MWSt rauf, Steuereinnahmen runter!!

hier mal ein sehr interessanter Bericht zum erwarteten Minderaufkommen bei der Mineralölsteuer !! durch eine Steuererhöhung

http://www.bft.de/bft/aktuell/docs/dp6.pdf

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rußschleuder


mit der SPD hat halt die Koruption Einzug gehalten 🙂
mir ists egal. einfach nicht drüber nachdenken
und weniger einkaufen gehn ....

Hm, nö, die SPD konnte nix schlimmer machen, was die Birne nicht schon vorher versaut hat 😉

Also immer schön brav den Schwarzen Peter da lassen, wo er hingehört -> CDU.

Ach, übrigens: an der 'Wiedervereinigung' hatte Westdeutschland so gut wie garkeine Beteiligung, das hat alleine der Osten zu verantworten, der sichs wohl jetzt 2x überlegen würde...

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Der Staat sollte sich auf seine Kernaufgaben besinnen und so viele Bereiche wie möglich privatisieren.

um so ein tolles bahnsystem wie in england zu haben? na supi!

es gibt ein interessantes buch, das allen anhängern neoliberaler lehren hier empfohlen sei: "die reformlüge" von albrecht müller.

Zitat:

Original geschrieben von pittiplatsch77


um so ein tolles bahnsystem wie in england zu haben? na supi!

es gibt ein interessantes buch, das allen anhängern neoliberaler lehren hier empfohlen sei: "die reformlüge" von albrecht müller.

Die Bahn sollte sich auch mal lieber auf den Güterverkehr konzentrieren und den Individualverkehr sein lassen!!

Früher, vor 10-15 Jahren bekam die LEV in Landkirchen noch den ganzen Stoff per Bahn geliefert und das ganze wurde auch per Bahn abgeholt, irgendwann wurde das durch die ach so tollen LKW erledigt...

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


Die Bahn sollte sich auch mal lieber auf den Güterverkehr konzentrieren und den Individualverkehr sein lassen!!

Früher, vor 10-15 Jahren bekam die LEV in Landkirchen noch den ganzen Stoff per Bahn geliefert und das ganze wurde auch per Bahn abgeholt, irgendwann wurde das durch die ach so tollen LKW erledigt...

nur dafür sind sehr große investitionen notwendig. bis zum ROI vergeht zu viel zeit, also wird sowas in nem unternehmen, was nach wirtschaftlichen interessen arbeiten muss nicht gemacht. so viel zum thema privatisierung.

knackpunkt für vater staat ist die anzahl der arbeitnehmer. die müssen se rauf kriegen, dann erledigt sich der rest von ganz alleine. nur wie?!

weiterin kann man der kohl-regierung vorwerfen, dass sie in keinem stück auf die demografische entwicklung (die seit ewigkeiten in der schule schon gelehrt wird) geachtet haben. dann hätten wir heute das problem nicht, dass man ein hauruck-reform braucht. man hätte damals einen teil durch private vorsorge ersetzen können. dann wieder nen reil später noch einen usw.
aber nun versucht man alle teile mit einem mal und bei jungen menschen gehen mal eben loker 200-300 euro vom netto für altersvorsorge und BU drauf. Jede Menge Geld, was nicht anderweitig augegeben werden kann. so kurbelt man die wirtschaft prima an und und schafft arbeitsplätze...

Ähnliche Themen

@pittiplatsch

Die Anhaenger des Neoliberalismus haben letztendlich Recht. 90% der Wirtschaftswissenschaftler wuerden gerade diese Loesungen vorschlagen, solange sie keine politischen Zwaenge haetten. Und die Privatisierung der Bahn in GB - man kann ja nicht alles richtig machen - das sind eben die 5% der Privatiesierungen die schlecht laufen. Vor allem da sie gegen den Mainstream des Neoliberalismus verstossen - Infrastruktur bleibt Staatssache!

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


Hm, nö, die SPD konnte nix schlimmer machen, was die Birne nicht schon vorher versaut hat 😉

Also immer schön brav den Schwarzen Peter da lassen, wo er hingehört -> CDU.

Die "Birne" hat aber nicht in seine eigene Tasche

gewirthschaftet, so wie es fast alle SPD Politiker

mit ihren Scheinfirmen tun.

Außerdem waren Kohl und Merkel bisher immer ehrlich, aber das zählt ja seit Medienkanzler Schröder nicht mehr.

Alle Parteien haben nachweisbar weit über die Verhältnisse gelebt.
Kohl wollte sparen und hat bis zur Weidervereinigung die Staatschulden fast verdreifacht. Dannach "nur" noch verdoppelt.
Der Haushaltsanteill für Zinskosten ist inzwischen gigantisch.

Die Sozialversicherung wurde von beiden Seiten an die Wand gefahren.
Adenauer persönlich hat dafür gesorgt, dass die Kinderkomponente aus der gesetzlichen Versicherung gestrichen wurde.
Den Pillenknick 1966/67 und seine Auswirkungen haben die Politiker vollkommen ignoriert.

@Rußschleuder
Kohl hat die Spritsteuern von 1989 bis heute massiv erhöht.
Er hat auch die Dieselstinker steuerlich begünstigt.
Ohne diese Steuerhilfe wäre Diesel an der Tanke heute teurer als Benzin.
Die Ökosteuer von Rot-Grün war dagegen relativ "gering".
Hier nachzulesen.

Zitat:

Original geschrieben von Rußschleuder


Die "Birne" hat aber nicht in seine eigene Tasche
gewirthschaftet, so wie es fast alle SPD Politiker
mit ihren Scheinfirmen tun.
Außerdem waren Kohl und Merkel bisher immer ehrlich, aber das zählt ja seit Medienkanzler Schröder nicht mehr.

Und was ist mit seinen gesammelten Spenden?

Wenn ich mich nicht irre ist das Untreueverfahren gegen ihn nach Zahlun einer Geldbuse eingestellt worden?

Unparteiisch bei der Vergabe der Gelder kann der doch, meiner Meinung nach, gar nicht mehr gewesen sein, ansonsten hätte er doch auch die Namen der "Spender" preisgeben können.

Und was ist mit dem "Jüdischen Vermächtnissen" der Hessen CDU?
Ein Parteivorsitzender der nicht weiß, wohwer das Geld für seinen Wahlkampf kommt?

Alles klar!

Hm, vielleicht sollte man mal einen sticky "Stammtisch" Thread aufmachen ;-)

Zu den in naher Zukunft zu pensionierenden Lehrern bzw. Beamten - das wird noch lustig. Ein statistischer Beamter bekommt etwa 2500€ Pension, was in Steuerklasse 3 etwa 1800€ Netto sind. Ok, die Krankenkasse geht noch von ab, aber das ist ne deutlich bessere Versorgung als ein gesetzlicher männlicher Rentner mit 1000€ (West) bzw. 1100€ (Ost). Lustigerweise ist Beamter nach A13 hirarchisch gleich wie der BAT2a-ler eingestuft. Beide sind praktisch vergleichbar teuer (Beamte etwa 5% billiger), dafür hat der Beamte dank "keine Sozialabgaben" etwa 600€ mehr Netto als der BAT2a-ler und zudem ne komfortable Pension.

Und was das Rentenniveau (bzw. Pensionsniveau) angeht - ausser Absenkung wird nichts übrigbleiben. Die Renten sind an die Nettolohnentwicklung gekoppelt UND unterliegen einem jährlich steigenden Abschlag. Nettorentenerhöhung? Vergiss es die nächsten Jahre. Macht im Extremfall bei 20 Jahren Nullrunden und 2% Inflation etwa 67% verbleibende Kaufkraft. Wie der Staat das Defizit decken und zudem die zukünftig fälligen Pensionen auszahlen will - das weiss der Geier. Aber "wir" werden es ausbaden, das ist sicher.

Übrigens habt der Staat durch Steuererhöhungen, höhere Beitragsbemessungsgrenzen seit 1992 einiges geschluckt.

Rechenbeispiele: Bruttolohn 3000€ in 1992, Steuerklasse 3, statistische Lohnerhöhungen: Wären heute 3800€, Personalkosten seit 1992 also etwa 30%.

Steuerklasse 3, keine Kinder: Nettolöhne wären um 25% gestiegen bei statistischen Lohnerhöhungen. Macht 5% Kaufkraftverlust, die der Staat lieber für dich ausgibt statt dir auszubezahlen.

In Steuerklasse 1: Desaster. Nettolohn +10%, Arbeitskosten +30%. Also hat dir der Staat als Single mal eben 20% geklaut.

Von den Nettolöhnen geht noch die 1997 (?) von 14 auf 16% erhöhte Mehrwertsteuer, Ökosteuer, Mineralölsteuer, Tabaksteuer.... usw. ab.

Viel Spass wenn man extrapoliert, wie das weitergeht wenn der Staat und die Sozialsysteme nicht endlich sparen.

Zitat:

Original geschrieben von GaryK


Von den Nettolöhnen geht noch die 1997 (?) von 14 auf 16% erhöhte Mehrwertsteuer,

oups, das hab ich verschlafen...😕

moin...

eines wird hier nicht erwähnt...

die beitragszahlungen an die eu und die "hilfszahlungen" an bedürftige andere staaten !!!!

wieso wird geld anderen staaten gegeben wenn wir es hier besser gebrauchen können. soll erst einmal hier alles aufgebaut werden und dann kann man sich auch um andere kümmern.
weiter zur eu - wir sind größter beitragszahler !! finanzieren z.b. die vernichtung von obst und gemüse weil es sonst zu billig auf den markt kommt !!! ich bezahle also geld damit es vernichtet wird damit ich es hinterher teurer einkaufen darf !! totaler schwachsinn. oder z.b. bananen, müssen eine gewisse form und größe haben, sonst kommen die auf den müll, viele deutschen können sich keine bananen mehr leisten bei 2 euro das kilo, ist doch egal ob diese 1 cm kleiner ist !!!

aber so wird geld verpulvert, von fehlplanungen von geisterbrücken und so reden wir erst gar nicht.

gruss felix

Zitat:

Original geschrieben von Rußschleuder


oups, das hab ich verschlafen

Kleine Gedächtnistütze:

Entwicklung der Umsatzsteuersätze in Deutschland

Zitat:

Original geschrieben von FelixU


die beitragszahlungen an die eu und die "hilfszahlungen" an bedürftige andere staaten !!!!

wieso wird geld anderen staaten gegeben wenn wir es hier besser gebrauchen können. soll erst einmal hier alles aufgebaut werden und dann kann man sich auch um andere kümmern.

Wieso? Weil es tatsächlich Staaten geben soll, in denen es den Menschen

noch schlechter

als uns geht.

Wo wäre Deutschland heute ohne das ERP(Marshall-Plan)?

Es klingt schon zynisch, wenn Du ernsthaft meinst, bei uns müsste im 21. Jahrhundert erstmal "aufgebaut" werden.

Was die Verschwendung von Steuergeldern angeht, gebe ich Dir natürlich Recht.

@Helsinkishell

Der Subventionsblödsinn der EU ist schon so ne Sache. Nach den EU Zahlungen für Oliven zu Urteilen, müsste halb Sizilien ein einziger Olivenhain sein. Bei 200 Mrd Haushalt für Strukturhilfen sollte es möglich sein, etwa 20.000 km Autobahn zu bauen. Ich frag mich wohin das Geld versumpft - wahrscheinlich in Marmortoiletten samt Sickergrube plus Satiellitenfernsehen für die 3 Besucher einer beliebigen Gebirgshütte.

Dummerweise werden EU Subventionen nicht am Erfolg bemessen und leider müssen Subventionsempfänger nichts zurückzahlen, wenn Aufwand und Nutzen in keinem Verhältnis stehen. Klassische Nehmerländer wie Spanien, Portugal und Griechenland planen fest mit EU Mitteln. Man hats an der Osterweiterung gesehen - die wurde nur durchgewunken, weil die alten Kassenplünderer keine grossen finanziellen Einbußen zu befürchten hatten.

Nein, die EU ist ok und ich glaub, alle profitieren vom gemeinsamen Markt. Nur sollte man den Markt machen lassen und diesem ggf. nachhelfen statt gegen den Markt anzusubventionieren. Und man sollte Brüssel gewaltig stutzen. Der Verwaltungsmoloch samt EU-Sondervergütungen ist kaum zu rechtfertigen.

Zitat:

Original geschrieben von Rußschleuder


Die "Birne" hat aber nicht in seine eigene Tasche
gewirthschaftet, so wie es fast alle SPD Politiker
mit ihren Scheinfirmen tun.
Außerdem waren Kohl und Merkel bisher immer ehrlich, aber das zählt ja seit Medienkanzler Schröder nicht mehr.

Nein, die Birne hat die Vetternwirtschaft doch erst erfunden!

Gibt so einige unangenehmere Dinge aus der Zeit Kohl...

War da nicht noch was mit 'nem Waffenhändler namens Schreiber oder so?

Ähnliche Themen