Muß leider mein Auto verkaufen
muss mich von meinem 3 golf cabrio trennen brauche hilfe, was kann ich verlangen oder gibt es hier jemand der interesse hat.
27 Antworten
Das Hauptproblem ist das Automatikgetriebe, kaum ein Privatmensch kauft in Deutschland ein Auto, was nur noch 60 läuft. Und um solche einen Bastler zu finden, der das wieder richtet, brauchst du ne Menge Zeit.
In dem Zustand geht der entweder in den Export in ein 3.Welt Land oder in den Osten, wo er Repariert, Aufbereitet und dann mit 50.000 weniger auf der Uhr wieder in Deutschland verkauft wird.
Was will die Werkstatt denn für über 3000€ am Golf reparieren? Beschreibe mal den Fehler! (Vielleicht kannst du den Wagen mit wenig Aufwand wieder herrichten)... Schaltet er nicht mehr hoch?
dann nimm die 500€ und sei eine menge Probleme los allein mit der Defekt derAutomatik kann es in sich haben
Ich schließe mich da meinen Vorrednern nur gerne an. Ich selber hab nen Golf 3 1.8 90ps bj 1991 EZ 1993. Bei mir is es zwar ein Schalter aber auch Getriebe und Kupplung muss neu gemacht werden.
Von daher nimm die 500€ und weg damit und kauf dir was anderes, ich überlege, ob ich das selbe machen soll..
MfG
Daniel
na ja aber Getriebe fürn 1.8er (egal welchen) gibt es ja wie Sand am Meer und von daher günstig wieder instand zusetzen 😉
was beim Automatik schon schwieriger ist
Ähnliche Themen
Mach keinen Schnellschuss, vielleicht ist es was, was du mit 1000 Euro und nem guten Mechaniker beheben kannst. Für 500 Euro jagst du Ihn aber noch übers Feld und legst Ihn aufs "Faltdach". Also dafür würd ich sowas selbst mit den Mängeln im Leben nicht hergeben.
Grüß euch
Fragen vorab bevor mein Roman kommt 😁😉 :
was sind so die ,,wertvollen" Teile in der Classic Edition, bei der man evtl Geld raußholen könnte?
Im Ganzen oder nur Teile verkaufen und der Rest ab zum Schrotthändler?
Kann man es sich zutrauen, die beigen Ledersitze/Verkleidung als Leihe selbst zu reinigen?
und wenn ja was brauche ich dafür?
Ich wollte mein Auto Golf 3 Caprio Classic Edition BJ 1997 verkaufen und wollte mich vorab ein wenig schlau machen, welchen Preis ich ca ansetzen kann.
Meine Überlegung ist zudem das Auto wsl in Einzelteile zu verkaufen bei Dingen, die es nicht in jedem Caprio gegeben hat, wie z.B die Beigen Ledersitze bzw die komplette Innenausstattung Seitenverkleidung, die ebenfalls in Beige ist etc.
Natürlich ist mir bewusst, das es mit der nötigen Reinigung evtl noch mehr rauß zu holen ist. Jedoch bin ich was selbermachen angeht noch etwas konservativ unterwegs, da mir was Lederbezüge etc angeht die nötige Erfahrung fehlt. Vorallem, denke ich mir das Beige im gegensatz zu einer anderen Lederfarben, noch mehr vorsicht bei geboten ist.
Nun kurz zum Auto im Ganzen:
BJ 1997 km-Stand: 209680
TÜV seit juni 18 ausgelaufen,
Fahrtüchtig, jedoch Standschäden durch unsachgemäßer Stilllegung: Wie handbremse angezogen 😠 ( Hoffe jedoch ich bekomme Sie wieder vom Fleck )
metallic- grün, (traurige Versuche, den rost an Typischen Stellen zu entfernen, bzw zu übermalen 🙄)
Das stofferne Verdeck ist leider an den Faltstellen bereits auf beiden Seiten offen, wobei ich die eine Seite bereits durch einen Sattler vernäht haben lasse. Zudem ist bereits ein grünlicher Film auf dem Verdeck zu sehen :/ und es scheint nicht mehr Ganz abzudichten, jedoch habe ich die Stelle noch nicht lokalisieren können.
Alufelgen vorhanden. (bilder) Auf den Bildern hier auf meinen rostigen Stahlfelgen.
PS:
Auto im Ganzen siehe Bilder.
Hoffe Ihr könnt mir da weiterhelfen.
Grüße
Prädestiniert für den Verwerter oder ganz wenige grüne Scheine, wenn nichtmal ne HU vorhanden ist und Repstau obendrein kommt. Du weißt wohl nicht, was alles gemacht werden muss für ne neue, wenn du so frägst? Aber da, beim Verwerter, stehen gerade viele Autos, die besser sind als das gezeigte. Manche nichtmal 10 Jahre alt. Wirs habens halt... 😰
Golf 3 Teile will derzeit kaum einer und wenn dann für "Einsfuffzich". Musst auch den Platz haben und hoffen, dass jemand das kauft. Wenn du keinen Platz hast oder den leihen musst... dann lass es. Leder reinigt man mit Sattelseife. Wenig Wasser, lieber dreimal, als einmal mit viel Wasser.
Klär mal was für ne neue HU fällig wäre. So hat die Kiste wirklich kaum nen Wert.
Die innenausstattung ist doch das wertvollste an dem auto der rest wird in ein 3.Welt land verschifft
Hi, hat jemand welche von den Dichtungen aussen übrig 🙂 wenn es eh zum verwertet geht.... ? Könnten auch die Dichtungen gegen Aufpreis tauschen 🙂
Das sind ja super aussichten für mein Caprio. 😁
Ja beim TÜV hatte ich bisher keine Probleme Ihn zu bekommen, waren meist nur Verschleißteile zu machen auch die Bremsleitungen wurden neu gemacht. deshalb nur eine Frage vorweg was könnte ich dann eurer Meinung nach preislich für den Wagen ansetzen?
Hab mir für den Verkauf jetzt mal ne Frist gelegt und hätte schon vor den Wagen bis März sicher zu verkaufen.
Ich werde es auch mal versuchen die Innenausstattung zu verkaufen, da ich irgendwie die hoffnung habe, das das schneller weg geht und wsl nicht so lästig beim Verkauf wird. Wie im GANZEN.