Muß man die Preisgestaltung von Audi verstehen?
Hallo A6-Gemeinde,
der 2,7TDI kostet im Vergleich zum 170PS 2,0TDI beim A6 3850,-€ mehr. Beim A4 ist der Aufpreis nur 2000,-€. Sind doch beim A4 und A6 die gleichen Motoren, oder nicht? Auch in der Ausstattung gibt es (bis auf die anderen Basis 16" Zoll Felgen beim A6) keinen Unterschied. Wenn es doch nen Grund gibt, welche die 1850,-€ Preisunterschied rechtfertigen, wär ich um eine Antwort dankbar.
Viele Grüße
Peter
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von michawagner
Versteh ich nicht! Ein A6 kostet 60000€ und hier regt man sich wegen 1850€ auf?????😕"KOPFSCHÜTTEL"
Wenn man ein Budget von 47000.- mit einer bestimmten Standartausstattung hat, ists eben ärgerlich, wenns wegen der Preispolitik nicht zum 6-Zylinder reicht.
Freut mich für dich, wenn du 60000 aus dem Ärmel schütteln kannst und 1850.- kein Geld für dich ist.
23 Antworten
🙂 Oder nimm ein A4 mit Große Motor.
Wollte im September auch ein A6 holen, aber um 2 Grunden hab ich ein A4 gekauft.
- Kunden im Holland wissen der richtige wert nicht ein zu schätzen von ein A4 mit viele optionen (Kunden gehen mekeren über der Rechnung wenn ich mit ein 'Große' A6 vor komm Fahren)
- Angebot von der Wagen war super.
Zitat:
Original geschrieben von MasterEd2000
Guck dir mal seine Autos in der Signatur an...der hat 60.000 Euro sicherlich nicht locker sitzen, sonst würde er sich nicht so "alte" Autos kaufen...aber mit dieser Erkenntnis gebe ich dir noch mehr recht. Für Manche ist ein Autokauf halt mit einem Gang zum finanziellen Limit verbunden. Und dann sind halt knapp 2000 Euro entscheidend welche Maschine man nimmt....oder auf welche Extras man verzichtet. Ich kann deinen Unmut verstehen und teile diesen auch. Es ist einfach eine idiotische Preispolitik!Zitat:
Original geschrieben von Pit2104a
Wenn man ein Budget von 47000.- mit einer bestimmten Standartausstattung hat, ists eben ärgerlich, wenns wegen der Preispolitik nicht zum 6-Zylinder reicht.
Freut mich für dich, wenn du 60000 aus dem Ärmel schütteln kannst und 1850.- kein Geld für dich ist.
Budget bei einer bestimmten Standardausstattung klingt aber nach Dienstwagen, oder? Das klingt nicht nach finanziellem Limit eines Privatkaufs.
Aber seies drum, Preispolitik hin oder her, sie folgt leider nicht logischen Zusammenhängen.
Zitat:
Original geschrieben von Pit2104a
Wenn man ein Budget von 47000.- mit einer bestimmten Standartausstattung hat, ists eben ärgerlich, wenns wegen der Preispolitik nicht zum 6-Zylinder reicht.Zitat:
Original geschrieben von michawagner
Versteh ich nicht! Ein A6 kostet 60000€ und hier regt man sich wegen 1850€ auf?????😕"KOPFSCHÜTTEL"
Freut mich für dich, wenn du 60000 aus dem Ärmel schütteln kannst und 1850.- kein Geld für dich ist.
Das wollte ich damit nicht sagen! Ich verstehe bloß den Thread nicht! Is doch logisch, dass ein A6 mehr kostet, weil - grob gesagt - mehr Blech verbaut, mehr Serienausstattung! Wenn du ein LImit hast, warum kaufst dir nich nen A4? Als Avant 2.7TDi kostet der 37T€. Da kannst du dir für 10T€ Sonderausstattung zukaufen!!!
Zitat:
Original geschrieben von michawagner
Das wollte ich damit nicht sagen! Ich verstehe bloß den Thread nicht! Is doch logisch, dass ein A6 mehr kostet, weil - grob gesagt - mehr Blech verbaut, mehr Serienausstattung! Wenn du ein LImit hast, warum kaufst dir nich nen A4? Als Avant 2.7TDi kostet der 37T€. Da kannst du dir für 10T€ Sonderausstattung zukaufen!!!Zitat:
Original geschrieben von Pit2104a
Wenn man ein Budget von 47000.- mit einer bestimmten Standartausstattung hat, ists eben ärgerlich, wenns wegen der Preispolitik nicht zum 6-Zylinder reicht.
Freut mich für dich, wenn du 60000 aus dem Ärmel schütteln kannst und 1850.- kein Geld für dich ist.
Hier scheinen einige den Threadersteller immer noch nicht zu verstehen. Er bemängelt nicht den unterschied zwischen A4 und A6...der ist doch logisch, größeres Auto, mehr Geld. Er bemängelt ja, dass der gleiche Motor beim A6 1850 teurer ist als beim A4...der Motor, der seine Größe nicht verändert, nur weil er im A6 verbaut wird.....der Motor, der auch nicht an Qualität dazugewinnt, nur weil er im A6 verbaut wird...der Motor, der haargenau der gleiche wie im A4 ist, kostet im A6 fast 2000 Euro mehr!!! Das ist der Grund seines (und auch meines) Unverständnisses....und ich finde zurecht!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MasterEd2000
Hier scheinen einige den Threadersteller immer noch nicht zu verstehen. Er bemängelt nicht den unterschied zwischen A4 und A6...der ist doch logisch, größeres Auto, mehr Geld. Er bemängelt ja, dass der gleiche Motor beim A6 1850 teurer ist als beim A4...der Motor, der seine Größe nicht verändert, nur weil er im A6 verbaut wird.....der Motor, der auch nicht an Qualität dazugewinnt, nur weil er im A6 verbaut wird...der Motor, der haargenau der gleiche wie im A4 ist, kostet im A6 fast 2000 Euro mehr!!! Das ist der Grund seines (und auch meines) Unverständnisses....und ich finde zurecht!Zitat:
Original geschrieben von michawagner
Das wollte ich damit nicht sagen! Ich verstehe bloß den Thread nicht! Is doch logisch, dass ein A6 mehr kostet, weil - grob gesagt - mehr Blech verbaut, mehr Serienausstattung! Wenn du ein LImit hast, warum kaufst dir nich nen A4? Als Avant 2.7TDi kostet der 37T€. Da kannst du dir für 10T€ Sonderausstattung zukaufen!!!
Schön auf den Punkt gebracht und ja - ich finde das auch frech denn es wird mit nichts greifbarem Gerechtfertigt.
kann es sein dass im a6 noch andere fahrwerkskomponenten verbaut werden bei einem größeren motor? also vielleicht eine größer dimensionierte bremse? die beim a4 nicht notwendig ist da der a4 ja auch erheblich leichter ist...
falls es sich um einen firmenwagen handelt hast du vielleicht die möglichkeit selbst noch ein bisschen dazu zulegen?
mfg bunf
Zitat:
Original geschrieben von Pit2104a
Hallo A6-Gemeinde,
der 2,7TDI kostet im Vergleich zum 170PS 2,0TDI beim A6 3850,-€ mehr. Beim A4 ist der Aufpreis nur 2000,-€. Sind doch beim A4 und A6 die gleichen Motoren, oder nicht? Auch in der Ausstattung gibt es (bis auf die anderen Basis 16" Zoll Felgen beim A6) keinen Unterschied. Wenn es doch nen Grund gibt, welche die 1850,-€ Preisunterschied rechtfertigen, wär ich um eine Antwort dankbar.
bunf hat recht, auch wenn der Motor der gleiche ist, ist der Aufwand bei anderen Komponenten oft nicht vergleichbar. Und es hängt nicht immer mit der Größe oder dem Anfangspreis zusammen. Vor 7-9 Jahren war der Aufpreis für einen 100PS Motor in einem Polo im Vergleich zu einem Golf enorm. D.h. beim kleineren musste man deutlich mehr bezahlen. Auch hier wird es bestimmt
nicht nuran "6" anstatt "4" liegen.
Soviel ich weiß, ist der Tank beim 3.0-er im A4 kaum größer (wenn nicht sogar kleiner) als der im 2.0-er. Beim A6 ist er größer. Ob in beiden Fahrzeugen die gleichen Antriebswellen, Getriebe, Bremsen usw. verbaut sind, bezweifle ich stark. Da wird also viel mehr als nur ein anderer Motor sein.
