muss man diese rückleuchten eintragen??
hallo,
ich würde mir genre neue rückleuchten kaufen,
hätte da an so etwas gedacht:
in der auktion steht eintragungsfrei, wegen e-prüfzeichens,
stimmt das?
danke schonmal für alle antworten
mfg
60 Antworten
Jawoll, Büro.
Mit miesepetriger Laune.
Darum auch so am "Arbeiten".
----
Stimmt schon, Versicherungsschutz ist dann flöten.
Naja.. habe zwei Autos ohne Nummer auf ner ruhigen öffentlichen Strasse steh'n.. (jedentagdasbestehoff)
Nunja wer so ein Glück/Pech hat... Aber Bevor ich mir Rückleuchten verbaue, welche keine Reflektoren enthalten und ich mir die dann z.B. an die Stosi kleben bleibe ich lieber bei meinen schwarz roten, sehen eh mit am schönsten aus, speziell bei dunklen Farben...
Aber du hast recht, da hat man aus Versicherungsgründen pech wenn das rauskommt.
Aber ich kenne wirklich nur wenige Leute egal welches Fahrzeug, die von sich behaupten können ihr Fahrzeug ist zu 100% STVZO - Tauglich...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von devilinheaven
naja diverse elternfahrzeuge z.B. oder die von den großeltern....gibt genug im originalzustand 😉
Da ist dann dafür die Kupplung im A... höhö
Ähnliche Themen
Zitat:
Was bedeutet "ist die drin?" Wie kann die denn nicht drin sein und wie wird da was unzulässig?
In meinen Leuchten sind jeweils (also rechts und links) noch zwei Kammern, links ist die NSL (also die Birne eben, muss die Kammer irgendwie besonders sein oder bedeutet "nicht drin", dass die NSL in manchen Rückleuchten einfach ausgespart wurde?) und rechts hab ich, damit es nicht so bescheuert aussieht (da wär sonst ein Loch von außen zu sehen), an der Stelle der NSL in den Lampenträger auch noch ein Birnchen gemacht, irgendein durchgebranntes :-)
naja in meinen schwarzen hella rüleu ist nicht mal ne aussparung für ne lampe, daher meine frage.
da ich ja keine nsl hab sei mir die frage gestattet:
welche farbe hat nochmal ne nsl? weiß oder gelb?
bei weiß is ne nachrüstung ja kein prob...lampe in die kammer und gut is, aber bei gelb muss die kammer ja entweder gelb sein oder die lampe muss gelb sein was soviel ich weiß nicht zulässig ist. oder lieg ich da schonwieder voll daneben?
Zitat:
Original geschrieben von moquai2001
naja in meinen schwarzen hella rüleu ist nicht mal ne aussparung für ne lampe, daher meine frage.
da ich ja keine nsl hab sei mir die frage gestattet:
welche farbe hat nochmal ne nsl? weiß oder gelb?
bei weiß is ne nachrüstung ja kein prob...lampe in die kammer und gut is, aber bei gelb muss die kammer ja entweder gelb sein oder die lampe muss gelb sein was soviel ich weiß nicht zulässig ist. oder lieg ich da schonwieder voll daneben?
Also in meinen rot-weißen ist da eine Aussparung.
Und NSL sind rot, nicht weiß oder gelb (meintest Du die Birnen?), sprich es kommt eine weiße Birne in die rote Kammer.
Und was heißt eigentlich Du hast keine NSL? Ich dachte immer es sei Pflicht, eine zu haben?
oohhhh, na gut zu wissen 🙂
dann geh ich mal davon aus das der tüv nich so begeistert sein wird wenn man in die klare, eigentlich weiße, kammer bei den klaren rot weißen rüleu, ne rote lampe reintüdelt oder ?
Zitat:
Original geschrieben von moquai2001
oohhhh, na gut zu wissen 🙂
dann geh ich mal davon aus das der tüv nich so begeistert sein wird wenn man in die klare, eigentlich weiße, kammer bei den klaren rot weißen rüleu, ne rote lampe reintüdelt oder ?
Also meine rot-weißen Leuchten haben unten _rote_ Kammern und oben _weiße_, sprich Bremslicht, Rücklicht, NSL sind rote Kammern, Blinker und Rückfahrleuchten sind weiß.
Weiß ja nicht, was Du sonst für rot-weiße meinst, ich kenn nur solche, die oben weiß und unten rot sind.
axo...dachte ne nsl sind oben....aber da drängt sich mir doch gleich noch ne frage auf...blinker müssen doch immer gelb sein oder? hast du da in den weißen kammern dann gelbe leuchten oder is das reflektionsglas dahinter gelb?
Zitat:
Original geschrieben von moquai2001
axo...dachte ne nsl sind oben....aber da drängt sich mir doch gleich noch ne frage auf...blinker müssen doch immer gelb sein oder? hast du da in den weißen kammern dann gelbe leuchten oder is das reflektionsglas dahinter gelb?
Nee, die NSL ist in der linken Rückleuchte rechts unten. Bei meinen Rückleuchten (es sind btw die Crystal Edge von JOM) ist aber wie gesagt in der rechten Rückleuchte an der gleichen Stelle (nur gespiegelt, also dann links unten) auch eine Aussparung und da hab ich wie bereits erwähnt einfach eine "Dummybirne" in den Lampenträger gesteckt, damit da kein Loch zu sehen ist.
In den weißen Blinkerkammern sind gelbe Leuchten, das muss auch gelb blinken, weiß dürfen sie nicht sein.
Wer nicht drauf steht, dass es dann gelb durchscheint, dem sei mit chrombedampften Birnen geholfen, die von außen weiß (silber) aussehen, aber gelb leuchten.
hat jemand mal bilder mit den rot-weißen rückleuchten aus dem ersten post ?
wenns geht ein dunkles fahrzeug... wenns geht ein fire & ice 😁
wäre super...muss auch kein f&i sein 😉
Also nach meinem Wissen muss ein Fahrzeug, welches der Hersteller nicht orginal mit der Nebelschlussleuchte ausgerüstet hat, auch keine entsprechende Leuchte nachrüsten. Dabei sollte es sich allerdings um ältere Fahrzeuge handeln. Ob mittlerweile die Nachrüstung gesetzlich auch für solche Fahrzeuge vorgeschrieben ist, entzieht sich jedoch meiner Kenntnis...
Zu den Kammern der Rückleuchten denke ich ist was die NSL angeht zu beachten, daß der eingestzte Reflektor natürlich nicht nur rot leuchten sollte sondern auch, daß dieser Reflektor ein noch stärkeres Licht abstrahlt, als die Bremsleuchten. Der Einsatz von 2 NSL, also rechte und linke Leuchtenkammer werden bestückt, müsste meines Wissens auch erlaubt sein, nur freut man sich als Hinterherfahrender selbst bei entsprechendem Abstand und vorschriftsmäßigem Einsatz dieser Leuchten durch den Vordermann nicht gerade, wenn einen beide anstrahlen. Es gab mal diese Unart einiger Zeitgenossen, die Nebelschlussleuchten als erweitertes Bremslicht zu nutzen, hier wird der Unterschied der Reflektoren doch sehr deutlich, die Blendwirkung ist echt störend bei normalen Sichtbedingungen...
Hi
ich will auch mal was fragen.
Ich habe auch schwarze von Hella ohne Reflektoren drin.
Ich habe gehört das BJ85 keine NSL braucht ist das korrekt?
Weil ich war bei Tüv vor einem Jahr mit meinen normalen (wegen den Reflektoren :-)) Da funktonierte die NSL nicht ich ihm gesagt das ich die ja nicht bräuchte bei dem BJ. Erso ja das stimmt aber wenn sie vorhanden sind müssen sie auch funktionieren. Es gab zwar nur einen kleinen Mängel aber tüv gab es trotzdem. Wie ist das jetzt mit meinen Schwarzen muß ich da auch noch den NSL Schalter aus bauen damit der tüv heini nicht rumzickt??
Womit macht ihr eure Reflektoren n der Stange fest? Ist es eigentlich egal wo man sie anbringt ob ganz unten z.b.?
Wie sieht es denn mit Rückleuchten aus mit integrieten Reflektoren? Gibt es da auch was guten? die Lexus Style habe die die Refelktoren drin?
cu
Ich habe mal bei pagenstecher.de folgendes pdf gefunden: Lichttechnische Einrichtungen welches evtl. einige Fragen beantwortet... S. 42 gibt Auskunft darüber ab wann und wie etc. NSL´s montiert werden müssen usw.
S. 44 gibt Auskunft zu den Rückstrahlern
Auch wer schon immer über Seitenmarkierungsleuchten mehr wissen wollte oder die Frage klären möchte, ob seine Standlichtringe oder normalen Standlichter zusammen mit zusätzlichen Standlichtern in den Blinkern z.B. geschaltet werden dürfen, sollte hier fündig werden...
Selbst die Farbe der Kontrolleuchten für einige Schalter ist hier aufgeführt. Auch hier sollte man vielleicht etwas genauer hinschauen, viele bauen ja gerade ihre Cockpits um auf z.B. blaue Beleuchtung, die Beleuchtung der Kontrollleuchten sollte also hier nicht verändert werden.(eingeschaltete NSL z.B. sollte eine gelbe Leuchte zeigen, der Schalter selbst darf blau leuchten usw.)
Zitat:
Original geschrieben von Madison_Man
Ich habe mal bei pagenstecher.de folgendes pdf gefunden: Lichttechnische Einrichtungen welches evtl. einige Fragen beantwortet... S. 42 gibt Auskunft darüber ab wann und wie etc. NSL´s montiert werden müssen usw.
S. 44 gibt Auskunft zu den Rückstrahlern
Auch wer schon immer über Seitenmarkierungsleuchten mehr wissen wollte oder die Frage klären möchte, ob seine Standlichtringe oder normalen Standlichter zusammen mit zusätzlichen Standlichtern in den Blinkern z.B. geschaltet werden dürfen, sollte hier fündig werden...
Selbst die Farbe der Kontrolleuchten für einige Schalter ist hier aufgeführt. Auch hier sollte man vielleicht etwas genauer hinschauen, viele bauen ja gerade ihre Cockpits um auf z.B. blaue Beleuchtung, die Beleuchtung der Kontrollleuchten sollte also hier nicht verändert werden.(eingeschaltete NSL z.B. sollte eine gelbe Leuchte zeigen, der Schalter selbst darf blau leuchten usw.)
Kann es sein das der Link irgenwie nicht geht...
Bring das Ding nicht zum laufen
Edit:
Hab den Adobe auf 7.0 upgedated, jetzt gehts!