Muss wirklich ein neuer Turbo her? 1,9 TDI

VW Touran 1 (1T)

Hallo Zusammen,

Mein Touran (1,9 TDI, 105 PS, SG, DPF, 180 Tkm) ölt an der Dichtung, die man von unten am Turbo sieht. Mein Schrauber meint Folgendes:

Laut Fehlerspeicher sind 2 Glühkerzen defekt. Dadurch funktioniert die Regeneration für den DPF nicht richtig, der Motor versucht dauernd mit mehr Diesel die Regeneration durchzuführen - klappt aber nicht, da die Glühkerzen nicht funktionieren. In der Folge wird der Turbo zu Heiss. Er wäre aufallig rot (durchgeglüht) in Folge der Temperatur wäre die Dichtung hinüber.

Abhilfe: Defekte Glühkerzen neu, DPF reinigen, Turbo neu ( wenn man schon dran ist und wäre in der Regel eh bei 200 Tkm fällig). Kosten 1500,- Euro.

Meine Frage. Muss der Turbo wirklich neu ? Reicht nicht der Tausch der Dichtung?

Alternative: Da ich in HH wohne könnte ich von den Wechselprämien Gebrauch machen. Lohnt sich das? Ehrlich gesagt reicht uns ein UP. Wir mögen den Touran wirklich, aber wahrscheinlich ist in absehbarer Zeit noch so einiges fällig (z.B. Kupplung mit ZMS). Aber Ex und Hopp widerstrebt mit einfach.

Was meint Ihr? Und kennt Ihr noch einen guten Schrauber im Hamburger Westen für eine Vergleichsdiagnose?

Danke für Eure Mühe.

BG

Florian

19 Antworten

Wie werden eigentlich nachgerüstete DPF‘s regeneriert? Das Motor Management weiß ja nicht dass so einer verbaut ist und müsste demnach ja schneller zusetzen?

Zitat:

@letler schrieb am 15. März 2019 um 10:43:53 Uhr:


Wie werden eigentlich nachgerüstete DPF‘s regeneriert? Das Motor Management weiß ja nicht dass so einer verbaut ist und müsste demnach ja schneller zusetzen?

..gar nicht 😉....die haben m.W. einen Bypass !!!!

Bei BMWs soll es auch so sein das die Glühkerzen wären der Regeneration mit angesteuert werden und wenn mehrere defekt sind die Regeneration nicht sauber durchgeführt wird.

Zitat:

@etiswieetis schrieb am 15. März 2019 um 10:47:21 Uhr:



Zitat:

@letler schrieb am 15. März 2019 um 10:43:53 Uhr:


Wie werden eigentlich nachgerüstete DPF‘s regeneriert? Das Motor Management weiß ja nicht dass so einer verbaut ist und müsste demnach ja schneller zusetzen?

..gar nicht 😉....die haben m.W. einen Bypass !!!!

Geil, echt? Ein Bypass?
Das heißt wenn er voll ist gehen die Abgase über den Bypass und gut ist. Ich glaube ich tausch meinen gegen einen solchen aus ??.

Ähnliche Themen

Jupp....ich hab so einen 😉...glaub ich !

Deine Antwort
Ähnliche Themen