Mutwilliges Motorrad verstellen

Nachdem ich heute mit einem Arbeitskollegen diesbezüglich eine längere Diskussion hatte hoffe ich dass jemand bescheid weis:

Das Motorrad eines Arbeitskollegen wurde von Unbekannten die anscheinend den Parkplatz für ihr Auto haben wollten verstellt - mal quer über den Gehsteig, mal ins Parkverbot u.s.w.
Abgesehen davon, dass es sowieso Sachbeschädigung ist wenn das Motorrad dabei was abbekommt (umfallen, entlangkratzen, etc.) - was kann man jemandem der sowas macht rechtlich "anhängen" (mir fällt keine bessere Formulierung ein) der so etwas macht? Auch Sachbeschädigung?
Wenn das Motorrad auf den Gehsteig gestellt wird (Was noch das kleinste ist - 3 neue Rückspiegel in 1 Jahr spricht da ne andere Sprache) ist ja der Halter dann dran - denn wie will man wem da was nachweisen ausser man hat Zeugen oder es selber gesehen.

Beste Antwort im Thema

Motorräder haben ja genau wie Autos das recht einen Parkplatz zu beanspruchen, in Großstädten wird das aber oft nicht gerne gesehen und ich habe auch schon von Ordnungsamtmitarbeitern gehört, man solle es auf den Gehweg stellen, so dass es keinen behindert. Manche sollen aber auch schon Strafzettel bekommen haben, weil sie es auf den Gehweg stellten. Sooo nun ich hatte vor einem Jahr mal einen 50er Motorroller, den ich immer direkt vor die Tür an die Hauswand stellte, da ist nur eine Stelle, die vom Regengeschützt ist, nämlich unter einem Balkon. Ein anderer Nachbar hatte immer sein Fahrrad da stehen und wenn das der Fall war, habe ich meinen Roller einfach daneben in den Regen gestellt. Wenn er aber noch nicht da war, habe ich meinen Roller dahingestellt, er war aber wohl der Meinung, dass der Platz ihm gehört, also hat er ständig meinen Roller verschoben und dank Lenkradschloss auch nicht ohne kleinere Kratzer, irgendwann ist dann eines Nachts sein Fahrrad 30 Meter weiter ins Gebüsch geflogen, er hats aber 2 Tage später gefunden.

301 weitere Antworten
301 Antworten

Leute, Leute. Ich hab jetzt nicht den ganzen Sermon hier gelesen, aber ich bin doch leicht schockiert. Ein Motorradfahrer zahlt genauso Steuern und hat dieselben Vorschriften zu beachten wie ein Autofahrer, ein Moped kostet u.U. genausoviel wie so manches Auto, und das hat einfach keiner anzugrapschen, egal wo es steht und ob es jemanden stört oder nicht. Ich schiebe auch nicht den Kleinwagen weg, weil mir der Parkplatz grad in den Kram passt.
Da gibt´s überhaupt keine Argumente, die sowas rechtfertigen könnten, und wenn es zehnmal zu wenig Parkplätze gibt. Das Mopped darf da parken, und aus die Maus. Auf die Idee wär ich im Leben nicht gekommen, so´n Ding wegzubugsieren, bloß weil ich da parken will.
Wenn einer meint, das Mopped dürfe da, wo es steht, nicht sein, dann muss er die Trachtengruppe oder sonstwen um Hilfe bitten, und wenn da nix bei rauskommt, hat er sich gefälligst in sein Schicksal zu fügen und sich n anderen Parkplatz zu suchen.
Ich würde mein Mopped jedenfalls nicht auf den Gehweg oder an andere ungünstige Plätze stellen, bloss damit ein Parklplatz mehr frei ist.

habe mein Motorrad mal auf den Zweirdparkplatz abgestellt um
"autofahrer die Möglichkeit zum Parken zu geben"
hat mich 15 Euro gekostet war ein Fahrrad parkplatz.
Niemand wurde behindert - noch 20 Fahrräder hätten platz gehabt.
und durch eine geschickte Nutzung der Lücke Stand ich auch nicht weiter
als die Räder raus!
Aber Gesetz ist Gesetz
Ticket ziehen am Motorrad anbringen (wichtig Duplikat mitnehmen)
Es gibt da einen Schönen Aufkleber:
Wenn du Dein Leben liebst,
wie ich mein Motorrad,
Dann las die Finger davon.

Es soll auch Fahrzeuge geben die ein Laie nicht aufbocken kann
meine VX 800 bekommt kein anderer hoch.
und was dann?

gruß Alex

PS hab auch nicht alles durchgeackert

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


Wie im Bett, die Technik machts ! 😁

http://www.youtube.com/watch?v=c6HTs9x3xBE&feature=related

Nur dumm, wenn man eben keine Gummimatte unter den Reifen hat sondern blanken Asphalt über den die Räder wieder weg rutschen oder der Ständer einklappt und das Moped dann auf der anderen Seite liegt. (gibt ja genug Motorräder, bei denen der Seiten-Ständer nicht unten bleibt)

Ich hole diesen Beitrag noch einmal hoch,

da ich auch zu den Menschen gehöre, die Ihr Motorrad ordentlich in einen eingezeichneten Parkbereich stellen und somit einen ganzen Parkplatz belegen. Das mir das passiert, hätte ich nicht gedacht.

Gestern war nun jemand so nett, mein ordentlich geparktes Motorrad so umzustellen, das er sein Auto mehr schlecht als recht auf die Parktasche stellen konnte. Da der nette Mensch mir auch noch ein Zettelchen mit einer Beleidigung ans Motorrad geklemmt hatte, habe ich mal kurzerhand Anzeige erstattet.

Aufgrund der endgültigen Positionierung des Motorrads läuft jetzt erst mal eine Anzeige wegen Eingriffs in den Straßenverkehr und Beleidigung. Da der nette Mensch mein Motorrad auf dem Seitenständer stehend mit eingerastetem Lenkradschloss nach hinten geschoben hat, folgt am Montag die zivilrechtliche Klage bezüglich Überprüfung des Seitenständers und des Lenkradschlosses, da letzteres jetzt hakt.

Zeugen habe ich übrigens gleich 3 Nachbarn mit unterschiedlicher Adresse.

Ach so, das Motorrad hat übrigens da gestanden, da es zum Verkauf steht und mein eigentlicher Motorradstellplatz mit meinem Neuen belegt ist. Bürgersteig wäre an einer Stelle möglich, hat mich aber schon mehrere Knollen gekostet worauf ich keine Lust mehr habe. Inwiefern ich Schaden wegen nicht möglichem Verkauf geltend machen kann muss ich klären.

Ich werde mal berichten wie es ausgeht.

Gruß Frank

Ähnliche Themen

ich wäre brennend am weiteren Verlauf interessiert, hoffe du informierst uns hier zeitnah.
Hat einer der Zeugen das Auto + Kennzeichen notiert / gemerkt? Sonst dürfte es ja schwierig werden, herauszufinden, wer es war.

Ich hoffe, dass du ihm einen ordentlichen Denkzettel verpassen kannst.

mfg

ich kann beide Seiten verstehen, die der parkplatzsuchenden Autofahrer und die der Mopedfahrer.

Jeder Mopedfahrer dem sein Moped schon mal umgefahren wurde stellt es nie wieder platzsparend in den Parklücken ab.

Aber wer kennt nicht als Autofahrer die Situation, einziger freier Parkplatz in der ganzen Umgebung, eng und direkt daneben ein Moped. Nun hat man die Wahl, Blut und Wasser schwitzend einparken und hoffen das Moped nicht zu berühren oder dieses ein paar cm wegrücken und so für Sicherheit beiderseits sorgen ?

Mir wurde mein Moped auch schon mal fast umgefahren, nur ein lautes "Stop" meinerseits und der massive Hauptständer hatten das verhindert.

Hab aber auch schon ab und an mal nen Roller oder Mofa etwas umgeparkt um den Parkraum zu optimieren, natürlich nur innerhalb der erlaubten Parkbereiche. Ein Moped würde ich aber niemals umstellen, das wäre mir zu riskant.

Ich lob mir abgesehen davon die früher übliche Sitte in manchen südlichen Ländern, in denen man sein Auto ohne Handbremse und Gang abgestellt hat und jeder sich seine Lücke passend geschoben hat :-P Heute leider durch die schönen lackierten Stoßfänger, dem neuen Heiligtum der Mobilisten, undenkbar geworden.

Ich denke wenn jeder Rücksicht nehmen würde und etwas mitdenkt wären Themen wie diese nciht notwendig.

Zitat:

Original geschrieben von risingsun28


Hab aber auch schon ab und an mal nen Roller oder Mofa etwas umgeparkt um den Parkraum zu optimieren, natürlich nur innerhalb der erlaubten Parkbereiche. Ein Moped würde ich aber niemals umstellen, das wäre mir zu riskant.

Aha, also ist das Eigentum der Mofaund Rollerfahrer dir egal im Gegensatz zu Motoradfahrern - verstehe da deine Wertigkeit nicht wirklich 😕

Moin!

Es ist ihm sicherlich nicht egal, aber die kleinen, leichten Gefährte kann man ja leicht versetzen. Wer hierbei sofort eine schwere Beschädigung vermutet, hat einfach keine Ahnung und sollte das Problem proaktiv durch vernünftiges Parkverhalten lösen bzw. gar nicht erst entstehen zu lassen.

Ich kann mich nur wiederholen: seit 22 Jahren parke ich meine Motorräder, das letzte eine Custom-Chopper mit 105er Lenker, das aktuelle eine 1000er Sportmaschine, beide also nicht unbedingt im Hosentaschenformat, so, dass nicht unnötig Parkraum beansprucht wird. Noch keinen einzigen Strafzettel habe ich dabei erhalten. Es geht also. Das ist keine Frage. Auch wenn manche hier glaiuben, es gebe keine Argumente gegen ihr unnötig behinderndes Verhalten. Hier sind sie...

Wenn dann hier noch großspurig Prügel angedroht werden von irgendwelchen selbsternannten Hardcore-Bikern, die andererseits noch nicht einmal in der Lage sind, ihr Motorrad vernünftig zu parken, dürften einige Autofahrer sich eher denken "nur zu", anstatt in Angst und Ehrfurcht vor soviel dummdreister Chuzpe zu verharren, schätze ich...

Ich selbst werde nach wie vor Zweiräder versetzen, die ungünstig geparkt sind (auch die Bratwurscht mit der GSX, der neu hier in der Straße ist, wird das noch lernen) und mich ggf. auch gerne der Diskussion stellen sowie mit wertvollen Tips zum platzsparenden Parken eines Motorrades zur Verfügung stehen.

Ansonsten möchte ich empfehlen, nicht so sehr über Seitenständer und Lenkradschlösser herumzuweinen, sondern sich Gefährte zu kaufen, die man sich auch leisten kann und diese vernünftig abzustellen. Dann klappt´s auch mit dem Nachbarn...

Gruß,
M.

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs



Ich kann mich nur wiederholen: seit 22 Jahren parke ich meine Motorräder, das letzte eine Custom-Chopper mit 105er Lenker, das aktuelle eine 1000er Sportmaschine, beide also nicht unbedingt im Hosentaschenformat, so, dass nicht unnötig Parkraum beansprucht wird. Noch keinen einzigen Strafzettel habe ich dabei erhalten. Es geht also. Das ist keine Frage. Auch wenn manche hier glaiuben, es gebe keine Argumente gegen ihr unnötig behinderndes Verhalten. Hier sind sie...

Argumente???? Ich habe keins gelesen. Oder ist deine persönliche Meinung so wertvoll, dass du diese zum Argument erhebst.

Schön dass du für dich persönlich in Anspruch nehmen kannst immer nur Platzsparend zu parken. Wenn das geht und funktioniert mache ich das auch. Leider wohne ich in einer Stadt, die meint, genug Roller und Motorradparkplätze ausgewiesen zu haben und die einem Motorradfahrer auch einen Strafzettel verpasst, wenn er sein Mopped auf einem 5m breiten Bürgersteig ganz an die Hauswand stellt. Das ganze noch auf dem Hauptständer damit wirklich möglichst wenig Platz in Anspruch genommen wird.

Zuhause hab ich eine Garage. Da steht dann das Auto und das Motorrad welches ich Fahre. Obwohl der Bürgersteig breit genug ist, alle Nachbarn sich kennen und sich keiner gestört fühlt, bekommt man vom Ordnungsamt bei nicht korrekt im Parkraum abgestellten Mopped ein Knöllchen. Also stellt man es in die eingezeichnete Parkfläche wenn man mal kurz zu Hause ist und nicht jedes mal in die Garage möchte. Selbst wenn ich es in der Parkfläche platzsparend abstelle, hat maximal ein Smart noch Platz. Mein Nachbar der dieses Auto fährt freut sich dann immer.

Aufgrund dieser Gegebenheiten, die vielleicht bei dir lieber matzhinrichs nicht vorkommen, stelle ich mein Motorrad STVO konform in Parkflächen, zahle meinen Parkschein und mache somit alles so wie die Blechdosenparker. Wie du jedoch andere Motorradfahrer ohne das wirkliche kennen der jeweiligen Situation wegen Ihres Park-Verhaltens verurteilst, passt dass überhaupt nicht zu unserer Zunf, so wie ich Sie kennengelernt habe.

Was ich erleben möchte ist, wenn ich deine 1000er Sportmaschiene versetze. Du bist der erste, der Schreit und Zetert und Angst um sein Mopped hat. Dabei weis ich noch auf was ich mich Gewichtsmäßig einlasse da ich selbst Moppeds fahre. Autofahrer, die mit Moppeds nichts zu tun haben können gar nicht erahnen, was 200kg und mehr in leichter Schräglage an den Händen bedeuten. Selbst erfahrene Bikern passiert das gelegntlich.

Insofern lieber matzhinrichs verkauf deine 1000er Drehorgel und fahr lieber Auto.

Gruß Frank

P.S. Hatte ich vergessen, Seitenständer verbogen und Schalter am Seitenständer defekt, Anwalt hat Akteneinsicht beantragt um den Namen des Fahrzeughalters zu erfahren. Lenkradschlosshaken konnte mit viel Caramba so gelöst werden.

Ich bin bei meinem inzwischen dazu übergegangen ein Bremsscheibenschloss mit optischem & Bewegungssensor und akustischem Alarm anzubringen. Seitdem stand es nachher immer dort wo ich es hingestellt hatte.

Zitat:

Original geschrieben von Frank170664



Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs



Ich kann mich nur wiederholen: seit 22 Jahren parke ich meine Motorräder, das letzte eine Custom-Chopper mit 105er Lenker, das aktuelle eine 1000er Sportmaschine, beide also nicht unbedingt im Hosentaschenformat, so, dass nicht unnötig Parkraum beansprucht wird. Noch keinen einzigen Strafzettel habe ich dabei erhalten. Es geht also. Das ist keine Frage. Auch wenn manche hier glaiuben, es gebe keine Argumente gegen ihr unnötig behinderndes Verhalten. Hier sind sie...
Argumente???? Ich habe keins gelesen. Oder ist deine persönliche Meinung so wertvoll, dass du diese zum Argument erhebst.

Schön dass du für dich persönlich in Anspruch nehmen kannst immer nur Platzsparend zu parken. Wenn das geht und funktioniert mache ich das auch. Leider wohne ich in einer Stadt, die meint, genug Roller und Motorradparkplätze ausgewiesen zu haben und die einem Motorradfahrer auch einen Strafzettel verpasst, wenn er sein Mopped auf einem 5m breiten Bürgersteig ganz an die Hauswand stellt. Das ganze noch auf dem Hauptständer damit wirklich möglichst wenig Platz in Anspruch genommen wird.

Zuhause hab ich eine Garage. Da steht dann das Auto und das Motorrad welches ich Fahre. Obwohl der Bürgersteig breit genug ist, alle Nachbarn sich kennen und sich keiner gestört fühlt, bekommt man vom Ordnungsamt bei nicht korrekt im Parkraum abgestellten Mopped ein Knöllchen. Also stellt man es in die eingezeichnete Parkfläche wenn man mal kurz zu Hause ist und nicht jedes mal in die Garage möchte. Selbst wenn ich es in der Parkfläche platzsparend abstelle, hat maximal ein Smart noch Platz. Mein Nachbar der dieses Auto fährt freut sich dann immer.

Aufgrund dieser Gegebenheiten, die vielleicht bei dir lieber matzhinrichs nicht vorkommen, stelle ich mein Motorrad STVO konform in Parkflächen, zahle meinen Parkschein und mache somit alles so wie die Blechdosenparker. Wie du jedoch andere Motorradfahrer ohne das wirkliche kennen der jeweiligen Situation wegen Ihres Park-Verhaltens verurteilst, passt dass überhaupt nicht zu unserer Zunf, so wie ich Sie kennengelernt habe.

Was ich erleben möchte ist, wenn ich deine 1000er Sportmaschiene versetze. Du bist der erste, der Schreit und Zetert und Angst um sein Mopped hat. Dabei weis ich noch auf was ich mich Gewichtsmäßig einlasse da ich selbst Moppeds fahre. Autofahrer, die mit Moppeds nichts zu tun haben können gar nicht erahnen, was 200kg und mehr in leichter Schräglage an den Händen bedeuten. Selbst erfahrene Bikern passiert das gelegntlich.

Insofern lieber matzhinrichs verkauf deine 1000er Drehorgel und fahr lieber Auto.

Gruß Frank

P.S. Hatte ich vergessen, Seitenständer verbogen und Schalter am Seitenständer defekt, Anwalt hat Akteneinsicht beantragt um den Namen des Fahrzeughalters zu erfahren. Lenkradschlosshaken konnte mit viel Caramba so gelöst werden.

Hallo Frank,

irgendwelche Einzelfälle, in diesem Fall Deine Stadt, gibt es immer. Ich kann dem nur entgegenhalten, dass ich in den genannten 22 Jahren in Europa und den USA mit einem motorrad noch nie einen Strafzettel wegen falsch Parkens erhalten und beim Parken noch nie einen PKW-Parkplatz blockiert habe.

Daher bringt uns hier auch Deine Vermutung nicht weiter, was ich tun würde, wenn jemand mein Motorrad versetzen würde. Denn dies ist schlicht nicht notwendig.

Die Empfehlung an mich, besser mit dem Auto zu fahren, wirkt vor diesem Hintergrund besonders befremdlich, da gerade ich ja dazu beitrage, z.B: hier in meiner Heimatstadt München unnötigen Parkraumverbrauch zu vermeiden, wenn ich mit dem Motorrad unterwegs bin. Bei Dir hingegen wäre es vielleicht eine Überlegung wert...

Falls der Gehsteig eng ist oder ein Knöllchen droht, parkt man eben am Ende einer Schlange, z.B. eine oder zwei Einfahrten weiter, wo ich das Motorrad quer zur Fahrtrichtung neben einer Einfahrt so abstellen kann, dass niemand behindert wird.
Alles kein Problem, hundertmal gemacht. Zur Not muss man eben 20m laufen.

Ich unterstelle, dass letztendlich hier nur die eigene Faulheit durch Regelonanie gerechtfertigt werden soll. Dafür wiederum wird man bei mir kein Verständnis ernten.

Gruß,
M.

genau, Regeln sind ja da um gebrochen zu werden 🙄

genausogut können auch die Autofahrer ein paar Meter weit laufen

Das Städte so gebaut werden, dass es eben weniger Parkplätze gibt, macht durchaus Sinn. Vieleicht sollten einige eben doch öfter mal Öffentlich fahren und den faulen Arsch aus der eigenen Blechkiste bringen.
Komisch, Kraft und Zeit um ein 2rad zu verstellen haben dann urplötzlich doch einige, aber eben ncht um zu laufen.

ich mag motorradfahrer nicht... 😉

sehe es aber schon ein bißchen ein, wenn motorradfahrer für ihr zweirad einen ganzen parkplatz nehmen wollen... (auf der anderen seite schaut es halt immer etwas komisch aus)
trotzdem gilt... wer zuerst kommt, malt zuerst...

und da hat dann auch kein dahergelaufener autofahrer seine hände an dem moped zu vergreifen.

da nimmt man dann sein auto, wie schon geschrieben, und sucht sich weiter weg ein parkplatz und geht zur not ein paar meter.

demjenigen, der es verstellt hat, gehört es nicht anderster. es ist nicht sein eigentum, dementsprechend hat er da auch nichts zu suchen und zu machen.
das sind immer die leute, die dann auch im straßenverkehr meinen, sie könnten sich alles erlauben... 😠

Zitat:

ich mag motorradfahrer nicht...

Wir dich auch nicht 🙂

Der Rest deines Beitrages ist aber ok.

Ich mag Regelonanierer nicht.

Dann passt´s ja...

M.

Deine Antwort
Ähnliche Themen