Must-have Ausstattung

BMW 3er E90

Liebe Community,
Anfang 2010 darf ich mir ein neuen Dienstwagen aussuchen. Zur Wahl stehen die klassischen Verdächtigen wie BMW 3er, Audi A4 bzw. VW Passat.
Aufgrund der Motorisierung (kleinster erhältlicher Diesel) wird die Wahl höchstwahrscheinlich zu Gunsten eines 320D fallen.
Vor einem Jahr hatte ich schonmal ein E91. Die damaligen ca. 160 PS haben völlig ausgereicht. 2 Sachen storten mich aber sehr. 1. War nur mit der minimalen Ausstattung bestückt. Also sehr nackt. 2. Hinten sitzen hat nicht Spass gemacht. Es war sehr hart gefedert.

Darf diesmal etwas Extras aussuchen. Gesamtpreis darf max. 45000 € sein.
Ich möchte folgende Extras haben:
Lendenwirbelstütze
Xenonlicht
Großer Navi
Parkhilfe vorn wie hinten

was denkt ihr? Was könnte/sollte ich dazuwählen.

Vielen Dank

27 Antworten

Also sollte es tatsächlich der kleinste Diesel werden müssen dann wird das wohl der 316d... (116PS)

Grundpreis 29.500 Euro... mit 15.000 Euro Luft für Sonderausstattung sollte doch da so einiges drin sein. Die von dir aufgeführten Punkte passen schon mal...

Für die Optik noch ein paar nette Alu`s ?

So nette Sachen wie

Tempomat
Ablagepaket (Wo soll ich sonst meinen ganzen Kram lassen)
Armauflage vorn

Bei den Sitzen hinten kannst nichts machen.
Das harte Federn wird teils durch die Runflats verursacht-die wird unser neuer nicht haben.

316D, ah ne...
Dann würde ich wohl doch von BMW wegkommen.

Tempomat und Ablagefächer sind gute Tipps.
Alufelgen muss nicht sein. Da investiere ich das Geld lieber in andere "Gimmicks".
Was ist Automatik. Ist das zu teuer?

Klicker dir ein Fahrzeug doch einfach mal im BMW-Konfigurator zusammen, ist doch am einfachsten 😉

Ansonsten:
- Xenon
- Klimaautomatik
- Sitzheizung
- Armauflage

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Avicenna2001


Liebe Community,
Anfang 2010 darf ich mir ein neuen Dienstwagen aussuchen. Zur Wahl stehen die klassischen Verdächtigen wie BMW 3er, Audi A4 bzw. VW Passat.
Aufgrund der Motorisierung (kleinster erhältlicher Diesel) wird die Wahl höchstwahrscheinlich zu Gunsten eines 320D fallen.
Vor einem Jahr hatte ich schonmal ein E91. Die damaligen ca. 160 PS haben völlig ausgereicht. 2 Sachen storten mich aber sehr. 1. War nur mit der minimalen Ausstattung bestückt. Also sehr nackt. 2. Hinten sitzen hat nicht Spass gemacht. Es war sehr hart gefedert.

Darf diesmal etwas Extras aussuchen. Gesamtpreis darf max. 45000 € sein.
Ich möchte folgende Extras haben:
Lendenwirbelstütze
Xenonlicht
Großer Navi
Parkhilfe vorn wie hinten

was denkt ihr? Was könnte/sollte ich dazuwählen.

Vielen Dank

für 45k ist noch ein wenig mehr drin obwohl das eigentlich schon ganz ordentlich ist, anstatt PDC und Xenon würde ich das Innovationspaket nehmen da ist beides drin und zusätzlich noch Tempomat, Comfortzugang und das Adaptive Licht (Xenon mit Kurven und Autobahnlicht) sowie Regen und Lichtsensor (sehr praktisch). Dazu noch Interieurleisten und eine hübsche Stoffarbe. Das reicht dann schon sehr gut.

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Avicenna2001


316D, ah ne...
Dann würde ich wohl doch von BMW wegkommen.

Tempomat und Ablagefächer sind gute Tipps.
Alufelgen muss nicht sein. Da investiere ich das Geld lieber in andere "Gimmicks".
Was ist Automatik. Ist das zu teuer?

Automatik kostet ca. 2000€, aber schaue doch ob es bei euch Flottenpakete gibt. Bei uns ist das so, da habe ich dann gleich zugeschlagen. Extras im Wert von 7k für 2k.......

lg
Peter

Bin ja eigentlich kein Mercedes Fan ABER:

An deiner Stelle würde ich einen c200cdi nehmen. Der hat wenigstens 136PS und mit AMG Paket und PDC,Navi, Xenon biste bei 43000. Dann kannste noch ein bisschen in Schnick Schnack Investieren und hast ein wirklich sehr geiles Auto.

Bei dem Preis sähe meiner so aus:

320d touring 35.750,- EUR

Stoff Vertex Anthrazit 0,00 EUR
Saphirschwarz metallic 840,00 EUR

Leichtmetallräder Doppelspeiche 268, Größe 7J x 16 Zoll, Bereifung 205/55 R 16, inkl. BMW Mobility-Set. 2BW 100,00 EUR
Editionen + Pakete
Comfort Paket 1.650,00 EUR
Servotronic 250,00 EUR
Multifunktion für Lenkrad
Modellschriftzug Entfall
Dachreling 230,00 EUR
Graukeil-Frontscheibe 90,00 EUR
Fußmatten in Velours
Innenspiegel automatisch abblendend (Bestandteil von Comfort Paket)
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer 630,00 EUR
Armauflage vorn, verschiebbar (Bestandteil von Comfort Paket)
Interieurleisten Satinsilber matt
Scheinwerfer-Waschanlage 270,00 EUR
Park Distance Control (PDC) hinten (Bestandteil von Comfort Paket)
Nebelscheinwerfer (Bestandteil von Comfort Paket)
Regensensor
Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht 700,00 EUR
Klimaautomatik (Bestandteil von Comfort Paket)
Geschwindigkeitsregelung (Bestandteil von Comfort Paket)
Fondkopfstützen klappbar 60,00 EUR
M Lederlenkrad 220,00 EUR
Navigationssystem Professional mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth 3.760,00 EUR

Macht ca. € 44.500,- plus Überführung und Du bist im Limit.

Gruß Klaus |

Wieso ist der 316d der kleinste? Er soll doch einfach den E91 nehmen, dann ist der 318d der kleinste.

Wenn das Fahrzeug dann 45k Euro kosten darf, ist doch einiges an Ausstattung machbar. Ich würde nehmen:

- Metallic Lack
- Comfortpaket + PDC auch vorne
- Xenon
- Navi Business (ich finde, es muss nicht das Pro sein. Der Mehrwert ist imho nicht mehr gegeben, da das Business seit MJ2010 enorm aufgewertet wurde)
- Hifi-Lautsprechersystem: Das Standardsystem wurde von 6 auf 5 Lautsprecher seit MJ2010 abgewertet. Keine Ahnung, wo da gespart wurde.
- Erweiterte MP3-Mobiltelefonanbindung und USB
- Sitzheizung
- Andere Interieurleisten: Z.B. Alu Feinschliff wertet das Ambiente deutlich auf!
- Servotronic
- Sport-Lederlenkrad: Das Originallenkrad ist nicht so doll. Beim M-Lederlenkrad stört mich, dass ich mit auf der Mittelarmlehne abgestütztem Arm nicht schalten kann, da der Schaltknauf bei M-Lederlenkrad kürzer ist als der normale (ich muss den Arm dann immer extra hochheben und nach vorne bewegen) - probier's einfach aus.
- Ablagenpaket (sonst keine Becherhalter!)
- klappbare Kopfstützen hinten

Automatik würde ich probefahren: Ich habe 320d Automatik gefahren und hatte ein zweigeteiltes Gefühl: Die Automatik schaltet wie eine 1 - absolut perfekt. Allerdings machte mich das stark untertourige Fahren des 4-Zylinder-Diesels schon nach kurzer Zeit wahnsinnig. Auch bergauf wird in großen Gängen bei weniger als 1500 UPM beschleunigt. Das klingt dann innen ausgesprochen knurrig und brummig. Muss man halt ausprobieren, inwieweit das stört, oder nicht. Mich störte es sehr, da es teilweise regelrecht dröhnt. Ich finde es bei der Automatik schade, dass die hervorragende Laufkultur des 320d ab 2000 UPM damit nicht zur Geltung kommt. Wenn man mit Handschalter unterwegs ist, würde jeder Mensch vom Gefühl her sicherlich nicht bei so wenig UPM fahren. Nicht zu vergessen auch der erhöhte Verbrauch.

Hallo,

ich finde den Vorschlag von Klaus X5 schon sehr gut.
Muss es ein Kombi sein? Ansonsten wäre auf Basis dieses Vorschlags und bei Deinem Preisrahmen auch ein 320d als Limousine mit M-Paket drin - mit lautem finanziellen Knirschen oder auch mit einem akzeptablen Uni-Lack (minus 870 Euro) - weiss sieht zum Beispiel mit M-Paket sehr schick aus, finde ich, obwohl der "Weiss-Hype" ja vorbei scheint. 😁
Ein solcher E90 kostet mit Navi Business (das Neue soll sehr gut sein), Handy-Schnittstelle und USB-Port 46K (Ausstattung wie bei Klaus, nur noch mit Sitzheizung vorne und vor allem Lichtpaket) und sieht zumindest im Konfigurator wirklich gut aus.

