MV Nachrüstung
Eben habe ich das Objekt der Begierde angeschaut und bin hin und weg!!
Der solls sein!!
2,1l Benziner im Super-Zustand
MV mit irgendeinem eingebauten KAT (hab ich gesehen)
und folgenden Schlüsselnummern (neuer Fz-Schein)
2.1: 0600
2.2: 70400000-
Krieg ich dafür mit nem Kaltlaufregler Euro2 und meine grüne Plakette??
Wär super wenn ihr mir helfen könntet
Vielen Dank!!
Beste Antwort im Thema
So Leute, heute Morgen war ich den Dicken zulassen 😁
Es gibt neues von der Feinstaub-Front!!!
Jetzt gibt’s 4 Aussagen:
1.) Da sagen die doch glatt bei der Zulassung, dass ich mit meinem Auto ohne Plakette fahren darf, weil Schlüsselnummer 03 habe eine Ausnahmegenehmigung-das passe schon, auch ohne Plakette...
2.) Bei der Abholung der Schilder frag ich nochmal nach. Darf ich mit der Schlüsselnummer 03 also jetzt wirklich fahren in der Feinstaubzone?? Hmm. Ja da gibt’s ne Ausnahmegenehmigung! Die müssen Sie aber beantragen, aber nicht hier sondern bei der Straßenverkehrsbehörde!! AHA!! Aber krieg ich die?? Die gibt’s doch aber nur, wenn man das Auto schon über 1 Jahr besitzt?! Ja die kriegen Sie, das ist was anderes!! Sonst Ratlosigkeit und die Telefonnummer der Behörde....
3.) Nebenan zum TÜV, mal sehen was die wissen O_o Also, das Auto hat einen G-Kat, dann dürfen Sie fahren!! Leider ist der G-Kat aber nur mit Schadstoffarm E, also der alten Klasse eingetragen. Auch die sagen dass ich fahren darf, aber ich soll mir vom VW-Werk bestätigen lassen, dass das Auto einen G-Kat hat. Prost!!!
4.) An der Ausfahrt vom TÜV steht dann noch die Rennleitung in grün weiß, die eine Minidemo beobachtet. Das passt, da frag ich die doch!! Ich halt an und frag mal ganz nett ob ich mal was fragen dürfte: Ja was denn: Ich halte meinen neuen KFZ Schein hin und frage ob ich mit diesem Auto hier und jetzt fahren dürfte?! Wieso Sie haben doch eine grüne Plakette-richtig, nur ist das net der Golf sondern der Bus!! Große Ratlosigkeit… Sie denken, dass ich fahren darf aber wissen es net und im Falle einer Kontrolle müsste ich doch was vorweisen können. Ja, fragt sich nur was?? Ich wünsche einen schönen Tag-wild alles!!!
Ich denke das vernünftigste wird sein, wenn ich, wie geplant, erst gar net in die „Frischluftzone“ einfahre und dann erst mal nachrüste!!
Da ist noch nicht Ende der Fahnenstange bis die Umschlüsselung dann mal gemacht ist. Ich werde berichten…
Es lebe die Bananenrepublik!!!
44 Antworten
Hallo Montagsgolf,
ich fahre den gleichen Motor wie Du und habe den KLR schon verbauen lassen. Das geht wunderbar und ich zahle nur noch 154,00€ Steuern im Jahr. KLR von der Fa. GAT.
Gruß Hotte
Das klingt gut...
Ich war irritiert dass der Bulli mit 00 geschlüsselt ist. Aber ist ja auch klar weil wenn er 01 hätte, würde er auch gleich ne Plakette kriegen.
Wurde Deiner auch von 00 auf 01 umgeschlüsselt??
Was hast du denn genau gemacht?? Kaltlaufregler rein und gut oder??
Was genau hat es mi dem Zusatzfilter auf sich und was kostet der??
Vielen Dank für alle weiteren Infos!!
Hallo was für ein Filter meinst du ???
Das Klr reicht und da bekommst du auch eine grüne Plakette laut Tüv!
Ich habe das Problem habe einen 6 ,86 ziger bj und habe den Mv Motor drin und habe im Schein zu 2 0600 und zu 000 nur dieses Klr ist laut Abe erst ab 6,87 zulässig.Ist aber ein deutsches Modell laut Tüvprüfer!
Weis jemand ob ich das Teil trotzdem eingetragen bekomme???
Der Tüvprüfer meinte wenn es ein Mv Motor ist wäre das wohl kein Problem nur habe Angst mir das Teil zu kaufen und dann trägt es mir keiner ein und dann sind 160 Euro im Eimer!
Wer kann mir da was sagen ????
Hallo Bullihotte was für ein Bj hast du???
mfg maik und sandra
Mahlzeit,
wenn der Prüfer sagt, dass wäre kein Problem, sollte genau dieser Dir den KLR auch eintragen, oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vwt3boxer
Hallo was für ein Filter meinst du ???Das Klr reicht und da bekommst du auch eine grüne Plakette laut Tüv!
Ich habe das Problem habe einen 6 ,86 ziger bj und habe den Mv Motor drin und habe im Schein zu 2 0600 und zu 000 nur dieses Klr ist laut Abe erst ab 6,87 zulässig.Ist aber ein deutsches Modell laut Tüvprüfer!
Weis jemand ob ich das Teil trotzdem eingetragen bekomme???
Der Tüvprüfer meinte wenn es ein Mv Motor ist wäre das wohl kein Problem nur habe Angst mir das Teil zu kaufen und dann trägt es mir keiner ein und dann sind 160 Euro im Eimer!Wer kann mir da was sagen ????
Hallo Bullihotte was für ein Bj hast du???
mfg maik und sandra
Hallo Ihr da,
ich habe einen 87er, da lief es auch nicht sooo unproblematisch, habe auch diverse graue Haare bekommen. Erst den Einbau durch Werkstatt, dann Zulassungsst., die haben mich zur DEKRA geschickt weil ein Reimport. Die haben gesagt, alles gut eingebaut aber Plakette, no.no. Nur weil bei mir die 03 eingetragen war. Und die sind laut Liste nicht für Plaketten vorgesehen. Zum anderen Onkel bei der DEKRA, dem hat hat dieser sch...ß Filter nicht interressiert. Prüfbogen ausgedruckt, zur Zul.-stelle umgeschlüsselt und alles OK. War nicht einfach, dass kann ich Dir versprechen. Habe schon geglaubt, alles im Ar.... .
Viele Grüße Hotte
Hmm, ihr macht mir ja Mut!!
OK, also meiner hätte ja 00 un Baujahr 12.87, dann sollte die Umschlüsselung ja auf 01 möglich sein.
Es steht im Schein ja noch "schadstoffarm E" und ich hab mir sagen lassen, dass dies Euro 1 entspricht.
Hab schon was von nem "Zusatzfilter" gehört aber keiner weis da was genaues, glaub wohl den braucht man gar nicht.
Also bin ich guter Dinge. Wisst ihr ob man den KLR selber einbauen kann und das jemand unterschreibt oder muss es zwingend die Werkstatt machen?
Noch ne Frage: Was mach ich wenn meine Zulassungsstelle in der Feinstaubzone liegt?? Da müsst ich den Bus ja erst mal irgendwo ausserhalb überprüfen lassen nach dem EInbau?!
Was ein Mist....
hallo wenn du jemanden in einer werkstatt hast der das vom meister unterschreiben lässt dann kannst du es selbst einbauen oder du musst es vom tüv überprüfen lassen !ja so sieht es wohl aus wenn du in so einer zone wohnst!
so hat man mir das erklärt!
ja bullihotte ich klaube ich drucke mir das mal aus was die hier bei ebay anbieten und fahre damit noch mal zum tüv und frage da noch mal nach!weil ich habe mir den namen nicht notiert von dem prüfer wo ich mich erkundigt habe!
naja auf den stress freue ich mich jetzt schon !
mfg maik und sandra
OK, ganz ruhig, ich denk das kriegen wir hin.....
Der Bus muss halt erst mal draußen bleiben (aus der Frischluftzone) und kommt bei nem Kumpel aunf Abstellplatz.
Dann bau ich den KLR ein und dann ab zum TÜV.....
OK, ganz ruhig, ich denk das kriegen wir hin.....
Der Bus muss halt erst mal draußen bleiben (aus der Frischluftzone) und kommt bei nem Kumpel aunf Abstellplatz.
Dann bau ich den KLR ein und dann ab zum TÜV....
Da muss man echt schon Schlachtpläne machen Mensch :-/
So, der Bus ist gekauft, jetzt gehts also los!!!
Welchen Kaltlaufregler soll ich bestellen??
Hab 2 gefunden:
EGS:
Wird in der Bucht angeboten für € 135,--
GAT:
ist bissel teurer so 150,--
Welcher iss besser, oder ist es gar der gleiche??
Vielleicht habt ihr da ja ein paar Erfahrungswerte....
Hallo!
Hatte für Eintragung einen GAT drin. Einbau war problemlos.
Danach zum freundlichen Bosch Händler und überprüfen lassen, Stempel abgeholt und eintragen lassen.
Viel Spaß
Mal nebenbei der "Zusatzfilter" ist der Aktivkohlefilter, wird mit den Schläuchen der Tank-/Einfüllstutzenentlüftung verbunden und geht dann mittig in den Deckel des Luftfilters. Führt die Benzingase so der Verbrennung zu. Bei VW ca. 50-60 Euro.
Gruss
Hallo.
Nur zur kurzen Info. EGS ist von GAT.
Habe es in meinem Polo 86c drin und bin zufrieden.
Kommt jetzt auch noch in mein Vanagon.
Gruss
Ebenfalls mal nebenbei, ne grüne Plakette bekommst du auch mit Euro 1 Kat bei nem Benziner...