Muss in nen TDI PD PD-Öl rein??
Hab da mal ne Frage, hab gestern bei nem bekannten meinen Zahnriemen wechseln lassen hab dafür 270€ Materialkosten und 140 Lohnkosten bezahlt!
Hab gefragt was bei den 270€ gefragt, was da so teuer ist und da sagte er, er hat gleich nen Ölwechsel mitgemacht (war auch nötig) und da kommt PD-Öl rein wo der Liter 17 € kostet und ich hab das Öl schon ein bissel billiger bekommen!
Nun meine Frage:
Muss da wirklich unbedingt PD-Öl rein oder so ein LongLife-Öl rein??
Hatte da vorher anderes Öl drin (aber kein biliges "5 € der Kanister Zeug"...
Vielen Dank im Voraus
Gruß
Torsten
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von T.Melnicky
Also soweit ich weiß hat der PD Motor feinere Ölkanäle und da muß halt das total wässerige 0W-30 is es glaube ich rein... weil du sonst nicht die volle schmierwirkung hast da nicht soviel von dem dickflüssigem öl durch die kanäle geht
Also nochmal...
Longlife hängt nicht vom Motor, sondern von BJ/MJ und Freigabe ab...kann man auch i Sevice Heft nachlesen... Q1 = Longlife Q2 = kein Longlife...
TDI-PD haben erst Q1 seit MJ 02!!!
Longlife bezieht sich auch nicht nur auf das Öl, sondern auf das ganze System...Bei Longlifefähigen Motoren sind noch zusätzliche Sensoren verbaut, die über die Qualität und den Vorrat des Öles wachen....diese Werte werden an das KI gemeldet und danach der nächste Service berechnet....
@T.Melnicky
wenn du dir nicht wirklich sicher bist -->nachlesen, sonst verunsicherst du hier die Leute....
hier mal ein Literaturhinweis...
http://home.t-online.de/.../longlife1.htm
Habe genau den gleichen Motor wie du und hatte auch die gleiche Frage.
Also. Das Öl muss eine Freigabe von VW haben. Unbedingt PD Öl verwenden. 5W-40.
17€/l finde ich im mittleren Bereich. Frag mal bei VW was die dafür haben wollen.
25-35 € für 5 liter sind ein guter Preis
Senci
Zitat:
Original geschrieben von Sencillo
Also. Das Öl muss eine Freigabe von VW haben. Unbedingt PD Öl verwenden. 5W-40.
Mhh nicht "eine Freigabe" sondern die
"VW
505.01Diese VW Norm erfordert herausragende Antiverschleiß-, Reinigungs- und Dispersionseigenschaften sowie erhöhten Widerstand gegen Öleindickung durch Russpartikel speziell bei Diesel-Direkteinspritzern mit Pumpe-Düse-Einspritztechnik."
Da muss man echt piniebel drauf achten...wenn du Norm 505.00 nimmst ist es schon zu spät...
Zitat:
Original geschrieben von Sencillo
Habe genau den gleichen Motor wie du und hatte auch die gleiche Frage.
Also. Das Öl muss eine Freigabe von VW haben. Unbedingt PD Öl verwenden. 5W-40.
17€/l finde ich im mittleren Bereich. Frag mal bei VW was die dafür haben wollen.
25-35 € für 5 liter sind ein guter Preis
Senci
Wenn bei dir 25-35 € ein guter Preis ist, dann kann aber nicht 17 € im mittleren Bereich sein!!
Das sind bei 5 Liter 85 €!!!!!!!!
Ich glaub ich hab insgesamt 60 € bezahlt!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Apollo777
Wenn bei dir 25-35 € ein guter Preis ist, dann kann aber nicht 17 € im mittleren Bereich sein!!
Das sind bei 5 Liter 85 €!!!!!!!!
Ich glaub ich hab insgesamt 60 € bezahlt!!
25 - 35 € für 5 liter sind billiger als 17 € für einen Liter 😉
😁
Senci
Haltet Euch an Diesel-Wiesels Aussagen, die haben Hand und Fuß!
Für den AJM-Motor ohne Longlife-Technik (also mit QG2 anstelle QG1 im Service-Heft) benötigt man Öl nach der VW-Norm 505.01. Die MUSS auf dem Ölgebinde verzeichnet sein!
Ich habe auch gerade einen Ölwechsel im Rahmen einer 60.000 km-Inspektion in einer freien Werkstatt durchführen lassen. War leider etwas zu teuer:
Arbeit (inkl. Filterwechsel): 35 €, Öl (Liqui Moly Diesel High Tech 5 W 40 mit VW-Norm 505.01): 17 € pro Liter. Das machte in Summe ca. 102 €.
Ich möchte gar nicht wissen, was der Spaß beim Freundlichen gekostet hätte ...
Das Öl hätte ich aber auch im 5-Liter-Kanister für 26 € im Auto-Zubehörhandel bekommen. Dann hätte mich der Ölwechsel (Arbeit: 10 €) an der Tanke insgesamt nur ca. 36 € gekostet.
Fazit: Nie wieder Inspektion mit Ölwechsel - auch nicht bei 'ner freien Werkstatt.
Schönen Gruß