Muß ich auf den Leistungsprüfstand?

Volvo S60 1 (R)

Hallo zusammen,

ich bin entsetzt: Bislang hielt ich meinen D5 mit Geartronic ja für etwas behäbig wg. der Automatic, aber ansonsten ausreichend motorisiert. Aber heute trifft mich der Schlag: Auto ist in der Werkstatt für die 20.000 er Inspektion incl. Abstellen diverser Knarz- und Wackelquellen. Als Ersatz fahre ich jetzt einen S60 D5 MY 05, Schalter, km.Stand ca. 2500. Und was soll ich sagen: der geht unglaublich ab!

Ich kann nicht glauben, daß das alles auf das Konto der Geartronic gehen soll bzw. die paar Kg Mehrgewicht so viel ausmachen. Gerade im oberen Geschwindigkeitsbereich legt der locker zu, rennt munter bis Tacho 220 in den Begrenzer. Meiner (obwohl doch als Automatic kürzer übersetzt?) tut sich da enorm schwer, quält sich langsam an Tacho 215 heran, dann Ende.

Auch der Durchzug ist wesentlich besser im Vergleich zu meinem, wenn ich die Gänge mit der Geartronic halte. Das sind Welten.

Hat das schon mal jemand von Euch im direkten Vergleich Schalter/Automatic testen können? Oder ist meiner extrem schwach oder der Ersatzwagen heimlich gechippt? Fragen über Fragen....

Gruß, Hagen

51 Antworten

hi,

"Ich empfand den GT schon immer als recht huflahm. Daher meine Entscheidung zum Schaltgetriebe..."

diese art der statements erstaunen mich immer wieder, denn der gemessene unterschied zwichen schalter und autoamtik bei 0-100kmh ist 12,2s zu 12,3s

ich will hier unter euch den Schumacher sehen der die 0,82% unterschied merkt!!!!

sollte sich um subjektive "empfindungen" handeln, dann könnte ich es noch verstehen

also jungens, immer schön auf dem tepich bleiben

xajas, der mit den 0,1s verzögerung wunderbar leben kann
________________
www.jaschiks.com

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


....Der Morgen nach dem Steak auch auf den Leistungsprüfstand muss!...

Ja wie darf man den das verstehen? 🙂 Hoffentlich gibts genug Luftzufuhr bei Deinem Test....

Zitat:

Original geschrieben von xajas


hi,

"Ich empfand den GT schon immer als recht huflahm. Daher meine Entscheidung zum Schaltgetriebe..."

diese art der statements erstaunen mich immer wieder, denn der gemessene unterschied zwichen schalter und autoamtik bei 0-100kmh ist 12,2s zu 12,3s

ich will hier unter euch den Schumacher sehen der die 0,82% unterschied merkt!!!!

sollte sich um subjektive "empfindungen" handeln, dann könnte ich es noch verstehen

also jungens, immer schön auf dem tepich bleiben

xajas, der mit den 0,1s verzögerung wunderbar leben kann
________________
www.jaschiks.com

Hallo xajas,

liefere mir einfach eine bessere Formulierung für "empfinde" und ich werde diese entsprechend verwenden um den subjektiven Eindruck präziser wiedergeben zu können. 😉.

Um es mal deutlicher zu beschreiben... u.a. beim Anfahren, schnell mal wegbeschleunigen (z.B. in brenzligen Situationen) usw. hat es mir einfach zu lange gedauert, bis die GT das hergab, was ich in dem Moment an Beschleunigung erwartet habe.
Mir geht es nicht darum, permanent die theoretischen Beschleunigungswerte aus dem Prospekt zu überprüfen.
Auch der Vergleich zwischen Automaten und Schalter hinkt m.E., da eine ganz spezielle Situation verglichen wird - nämlich aus 0 bis auf 100 km/h voll zu beschleunigen.

saluti
elkman

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


beim Anfahren, schnell mal wegbeschleunigen (z.B. in brenzligen Situationen) usw. hat es mir einfach zu lange gedauert, bis die GT das hergab, was ich in dem Moment an Beschleunigung erwartet habe.

Das ist auch reine Gewöhnungssache!

Wenn Du einmal weisst, wie es funktioniert, kommst Du genauso schnell oder schneller weg, als die Schalter. Frag mal d5er-Martin danach 😉 😁

Wenn ich wirklich zügig rausbeschleunigen muss, z.B. an einer unübersichtlichen Ausfahrt, einfach mit links bremsen und rechts schon leicht Gas (für Thomas: Diesel) geben. Der Kraftschluss ist sofort da. Siehst Du ´ne Lücke gleichzeitig Fuss von der Bremse und mehr Gas (für Thomas: Diesel) geben und er "schiesst" davon!

Gruß

Martin

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Das ist auch reine Gewöhnungssache!

Wenn Du einmal weisst, wie es funktioniert, kommst Du genauso schnell oder schneller weg, als die Schalter. Frag mal d5er-Martin danach 😉 😁

Wenn ich wirklich zügig rausbeschleunigen muss, z.B. an einer unübersichtlichen Ausfahrt, einfach mit links bremsen und rechts schon leicht Gas (für Thomas: Diesel) geben. Der Kraftschluss ist sofort da. Siehst Du ´ne Lücke gleichzeitig Fuss von der Bremse und mehr Gas (für Thomas: Diesel) geben und er "schiesst" davon!

