Must-have Ausstattung
Liebe Community,
Anfang 2010 darf ich mir ein neuen Dienstwagen aussuchen. Zur Wahl stehen die klassischen Verdächtigen wie BMW 3er, Audi A4 bzw. VW Passat.
Aufgrund der Motorisierung (kleinster erhältlicher Diesel) wird die Wahl höchstwahrscheinlich zu Gunsten eines 320D fallen.
Vor einem Jahr hatte ich schonmal ein E91. Die damaligen ca. 160 PS haben völlig ausgereicht. 2 Sachen storten mich aber sehr. 1. War nur mit der minimalen Ausstattung bestückt. Also sehr nackt. 2. Hinten sitzen hat nicht Spass gemacht. Es war sehr hart gefedert.
Darf diesmal etwas Extras aussuchen. Gesamtpreis darf max. 45000 € sein.
Ich möchte folgende Extras haben:
Lendenwirbelstütze
Xenonlicht
Großer Navi
Parkhilfe vorn wie hinten
was denkt ihr? Was könnte/sollte ich dazuwählen.
Vielen Dank
27 Antworten
Die Aufstellung von KlausX5 ist wirklich gut (nicht zuletzt, weil meiner ähnlich aussehen wird 🙂)
Sportsitze meiner Meinung nach ein Muss. Wenn dies ein Firmenwagen wird, würde ich mich nach einem evtl. verfügbaren Großkundenpaket erkundigen. Das müsste dann "3er Navigation Package Touring 9BF" heissen und hat die Dachreling, PDV vorn + hinten enthalten.
Zitat:
Original geschrieben von Avicenna2001
@KlausX5:
Danke super Auflistung. Muss ich mir im Detail mal beim Konfigurator angucken...Lendenwirbelstütze
Xenonlicht -> Muss genau gucken, in welchem Paket es schon drin ist
Großer Navi -> Ok der 2. größte Navi reicht auch
PDC vorn wie hinten
Ablagenpaket
Tempomat
Servotronikbzw. eigentlich die komplette Liste von KlausX5
Würde statt KlausX5 einen "normales" Sportlenkrad gewählt.
Dann kein Dachreeling aber dafür PDC vorne.
Lenkrad ist natürlich Geschmacksache, aber ich
liebemein M-Lenkrad!! Wenn ich dünnere in der Hand habe, finde ich es direkt komisch bis teilweise ekelig dünn (VW).
Ich finde, ein Touring ohne Reling sieht halbfertig aus, Navi Business reicht vollkommen (habe ich), aber man muss dazu sagen, dass der VI+-Dienst nur für 6 Monate enthalten ist. Beim Prof. sind es 3 Jahre. Wenn Du für € 250,-/Jahr verlängerst, bist Du schon fast beim beim Preis des besseren Prof.!!!! Ich will VI+ nie mehr missen (ist das TMC Pro).
PDC vorne habe bis jetzt nicht einmal vermisst.
Im Innovations-Paket ist wohl Xenon drin, aber Du kauft Sachen dazu, die Du evtl. gar nicht brauchst, aber mitbezahlst.
Noch viel Spaß beim Zusammenstellen, bei dem Preis bekommt man schon ein tolles Auto.
Klaus
Muss Klaus auch recht geben. Stimme zu 99% mit seiner Ansicht überein!
Nur in einem Punkt nicht 😉
Das Thema Dachreling würd ich mir nochmal anschauen. Wenn Du nicht unbedingt vorhast, irgendwelche Dachträger zu montieren, dann ist das beim Touring für mich ein Design-Thema.
Finde, dass ein Touring ohne Reling viel geduckter und gedrungener und damit agiler wirkt, als wenn er den "Griff zum Wegschmeißen" oben drauf hat. Zugegeben, man sieht es selten, aber ich find's immer wieder gut (auch wenn ich jetzt generell nicht deeeeeer Touring-Fan bin).
