Mutwilliges Motorrad verstellen
Nachdem ich heute mit einem Arbeitskollegen diesbezüglich eine längere Diskussion hatte hoffe ich dass jemand bescheid weis:
Das Motorrad eines Arbeitskollegen wurde von Unbekannten die anscheinend den Parkplatz für ihr Auto haben wollten verstellt - mal quer über den Gehsteig, mal ins Parkverbot u.s.w.
Abgesehen davon, dass es sowieso Sachbeschädigung ist wenn das Motorrad dabei was abbekommt (umfallen, entlangkratzen, etc.) - was kann man jemandem der sowas macht rechtlich "anhängen" (mir fällt keine bessere Formulierung ein) der so etwas macht? Auch Sachbeschädigung?
Wenn das Motorrad auf den Gehsteig gestellt wird (Was noch das kleinste ist - 3 neue Rückspiegel in 1 Jahr spricht da ne andere Sprache) ist ja der Halter dann dran - denn wie will man wem da was nachweisen ausser man hat Zeugen oder es selber gesehen.
Beste Antwort im Thema
Motorräder haben ja genau wie Autos das recht einen Parkplatz zu beanspruchen, in Großstädten wird das aber oft nicht gerne gesehen und ich habe auch schon von Ordnungsamtmitarbeitern gehört, man solle es auf den Gehweg stellen, so dass es keinen behindert. Manche sollen aber auch schon Strafzettel bekommen haben, weil sie es auf den Gehweg stellten. Sooo nun ich hatte vor einem Jahr mal einen 50er Motorroller, den ich immer direkt vor die Tür an die Hauswand stellte, da ist nur eine Stelle, die vom Regengeschützt ist, nämlich unter einem Balkon. Ein anderer Nachbar hatte immer sein Fahrrad da stehen und wenn das der Fall war, habe ich meinen Roller einfach daneben in den Regen gestellt. Wenn er aber noch nicht da war, habe ich meinen Roller dahingestellt, er war aber wohl der Meinung, dass der Platz ihm gehört, also hat er ständig meinen Roller verschoben und dank Lenkradschloss auch nicht ohne kleinere Kratzer, irgendwann ist dann eines Nachts sein Fahrrad 30 Meter weiter ins Gebüsch geflogen, er hats aber 2 Tage später gefunden.
301 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Fakt ist, daß sich PKW-Fahrer bei solchen Aktionen vergewissern sollten, wo sich der Parkplatz gerade befindet. Da gab es doch vor einiger Zeit mal so einen ein Fall, wo gegenüber eines solchen Parkplatzes ein unscheinbares Haus mit einem Schild "Angels Place" stand...😁
Vor einigen Monaten haben ein paar colle Jungs in der Gegend zwar nicht versucht das Motorrad umzuparken aber fanden es coll sich draufzusetzen und Fotos zu machen und dann den Besitzer noch blöd anzumachen als der Meckerte. 😁 Wer ne dicke Lippe riskiert muß eben damit rechnen das sein Wunsch erfüllt wird.
Auch ja,die Jungs hätten das Moped besser anschauen sollen. Auf dem Heck klebt ein Aufkleber, Outlaws Prospect.
Kleine Sünden straft der liebe Gott sofort.Die größere war das sie den Mopedbesitzer wegen der Backpfeifen angezeigt haben,nur ob das eine gute Idee war?
@ matzhinrichs
Ich bin ein sehr ruhiger und gemütlicher Zeitgenosse, habe eine hohe Toleranzschwelle und bevorzuge einvernehmliche Konfliktlösungen.
Aber...meinen früher mal ausgeübten Job als Türsteher habe ich sicherlich nicht nur wegen meines symphatischen Lächelns oder meiner schönen dunklen Augen bekommen. 😉
Als gesetzestreuer Bürger stelle ich mein Motorrad dort hin, wo es erlaubt ist und ich keinen Strafzettel bekomme. Wer der Meinung ist, dass dies nicht zulässig ist, darf sein Handy bemühen und die Polizei oder das zuständige Ordnungsamt um Hilfe bitten.
Anfassen, umstellen oder beschädigen akzeptiere ich nicht und wird, sofern ich es mitbekomme, direkt und vollkommen unbürokratisch sanktioniert.
Gruß
Frank
Oh, oh, nun zittere ich vor Ehrfurcht.
Ich war während des Studiums u.a. Barkeeper in einer Biker-Bar und bin immer noch einigermassen in Form. Wer hat nun die dickeren Eier in der Hose...? ;-)
Der Typ von den Outlaws dürfte hier übrigens keinen weiteren Wind machen. Weshalb sollte er sich auf weitere juristische Probleme einlassen? Ein paar an die Ohren war hier möglicherweise übertrieben, aber man sollte auch nicht zu leichtsinnig sein. Ein Bike mit einem solchen Aufkleber würde ich auch nicht anfassen. Allerdings braucht´s das auch nicht, weil solche Leute niemals so dämlich parken, wie andere das hier propagieren...
Das Draufsetzen und Bilder Machen hätte man sicherlich ganz locker haben können, wenn man nur höflich gefragt hätte. Die meisten Biker, zumal Custom-Fahrer, freuen sich über Respekt für ihr Mopped.
Als ich noch Chopper fuhr, erlebte ich die wirklich(!) harten Jungs übrigens als die Freundlichsten. Die wollen sich nicht (mehr) schlagen, sondern freuen sich auch über ein vernünftiges Benzingespräch bei ein paar Bier in netter Runde. Nicht alle sind abgefuckte Alkis und Drogendealer, viele haben Familie.
Die ekeligsten waren die Leute auf den dicken neuen BMWs, ausgerüstet mit Koffern, Unterfahrblechen u.s.w., als ob es morgen nach Ulan Bator geht, aber dann doch nur 3 Sonntage im Jahr am Tatzelwurm.
Da bleibe ich doch mittlerweile lieber unauffällig, aber manchmal auch deutlich...
M.
Zitat:
Original geschrieben von popeye174
Ok, stricke weiter....zwei Parktaschen, je ein Moped
ein Moped auf die Parkpfläche des anderen und schon ist ein Parkplatz frei 😉...
Hast Du ein Moped? Deine Worte machen den Eindruck das es nicht so ist!
Wenn ich mein Moped in eine Parktasche stelle und plötzlich steht ein zweites daneben, da würde ich schon blöd gucken... weil es Mopeds gibt, da passt kein zweites in die Parktasche (ohne mein Moped oder das daneben stehende Auto zu behindern)!
Ähnliche Themen
Hallo!
Was ist denn das nu´ wieder?
Wieviele Goldwings mit Anhänger gibt es?
Immer diese 0,1 o/oo Extrembeispiele als Regel verkaufen wollen.
M.
ne, aber selbst mit meiner kleinen drahtigen 640 wirds zusammen mit ner zweiten von der Sorte schon verdammt eng für die Autofahrer rechts und links daneben. Wenn einer von beiden dann mit schmackes aussteigt liegen dann direkt 2 Motorräder aufm Boden...
Eventuell bringt eine gute Alarmanlage mit Erschütterungssensor etwas Abhilfe.
Joa Drahkke... nacha lasst einer vor Schreck den Kübel aus und Pardauz - schon liegt´se 😰
Im Grunde hilft eben nur eines: Autogeeignete Plätze nicht verwenden - ich neige aber zu der Ansicht, das ist auch tendenziell eine Frage der Erziehung/Vernunft/Menschkeit... wie auch immer. So ein bisserl würde sich ja auch jeder von uns - in der Dosistorolle - über einen Bock inner Parkbox ärgern? Nur anlangen... würde (hoffe ich) nicht jeder hier anderer Leute Sachen. 😉
Moin,
meine Eltern haben mir als Kind beigebracht: Es gehört dir nicht, also fass es nicht an! Von daher darf man sich gerne über abgestellte Motorräder ärgern, aber halt nicht anfassen. Ein einfacher Grundsatz, oder?
Sonst könnte ich mir ja auch einen Abschlepptruck kaufen und mir meine liebsten Parkplätze freiräumen, oder? Dann möchte ich euer Geheul mal hören...
Komisch finde ich in dem Zusammenhang, dass in diesen Forum gerne Verständniss für die Kunstparker aufgebracht wird, die zwei Parkplätze benutzen, damit ihr liebstes Stück ja keinen Kratzer abbekommt, sich gleichzeitig aber über die Parkraumverschwendung durch Motorräder aufgeregt wird. Dabei zahlt ein Mopedfahrer den selben Steuertarif und den selben Parktarif. Also hat er auch den selben Parkraumanspruch. Fertig. Deshalb ärgere ich mich auch nicht über Moppeds auf PKW-Parkplätzen.
Und wenn ich jemand dabei erwischen sollte, dass er mein Motorrad versucht zu verschieben, gibts zumindest eine längere Diskussion und zur Not rufe ich gerne die Rennleitung zwecks Klärung des Sachverhaltes dazu.
Aber das war zumindest in Köln noch nie nötig. Die Kölner sind trotz Parkplatznot scheints etwas gelassener als die Berliner.
Zitat:
Original geschrieben von tiberius16
Komisch finde ich in dem Zusammenhang, dass in diesen Forum gerne Verständniss für die Kunstparker aufgebracht wird, die zwei Parkplätze benutzen, damit ihr liebstes Stück ja keinen Kratzer abbekommt, sich gleichzeitig aber über die Parkraumverschwendung durch Motorräder aufgeregt wird.
Zu diesem Phänomen eine kleine Einleitung:
Zitat:
Original geschrieben von tiberius16
Moin,meine Eltern haben mir als Kind beigebracht: Es gehört dir nicht, also fass es nicht an! Von daher darf man sich gerne über abgestellte Motorräder ärgern, aber halt nicht anfassen. Ein einfacher Grundsatz, oder?
Sonst könnte ich mir ja auch einen Abschlepptruck kaufen und mir meine liebsten Parkplätze freiräumen, oder? Dann möchte ich euer Geheul mal hören...
Komisch finde ich in dem Zusammenhang, dass in diesen Forum gerne Verständniss für die Kunstparker aufgebracht wird, die zwei Parkplätze benutzen, damit ihr liebstes Stück ja keinen Kratzer abbekommt, sich gleichzeitig aber über die Parkraumverschwendung durch Motorräder aufgeregt wird. Dabei zahlt ein Mopedfahrer den selben Steuertarif und den selben Parktarif. Also hat er auch den selben Parkraumanspruch. Fertig. Deshalb ärgere ich mich auch nicht über Moppeds auf PKW-Parkplätzen.
Und wenn ich jemand dabei erwischen sollte, dass er mein Motorrad versucht zu verschieben, gibts zumindest eine längere Diskussion und zur Not rufe ich gerne die Rennleitung zwecks Klärung des Sachverhaltes dazu.
Aber das war zumindest in Köln noch nie nötig. Die Kölner sind trotz Parkplatznot scheints etwas gelassener als die Berliner.
Also, ich habe nicht bemerkt, dass seitens der Berliner hier anders diskutiert wird, als der allgemeine Durchschnitt.
Wieso diese Verallgemeinerung???
Hallo !
Ich bin aus München und würde ganz besonders in Berlin mein Motorrad NICHT so dämlich abstellen...
M.
Das mit den Berlinern bezog sich auf einen oder mehrere Posts weiter oben in denen sinngemäss gesagt wurde, dass in Berlin oft Motorräder umgesetzt werden würde. Ich kann das natürlich nicht nachvollziehen und habe das in Köln bisher nicht erlebt. Es war keine Verallgemeinerung, weil ich etwas gegen Berliner hätte, sondern weil es so beschrieben wurde. Sollte ich dies falsch verstanden haben, nehme ich das natürlich gerne zurück und behaupte von nun an das Gegenteil 🙂
@Drahke: Danke, das war die Erklärung! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von tiberius16
Das mit den Berlinern bezog sich auf einen oder mehrere Posts weiter oben in denen sinngemäss gesagt wurde, dass in Berlin oft Motorräder umgesetzt werden würde. Ich kann das natürlich nicht nachvollziehen und habe das in Köln bisher nicht erlebt. Es war keine Verallgemeinerung, weil ich etwas gegen Berliner hätte, sondern weil es so beschrieben wurde. Sollte ich dies falsch verstanden haben, nehme ich das natürlich gerne zurück und behaupte von nun an das Gegenteil 🙂@Drahke: Danke, das war die Erklärung! 🙂
Warum sollten in Berlin Motorräder umgesetzt werden, wenn sie keine Wege blockieren? In Berlin wird es geduldet, dass Motorräder auf dem Gehweg etc. geparkt werden, solange Niemand behindert wird. Es kommt eher selten vor, dass ich ein Motorrad auf einem PKW-Stellplatz sehe, mal abgesehen von Supermarktparkplätzen, aber dort ist Parkraum im Überfluss.
Zitat:
Original geschrieben von paddye27
In Berlin wird es geduldet, dass Motorräder auf dem Gehweg etc. geparkt werden, solange Niemand behindert wird.
Ein Egoismus-Problem bei der Auslegung.
Aus der reinen Duldung unter der Bedingung dass keine Behinderung vorliegt, wird nicht selten als Anrecht ausgelegt. Weiterhin kommt in einigen Bereichen in Berlin noch die pure Menge dazu. Es sind viele vom Auto auf einen Roller umgestiegen, in der Stadt an sich keine falsche Überlegung.
Ist man nun in der entsprechenden Umgebung, dann liegen sogar ganz massive Behinderungen vor. Ob das im Sommer am Freibad ist oder in der Nähe irgendwelche Kino- oder Einkaufzentren, Jobcenter oder am Wohnort eines Möp-Fahrers.
Geparkt wird das Möp nicht unbedingt direkt an der Hauswand, da ist das ganze Rangieren zu unbequem, sondern auf dem Gehweg an der Fahrbahnkante und schon kann der Beifahrer nicht mehr aussteigen, weil die aufschwenkende Tür wegen Möp nicht aufschwenken kann.
In der Wintersaison auch nicht besser. Hier in der Nähe ist eine Siedlung mit großen Mehrfamilienhäuser, zwar mit Mieterparkplätzen, aber die kosten Geld. Somit stehen dort am Straßenrand reihenweise Möp mit Vollplane über den gesamten Winter - bei einer Gehwegbreite von 1,8 Meter von Kantstein bis Zaum/Hauswand.
Da gibt es halt etliche Autofahrer oder auch Hausmeister im Winterdienst, die ein Möp dann verschieben, einfach weil es behindert. Aber nicht unbedingt, weil es ordnungsgemäß auf einer "Autoparkfläche" steht und dort einem Auto den Platz "weg nimmt".