf der Fahrbahn....
Kuerzlich bin ich mal wieder unsere oertliche, "weltbekannte"
Bergrennstrecke hochgefahren. Da sind ein paar heftige Kurven/
Serpentinen zu fahren.Eine ( ca.180 Grad) Kehre hat es besonders in sich.
Selbst mit sehr spaetem Bremsen, hartem Einlenken und voller
Beschleunigung hat er dort nur kurz "gequiekt"und leicht "gewedelt".
Kein Schleudern, Querstehen etc... (auf trockener Fahrbahn)
Da waere ich mit einigen anderen Autos garantiert im Wald gelandet.

P.S.: Ich fahre Serienfahrwerk, 7 x16 Felgen, Domstrebe vorne.
Sonst nichts.

Gruss

Fährste Quer..... Siehste Mehr 😉

NB oder NC?

Zitat:

@Nanex schrieb am 26. Februar 2015 um 22:06:12 Uhr:


Also allgemein würde ich sagen, ein MX-5 ist nicht für Fahranfänger geeignet..
Ich fahre normal 230 ps diesel mit 3.0 l hubraum, auch Heckantrieb, seit ich meinen führerschein habe.. Dieser wiegt aber auch über 1.5 Tonnen..
Der Mx-5 hingegen wiegt ja nur knapp über ne tonne und geht jetzt auch nicht soooo schlecht. Das Heck kommt wirklich früh ist mir aufgefallen..Für einen Fahranfänger vielleicht ZU früh. Es reicht schon wenig gas, um beim Wegfahren durchzudrehen (Ich muss aber auch erst noch mit kupplung zurecht kommen, umstieg diesel-benzin)

Für deinen Sohn ist er eventuell schon geeignet, wenn er "Motorsport" Erfahrung mitbringt.

Ja aber das ist genau der Grund warum ich diesen Thread gestartet habe. Auf der einen Seite glaube ich das gerade der MX 5 der ja im Handling sehr gutmütig ist und Fehler leicht zu korrigieren sind, auf der anderen Seite wußte ich nicht, ob es nicht dann doch etwas too much für meinen Sohn wäre. Schließlich liebe ich mein Kind und will nicht fördern das er sich den Hals abfährt.

Mittlerweile bin ich zu dem Schluss gekommen das ich ihm einen MX 5 gönnen werde, weil ich abgesehen davon das es ein total geiles Auto ist, sicher bin das er das "eigentliche" Auto fahren so besser lernt.

Ich bin der Meinung das gerade die meisten anderen Autos durch die ganzen Assitenzsysteme dem Fahrern Sicherheit vorgaukeln und dann die Grenze von dem etwas zuviel, viel zu schnell überschritten wird.

Das ganze verbunden mit einem Fahrsicherheitstraining mit seinem MX 5 wird ihm dabei helfen seine Fahrzeuge eventuell besser zu beherrschen:-) So stelle ich mir das zumindest vor.

Mein erstes Auto war ein NSU 1000TTS mit für die damalige Zeit reichlich Leistung, sehr geringem Gewicht und jetzt zurück zu Thema, Heckantrieb.

Vielleicht sagt dir das Auto etwas .............

Da lernt man fahren und somit auch was fürs Leben.

Zitat:

Ich bin der Meinung das gerade die meisten anderen Autos durch die ganzen Assitenzsysteme dem Fahrern Sicherheit vorgaukeln und dann die Grenze von dem etwas zuviel, viel zu schnell überschritten wird.

Das ganze verbunden mit einem Fahrsicherheitstraining mit seinem MX 5 wird ihm dabei helfen seine Fahrzeuge eventuell besser zu beherrschen:-) So stelle ich mir das zumindest vor.

Ich sehe das mit den Assitenzsystemen ebenso wie du, diese können wirklich Sicherheit vorgaukeln, vorallem bei Fahranfängern.

Dein Sohn hat ja bereits "Vorkenntnisse" und diese gepaart mit einem Fahrsicherheitstraining bringen ihn bestimmt weiter.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen