muss man sich mit nem 202 bald schähmen?

Mercedes C-Klasse W202

hallo zusammen,

mir geht die tage so einiges durch den kopf, wenn die 204 jetzt rauskommt ist unser eigentlich jetzt nen oldie.........sagen wir in 2 jahren absolut, und ne
203 wird man für 8-10000 euro locker bekommen..............ich find das zeigen.. das man ein benz fährt ist dann nicht mehr so edel da man ja total veraltet ist und spätestens wenn die meisten auf ne 203 umsteigen, fährt man doch nicht mehr als nen 190 er jetzt..............

was meint ihr?

lg

90 Antworten

Hi John,

Du bringst es auf den Punkt. Hammer, wieviele ihre eigene Einstellung rechtfertigen müssen.

Wir haben schon tolle Autos. Zeitlos elegant, technisch auf hohem Niveau und sehr langlebig. Ich kenne nur wenige Konkurrenzprodukte, die nach über 13 Jahren und mit hohen Laufleistungen so sauber dastehen. Jedenfalls werde ich meinen pflegen und fahren, solange es geht.

Gruß Claudius

Hallo!

Entschuldige, aber wenn Du dich für einen Mercedes schämst, der in die Jahre gekommen ist, dann könnte dies möglicherweise mangelndes Selbstbewußtsein sein.

Ich besitze seit nunmehr 16 (in Worten: sechzehn) Jahren einen W124 und bin richtig stolz darauf, einen Benz zu besitzen, der bereits 20 Jahre alt war. Möchte aber nicht unerwähnt lassen, daß er sehr gepflegt ist, stets gewartet und ständig garagiert ist.

Dennoch ist für mich ein Auto ein Gebrauchsgegenstand und habe außer einem Mercedes auch noch andere Sachen im "Schädel".

Gruß, Ludwig Oskar

Der w202 ist immer noch der einzige Benz (der Mittelklasse) der mir wirklich gefällt. Der ganze DC Kram kann mir gestohlen bleiben. Das sind m.E. nach keine echten Mercedes mehr. Daher bleibe ich bei meinem.

Bei den Problemen des 202 (Rost usw.) würd ich auch nicht von ,,Echtem'' Mercedes reden. Im Gegenteil. 🙄

Ähnliche Themen

Das ist wohl eine Sache der Pflege. Meiner ist einer der ersten (EZ 07/93), stand nur auf der Straße und hat lediglich leichten Rostansatz an den Türfalzen (nur vorne) und den vorderen Radläufen. Das wird kommenden Sommer erledigt. Und das obwohl ich einen aud Sindelfingen habe, der ja angeblich wesentlich rostanfälliger sein soll. Wenn ich meine Wohnung nicht dauerhaft pflege, sieht sie auch bald wie eine verwanzte Pennerhütte aus....

Hi,
das liegt nicht nur an der Pflege, meiner ( C180 11.93 ) rostet auch nicht , der ist 12 Jahre von einer älteren (73 J.) Dame gefahren worden, ich glaube nicht das diese ihn gepflegt hat.
Ich denke das liegt an den verschiedenen Materialien der Zulieferfirmen, oder was weiss ich , aber an der Pflege kann es nicht liegen da einige W202 schon nach 2 Jahren ersten Rostansatz hatten.
Gruß Udo

Meiner ist Bj. 03/2000 und rostet, obwohl er nach Möglichkeit wöchentlich per Handwäsche gereinigt wird. Einen Platz in der Garage hat er auch. Drei Mal wurden schon kostenlos Rostschäden behoben. Weitere Mängel, die in anderen Beiträgen von mir beschrieben wurden, sind auch vorhanden.

Drotz allem schäme ich mich nicht einen C 180 T (W202) zu fahren.

Nur, sollte es mit den Mängeln und Defekten, zurzeit ist noch die Ölwannendichtung undicht, weiter gehen, werde ich mir ein Fahrzeug zulegen, das in den TÜF-Reporten auf den ersten Plätzen liegt, zulegen.

Dies hat nichts mit dem Aussehen des 202er zu tun, sondern mit der Qualität die die Modelle von Mercedes in den letzten Jahre aufweisen.

An der Pflege soll es liegen? Soll das ein Witz sein? 😁😁

Es gibt MASSIG 202 vorallem aus den Baujahren ab 98 die extreme Rostschäden aufweisen. Ein Freund von mir fährt einen 98er 202 und das nichtmal jeden Tag. Steht fast nur in der TROCKENEN Garage. Voriges Jahr wurde bzw, MUßTE das Fahrzeug unterhalb der Türen, Heckklappe, Kotflügel komplett lackiert werden, weil überall Rostbefall war.

Ich fahre ein T Modell aus 2000. Bei diesem wurde nach 5!!! Jahren die Heckklappe wegen Rost gewechselt. Nun fangen sämtliche Türen an zu rosten, die Motorhaube innen, der Schweller hinten rechts beim Einstieg und diverse kleine Stellen. Ich habe das Auto 2005 aus privater Hand (1.) erworben. Er befand sich in Top Zustand und obwohl ich von Rost beim C gehört hatte, habe ich mir das Auto gekauft. Da ich als AUTOPFLEGER gearbeitet habe, habe ich das komplette Auto nachträglich versiegelt. Auch in Ecken, wo wahrscheinlich selbst ein Fachbetrieb nicht nachschaut. Bei meinen Autos bin ich als sehr PENIBEL bekannt und was PFLEGE angeht, laß ich bestimmt nix schleifen. Mein Cabrio ist da das beste Beispiel für. 😉
Trotz aller Pflege und Vorsichtsmaßnahmen, fängt mein C fast überall an zu Blühen. Sicher - nur in kleinem Umfang und im Vorbeigehen kaum zu sehen, aber der Befall ist nunmal da. Und wenn man nix gegen macht, dann hat man irgendwann riesige Braune Stellen. Als ich voriges Jahr einen Termin beim Freundlichen MB Händler zwecks Schadensbeseitigung machen wollte, sagte man mir ,,Zur Zeit sind wir mit Rostschäden völlig ausgebucht. Wir müssen sogar noch einen Mann zusätzlich für die Schadensbeseitigung einstellen. Kommen sie bitte im Januar nochmal her. Wird auf Kulanz gemacht. Kein Thema.''
Ich also im Januar wieder hin und einen Termin für APRIL ausgemacht. Die Auftragsbücher mit ,,ROST'' sind übervoll.
Von daher sind diese Schäden kein Einzelfall und sicherlich NICHT auf mangelhafte Pflege zurückzuführen. Ein Arbeitskollege fährt nen 95 Passat als ,,Arbeitshure'' An dem Teil find ich selbst mit der Lupe keinen Rost. Komisch. 🙄 Und auch ich kenne das Problem von meinen VW's und Audis in keinster Weise.
Kann jeder drüber denken wie er möchte. Ich für meinen Teil bin von MB geheilt. So wie viele hier mit ihrem C voll zufrieden sind, so war ich halt immer mit Audi zufrieden. Von daher steht die nächste Marke fest. 😉

jaa mein gott .dann verklopp doch endlich die rostschüssel und hol dir deinen audi und werd herr der ringe !

Hast du deine Tropfen vergessen? 😉 😁😁

Lasst die Autos aus den Garagen, dann rosten die auch weniger 😉

Soooo schlecht wie die 202er sind wollt ihr mir eure doch bestimmt gaaaanz billig verkaufen, oder? 😁

Gruß Meik

Zitat:

Original geschrieben von yaissa99


jaa mein gott .dann verklopp doch endlich die rostschüssel und hol dir deinen audi und werd herr der ringe !

LOOOOOOOOOOOL...😁 😁 😁 😁 😁!!!!!!!!!

Herr der Ringe...😁...man man! Ich krieg mich vor lachen net mehr ein...😁!!!!!!!!!!!!! Dafür muss ich 2x posten...😁

moin,

und ausserdem kann mann an den autos auch noch alles selber machen und brauch keinen pc dafür.
ich mag mein boliden,auch wenn er in 4000 km dann 200000 km runter hat. ohne probleme,mach das mit einem neuen c

gruß

moin zurück,

ich weiss nicht, aber für nen 203 brauchste auch noch kein windows xp.......

also trotz schande und schahm, grins

mit dem ROSTEN das hör ich zum ersten mal, der 96 er esprit
von meiner mutter sowie mein 98 ist ohne akne...........

komisch das 2000 modell rostet

dabei muss ich sagen, dass ich meinen regelmässig sowie auch unreglmässig in der garage habe oder draussen......

Deine Antwort
Ähnliche Themen