mv6 im vectra b?
hallo leute habe nen vectra b mit x20xev motor,der mir aber mittlerweile zu schlapp geworden ist.er hat auch schon seine 160tkm runter,läuft zwar noch gut aber na ja.nun wollte ich wissen ob jemand schon damit erfahrungen hat wie man einen mv6(omega b) motor in den vectra b kriegt?was man alles umbauen muss?reicht die serienbremsanlage aus?kann das getriebe(f18 handschaltg.) verwendet werden?und was sonst so umgebaut werden muss.danke im vorraus!
Beste Antwort im Thema
Überzeug dich doch selbst, Bilder anbei 😉
Bei mir steht nirgends MV6 dran, weil die Schriftzüge abbestellt worden. Ansonsten hat er alles was ein MV6 haben muss, also auch lackierte Schwellerverkleidungen in Wagenfarbe etc.
31 Antworten
Hi
Gehen tut es schon, allerdings wäre der X25XE als Basis geeigneter.
So wird es verflucht teuer, so das du dir lieber ein ganz neues Auto kaufen kannst.😉
Getriebe geht nicht. Das 18 steht für maximale Übertragungskraft 180Nm.....(Tol. 10%) das heisst es würde zerbröselt, wenn du mit 270Nm daran gehst. Wobei, ich kann mir nur schwer vorstellen, das in einem X20XEV ein F18 Getriebe verbaut sein soll.
Die Bremsen kannst du selbstverständlich auch nicht nehmen, viel zu unterdimensioniert für 211PS, da sie ja schon für die Serienmaschine nicht der Bringer sind.
Dazu kommen noch diverse Umbauarbeiten an Motorperipherierteilen.
Also lass es lieber.
Gruß Hoffi
hi
Geht auch schon nicht weil im Ommi der Motor längs sitz und Heckantrieb hat.
Hi hoffi
Im 2l ist das f18 drin.
Gruß RW
@ rentner wagen:
He,He und wie passt dann deiner Meinung nach ein MV6 in nen Tigra,wenn der auch kein heckantrieb hat?
Zitat:
Die Bremsen kannst du selbstverständlich auch nicht nehmen, viel zu unterdimensioniert für 211PS, da sie ja schon für die Serienmaschine nicht der Bringer sind.
Der 2.0 16V hat doch schon die V6 Bremsanlage.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
Der 2.0 16V hat doch schon die V6 Bremsanlage.
und der V6 hat nur 170 PS.
selbst der i500 mit "nur" 195 Ps hat schon größere Scheiben. Und der MV6 hat 211 PS.
hi tobi
Wer hat denn den mv6 im tigra. Meinte mit geht nicht,das es nicht ohne teure Umbauten machbar ist. Und wegen dem f 18.
man bekommt auch bestimmt einen v8 innen corsa,aber kostet alles bestimmt. Geht nicht gibts nicht.
Gruß RW
Hi
Zitat:
Hi hoffi
Im 2l ist das f18 drin.
Möglich, daß das F18 im X20XEV verbaut ist, ist mir aber neu.
Zitat:
Der 2.0 16V hat doch schon die V6 Bremsanlage.
Eben, darum. Die Bremsanlage vom X20XEV/X25XE ist unterdimensioniert. Zumindestens im X25XE. Was glaubst du wie angenehm das dann mit nem X30XE ist.😉
Gruß Hoffi
Hallo ich will euch mal aufklären...
Ich habe selber und ohne.Hilfe umgebaut...
von x18xe auf x30xe...
hat mich ca 2000eus gekostet mit TÜV Abnahme und Software Anpassung.
hab meinen 1.8er komplett nackig gemacht Un durch Zufall einen 2.5er abwracker bekommen...
Hab alles von den Schlachter in meinen eingebaut Un dazu den mv6 block vom omega genommen...
von Automatik auf Schalter umgebaut und 2.5er ansaugung drauf...
dann sofware angepasst und vom astra turbo Coupe die.bremsanlage rein...
dann hab ich den Wagen.neu lackiert und ab zum TÜV...
2000euro 1 Woche arbeit und fertig...
also geht alles:-)
laut Prüfstand hat er 219.5 PS und fährt seit 10tkm fehlerfrei.
mfg an alle:-)
Zitat:
Original geschrieben von OPC-freak
und vom astra turbo Coupe die.bremsanlage rein...
Alles andere lässt sich nicht nachprüfen aber das hier oben hast du mit Sicherheit nicht gemacht, weils einfach nicht geht. Sattel ja, Scheiben ja, Sattelhalter niemals.
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
Möglich, daß das F18 im X20XEV verbaut ist, ist mir aber neu.
Ich fürchte du hast keine Ahnung vom x20xev, also glaub es uns doch endlich dass die das F18 verbaut haben.
Zitat:
Die Bremsanlage vom X20XEV/X25XE ist unterdimensioniert.
In meinen Augen absoluter Unsinn. Als ich unseren noch regelmäßig fuhr, brauchte ich die volle Bremsleistung öfter als mir lieb war. Mein Schwager fuhr den 2,6 und wusste auch wo das Gas ist. Probleme gab es bei keinem.
Bei gut 40 PS mehr ist die Bremse dann zu knapp, daher hatte der i500 und auch das Turbo Coupe wohl die 308 mm Scheiben. Der Ommi MV6 hatte soviel ich weiss nur 296 mm Scheiben verbaut.
Zitat:
Original geschrieben von schrotti_999
Bei gut 40 PS mehr ist die Bremse dann zu knapp, daher hatte der i500 und auch das Turbo Coupe wohl die 308 mm Scheiben. Der Ommi MV6 hatte soviel ich weiss nur 296 mm Scheiben verbaut.
Das mit dem Omega stimmt, reicht meiner Meinung nach aber dicke. Die Anlage ist sehr stabil (kaum Fading). Bin bis jetzt immer zum stehen gekommen und ich bin auch kein Schleicher. Soooo schwer ist der Omega auch noch nicht im Vergleich zu heutigen Autos. Beim Vectra B V6 (170 PS) waren es ja 286 mm.
So ein MV6 ist einem Vectra mit Handschaltung ist schon was feines. Da bekommt man dann selbst als Fahrer Bauchkribbeln beim Gas geben. Mein Kumpel hat einen, leider z.B. wegen Krümmerschaden zerlegt.
Das schöne am Umbau ist, das man es nicht wirklich sieht - die Motoren sehen ja gleich aus 😉
Hi,
1. Heißt es v6 und nicht mv6... Mv6 ist die Ausstattung des Omega B.. Also jeder mv6 ist ein Omega B v6 X30XE mit vollausstattung, aber nicht jeder Omega B v6 X30XE ist ein mv6... 😉
2.mach es so, wie OPC-freak es schon schrieb, nimm Einen vectra b v6 und tausche nur den Motor...
3. Wegen der im vectra b v6 verbauten bremsanlage, die du dann auch haben solltest: Bau stahlflexblemsleitungen ein, fertig... Die meiste bremskraft geht durch das ausdehnen der bremsschläuche verloren... Das passiert mit den stahlflex nicht...
4. An alle: das mit den bremsleitungen kann ich jedem empfehlen 😉
5. @ OPC-freak: Wieso hast du die ansaugbrücke vom 2.5L genommen? Ich hoffe, du meinst damit lediglich die lange ansaugbrücke, denn die vom 2.5L und 3.0L sind gleich... Es gab lediglich zur Anfangszeit due kurze und später die lange ansaugbrücke...
Liebe grüße vom Michel
Ps: das STRG kannst du theoretisch vom vectra 2.5L lassen, müsstest nur alle Sensoren übertragen...
Das STRG kann sich ausreichend anpassen, um die "geänderten" Werte des größeren Motors an zu passen...
an omega-b
ich hab das nur.im schnelldurchlauf geschrieben;-) weil hier manche der Meinung sin das der net in vectra passt wegen heckantrieb und so... Wenn man keine.Ahnung hat dann.net solche Sachen schreiben für. den.dens betrifft...:-)
du hast recht hab mur.teile der.ansaugung getauscht wegen der Höhe...
War ja.kein Problem hatte ja alles da vom Schlachter v6...
Wenn.man nur nen voerzylinder.hat Un keinen v6 als Schlachter.oder.Basis dann Finger weg... zu viel Aufwand...
gruss:-)
Den Unterschied mit den Stahlflex Bremsleitungen merkt man sofort. Solltest allerdings noch den dicken Bremskraftverstärker vom vectra B V6 nehmen.
Bei den stahlflex nimm lieber nicht die von Goodridge, die sind nach einem Jahr schon ganz rostig.