Nicco

@KlausX5:
Danke super Auflistung. Muss ich mir im Detail mal beim Konfigurator angucken...

@BMWTordi:
Ich habe ja nichts gegen Mercedes. Aber aus 2 Gründen werde ich mir kein Mercedes holen.
1. Habe zur Zeit eine B-Klasse. Der Service bei meinem Mercedes Händler ist unter aller Sau (wie gesagt, hatte vorher schon BMW und VW). Einmal musste ich für einen Leihwagen (einen SMART sollte ich kriege) 3 Stunden warten. Wollten, dass ich Vorkasse leiste, was ich nicht wollte. Der Typ hat 3 Stunden mit meiner Firma verhandelt. Zum Schluss wollte mir der Mercedes Mensch einen Smart als Leihwagen geben.
2. Mercedes möchte jetzt in USA bauen. Dann sollen diese ihre C-Klasse kaufen. Ich möchte es nicht.

@Düsenpumpe und pfirschau:
Ich muss mir mal die Pakete genau angucken. Ob Comfort oder Innovation besser zu mir passt.
Dank KalusX5 tendiere ich zum Comfort...

Meine Liste ist dank euch schon größer geworden. Hoffe es ist noch im Limit.

Lendenwirbelstütze
Xenonlicht -> Muss genau gucken, in welchem Paket es schon drin ist
Großer Navi -> Ok der 2. größte Navi reicht auch
PDC vorn wie hinten
Ablagenpaket
Tempomat
Servotronik

bzw. eigentlich die komplette Liste von KlausX5

Würde statt KlausX5 einen "normales" Sportlenkrad gewählt.
Dann kein Dachreeling aber dafür PDC vorne.

meine Devise:

wer nicht zum Standort Deutschland steht wird nicht unterstützt... nichtmal mit einem Cent....

dann lieber noch VW oder Opel

Zitat:

Original geschrieben von M-Compact


meine Devise:

wer nicht zum Standort Deutschland steht wird nicht unterstützt... nichtmal mit einem Cent....

dann lieber noch VW oder Opel

Aber Opel zur Zeit auch nicht. Dieses hin und her... Man weiss nicht was GM noch vorhat...

Zitat:

Original geschrieben von Avicenna2001


@KlausX5:
Danke super Auflistung. Muss ich mir im Detail mal beim Konfigurator angucken...

@BMWTordi:
Ich habe ja nichts gegen Mercedes. Aber aus 2 Gründen werde ich mir kein Mercedes holen.
1. Habe zur Zeit eine B-Klasse. Der Service bei meinem Mercedes Händler ist unter aller Sau (wie gesagt, hatte vorher schon BMW und VW). Einmal musste ich für einen Leihwagen (einen SMART sollte ich kriege) 3 Stunden warten. Wollten, dass ich Vorkasse leiste, was ich nicht wollte. Der Typ hat 3 Stunden mit meiner Firma verhandelt. Zum Schluss wollte mir der Mercedes Mensch einen Smart als Leihwagen geben.
2. Mercedes möchte jetzt in USA bauen. Dann sollen diese ihre C-Klasse kaufen. Ich möchte es nicht.

@Düsenpumpe und pfirschau:
Ich muss mir mal die Pakete genau angucken. Ob Comfort oder Innovation besser zu mir passt.
Dank KalusX5 tendiere ich zum Comfort...

Meine Liste ist dank euch schon größer geworden. Hoffe es ist noch im Limit.

Lendenwirbelstütze
Xenonlicht -> Muss genau gucken, in welchem Paket es schon drin ist
Großer Navi -> Ok der 2. größte Navi reicht auch
PDC vorn wie hinten
Ablagenpaket
Tempomat
Servotronik

bzw. eigentlich die komplette Liste von KlausX5

Ich bin mir sicher, du wirst den 3er passend konfigurieren können. Die Pakete machen den 3er generell sehr interessant. Vielleicht zur Info: Das Comfortpaket ist eigentlich Standard beim 3er: Ich habe mich kürzlich auch nach einem neuen 3er umgesehen und mir ist kein einziger untergekommen, der das Paket nicht hatte. Innovationspaket ist dagegen eher selten. Naja, ich habe meinen dann aber doch selbst bestellt, weil das richtige bei den Vorführern einfach nicht dabei war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen