Mustang V Verstrebung für Gurte und Rücksitze raus. TÜV ???

Ford Mustang 5

Hey Leute ich habe da mal eine Frage.
Hat von euch schon jemand die Rücksitzbank entfernd um eine Verstrebung einzubauen? Gibt es ja auch original beim Boss Laguna. Aber wie sieht es aus wenn ich es nachträglich machen möchte. Ist ja immer etwas schrierig bei den Fahrzeugen da sollche Teile vom US Markt ja keine Gutachten besitzen wie es hier üblich ist. Gurte kann ich natürlich vom deutschen Hersteller nehmen aber Verstrebung am liebsten selber anfertigen aus Edelstahl und Pulverbeschichten. Jemand ein Vorschlag wie es am legalsten geht? Ist ja recht auffälligin einer Kontrolle zb. Oder wenn ich einen Beifahrer habe, dann sollten die Befestigungspunkte schon abgenommen sein.

Danke

Beste Antwort im Thema

Nimm ST52 der ist im Käfigbau gängig, günstig und gut schweißbar. Alternativ 25CrMo4, der erlaubt etwas geringere Wandstärken, ist allerdings teuer und nicht so einfach zu schweißen.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

@ruckzuck84 schrieb am 12. Juni 2015 um 11:02:48 Uhr:



und jetzt halten sie knappe 50tkm mit wiechers-strebe. die anderen sind zu instabil oder einfach zu teuer. uniballdomlager habe ich beim rover turbo verbaut, aber die hölzerne mustangachse mache ich nicht noch hölzener! 😁

Auch wieder wahr.......

Meinst du die rote Stahl Version von Wiechers? Die macht mir einen stabilen Eindruck.

Gruß

ja, genau die! die hat zur verstärkung noch eine querstrebe drinn!

Deine Antwort
Ähnliche Themen