Muss Inspektion bei BMW gemacht werden?
Hallo!
Es sind nur noch 3000KM bis zu grossen Inspektion.
Ich habe heute nachgefragt, wieviel es mir kosten wird.
Die meinen 440€ incl. Mwst. und die Kraftstofffilter kommt evtl. noch zusätzlich. ( Da kann ich davon ausgehen, das die auch tauschen werden)
Ich habe noch ca.10 monate gebrauchtwagengarantie.
Muss ich unbedingt bei BMW machen lassen die grosse inspektion?
Was passiert , wenn ich nicht da machen lasse?
mfg:
19 Antworten
In meinen damaligen EuroPlus-Bedingungen stand schon drin, daß die Inspektionen bei einer BMW-Vertragswerkstatt zu erfolgen haben...
Ich denke mal, daß sich das mit der neuen Euro-Plus nicht viel ändern wird, oder?
Leider hab ich die neuen Bedingungen noch nicht eingesehen, das Auto steht ja noch beim Händler...
Gruß, Jürgen
Hallo zusammen....
Habe mein 316i, Bj`99 seit etwa zwei jahren, ohne Garantie da Privatkauf. Habe alle Inspektionen und Ölservice usw. entweder bei ATU oder bei Pit-Stop machen lassen.
Was ich damit sagen will, das die Aussage mit der Kulanz nur dann funtioniert, wenn man alle Inspektionen beim BMW machen lässt ist völliger quatsch!! Den vor drei Monaten habe ich BMW persöhnlich angeschrieben wegen Kulanz auf Querlenker, und siehe da die haben alles übernommen ohne zu wissen was im meinem Sheckheft drin steht! Also das wird wohl nicht der Grund sein, sondern eher wegen der Garantie. Und in München kommt es einfach drauf an, wer eure Briefe in die Hand bekommt, ist meine Meinung!! Ich habe da meinen Ansprechpartner aber der bleibt geheim:-)
Grüße
Bis auf eine Person alle daneben ..
Zu den Fakten:
Im Zuge der Wirtschaftlichkeit auch kleiner und mittelständischer Betriebe, wurde die Weisung seitens der Regierung gegeben, dass zertifizierte Werkstätten ebenso die Mobilitätsgarantie bei Inspektionen gewährleisten dürfen. Also fragt nach der Zertifizierung.
Es entspricht der Wahrheit, dass dies früher anders war!
Ein Beispiel:
Ich fahre einen 320D, die Kosten für die Inspektion II bei BMW belaufen sich auf 324 € + Bremsflüssigkeitswechsel wäre ich ungefähr auf 375 € gekommen.
Das war mir zu viel ujnd ich fuhr zu BOSCH. Dort habe ich die Inspektion II UND Bremsflüssigkeitswechsel für insg. 227 € (+Mehrwertsteuer) als Dienstleistung erhalten.
Abschließend:
Der BMW-Händler, der zu seinen Kunden nicht mehr so kulant ist, weil die wo anders diesen Service nutzten, wird ganz schnell keine Kunden mehr haben -sprich er kann es sich nicht leisten, es wäre auch das Letzte!
Schlußendlich: Wollt ihr ein schönes Auto fahren, oder Euren Händler im Freundeskreis haben?? Wer weit über 100 € mehr für "in Popo kriechen" gerne bezahlt, ist selber Schuld.
ganz ehrlich ..
Hallo!
Wenn ich in meine Serviceheft reinschaue, wurde bis heute nur die Inspektion I durchgeführt.
Muss ich unbedingt die Inspektion II machen lassen, oder kann ich einfach mal die Inspektion I machen lassen?
Laufleistung: 84500KM
mfg: