MV verliert Öl, sobald der Motor läuft. Hilfe!

VW T3 Kastenwagen (251)

Hallo,

es geht um meinen VW Bus mit MV Motor. Bin vorhin kurz gefahren und habe durch Zufall entdeckt, dass
die Kiste jede Menge Öl verliert, sobald der Motor läuft.

Die Lache unter dem Auto war so ca. 20cm breit.

Letzte Woche war noch alles ok, Wagen stand jetzt eine Woche. Ölstand letzte Woche war bei 3/4 ungefähr. Nachgekippt habe ich nichts.

Kann da irgendein Öldruckschalter geplatzt sein? Hatte ich bei meinem Golf 2 schonmal.

Danke an alle und ein schönes Restwochenende.

Grüße

25 Antworten

Hi,

Fotos versuche ich heute bei Tageslicht noch hinzukriegen.

Könnt ihr mir mal bitte kurz schreiben, wie ich genau die Öldruckschalter wechseln kann?

Ist das eine größere Aktion? Komme durch den Wohnaufbau ja nicht von oben an den Motor, sondern kann nur hinten reinkriechen oder von unten seitlich drunter legen?

Gibt es da Fotos zu, wo die genau sitzen?

Grüße an alle.
🙂🙂

Einer sitzt unter der Riemenscheibe der Wasserpumpe und der andere auf der linken Motorseite zwischen den Stösselschutzrohren.

Zitat:

Original geschrieben von Ferro T3


Einer sitzt unter der Riemenscheibe der Wasserpumpe und der andere auf der linken Motorseite zwischen den Stösselschutzrohren.

Hi,

kommt man denn an beiden gut dran. Einfach mit Maulschlüssel, Ringschlüssel etc. oder gibt das ne
größere Aktion?

Schönes Wochenende euch allen.

😉

Kopfseitig gut von oben oder unten.
Zwischen den Stößelrohren: Problematisch, weil der halbe Auspuff weg muss.

Ähnliche Themen

Hallo,

so, wir haben mal geschaut heute, es ist einfach der Ölfilter kaputt. Und zwar am unteren Ende.

Bis zur nächsten Ölwechselstation schaffe ich es so nicht. Muß den Ölfilter dann halt selber wechseln oder kann man den irgendwie notdürftig flicken, für ca. 3km durch die Stadt bis zur Werke???

Grüße

🙂😕

Dann hast Du ja "Glück" gehabt. Nur der Ölfilter... Besorg Dir einen, und bau den ein. Gleich das Öl mit wechseln. Fahren würde ich damit nicht mehr, evtl den Bulli die 3 Km vom Kumpel zur Werkstatt schleppen. Flicken eine Ölfilters ist auch nicht, zu hoher Druck.
th

Moment! Ein Ölfilter geht nicht so von alleine undicht. Ist er mechnisch beschädigt, geplatzt oder war es einfach nur was billiges aus der Bucht?
Denke da an einen beschädigten Bypass.

Schraub den Filter ab, nen neuen drauf und öle die Dichtung vorher ein.

Doch, mein lieber Schreckschraubaer. Hatte schon "durchgerostete" Ölfilter gehabt. Das Blech vom Ölfilter ist auch nicht dicker als .... von ner Bierdose 😁. Oder die hartgewordene Dichtung. Auch ein "verstopfter" kann mal platzen.
th

Wie lange braucht ein Filter dazu? Meine sahen immer top aus- selbst wenn der Wagen jahre stand.

Waren Einzelfälle, kann aber vorkommen. Den gemeinsamen 1,6 er Bulli mit meinem Kumpel, da muß ich auch mal nach 2 oder 3 jahren das Öl wechseln 🙄 Der läuft wenig, aber solche Sachen werden dann vergessen. Ein Bekannter hat einen Volvo, da war das Öl mehr als 4 Jahre drinnen, und lief wie Teer raus. Da baut sich auch ein hoher Druck auf und drückt das Öl an den "dünnsten" Stellen am Motor (Dichtringe) raus.
th

hi,
das frag ich mich auch...Wie lange bitte muss der Filter schon dran sein?
Leute leute..und dann hier posten wenn der Motor mucken macht.
Mal nebenbei auch wenn sich das schnippisch anhört.

Ich würde mir wünschen, dass die leute erst Ihr Selbsthilfe Buch lesen und dann fragen.
Vieles erklärt sich dann von selbst.

Als nächstes fragt wie man einen Ölfilter wechselt...

nix für ungut...es ist keine Schande ein Buch zu lesen...

lg
Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen