Mustang Mach E

Ford Mustang Mach-E LSK

Samstag wird der neue Mustang Mach E vorgestellt.
Es ist ein vollelektrischer SUV

Teaser Video
https://youtu.be/_DHyqKR3Xd0

https://t3n.de/news/mach-e-model-3-analyst-erwartet-1221608/

Bericht auf AMS
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Und hier Infos u Bilder von der Ford Seite die kurz online war
https://www.macheforum.com/.../

Beste Antwort im Thema

Der Schwachsinngste Trend macht auch vor dem Mustang nicht halt:
Mitsubishi Eclipse -> vpm Coupe zum SUV
Ford Puma -> vom Coupe zum SUV
Lächerlich, aber Kult Autos waren das nie

Audi TT -> vom Coupe/Cabrio zum elektro SUV
Einfach nur lächerlich

Mustang -> von der Pony Car Legende zum Elektro SUV
Eine Schande für 50 Jahre Faszination Mustang

253 weitere Antworten
253 Antworten

Leasingrate für den GT ca 950€ netto. Plus Überführung und Zulassung (36/30000pa). Da ist der GT bei mir raus, das ist ja mehr als mein GLC 43 AMG :-( Und das bei 20T€ BLP weniger

Wer ihn noch so einsetzt: NYPD !

https://www.carscoops.com/.../

Ich will die Scheiben. :-)

Neue Preise für den Mach-E sind seit gestern raus!

Man hat sich nicht Lumpen lassen und ist etwa 10.000€ günstiger geworden.

Eine Pressemeldung gibts noch nicht, aber die Begründung wird wohl nicht die Gier sein, die ihre Kinder gefressen hat, sondern wird man auf neue Akkutechnik und höhere Produktionszahlen verweisen.

So oder so, gerade als Premium RWD LR in Schwarz mit schwarzen Felgen für ~60k€ wieder absolut im Rennen.

Hat sich beim Akku was getan?

LFP im SR. Aber ist das immer so?

Ich hab die letzten 2 Antworten entfernt, jeder darf seine Meinung sagen es darf aber nicht böswillig sein, Stichwort Markenflaming. Und es sollte zum Thema passen!

Zitat:

@Citaron schrieb am 4. Juli 2023 um 18:10:01 Uhr:


Man hat sich nicht Lumpen lassen und ist etwa 10.000€ günstiger geworden.

Irgendwie krank was aktuell für BEVs verlangt wird. Ich fahre zwar selber einen, würde aber das Fahrzeug aktuell nicht mehr berücksichtigen. Ende 2021 gab's die Karre noch für gute 50k Liste.Und damals noch mit der hohen Förderung.
Jetzt werden einfach knapp 15k mehr gefordert. Und dass ohne technische Änderungen! Ich bin eigentlich mit dem Fzg. und den Umständen bei der Elektromobilität voll einverstanden. Aber ich bin nicht bereit nicht den doppelten Preis gegenüber einem Verbrenner anzulegen.

du bist es nicht bereit - andere sind es nicht mal in der lage!

Packt mal in einen Kuga alles rein um auf die Serienaustattung eines Mach-E zu kommen. Der Unterschied ist dann doch nicht mehr so gigantisch. Ein klassischer Mustang kostet in der Basis das gleiche wie der Mach-E.

Autos sind die letzten 3 Jahre ekelhaft teuer geworden. Das gilt selbst für Dacia. einfach mal die Preisentwicklung eines Sandero zwichen 2019 und heute anschauen. Da ist der Mach-E fast noch preisstabil.

Zitat:

@RTfan schrieb am 31. Juli 2023 um 00:03:32 Uhr:


Irgendwie krank was aktuell für BEVs verlangt wird. Ich fahre zwar selber einen, würde aber das Fahrzeug aktuell nicht mehr berücksichtigen. Ende 2021 gab's die Karre noch für gute 50k Liste.Und damals noch mit der hohen Förderung.
Jetzt werden einfach knapp 15k mehr gefordert.

Laut

aktueller Preisliste

startet der Mach-E bei 55.800€. Davon geht natürlich noch die Förderung ab.

Schwierig wird es ab 2024, da der Mach-E dann über der Grenze von 45k€ liegt.

Zitat:

@RTfan schrieb am 31. Juli 2023 um 00:03:32 Uhr:


Aber ich bin nicht bereit nicht den doppelten Preis gegenüber einem Verbrenner anzulegen.

Wo gibt es denn einen vergleichbaren Verbrenner für 27.900€?

Für einen Kuga mit LED Scheinwerfern und 2-Zonen Klima muss man schon 41.050€ hinlegen. Das ist dann der 1.5 EB 150 PS Handschalter.

Automatik gibt es nur für den Diesel. Der 2.0 Diesel 120 PS mit 8 Gang Automatik kostet in gleicher Ausstattung dann schon 47.450€.

Und den Verbrennern fehlt dann immer noch die Möglichkeit den Innenraum vorzuklimatisieren. Eine kraftstoffbetriebene Standheizung kann man nachrüsten. Das kostet auch nicht gerade wenig und kühlen kann man damit nicht.

Zitat:

@LF-X schrieb am 31. Juli 2023 um 01:16:35 Uhr:


Packt mal in einen Kuga alles rein um auf die Serienaustattung eines Mach-E zu kommen. ...

wenn mir der weihnachtsmann 3 kaschmir-pullis bringt, habe ich aber noch immer nicht die gewünschte carrera-bahn!

Moinsen. Ich war der Meinung, dass Ford auf Android Automotive setzt. Liege ich da richtig?
Wird ggf. mit Google Maps navigiert?
Danke

Zitat:

Ford auf Android Automotive

das kommt in der Zukunft bei Ford

https://www.googlewatchblog.de/.../

@FocusGT : Danke. Die schreiben aber, dass das weiterhin offen ist, wann das kommt.
Was nutzt das Sync 4 im Moment für Daten zum navigieren? Die Volvo Sensus Navis nutzen Inrix. Was ich schlecht finde. Android Auto/Apple Carplay wird im Mach-e sicher nicht so sinnvoll sein, da er den SOC nicht übertragen bekommt? Woher soll er denn wissen, dass ich in 120km an die Zapfsäule muss und die Konditionierung starten?
Gruß

Deine Antwort