Gruß

Martin

oder so. 😉

Hi,

>liefere mir einfach eine bessere Formulierung für "empfinde"

dieses subjektive empfinden beinhaltet schon in sich den gegenteil und wiederspruch des "objektiven/prezisen", daher halte ich s nicht machbar/sinnvoll

>...beim Anfahren, schnell mal wegbeschleunigen (z.B. in brenzligen Situationen) usw. ....
...eine ganz spezielle Situation verglichen wird - nämlich aus 0 bis auf 100 km/h voll zu beschleunigen.

das ist eben das, was ich nicht nachvollziehen kann. warum soll das "schnell mal wegbeschleunigen" von "spezielle Situation ... nämlich aus 0 bis auf 100 km/h voll zu beschleunigen" unterscheiden?

grüsse,

xajas
________________
www.jaschiks.com

Zitat:

Original geschrieben von xajas


...dieses subjektive empfinden beinhaltet schon in sich den gegenteil und wiederspruch des "objektiven/prezisen", daher halte ich s nicht machbar/sinnvoll...

Ich habe auch immer versucht, mein subjektives empfinden herauszustellen - tut mir leid, wenn dies nicht gelungen ist.

Zitat:

Original geschrieben von xajas


.....
das ist eben das, was ich nicht nachvollziehen kann. warum soll das "schnell mal wegbeschleunigen" von "spezielle Situation ... nämlich aus 0 bis auf 100 km/h voll zu beschleunigen" unterscheiden?
....

ganz einfach, weil beim "von 0 auf irgendwas-Test" nur heraufgeschaltet wird. Im Stadtverkehr z.B. muss für kurze Sprints schon mal heruntergeschaltet werden. Und mein "subjektives" Empfinden sagt mir, dass die Automatik da etwas hinderlich ist.

saluti
elkman

Schwabelmatik bleibt halt Schwabbelmatik ..... 😮

Eine Leistungs- und Emotionskombibremse halt ........ 😛

eMkay, findet Multitronik oder GSG am besten .......

empfinden

Das ganze hat nichts mit nackten Zahlen zu tun. Es geht wirklich nur um das empfinden und da auch nicht im Vollgasbetrieb, sondern wenn man einfach etwas beschleunigen will. Der schalter wandelt jede Gaspedalbewegung direkt in Beschleunigung um, wobei der Automat erst mal "nur" die Drehzahl hochgeht.
Im Endeffekt sind wohl wirklich beide in etwa gleich schnell weg. Aber es geht ums empfinden.
Ein Vergleich: Kumpel fährt n 3Liter V6 Coupé mit auch 200PS. Subjektiv empfinde ich seinen Wagen als schneller als meinen, da kein Turbo-Gedenkzeit vorhanden ist. Gas=sofort beschleunigen. Wenn ich aber hinter ihm fahre ist NULL unterschied da.

Das unmittelbare Ansprechen des Autos auf die Befehle macht es subjektiv schneller.

Gruss Hobbes

P.S.
An der Ampel ist der Automat nicht schneller. Aber es ist viel einfacher schnell zu sein: einfach auf's Gas latschen und Lenkrad halten...

@hobbes

Danke !!! 😉🙂

saluti
elkman

Re: empfinden

Zitat:

Original geschrieben von Hobbes


P.S.
An der Ampel ist der Automat nicht schneller.

d5er fragen 😁

Gruß

Martin

Der, der den d5er versägt hat 😉

Detail

Naja, Du hast IHN versägt. Nicht Dein Auto das Seine... 😉

Wie gesagt: ist mit Automat halt einfacher schnell weg zu kommen

Gruss
Hobbes

... der sich jetzt schnell duckt und verzieht, da er auf dünnem Eis steht...
😁

@ Martin (beide)

Da lag es aber doch eher nicht am Wandlerschlupf, sondern am Reifenschlupf, daß der D5er zum Allradhinterherfahrer wurde, oder?

@ all

Habe die Gelegenheit genutzt, mit Hausmitteln (also Blick auf Tacho und Finger auf Stoppuhr) eine Elastizitätsmessung zu machen. Habe dabei bei der Geartronic die Gänge manuell gehalten. Die Werte sind fliegend ermittelt, also vorher schon Vollgas und Messung erst ab Erreichen der Startgeschwindigkeit.

S 60 manuell
50 - 100 im 3. Gang 4,2 sec
80 - 120 im 5. Gang 8,1 sec

V 70 Geartronic
50 - 100 im 3. Gang 5,4 sec
80 - 100 im 5. Gang 9,5 sec

Bei allen Unzulänglichkeiten der Messung und berücksichtigung aller Toleranzen sehe ich meinen subjektiven Eindruck, daß mein Auto nicht so gut durchzieht, bestätigt. Das kann ja nun auch nicht am Wandler liegen, denn der hatte ja nichts zu tun. Bei den Geschwindigkeiten, die ich gemesen habe, war die Überbrückung aktiv.

Mein Elch geht demnächst mal auf den Prüfstand und dann evtl. auf eine Frischzellenkur...

Gruß, Hagen

@ Hagen

Mann oh Mann Hagen Schatz 😁, bist DU technisch versiert!!! 😉

Gruß
Funky

Hilfe, Schneeeinbruch, wir versinken! 🙁

Zitat:

Original geschrieben von funky moose


Mann oh Mann Hagen Schatz 😁, bist DU technisch versiert!!! 😉

Genau das sagt die aktuelle Leistungsprüferin auch immer, wenn

I C H

auf dem Leistungsprüfstand bin.....

Gruß, Hagen

Deine Antwort
Ähnliche Themen