Mustang für einen Studenten

Guten Tag ,
Ich bin 23 Jahre alt und Student. Ich überlege mir derzeit einen Ford Mustang 2015 eco boost Modell zu finanzieren. Kriege zurzeit monatlich knappe 1100 Euro. Meine Frage ist nun wie hoch wären ca die Mönatöiche kosten ( rate + Versicherung Unterhalt etc ). Wohne bei meinen Eltern habe daher keine verpflegungs kosten.
Da ich mein Geld nicht ausgeben und immer zur Seite tue denke ich mir daher es lieber in ein Auto zu finanzieren welches ich zugleich nach Meinen Studium abbezahlt habe.
Würde auch bei der Anschaffung des mustangs 11% vllt auch mehr Rabatt bekommen

Beste Antwort im Thema

Pepperduster ist noch keine 50? Er schreibt regelmäßig, als wäre er 80.

99 weitere Antworten
99 Antworten

Zitat:

@XF-Coupe schrieb am 20. April 2015 um 10:38:43 Uhr:


Yep, 50 ist das neue 40 😁 - ich selbst habe vor über 2 Jahren, als ich 50 wurde, angefangen ins Fitneß-Studio zu gehen und zieh das seitdem konsequent durch. Heute mit 52 bin ich deutlich fitter und beweglicher (auch gut 20 kg leichter) als ich mit 40 war.

Das nennt sich aber Midlife-Crisis und ich merke auch schon, ein Altherrenrad war nichts, ein E Rad ist auch noch nichts nun gibts nen neues Mountainbike 😉 -20 kg täten mir auch gut.

Zitat:

@Pepperduster schrieb am 20. April 2015 um 11:21:38 Uhr:



Na so jung bin ich auch nicht mehr mit meinem 50 Lenzen und ich hätte vorne links 😉auch keine Probleme ein und aus zusteigen, hinten sieht das schon anders aus es ist eben ein Sportwagen mit sehr tiefer Sitzposition und ziemlich beengten Platzangebot, da ist im VW Käfer mehr Platz.

Na ja, der TE schrieb ja auch nicht davon, dass er seine Eltern mitnehmen möchte, sondern er würde seine Eltern auch mal damit fahren lassen ... (wobei das - wie schon gesagt - ein schwaches Argument für den Kauf eines Mustang wäre).

Gruß
Der Chaosmanager

ich glaube, dass das mit dem "Fahren lassen der Eltern" das Argument für die Bürgschaft ist 😁

Zitat:

@Pepperduster schrieb am 20. April 2015 um 11:28:22 Uhr:


Das nennt sich aber Midlife-Crisis und ich merke auch schon, ein Altherrenrad war nichts, ein E Rad ist auch noch nichts nun gibts nen neues Mountainbike 😉 -20 kg täten mir auch gut.

... nö, das nennt sich "Best-Ager" 😁 😁 😁

Mein Fahrradhändler wollte mir auch schon ein e-Bike aufschwatzen, brauche ich nicht.

Aber die 50 bzw. die Zeit davor, war bei mir schon so eine Phase, wo man eine gewisse Lebens-Bilanz zieht (wo wolltest Du in jungen Jahren hin und wo stehst Du heute?) und versucht Dinge, die einem nicht gefallen zu ändern ... 😉

... aber wir sind off-topic🙂 🙄

Ähnliche Themen

Nachdem ich nun hier den Thread durchgelesen habe, muss ich mich mal wieder fragen, mit welcher Intention das Thema eigentlich geöffnet wurde?

Der TE will ganz klar den Mustang und er hat sich praktisch entschieden. Er hat aber erkannt, dass es als Student nicht so einfach ist an einen Kredit zu kommen. Wirklich helfen können wir ja hier auch nicht, niemand wird für ihn bürgen. Bleiben nur die Eltern, aber wieso diese nicht direkt fragen?

Generell, ist es denke ich keine gute Idee sich bereits als Student zu verschulden. Dafür hat man später noch genug Zeit, dann aber auch (hoffentlich) mit festem Arbeitsvertrag und mehr Planungssicherheit. Es gibt nur einen Fall, in dem ich das Risiko eingehen würde und das wäre, wenn die Anzahlung üppig ausfällt. Wenn z.B. 50% des Fahrzeugwerts angezahlt werden, dann dient das Auto als Sicherheit und ermöglicht mehr Risiko, da man zwar verlustreich, aber dennoch kurzfristig aussteigen kann.

Das größte Problem sehe ich in der viel zu hohen Differenz zwischen Kaufpreis und Einkommen, hier hat das Fahrzeug den 32 fachen Wert des monatlich frei verfügbaren Nettoeinkommens. Das sollte der TE welcher ein technisches Studium absolviert auch so rational bedenken.
Hier mal der günstigste Neuwagen im Netz

http://suchen.mobile.de/.../207751890.html?...

Zitat:

Der TE will ganz klar den Mustang und er hat sich praktisch entschieden.

Wer sagt das? Aus den Beiträgen geht das nicht hervor. Er fragt im ersten Beitrag nach den monatlichen Kosten, nennt dann sein verfügbares Einkommen, verneint mögliche weitere Verpflichtungen, beschreibt ein mögliches Inspektionspaket von Ford, nennt sein Studienfach und am Ende noch den möglichen Fahrerkreis. Mehr schreibt er gar nicht. Im Grunde ist er der wortkargste Teilnehmer an diesem Thread. Dass er den Mustang "ganz klar will", legst Du ihm gerade in den Mund, er hat das aber nie durchblicken lassen. Seine Herangehensweise ist eigentlich recht logisch, wenngleich das Zwischenergebnis "Mustang" bei mir ein anderes wäre.

Zitat:

@Beethoven schrieb am 20. April 2015 um 16:32:49 Uhr:


Seine Herangehensweise ist eigentlich recht logisch, wenngleich das Zwischenergebnis "Mustang" bei mir ein anderes wäre.

Welches Zwischenergebnis wäre denn logisch?

Ich lese nur heraus, dass er seinen Eltern die Haare vom Kopf frisst, die sich kein Auto deshalb leisten können, er dadurch entsprechendes Geld übrig hat und aus dem Fakt heraus seine Eltern mit einem Mustang beglücken will, was komplett vorgeschoben und abstruß ist.

Das logische Zwischenergebnis wäre für mich, er drückt monatlich 600€ an seine Eltern für Kost und Logie ab, damit können die sich ein Auto leisten welches denen gefällt und wenn er abends nett Bitte sagt, dann darf er damit natürlich auch ins Kino oder sonst wo hin fahren.

...oder er zieht aus in die eigene weite Welt und bezahlt Miete und andere Lebenshaltungskosten: dann bleibt für die Eltern mehr übrig und er merkt, wieviel 1100 Euro zum Leben wert sind.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 20. April 2015 um 19:09:52 Uhr:


Ich lese nur heraus, dass er seinen Eltern die Haare vom Kopf frisst, die sich kein Auto deshalb leisten können,

Was manche so herauslesen ... aus den Schilderungen des TE lässt sich weder herauslesen, dass die Eltern gar kein Auto haben noch dass sie in ärmlichen Verhältnissen leben.

Grüße
Der Chaosmanager

Naja, wenn er schreibt, dass seine Eltern Bedarf für ein Fahrzeug haben (und ja, das hat er geschrieben), dann scheinen die min. ein Auto zu wenig zu haben (ok, das bedeutet nicht, dass sie keines besitzen).

Und sorry, der Bedarf ist da, warum schafft man dann keines an?

Nein, er hat lediglich geschrieben, er möchte, dass sie auch damit fahren können. Im Zusammenhang mit einer 300PS Schleuder hat das m.E. nichts mit Bedarf zu tun.
Ich besitze eine Auto, habe keinen Bedarf an einem weiteren. Den Mustang würd ich trotzdem ab und zu mal fahren, wenn er mir kostenlos aus der Familie zur Verfügung gestellt würde.

Jetzt liest du aber da mehr heraus, als ich es getan habe 😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen