Mustang 2013 durch den Tüv bringen
Hi zusammen,
mein Freund war mit seinem Mustang Bj.7/2013 den er seit 1,5 Jahren fährt beim Tüv.
Natürlich wurden diverse Mängel festgestellt...
Da ich kein Ami Schrauber bin, hoffe ich auf ein paar Tipps von Euch hier😉
Der erste Mangel der mir sorgen macht ist:
Scheinwerfer, Abblendlich links Hell-Dunkel-Grenze / Lichbild unzulässig (EM), desweiteren ist der Scheinwerfer Matt und hat Feuchtigkeitseintritt.
Der zweite:
Räder / Reifen, Reifen- Kennzeichnung 1. und 2. Achse Zulässigkeit nicht nachgewiesen laut ZB1 215/65R17
Da der Scheinwerfer Matt ist, kommt letztendlich wohl nur ein neuer in Frage, da stellt sich nur die Frage welche? Das Problem mit der Hell- Dunkel- Grenze haben doch alle US Scheinwerfer, richtig? Falls nein welche würden denn da keine Probleme machen, kann noch nicht sicher sagen ob es die normalen oder Xenon sind, werde ich morgen aber noch hier dazu schreiben.
Zu den Reifen fällt mir nichts ein weil eigentlich sind sowohl 215/65R17 und 225/60R17 zugelassen, aber es stehen wohl nur die 225/60R17 in der ZB, woher bekomm ich da eine Reifenfreigabe?
Hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben und ich kann helfen das Pony durch den Tüv zu bringen.
*EDIT* Seh ich das richtig, das an dem Pony jede Schraube Zollgröße hat?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@SteinOnkel schrieb am 10. Mai 2019 um 00:26:45 Uhr:
Nein, das ist einfach nur Kernschrott. Und man muss schon reichlicher Fanboy der Marke sein, um so einen Stuss auch noch zu verteidigen. Ich bin Architekt und meine Zeichnungen sind nur SAE oder nur Metrisch aber ganz bestimmt wechsel ich nicht innerhalb eines Projektes die Masseinheiten. Das macht niemand, aber Ford darf das weil "der Profi..." DER war gut 😁
Wenn man sich deine Fahrzeugaufstellung in der unteren Leiste anschaut, dann spricht genau der richtige. Für mich sind deine Fahrzeuge absoluter Müll.
35 Antworten
Zitat:
@SteinOnkel schrieb am 10. Mai 2019 um 19:55:28 Uhr:
Zitat:
@Lichtviech schrieb am 10. Mai 2019 um 19:40:55 Uhr:
Daß schreibt man übrigens so.Der Merc hat übrigens überall metrische Schrauben verbaut, da brauche ich keine Zoll-Werkzeuge... Das nur nebenbei
Nein, seit 1996 nicht mehr.
Ich schreibe so wie ich es in der Schule gelernt habe und dieses Zugeständnis an linksgrünes Bildungsversagen namens "Rechtschreibreform" habe ich gekonnt ignoriert.
Aber das ist jetzt zu sehr OT
Na ja, das mit dem das, daß und dass ist reformseitig schon so doof, dass es nervt. Gehört aber, wie schon festgestellt, absolut nicht hier her, eine solche sinnfreie Diskussion.
Ich geb mal ehrlich zu, ich hab keine Ahnung, ob an meinem Mustang Cabby metrische Werkzeuge oder Zoll-Werkzeuge benötigt werden. Für das Wenige, was ich bis jetzt daran rumschrauben musste, hat mein 08/15 heimwerkerwerkzeug jedenfalls völlig ausgereicht. War aber auch noch nicht viel zum Rumschrauben... 😉
Zitat:
@Lichtviech schrieb am 11. Mai 2019 um 16:56:32 Uhr:
Zitat:
@SteinOnkel schrieb am 10. Mai 2019 um 19:55:28 Uhr:
Nein, seit 1996 nicht mehr.
Ich schreibe so wie ich es in der Schule gelernt habe und dieses Zugeständnis an linksgrünes Bildungsversagen namens "Rechtschreibreform" habe ich gekonnt ignoriert.
Aber das ist jetzt zu sehr OT
Das ist bei mir genau so. Das ist das gleiche wie mit den Wörtern, die man aus political correctness nicht mehr aussprechen darf. Aber auf die Rechtschreibreform wie auch auf die political correctness, da schei..sse ich drauf.
Da ich das aber auch von anderen Foren her kenne, habe ich da nicht weiter reagiert. Hat man keine fachlichen Argumente mehr in der Hand, dann suchen sich die Permanörgler etwas in der Rechtschreibung und Grammatik. Hauptsache etwas gefunden. Und das kommt dann zu 99 % von den Usern, wo jeder Beitrag von denen nur so von Fehlern strotzt.
Auch wenn es Dich stört, mußte ich jetzt noch was loswerden.🙂
Zitat:
@mike cougar schrieb am 12. Mai 2019 um 08:27:24 Uhr:
@NeoNeo28Auch wenn es Dich stört, mußte ich jetzt noch was loswerden.
Weder hat mich der Beitrag von @Lichtviech gestört, noch Deiner, war nur eine rein persönliche Anmerkung. Also alles easy... 😛
Aber man kennt das ja, am Ende wird zwei Seiten darüber gestritten, ob das, dass oder daß... Was folgt ist Gemecker vom Mod und das Schließen eines solchen Threads... 😉
* * * * *
An sich würde mich das Grundproblem ja durchaus mal interessieren, ich hab nämlich gar keine Zoll-Werkzeuge, schraube aber auch hier und da selbst. Nur am Mustang war bisher noch nicht wirklich was zu Schraubern, deshalb bin ich noch nicht in die Verlegenheit gekommen, eventuell das falsche (unzureichende) Werkzeug zu haben. 😰
Ähnliche Themen
Zitat:
An sich würde mich das Grundproblem ja durchaus mal interessieren, ich hab nämlich gar keine Zoll-Werkzeuge, schraube aber auch hier und da selbst. Nur am Mustang war bisher noch nicht wirklich was zu Schraubern, deshalb bin ich noch nicht in die Verlegenheit gekommen, eventuell das falsche (unzureichende) Werkzeug zu haben.
Es gibt kein Problem ! Es wurde nur zu einem Problem, weil der User "Stein Onkel" einen Aufhänger brauchte, um einen Mustang als Kernschrott zu bezeichnen. Und da kriege ich dann einen dicken Hals, vor allen Dingen wenn man liest was für Deutsche Scheißkarren er fährt.
Mache es einfach so wie ich und ganz sicher viele andere User. Schaffe Dir 2 Sätze an Werkzeug an. Einmal metrisch und einmal zöllisch. Wenn Du jetzt merkst, daß du mit dem metrischen Werkzeug zu viel Spiel hast, dann nimmst Du den zöllischen Schraubenschlüssel oder Nuss und umgekehrt. Das was weniger Spiel hat nimmst Du einfach, ansonsten sind die Schrauben und Muttern sehr schnell rund gedreht. Ein Schraubenschlüssel oder eine Nuss muß immer eng an dem Schraubenkopf oder Mutter anliegen.