Mv6 Sehr Dringend HILFE HILFE
Hallo Ich brauche Hilfe. Mein MV6 fährt nur 230 km/h bei 6500 Umdrehung. Das ist doch nicht normal oder ,Woran kann das liegen. Habe das Auto neu gekauft. Bitte um Hilfe dringend. DANKE !... ps. ist mit 240 angegeben im Fahrzeugschein.
138 Antworten
Sieh es einfach so: Du verlierst ca. 10% an Endgeschwindigkeit, dafür ist Dein Drehmoment ("Durchzugskraft"😉 ca. 10% höher. Du musst also nicht viel Anlauf nehmen, um die Endgeschwindigkeit zu erreichen. Und im normalen Betrieb ist das Drehmoment eh wichtiger, als eine eher theoretische Endgeschwindigkeit.
Zitat:
Original geschrieben von Mandel
Laß es wie es ist. Die Beschleunigung benötigst Du öfter als die reine Endgeschwindigkeit. Auf Dauer kann man die auf deutschen Autobahnen eh nicht fahren.
Und für die 2,0 und 2,2 reicht die Endgeschwindigkeit deines Omega alle Male aus !
Nachts kann man schon eine längere Zeit mit über 200 unterwegs sein.😁
Ich bin bislang nur nen Automatik-3.2er mit der Achse gefahren (der hat werkseitig die 3.90 Achse an Bord). Das Ding ging deutlich heftiger zur Sache...
Nachteil der kurzen Achsen ist natürlich das hohe Drehzahlniveau und der damit verbundene Lärm / Verbrauch und Verschleiß.
Ähnliche Themen
Also habe gerade mit Vorbesitzer Telefoniert. Das Austauschdifferential war von einem 3 liter Omega . Zur Geschwindikeit meinte er das er 255 Laut tacho immer gefahren ist. Habe heute bemerkt das ein Unterdruckschlauch kaputt ist. Kann das der fehler sein ? Wenn das so ist und Leistungverlust hat müsste er doch nicht so hoch drehen (6500 bei 230) oder.
Zitat:
Original geschrieben von Salihli
Ich lasse es einfach wie es jetzt ist. Wann fährt man schon Autobahn. Also ich sehr selten.
Und warum bist du so sehr scharf drauf mal 255 oder so auf dem Tacho zusehen . Wenn dich deine Kumpels fragen , wie schnell der MV6 ist sagst einfach , "schnell genug", macht mehr Eindruck als wenn du sagst 255 und kannst es dann nicht beweisen .
Rolls Royce und Bentley geben bei ihren Fahrzeugen ja auch keine PS Angaben oder irgendeine KM/h zahl , da heißt es auch nur " ausreichend ".
Davon ab , 230 KM/h ist gar nicht so sehr wenig , für einen Fahrer der nicht ständig diese oder höhere Geschwindigkeiten fährt , ist ein richtiges Handeln schon Schwerstarbeit , ganz abgesehen von Gefahrensituationen bei dem Tempo .
Ich will nicht Schulmeistern odwer Belehren nur gibt es leider viel zu viele die ihr Auto nicht beherschen können.
Moin,
darf ich Dir mal 2 Fragen stellen? So rein interesse halber.
Wie alt bist Du? Und was hast Du vorher für ein Auto gefahren?
Gruss
Marcus
Es gibt doch bestimmt mehrere Unterdruckschläuche. Wenn Du den defekten schon hast, ersetze ihn und mach eine Probefahrt. Vielleicht kannste ja was "erleben" ?
Das ist doch Volksverarsche.
Wenn der Wagen das werkseitige 3.7er Differential hat, dann bleibt nur noch die Möglichkeit der Tachomanipulation oder eben der Verarschung.
Das ganze Gefasel von Unterdruckschlauch & Co tut nix zur Sache.
6.500 1/min im 5ten Gang bei 205/65 R15 resultiert nunmal definitiv in eine Geschwindigkeit - wenn der Wagen die Drehzahl knackt, dann hat er auch die Geschwindigkeit von 258 km/h.
Kann man das Differential überprüfen lassen obs auch der richtige ist. Ich fang mit dem Schlauch erstmal an, Mal sehen vielleicht wirts ja besser.
Der Schlauch ist heute endlich gekommen, aber nur der falsche schlauch leider. Habe den Fehlerspeicher auslesen lassen. Und da die Lamdasonde ist defekt. Kann dies die Ursache sein für die geringe Geschwindikkeit. Und kann man Testen lassen welche Lamdasonde kaputt. Habe vergessen nachzu Fragen.
Also, ich jetzt auch mal:
Muß man den Jungen so hopst nehmen, er kann doch ncihts dafür, dass er keine Ahnung von Motoren hat?
Aber okay, es war Ostern, hihihi
Nur, ich kenne sein Problem leider zu gut:
Meiner (3,0 V6 Sport Caravan, Serienbereifung, Serienauspuff, Seriendiff, ach, einfach alles Serie) lief noch vor einem Monat etwa 240 (laut Tacho) im vierten, dann hopp in den fünften und man kam langsam an nem Begrenzten vorbei: Mittlerweile haut meiner bei 230 (auch Tacho) im vierten in den Begrenzer.
Also, irgendwas funzt nicht mehr, nur keiner kann mir sagen was.
Ach, ich habe ihn jetzt im 5ten auf Tacho 250 gehabt, laut GPS PNA waren es 230. Und dafür dass er mal fixer war, hmmm, und er frisst jetzt mal eben drei Liter mehr als vorher und das finde ich nciht mehr witzig.
Aber was solls, bis auf den erhöhten Verbrauch werde ich damit leben können.
Trotzdem werd ich mal den FOH aufsuchen, der tip mit "Laß mal die KAts kontrolieren und die Lambda-Sonde" (die soll übrigens nicht immer nen Fehlercode rausschmeissen) war echt gut, hierfür nochmals vielen Dank.
Ach, und noch eine kurze Frage: Welche anderen Motoren soll es denn für den MV6 gegeben haben?
2,5 d ist genannt worden, aber der ist ein R6, und ich finde, das V6 deutet eigentlich auf eine andere Baufaorm als die Reihe hin, oder?