Muss ich mich damit schämen? Ford Sierra

Hallo an alle,

ich bin 07er Besitzer, mit der ein BMW M6 und eine 49er Triumph bewegt wird. Kurz vor Ende der 20 Jahresregelung hab ich aus Jux in ebay einen Sierra ersteigert. Eingentlich ist Ford nicht so mein Ding, aber der hatte was: Bj. 83, erst 70000km und ein Zustand wie ein Jahreswagen, also absolut rostfrei und unfallfrei. Der Lack glänzt wie am ersten Tag, sogar der Unterboden ist wie neu und der Innenraum sieht aus wie frisch aus der Fabrik. Keine Ahnung wie der inzwischen verstorbene Vorbesitzer es geschafft hat, den Wagen so zu erhalten.
Außerdem hat er den raren 2 Liter V6 mit 90PS unter der Haube, der nur 1 1/2 Jahre gebaut wurde.
Was geschah? Meine Freunde lachten sich krumm! Ein Sierra, hahaha...
Naja, Hauptsache ich hab meine Freude dran. Auf ein Treffen würde ich damit allerdings nicht fahren. Es gibt wohl niemand, der einen Sierra nicht Sch... findet 🙁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@johannes260875 schrieb am 24. November 2007 um 18:14:53 Uhr:


Hallo an alle,

ich bin 07er Besitzer, mit der ein BMW M6 und eine 49er Triumph bewegt wird. Kurz vor Ende der 20 Jahresregelung hab ich aus Jux in ebay einen Sierra ersteigert. Eingentlich ist Ford nicht so mein Ding, aber der hatte was: Bj. 83, erst 70000km und ein Zustand wie ein Jahreswagen, also absolut rostfrei und unfallfrei. Der Lack glänzt wie am ersten Tag, sogar der Unterboden ist wie neu und der Innenraum sieht aus wie frisch aus der Fabrik. Keine Ahnung wie der inzwischen verstorbene Vorbesitzer es geschafft hat, den Wagen so zu erhalten.
Außerdem hat er den raren 2 Liter V6 mit 90PS unter der Haube, der nur 1 1/2 Jahre gebaut wurde.
Was geschah? Meine Freunde lachten sich krumm! Ein Sierra, hahaha...
Naja, Hauptsache ich hab meine Freude dran. Auf ein Treffen würde ich damit allerdings nicht fahren. Es gibt wohl niemand, der einen Sierra nicht Sch... findet 🙁

Ich finde die Reaktion deiner Freunde albern, geradewegs duemmlich. Ich bin auch kein Fordfan,
aber der Siierra ist gelungen. Ich kenne auch andere, die ihn gut finden.

Ich wuerde wegen seiner Seltenheit gerade mit ihm zu Treffen fahren. - Mehr Selbstbewusstsein
bitte.

Du solltest dich nicht von dem Sierra, sondern von diesen "Freunden" trennen ...

125 weitere Antworten
125 Antworten

Zitat:

Wie gesagt, ich trau mich nicht auf Treffen.

Warum nicht?

Weil es immer irgendwo ein paar Leute gibt, die außer ein paar sinnfreier Sprüche nichts von Oldtimer/Youngtimer verstehen?

Oder wegen der paar Leute, die Dir den Wagen am liebsten aus der Garage holen möchten, weil sie ihn selbst gerne hätten?

Mach Dich frei vom Gedanken, anderen damit zu gefallen, das wird Dir einerseits nie gelingen und andererseits ist das auch nicht das Ziel.

Dir

soll er gefallen und

Du

sollst mit ihm fahren, weil er

Dir

gefällt und

Du

ihn für schützenswert hälst.

Was denkst Du, was ich mir so alles wegen meinem W124 anhören muss oder frag mal die Leute, die den W140 fahren und ihn für schützenswert halten, ebenso wie die E34 Fahrer und andere. Es hat vor einiger Zeit sogar mal ein reichlich neben der Spur laufender, unerträglich arroganter Herr Chefredakteur einer an und für sich kompetenten Klassiker-Zeitschrift (Motor Klassik) ein paar Sprüche unter sich gelassen während der Feinstaubdiskussion und Ausnahmen für Oldtimer, für die ihm Gott sei Dank die Leser ordentlich die Löffel lang gezogen haben und für die er sich im Anschluss auch entschuldigen musste. Seiner Meinung nach seien Oldtimer lediglich diejenigen Fahrzeuge, die auf internationalen Messen vorgestellt werden, für die schon allein Startgelder im vierstelligen Bereich gezahlt werden. Frei nach dem Motto: Oldtimer sind nur was für Geldsäcke.

Lass sie doch konfabulieren und freu Dich einfach über ein selten gewordenes Fahrzeug mit seltenem Motor 🙂

Grrr, im Sommer hat ein Opa aus meiner Nachbarschaft das Autofahren aufgegeben und seinen 4x4 Sierra praktisch an den Händler verschenkt. Wahrscheinlich hat der sich auch die letzten 15 Jahre oder so geschämt wegen seinem Auto und war froh, als er es los war.
Der stand mit seinen 120000 km optisch da wie neu, von den "Rentnerecken" an den Stoßstangen mal abgesehen. Die Kupplung war halt fällig, aber sonst...
Den hatte ich schon im Auge als eventuellen Nachfolger für meinen und auch mein Vermieter war scharf drauf. Sowohl er als auch ich hätten ihn zwar im Alltag eingesetzt, aber das hätte er klaglos noch einige Jahre mitgemacht (mit etwas Pflege wohl noch länger 😉 - er wär's mir wert gewesen).

das kenn ich, wollte mir letztes Jahr einen BMW E28 524d holen. Hatte ihn besichtigt, absoluter Topzustand, wenig km, guter Preis, 1200,--, besonders seltener Motor. Ich zögerte noch zwei Tage, dann war er weg! Oh Mann, wie dämlich war ich! Ich weiß nicht warum ich gewartet hatte 😕

@Bruckyn

Sierra 4x4, das war doch der mit dem "Loch" in der Ölwanne, durch das die Antriebsachse führte - - sah von unten witzig aus....

Ähnliche Themen

da Ford Sierra kaum mehr auf deutschen Strassen unterwegs ist, brauchst du dich dafuer natuerlich nicht zu schaemen und so haesslich ist die Form nun auch nicht. Das Cockpit ist dazu ausserdem sehr ansprechend.

Hast du Bilder?

gibts wie gesagt erst im nächsten Jahr, da er momentan Winterschlaf hält.
Das Cockpit ist von der Form her ansprechend, wenn auch nicht so schön verarbeitet wie ein Benz oder BMW. Meines ist außerdem braun. Das Kombiinstrument sieht so aus:

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/191159.html

Verbrauch ist übrigens recht annehmbar für so einen Steinzeit-Grauguss V6 Vergasermotor, finde ich. Der erste Wert kam auf der langen Überführungsfahrt aus Ostwestfalen zustande. Bin immer gemächlich so Tacho 120-140 Autobahn gefahren.

also ich find den sierra immer noch so ranzig wie eh & je,aber was solls einer muss ja damit anfangen 😉

ich find er hat auf jedenfall mehr style als nen kamikaze 3200gtxvz16v oder was sonst noch fürn müll auf den strassen unterwegs is !

von daher seh ich auch mal gern wieder nen sierra,denk mir zwar meinen rest aber finds gut,dass jemand die fahne noch hoch hält !

& das de ja auch guten automobilen geschmack hast,den eigentlich nichts täuschen sollte,seh ich ja in deiner signatur 😉

in dem sinne nen schönen 5er gruss an dich & all die andern klassikerfreunde,egal mit was sie da draussen unterwegs sind 😎

Wagen O.K., aber Kamera Mist !

besser ???

aber wenns bild besser is,kann man auch die macken besser erkennen 🙁

naja,aber is halt noch voll dick im alltagsgeschäft dabei & mit knapp 20jahren weit weg vom oldiestatus 😁

wer weiss,vielleicht geh ich später mal ran & richt ihn wieder her & fahr in der zwischenzeit sierra 😉

Ich finde, dass er viel zu hoch steht, aber schoene Farbe.

Spätestens mit nem Cosworth-Sierra hat das Lachen ein Ende 😉

Ich finde, schämen muss man sich mit so einem Auto nicht.

Mußt Du nicht. Ich trauere noch um meinen XR 4i (2,8 l, 150 PS). Bis auf Getriebe- und Bremsprobleme (Auslegung falsch)ein tolles Fahrzeug. Möge es in guten Händen sein.

...habe von 1979 bis 1982 meine KFZ-Lehre bei Ford gemacht. Als der Sierra als Nachfolger vom Taunus herauskam war das für Ford-Verhältnisse ein Quantensprung. Genauso wars mit dem 1981er Escort. Dein Sierra wird sicherlich nie so begehrt werden, wie die optisch ansprechenderen 70er Jahre Modelle. Aber aufgrund des guten Zustandes und des V6 Motors könnte es möglicherweise ein recht preisstabiler Youngtimer werden.
Gruß
Claus

Ein sehr lustiger Thread.

Jetzt 10 Jahre später ist der Ford Sierra ein Klassiker. Im Juni hat die Ford Sierra Scene mit den vielen Fans das 35 Jahre Ford Sierra Jubiläum gefeiert:

https://vimeo.com/221493909

bei Interesse:

Link gelöscht, GZ, MT-Moderation

Deine Antwort
Ähnliche Themen