Mustang für einen Studenten

Guten Tag ,
Ich bin 23 Jahre alt und Student. Ich überlege mir derzeit einen Ford Mustang 2015 eco boost Modell zu finanzieren. Kriege zurzeit monatlich knappe 1100 Euro. Meine Frage ist nun wie hoch wären ca die Mönatöiche kosten ( rate + Versicherung Unterhalt etc ). Wohne bei meinen Eltern habe daher keine verpflegungs kosten.
Da ich mein Geld nicht ausgeben und immer zur Seite tue denke ich mir daher es lieber in ein Auto zu finanzieren welches ich zugleich nach Meinen Studium abbezahlt habe.
Würde auch bei der Anschaffung des mustangs 11% vllt auch mehr Rabatt bekommen

Beste Antwort im Thema

Pepperduster ist noch keine 50? Er schreibt regelmäßig, als wäre er 80.

99 weitere Antworten
99 Antworten

Ah Leute, jetzt mal ab ins Bett und morgen wieder arbeiten - der Typ hat sicher schon sein Profil Login vergessen und ihr macht hier noch eine Talk-Show auf schriftlicher Basis.

Ich möchte Euch bitten, diese ganzen Interpretationen -die auch keinerlei Auswirkungen auf die Fragestellung haben - zu unterlassen.
Es bringt das Thema nicht weiter.
"Bedarf" könnte zum Beispiel auch heißen, dass die Eltern durchaus ein, zwei, drei, zehn Autos haben, aber Bock auf nen Mustang haben. Und selbst wenn sie kein Auto haben....wie gesagt, es hat mit der Frage nichts zu tun. Man muss sich nicht jeden Kopf zerbrechen.

Zudem habe ich 2 Beiträge unsichtbar gemacht, die leider nur Klischeedenken und Provokationen enthielten. Das muss nicht sein.

Danke und Gruß
BMWRider

Die Frage nach dem Auto der Eltern ist sehr wohl interessant, nämlich dann, wenn es um die Versicherung und evtl. Übernahme von SF-Klassen geht. Zwischen Selbstversicherung des TE als Einsteiger, Zweitfahrzeug eines Elternteils oder sogar Erstfahrzeug mit SF20 liegen bei der Kiste mehrere 100 Euro monatlich.

Wie hoch wären ca. die Monatlichen Kosten??????? Das war die Frage, nach 4 Seiten immer noch keine richtige Antwort.

Sobald ein TE was von Studium oder Eltern erwähnt, sind die Antworten immer gleich.

Ihr solltet alle mal auf ein Uni Parkplatz, da stehen nicht nur alte Polos und Pandas. Bei uns auf dem Gymnasium fahren einige Schüler Autos von den manche Schichtarbeiter nur träumen können.

Ich als Vater von 3Kindern würde niemals wegschauen wenn eines der Kinder etwas auf Pump kauft und die raten nicht zahlen kann. Würde es aber auch nicht gutheißen das man unbedingt mit 23 schon ein Auto für 30k fahren muss. Aber in der Not wär ich da.

Ähnliche Themen

Zitat:

@mustafa5727 schrieb am 22. April 2015 um 01:49:41 Uhr:


Würde es aber auch nicht gutheißen das man unbedingt mit 23 schon ein Auto für 30k fahren muss. Aber in der Not wär ich da.

Das kommt echt auf den individuellen Fall an. Ich habe damals nach der Ausbildung (Festanstellung unbefristet, wachsendes Gehalt) mit knapp 20 einen 5 Monate jungen Passat gekauft mit 10.000 KM. Diesen fahre ich glücklich und zufrieden bis heute. Ehemals UPE 53.000 Euro, habe ich den zu dem Zeitpunkt für 34.000 Euro erworben. Allerdings hatte ich schon Erspartes anzahlen können, sodass die Restfinanzierung ganz leicht von Statten ging. Aber man sollte dafür selbst aufkommen können.

Zitat:

@mustafa5727 schrieb am 22. April 2015 um 01:49:41 Uhr:


Wie hoch wären ca. die Monatlichen Kosten??????? Das war die Frage, nach 4 Seiten immer noch keine richtige Antwort.

Die Frage, wie hoch die Kosten sind, lässt sich mit den Angaben des TE nicht beantworten.

Deshalb hab ich ja auch nach Versicherungsmöglichkeiten und der restlichen Studienzeit gefragt, aber leider keine Antwort erhalten.

Es macht einen entscheidenden Unterschied, wie er das Fahrzeug versichern kann, ob er noch 2 oder 5 Jahre studiert. Auch die jährliche Fahrleistung ist ausschlaggebend und nicht genannt worden, etc. pp..

edit: Auch die Aussage er hätte sein gesamtes Einkommen für's Auto zur Verfügung halte ich für geschönt. Was ist mit Handy, Ausgehen, Klamotten?

In meinem Beispiel einige Post weiter vorne blieben dem TE noch 240€ für Sprit, Wartung, Rücklagen und Leben. Mit anderen Vorraussetzungen kämen eben auch andere Werte zustande.

Also was soll man ihm da antworten, wenn man nur Kaufpreis und Einkommen kennt? Allein daraus kann man keine monatlichen Kosten ableiten.

Zitat:

@mustafa5727 schrieb am 22. April 2015 um 01:49:41 Uhr:


Wie hoch wären ca. die Monatlichen Kosten??????? Das war die Frage, nach 4 Seiten immer noch keine richtige Antwort.

Sobald ein TE was von Studium oder Eltern erwähnt, sind die Antworten immer gleich.

Ihr solltet alle mal auf ein Uni Parkplatz, da stehen nicht nur alte Polos und Pandas. Bei uns auf dem Gymnasium fahren einige Schüler Autos von den manche Schichtarbeiter nur träumen können.

Ja klar es gibt ja schließlich genügend Eltern mit richtig Geld, und die schenken Ihren Töchtern eben einen Mini Cabrio zum bestandenen Abi oder zum 18. Geburtstag, du glaubst doch wohl nicht im ernst das die sich den selbst erwirtschaftet haben.

Es mag für dich unvorstellbar sein, aber ja: es gibt Leute, die ihr ganzes Geld vom Jobben zusammenhalten und auf ein aus ihrer Sicht schickes Auto sparen.

Zitat:

@BMWRider schrieb am 22. April 2015 um 12:19:24 Uhr:


Es mag für dich unvorstellbar sein, aber ja: es gibt Leute, die ihr ganzes Geld vom Jobben zusammenhalten und auf ein aus ihrer Sicht schickes Auto sparen.

Falls das an mich ging bezüglich meiner Aussage, dass ich die Ausgaben für geschönt halte. Doch ... bis zu einem gewissen Grad kann ich mir das schon vorstellen. Ich weiß aber, nicht zuletzt aus eigener Erfahrung, dass man hier schnell den genauen Überblick verliert, wie viel man tatsächlich wofür ausgibt, wenn man sich das nicht notiert. Ich will dem TE nicht mal unterstellen, dass er sich hier selbst belügt, auch wenn sowas bei einem starken Kaufwunsch auch häufiger vorkommen soll.

Mag ja sein, dass er die nächsten Jahre mit 'nem Dumbphone und Prepaidkarte telefoniert, nie ausgeht und sich nur einmal im Jahr 'ne Hose und ein T-Shirt bei KIK kauft oder diese Ausgaben auch von den Eltern gesponsort kriegt.

Für die Frage nach den monatlichen Kosten wäre das möglicherweise sogar unerheblich, aber ich denke, es wäre ein schlechtes Forum, wenn sowas nicht hinterfragt würde, um auf mögliche Lücken in der Planung bzw. Durchführbarkeit hinzuweisen.

Zitat:

@BMWRider schrieb am 22. April 2015 um 12:19:24 Uhr:


Es mag für dich unvorstellbar sein, aber ja: es gibt Leute, die ihr ganzes Geld vom Jobben zusammenhalten und auf ein aus ihrer Sicht schickes Auto sparen.

Leben= Auto? Gibts da nichts anderes ?

Lass gut sein Pepper. Mit dir zu diskutieren hat keinen Zweck.

Zitat:

@BMWRider schrieb am 22. April 2015 um 13:26:12 Uhr:


Lass gut sein Pepper. Mit dir zu diskutieren hat keinen Zweck.

Es war nur eine Frage ich will da garnicht diskutieren, sondern nur eine Frage in den Raum stellen damit man sich mal ein paar Gedanken zu machen kann nicht muss.

Keine Ahnung, ob ich es jemandem so empfehlen würde, aber ich habe auch für meinen damaligen E430 zu Schulzeiten, auf extremste Art, gearbeitet und gespart. Am Tag 10-11Std Schule und in der Woche 4-6 mal arbeiten. Naja, noch vor Beendigung der 13. Klasse, hat ich ihn. Also, ich glaube, da hat der BMW Rider wohl Recht, vor Allem, wenn man jung ist, kann man wie verrückt sparen - "nur" für ein Auto.

Ich meine, wenn ich mich zurückerinnere, war ein Mercedes das größte für mich.

PS: Ist es immer noch.

Naja, zu meinen Zeiten haben wir noch auf Radio und Tonband gespart...

Ist gut , wart ne Seeehr große Hilfe ,

Deine Antwort
Ähnliche Themen