Zitat:
Original geschrieben von Downloader
Wenn Du nicht unbedingt vorhast, irgendwelche Dachträger zu montieren, dann ist das beim Touring für mich ein Design-Thema.Finde, dass ein Touring ohne Reling viel geduckter und gedrungener und damit agiler wirkt, als wenn er den "Griff zum Wegschmeißen" oben drauf hat. Zugegeben, man sieht es selten, aber ich find's immer wieder gut (auch wenn ich jetzt generell nicht deeeeeer Touring-Fan bin).
Moment! Die Dachreling ist 100% Optik und hat mit den Dachträgern nichts zu tun. Im Zubehörkatalog gibt es die Querträger einmal als Variante für die Dachreling, aber auch als Variante für E91 ohne Reling. Der Preis ist der gleiche. Ich hatte auch erst die Dachreling bestellt, weil mir ein Rennradträger wichtig war, beim genauen Studium des Verkaufsprospekts (Marketing bla bla sinngemäß "die Dachreling verstärkt den dynamischen Auftritt ihres Tourings"😉 steht da nicht ein Wort zu den Dachträgern. Für etwas, das 230 Euro mehr kostet und nur den Luftwiderstand erhöht, wollte ich dann kein Geld ausgeben und habe das Teil gestrichen. Optik ist das eine, aber die Frage der Dachträger kann man dabei völlig außenvor lassen.
Ähnliche Themen
Also ich habe inzwischen relativ genau rausgefunden für mich was manbraucht und was nicht. Ich habe 2 Fahrzeuge daheim... und der eine hat einen LP von 43 k€ und der andere 53 k€. Im Alltag merkt man den Unterschied kaum. D.h. wenn man für die 10.000€ für ein Bike ausgegeben hätte, dann wäre der Unterschied wesentlich heftiger... Der Ausstattungswahn ist kann ich tw. nicht nachvollziehen und wenn man bedenkt manche kaufen Sich eine AHK und fahren dann 2 mal damit... dann hat es IHNEN pro Fahrt 430 € gekostet...
Also was ein Fahrzeug bei mir unbedingt haben sollte:
- Klimaautomatik
- Radio Prof
- PDC hinten
- Ablagenpaket
- Lichtpaket ( damit man die Pfützen vor der Türe sieht beim einsteigen in der Nacht)
- Multifunktionslenkrad
- 17" Räder (Bremsweg, fahrdynamik, Optik --- Wertung in der Reihenfolge)
- Automatikgetriebe bei Diesel
- Tempomat
- Freisprecheinrichtung
- Getönte Heckscheiben
- Fahrtlichtautomatik
- NSW
- Sportlenkrad
- Netze an den Rücklehnen
Was ganz nett ist (Nice to have) wichtigkeit absteigend:
- Xenon
- Mischbereifung ggf. 18 ( bei Stärkeren Motoren sehr von Vorteil)
- PDC vorne
- Lederausstattung (eine Helle Lederausstattung Wertet ein Auto unheimlich auf...)
- Navi (klein reicht)
- Sportsitze
- M-Paket
- HIFI / L7
Was ich nicht gerne nehmen würde:
- Schlüsselloser Zugang (meine Eltern wären damit überfordert, die ihn auch mal fahren)
Was nerft:
- Fernlichtassistent
Im Endeffekt sind alle Menschen etwas anders gestrickt... und jeder hat seinen eigenen Bedarf... denn sollte man rausfinden *gg*.
Ahja in einer letzten AMS ist ein Vergleich welchen einfluss die Zollzahl auf die Fahrdynamik / Bremsweg hat. Verglichen wurde 17/18/19 Zoll. Dabei wurde der Reifen auch breiter.
Ergebnis Je größer desto bessere Rundenzeit und der Bremsweg verkürzt sich pro Zoll um ein Meter (also 37/36/35m) Testwagen Audi TT.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von V64Motion
Hallo,ich finde den Vorschlag von Klaus X5 schon sehr gut.
Muss es ein Kombi sein? Ansonsten wäre auf Basis dieses Vorschlags und bei Deinem Preisrahmen auch ein 320d als Limousine mit M-Paket drin - mit lautem finanziellen Knirschen oder auch mit einem akzeptablen Uni-Lack (minus 870 Euro) - weiss sieht zum Beispiel mit M-Paket sehr schick aus, finde ich, obwohl der "Weiss-Hype" ja vorbei scheint. 😁
Ein solcher E90 kostet mit Navi Business (das Neue soll sehr gut sein), Handy-Schnittstelle und USB-Port 46K (Ausstattung wie bei Klaus, nur noch mit Sitzheizung vorne und vor allem Lichtpaket) und sieht zumindest im Konfigurator wirklich gut aus.Nicco
na sorry aber das M-Paket ist doch wirklich nur Optik und die (full service) Leasing Firmen machen das in der Regel wegen der abartig teuren Mischbereifung nicht mit..... Comfort, Inno und Navi Business (das neue ist wirklich klasse habe ich auch schon) und du hast mehr als genug drin. Dazu noch Innenleisten und eine schöne Farbe (die ist ja nun wirklich Geschmacksache, da muß man nicht jedem zum Standard Schwarz, blau, silber raten...)
lg
Peter
so in etwa....
Zitat:
Moment! Die Dachreling ist 100% Optik und hat mit den Dachträgern nichts zu tun. (...)
Hey, wieder was gelernt, war mir nicht klar!
(Hatte auch mal gehört, dass es was mit der Aerodynamik zu tun habe.)
Aber ok, umso mehr ein Grund, sie explizit nicht reinzukonfigurieren!
Zitat:
Original geschrieben von Düsenpumpe
Automatik würde ich probefahren: Ich habe 320d Automatik gefahren und hatte ein zweigeteiltes Gefühl: Die Automatik schaltet wie eine 1 - absolut perfekt. Allerdings machte mich das stark untertourige Fahren des 4-Zylinder-Diesels schon nach kurzer Zeit wahnsinnig. Auch bergauf wird in großen Gängen bei weniger als 1500 UPM beschleunigt. Das klingt dann innen ausgesprochen knurrig und brummig. Muss man halt ausprobieren, inwieweit das stört, oder nicht.
Ich fahre jetzt schon meinen 2. E90 320d und konnte noch nie, weder beim Handschalter mit 163PS noch bei meinem jetzigen mit Automatik ein stärkeres Dröhnen oder Brummen feststellen. Jedenfalls unter 2000 UPM nicht anders als über 2000 UPM. Wirklich gar nichts. Klar, beim Beschleunigen hört man den Motor mehr, aber dann ist egal ob unter oder über 2000 UPM. Vielleicht gibt es aber auch eine Serienstreuung und bei mir ist es bisher einfach noch nie auftgetreten 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Stellvertreter
Ich fahre jetzt schon meinen 2. E90 320d und konnte noch nie, weder beim Handschalter mit 163PS noch bei meinem jetzigen mit Automatik ein stärkeres Dröhnen oder Brummen feststellen. Jedenfalls unter 2000 UPM nicht anders als über 2000 UPM. Wirklich gar nichts. Klar, beim Beschleunigen hört man den Motor mehr, aber dann ist egal ob unter oder über 2000 UPM. Vielleicht gibt es aber auch eine Serienstreuung und bei mir ist es bisher einfach noch nie auftgetreten 🙂Zitat:
Original geschrieben von Düsenpumpe
Automatik würde ich probefahren: Ich habe 320d Automatik gefahren und hatte ein zweigeteiltes Gefühl: Die Automatik schaltet wie eine 1 - absolut perfekt. Allerdings machte mich das stark untertourige Fahren des 4-Zylinder-Diesels schon nach kurzer Zeit wahnsinnig. Auch bergauf wird in großen Gängen bei weniger als 1500 UPM beschleunigt. Das klingt dann innen ausgesprochen knurrig und brummig. Muss man halt ausprobieren, inwieweit das stört, oder nicht.
Hm, ich habe jetzt (noch) einen 320d 163 PS Handschalter und bin kürzlich einen 320dA 177 PS Automatik und einen 320d 177 PS Handschalter probegefahren. In allen drei Fahrzeugen klingt der Motor für mich sehr unangenehm, wenn ich unter 2000 UPM beschleunige. Ist halt ein 4-Zylinder und die Frequenzen sind sehr tief und "bassig" wenn man unter 2000 UPM fährt. Mich stört das, zumal die 320dA generell brummiger sind wie die Handschalter. Ich bin drei 320dA gefahren und in allen war es das selbe Problem. Keine Ahnung warum, aber irgendwie haben die andere Resonanzen.
Automatik würde ich z.B. in Verbindung mit 325d sofort nehmen, denn der brummt nämlich überhaupt nicht und passt daher deutlich besser zur Automatik. Leider muss man immer noch (zu) viel Leistung kaufen wenn man Komfort möchte. Von daher ist mein Kompromiss 320d und Handschalter. Aber 4-Zylinder Diesel und Automatik geht (für mich) wirklich gar nicht.
Etwas besser ist die Komfort-Sache meiner Meinung nach mit einem CVT Getriebe wie bei der Audi Multitronic. Sobald man beschleunigt, geht die Drehzahl etwas hoch und der Motor ist aus dem schlimmsten Brummbereich raus. Ohne Last, also beim gleichmäßigen dahincrusien ist es ja weniger ein Problem, wenn man auf niedrigerer Drehzahl ist, zumal beim Audi die CR-TDI - trotz insgesamt schlechterer Gesamtlaufkultur - in niedrigen Drehzahlen einigermaßen ruhig sind im Gegensatz zum doch recht brummigen 177-PS-320d. Dafür unterbindet die Multitronic aber anderweitig jeglichen Fahrspaß. Ist also auch keine für mich akzetable Lösung.
Ich weiß aber, dass sich die meisten nicht an der Akustik bei niedrigen Drehzahlen des Diesels stören. Da kann ich nur sagen: Seid froh und genießt die ansonsten wirklich tolle Automatik.
die Frequenz ist tatsächlich tief, brummtöne kommen aber nicht. Die treten nur auf wenn etwas am Fahrzeug mit der Frequenz mitschwingt und das tut es nicht.....
lg
Peter
p.s. mir wäre beim 325D der Auspuff zu laut
Falls es nicht schon gefallen ist, die Logic7 Musikanlage mit iPod Schnittstelle kann ich empfehlen. Das geniese ich bei jeder Fahrt.
kartoffel911
Also ich habe neulich einen E91 320d für ziemlich genau 45.000 konfiguriert und der sah wie folgt aus:
- metallic
- 284er Vielspeiche 17"
- Interieurleisten schwarz hochglanz
- Navigation Package (Navi Business, PDC v+h, Reeling, Klimaautomatik, Regensensor)
- Edition Fleet (auf dem Papier nur 163PS)
- Automatik
- Tempomat
- Xenon
- Sitzheizung
- Sportsitze (Pflicht, Standardsitze gehen gar nicht)
- Lordosenstütze
- Ablagenpaket
- Hifi-Lautsprechersystem
- USB-Schnittstelle
- Lichtpaket
- Xenon
- Innenspiegel automatisch abblendend
Navigation Package und Edition Fleet gibts nur für Flottenkunden, aber das könntet Ihr ja durchaus sein: > Konfigurator Großkunden <
Viele Grüße
Flo
Danke für die guten Tipps.
Ich sehe schon, dass sich die Meinung bei einigen Extras vieler User deckt.
Muss mir wohl mal eine kleine Exceldatei zusammenstellen und vergleichen.