Zitat:
Original geschrieben von Dodo4F
bunf hat recht, auch wenn der Motor der gleiche ist, ist der Aufwand bei anderen Komponenten oft nicht vergleichbar. Und es hängt nicht immer mit der Größe oder dem Anfangspreis zusammen. Vor 7-9 Jahren war der Aufpreis für einen 100PS Motor in einem Polo im Vergleich zu einem Golf enorm. D.h. beim kleineren musste man deutlich mehr bezahlen. Auch hier wird es bestimmt nicht nur an "6" anstatt "4" liegen.Zitat:
Original geschrieben von Pit2104a
Hallo A6-Gemeinde,
der 2,7TDI kostet im Vergleich zum 170PS 2,0TDI beim A6 3850,-€ mehr. Beim A4 ist der Aufpreis nur 2000,-€. Sind doch beim A4 und A6 die gleichen Motoren, oder nicht? Auch in der Ausstattung gibt es (bis auf die anderen Basis 16" Zoll Felgen beim A6) keinen Unterschied. Wenn es doch nen Grund gibt, welche die 1850,-€ Preisunterschied rechtfertigen, wär ich um eine Antwort dankbar.
Soviel ich weiß, ist der Tank beim 3.0-er im A4 kaum größer (wenn nicht sogar kleiner) als der im 2.0-er. Beim A6 ist er größer. Ob in beiden Fahrzeugen die gleichen Antriebswellen, Getriebe, Bremsen usw. verbaut sind, bezweifle ich stark. Da wird also viel mehr als nur ein anderer Motor sein.
Mein letzter A6 2,0TDI hatte gegen 90€ Aufpreis einen 80 Liter Tank. Dieser Aufpreis ist auch beim 3,0TDI fällig, wenn man mit den für alle A6 standartmäßigen 70Liter nicht klar kommt.
Wenn ein A6 mit 190PS im Vergleich zum A6 mit 170PS stärkere Achsen, Bremsen und Antriebswellen benötigt, braucht die ein A4 mit 190PS nicht? Ein Beispiel für eine erklärbare Kostendifferenz ist die Abgasanlage, beim A4 mit 2,0TDI ist eine billigere einflutige Anlage verbaut, beim A4 2,7 eine teurere zweiflutige. Beim A6 sind es bei beiden Motoren zweiflutige Systeme., schon deshalb würde ich eher verstehen, wenn der Aufpreis zum 2,7TDI im A4 gegnüber dem A6 500,-€ teurer wäre aber doch nicht 1850,-€ günstiger.
Zitat:
Original geschrieben von Pit2104a
Mein letzter A6 2,0TDI hatte gegen 90€ Aufpreis einen 80 Liter Tank. Dieser Aufpreis ist auch beim 3,0TDI fällig, wenn man mit den für alle A6 standartmäßigen 70Liter nicht klar kommt.
Nein, ist er nicht, weil der 3.0TDI bereits einen 80 Liter Tank hat!
Zitat:
Original geschrieben von Pit2104a
Wenn ein A6 mit 190PS im Vergleich zum A6 mit 170PS stärkere Achsen, Bremsen und Antriebswellen benötigt, braucht die ein A4 mit 190PS nicht?
Natürlich braucht auch der A4 solche. Aber A6 ist halt schwerer, größer. Die Sachen sind in der Entwicklung und Produktion bestimmt teurer. Darum ging es mir. Ich möchte nicht die Preispolitik von Audi rechtfertigen, ich wollte nur einen Anstoss zum Nachdenken geben, dass nicht alles proportional gerechnet werden kann. Auch solche Sachen wie geschätzte Verkaufsstückzahlen beeinflüssen den Preis. Dann muss man alles penibel vergleichen (siehe Beispiel oben) ob der besagte Motor bei beidem Modellen auch die gleiche sonstige Ausstattung bedeutet. Und nicht zuletzt gibt es natürlich solche Sachen wie Verstand, der dann einem sagt, dass ein Motorupgrade bei einem A6 nach Möglichkeit nicht billiger sein darf als bei einem A4, auch wenn es produktionstechnisch realisierbar wäre, denn sonst gibt es noch einen größeren Aufschrei 😁