MX 5 für Fahranfänger geeignet ?

Mazda MX-5

Mein Sohn ist von dem MX5 seid der Mazda Experiance auf dem Hockenheimring total begeistert.
Ich habe so meine Bedenken wegen des niedrigen Gewichts und dem heckantrieb, bin aber ansonsten genauso begeistert von dem Auto. Kann man es verantworten einem Führerscheinneuling so einen Wagen zu kaufen (gebraucht)? . Auf der anderen Seite fährt er seid seinen 11 Jahr schon Kart und das recht gut und sollte daher zumindest schon ein wenig über die Fahrphysik bescheid wissen ;-) . Was meint Ihr ?
Dazu sollte ich noch sagen das wir im Winter schon noch öfters Schnee bei uns haben.

Beste Antwort im Thema

Die ohne ABS haben dann aber auch keinen Airbag.

Und nur weil viele hier auf solchen Autos fahren gelernt hat muss man das den eigenen Nachwuchs nicht machen lassen. Damals haben sich auch viel mehr Fahranfänger tot gefahren.

Für mich wäre gerade für Fahranfänger ESP Pflicht, das muss beileibe nicht jeder so sehen, aber auf nen Airbag zu verzichten ist für mich grob fahrlässig.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Danke für eure Beiträge. Wenn ich mir die so durchlese, denke ich das ich doch auf dem richtigen Weg bin und meinem Sohn einen MX 5 gönne :-)

...Airbag muß schon sein, zumindest für Fahranfänger !!!!

die " etwas neueren NA " , haben zumindest Fahrerairbag !
meiner z.B. , Bj. 95 hat kein ABS aber Fahrerairbag .- Ich schätze Beides .

...der Nachwuchs ist natürlich mit das Wichtigste , ...habe selber eine Tochter mit 16 .
Gerade deswegen " zuerst mal die unverfälschte Basis ( daher ohne Helferlein ! )" und dann...🙂

sicher ist Standart inzwischen mehr als s.o., man lernt dennoch am besten ohne !
denn bei so viel Technik kann einer,- gerade als Anfänger-, leichtsinnig werden...

Rainer

Also zum Thema Fahranfänger und mit/ohne ABS/ESP/Airbag und co will ich mich auch nochmals melden.

Fahranfänger bin ich nicht mehr ganz, aber so lange liegt das noch nicht zurück. Direkt nach der Prüfung bin ich einen Mazda 6 mit allem (naja, parken musste ich selber) gefahren, war das Auto von meinem Vater. Dann hab ich mir meine Autos selbst gekauft ('89 Celica, '88 Corolla und '92 MX-5), alle drei ohne Elektronische Helfer..

Nach fast vier Jahren fahren ohne Helferlein lebe ich noch und finde das Fahren so auch viel besser als mit Helfer (vlt auch einfach weil ich meine Autos sowieso am liebsten ohne Elektronik und co mag). Einziger Wunsch bis jetzt, ABS. Ich vermisse das ABS im Normalfall nicht, da komme ich problemlos ohne klar.. Aber in sehr seltenen Schrecksituationen (zb wenn wieder einer im Regen knapp vor mir über die Strasse rennt weil er ja den Bus noch erwischen muss) wäre ABS keine schlechte Idee.

Gruss Andy

Du kannst nem 18 Jährigen auch ne alte biestige Corvette kaufen---es kommt immer auf die Reife des Fahrers an.

Ich würde weniger nach dem richtigen Auto fragen---sondern eher ob jemand der richtige Fahrer für ein bestimmtes Auto ist😉

Du kannst einem Fahranfänger auch einen neuen Golf mit allen Sicherheitspipapo kaufen---und er wickelt sich um' Baum weil er fährt wie Sau.

Ähnliche Themen

So romantisch die Jugend auf Kadett C und Konsorten auch war: Damals gab es knapp 20.000 Verkehrstote im Jahr. Trotz einem dreimal so hohen Fahrzeugbestand in Deutschland ist diese Zahl auf gut 3.000 gesunken.

Trotzdem sehe ich (wobei ich erst gut 500 km auf dem MXer hinter mir habe), das Auto für unproblematisch. Klar kann sich Sohnemann auch mit dem 1.8er mit ausgeschaltetem ESP um den Baum wickeln. Das kann er aber auch mit einem 90 PS-Polo.

Als Kartfahrer kennt er ja die Gesetze der Physik, also ab dafür!

... wenn nur 60 % aller Autofahrer so viel mitdenken würden, wie die Leute
in diesem Threat,- wäre das Fahren auf Deutschlands Straßen fast schon " sicher " !

Respekt !

Rainer

sind eben als MX 5 Fahrer ;-)

Hallo,

einen Sicherheitszuwachs kann man sich erkaufen. Soweit so gut, dies nützt aber nichts wenn man diese Sicherheitsreserven dann gnadenlos ausnutzt, so nach dem Motto ich habe ABS und ESP was soll mir schon passieren. Die Physik kann man nicht überlisten!!
Mein Sohn als Fahranfänger und meine Wenigkeit haben uns einen NB Bj. 2000 gekauft und fahren den öfter gemeinsam abwechselnd als Fahrer. Ich kann einige Tipps geben, die ich als alter NA-Fahrer gesammelt habe, ansonsten bin ich zuversichtlich, dass mein Sohn sich nicht ständig im Grenzbereich seines fahrerischen Könnens bewegt!! Trügerisch finde ich immer nur, wenn die jungen Leute meinen, sie berherrschen ihr Fahrzeug und da leiden sie dann oft einfach an Selbstüberschätzung und dann ist es eigentlich fast egal, welches Fahrzeug gefahren wird.

Gruß

Transponder

P.S. Das mit der Selbstüberschätzung gilt natürlich auch für uns alten Säcke!!

... da hast Du wohl recht !

... " auch ein alter Gockel kann leichtsinnig werden und das Ende im Kochtopf finden " .
darum : ----obacht gebn, -länger lebn !

Rainer

Ich hatte den MX5 NA als Fahranfänger und habe ihn immer noch 🙂 Meiner ist Bj. 97 mit Airbags und ABS, aber ohne ESP. Ich glaube ein MX5 ist für all diejenigen die gerne Auto fahren und sich auch sonst für Autos interessieren das richtige Anfängerauto. Man muss halt sinnig fahren, dafür lernt man es auch richtig. Soweit hatten wir schon alles.
Richtig ist auch der Einwand, dass man nicht immer den Fahrer für den gesamten Freundeskreis spielen muss. Wenn man es dann doch will, weißt du was das für dich als Vater bedeutet. Du wirst vielleicht häufiger mal dein Auto zur verfügen stellen 😉 War bei mir und meinen Eltern zumindest so 🙂

Ja wunderbar :-) das ist doch wie man heute sagt eine win win Situation, Dann kann ich mit dem MX fahren während mein Sohn eventuell Taxi spielen muss :-) Perfekt !

Zitat:

@asma2002 schrieb am 22. Januar 2015 um 16:26:53 Uhr:


Ja wunderbar :-) das ist doch wie man heute sagt eine win win Situation, Dann kann ich mit dem MX fahren während mein Sohn eventuell Taxi spielen muss :-) Perfekt !

Aha.... war der Sohnemann vielleicht nur das Alibi, damit Papa "sein"

"Spielzeug" kaufen kann ? Papa, du Schelm.... 😉🙂🙂

Gruss

oder besser gesagt das Mittel zum Zweck :-) dafür habe ich ihm seid seinem 11. Lebensjahr die Kartbahn gesponsert :-)Macht echt Spaß wenn der Vater mit dem Sohnemann loszieht, kann ich jedem nur empfehlen.
Dafür werde ich ihm sein Schätzchen erstmal auf Hochglanz polieren und schön waxen ;-)
Mal sehen wir haben ja noch etwas Zeit :-)

Zitat:

AZ- JACK
Aha.... war der Sohnemann vielleicht nur das Alibi, damit Papa "sein"
"Spielzeug" kaufen kann ? Papa, du Schelm.... 😉🙂🙂
Gruss

... ja, die meisten Väter habens schon drauf.

habe meiner Tochter z.B. eine Wii -mit Karaoke DVD´s geschenkt! - Damit vertreiben wir uns auf meinen Wunsch hin recht oft die Zeit. Und das macht auch Spaß !

Rainer

Zitat:

@osti51 schrieb am 22. Januar 2015 um 23:22:45 Uhr:



Zitat:

AZ- JACK
Aha.... war der Sohnemann vielleicht nur das Alibi, damit Papa "sein"
"Spielzeug" kaufen kann ? Papa, du Schelm.... 😉🙂🙂
Gruss

... ja, die meisten Väter habens schon drauf.
habe meiner Tochter z.B. eine Wii -mit Karaoke DVD´s geschenkt! - Damit vertreiben wir uns auf meinen Wunsch hin recht oft die Zeit. Und das macht auch Spaß !

Rainer

Hey, ich bringe beim Treffen "Singstar" mit 😁

Singen statt labern *lachmichweg

Deine Antwort
Ähnliche Themen