Mustang Mach E

Ford Mustang Mach-E LSK

Samstag wird der neue Mustang Mach E vorgestellt.
Es ist ein vollelektrischer SUV

Teaser Video
https://youtu.be/_DHyqKR3Xd0

https://t3n.de/news/mach-e-model-3-analyst-erwartet-1221608/

Bericht auf AMS
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Und hier Infos u Bilder von der Ford Seite die kurz online war
https://www.macheforum.com/.../

Beste Antwort im Thema

Der Schwachsinngste Trend macht auch vor dem Mustang nicht halt:
Mitsubishi Eclipse -> vpm Coupe zum SUV
Ford Puma -> vom Coupe zum SUV
Lächerlich, aber Kult Autos waren das nie

Audi TT -> vom Coupe/Cabrio zum elektro SUV
Einfach nur lächerlich

Mustang -> von der Pony Car Legende zum Elektro SUV
Eine Schande für 50 Jahre Faszination Mustang

253 weitere Antworten
253 Antworten

Mein Mach-E kam vor 2 Wochen an. 6 Wochen früher als angekündigt! Jetzt fehlt mir die Wallbox, bzw. die liegt im Flur :-) Aber ich komme bisher auch ohne eigenen Ladepunkt gut klar.

Zitat:

@LF-X schrieb am 27. August 2021 um 00:21:22 Uhr:


Jetzt fehlt mir die Wallbox, bzw. die liegt im Flur :-) Aber ich komme bisher auch ohne eigenen Ladepunkt gut klar.

Als wir unseren Smart neu bekamen und die Wallbox noch nicht dran war, habe ich auch überrascht bemerkt, dass eine eigene Wallbox doch gar nicht so nötig ist und es auch mit öffentlichen Ladesäulen durchaus funktioniert.

Viel Spaß mit dem neuen Mach-E! Der fährt sicher mit Überstromgeschwindigkeit 😁.
j.

Zitat:

@jennss schrieb am 27. August 2021 um 16:22:41 Uhr:



Zitat:

@LF-X schrieb am 27. August 2021 um 00:21:22 Uhr:


Jetzt fehlt mir die Wallbox, bzw. die liegt im Flur :-) Aber ich komme bisher auch ohne eigenen Ladepunkt gut klar.

Als wir unseren Smart neu bekamen und die Wallbox noch nicht dran war, habe ich auch überrascht bemerkt, dass eine eigene Wallbox doch gar nicht so nötig ist und es auch mit öffentlichen Ladesäulen durchaus funktioniert.

Viel Spaß mit dem neuen Mach-E! Der fährt sicher mit Überstromgeschwindigkeit 😁.
j.

Macht auf jeden Fall Spaß. Ich hab das Pedal noch nicht am Blech da begeht man schon Geschwindigkeitsüberschreitungen.

Der Tempomat regelt Gott sei dank selber auf die erlaubte Geschwindigkeit.

Moin zusammen, bin den Mach e Probe gefahren und überlege mir den als Firmenwagen zu holen, mir sind allerdings ein paar Dinge aufgefallen, die ich hier gern mal fragen möchte ob ihr das auch habt:
Gefahren bin ich den Mach e mit Hinterradantrieb und großem Akku sowie Technikpaket 1
- Bei konstanter Geschwindigkeit stockt der Wagen , weiß nicht wie ich das beschreiben soll, Motto wackeldackel. Füllt sich an als wenn sich der Wagen aufschaukelt und vor zurück wackelt …..
- ab 130 hörbare und störende Windgeräusche vorne links
- keine Neigungsverstellung des Sitzes . Ist das im Technikpaket 2 mit dabei?
Freu mich auf Eure Antworten
VG Chutor

Bist du die konstante Geschwindigkeit selbst gefahren oder mit Tempomat? Oder meinst Du das "Wackeln" des Fahrwerks? Der Mustang ist nicht unbedingt der komfortabelste Crossover.

Störende Windgeräusche habe ich eigentlich nicht.

Neigungsverstellung gibt es bei den Sitzen nicht. Auch nicht mit Technikpaket. Technikpaket 1 und 2 unterscheiden sich eigentlich nur durch das Panoramadach. Ich hab TP2.

Zitat:

@LF-X schrieb am 29. August 2021 um 02:23:52 Uhr:


Neigungsverstellung gibt es bei den Sitzen nicht. Auch nicht mit Technikpaket. Technikpaket 1 und 2 unterscheiden sich eigentlich nur durch das Panoramadach. Ich hab TP2.

Auch die elektrisch anklappbaren Außenspiegel und die elektrischen Sitze hat nur TP2. Was mich stört, sind die Kopfstützen, die ziemlich weit vorne sind.

Zitat:

@LF-X schrieb am 29. August 2021 um 02:23:52 Uhr:


Bist du die konstante Geschwindigkeit selbst gefahren oder mit Tempomat? Oder meinst Du das "Wackeln" des Fahrwerks? Der Mustang ist nicht unbedingt der komfortabelste Crossover.
.

Beides. Dachte zuerst dass ich einen unruhigen Fuß hatte, aber auch mit Tempomat war das nicht besser. Das war quasi so ein „Nicken“ am besten so zu verstehen wie der besagte „Wackeldackel“ nur ganz leicht. Sind extra zwei verschiedene Beläge auf der Autobahn gefahren, war aber auch beiden leider so .

Ok - Ja das macht meiner auch. Hat aber nichts mit konstanter Geschwindigkeit zu tun. Der wackelt öfters mal so.

Zitat:

@LF-X schrieb am 30. August 2021 um 13:45:30 Uhr:


Ok - Ja das macht meiner auch. Hat aber nichts mit konstanter Geschwindigkeit zu tun. Der wackelt öfters mal so.

Ok, danke dir !

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

..wieso nicht. wo auch hierzulande schon der S-Max zum Einsatz kommt, wäre es im Weiteren nur konsequent.

Also der GT könnte mein nächster werden, schon echt sexy, die Farbkombi ist mega m.E. Die Sitze sehen super aus, das ist für mich ein enorm wichtiger Faktor. Die normalen Sitze sehen so aus, als würden sie keinen Seitenhalt geben, das mochte ich an unserem Kuga schon nicht:

https://www.youtube.com/watch?v=Jb892eQowTs

Der Seitenhalt ist so wie in einem Autoscooter :-) Sonst sehr amerikanisch bequem.

Ja, das dachte ich mir. Geht für mich gar nicht mehr. Ich liebe die Sitze in meinem Formentor, die Sitze im GT sehen super aus. Ist ganz weit oben auf der Liste der GT als Nachfolger des Formentor.

Was Dir wahrscheinlich fehlt sind die Schulterpartien der Sitze. Die sind praktisch flach. Da die Sitze im Mach-E aber relativ weich sind, rutscht man trotzdem nicht hin und her. War wohl nicht einfach für Ford den "Mustang" abzustimmen. Zu sportlich sollte ein Crossover wohl nicht sein. Zu Soft und das Label "Mustang" wird immer fragwürdiger.

Zitat:

@XC60_Ffm schrieb am 16. September 2021 um 10:05:49 Uhr:


Also der GT könnte mein nächster werden, schon echt sexy, die Farbkombi ist mega m.E. Die Sitze sehen super aus, das ist für mich ein enorm wichtiger Faktor. Die normalen Sitze sehen so aus, als würden sie keinen Seitenhalt geben, das mochte ich an unserem Kuga schon nicht:

https://www.youtube.com/watch?v=Jb892eQowTs

Diesen GT wirst du bei uns nicht bekommen.

Aber diese Performance Edition:

https://youtu.be/9CdrQr4nphU
Deine Antwort