Muss es unbedingt ein MoPf sein?
Hallo zusammen!
Ich interessiere mich für ein W203 T-Modell. Sollte eine gute Ausstattung, Automatic und ein C270 CDI oder C320 Benziner sein. Die aktuellen Angebote der Mopf-Modelle sind mir allerdings alle etwas zu teuer, die bezahlbaren Modelle sind nur kleine, mager ausgestattete Vierzylinder, die für mich nicht in Betracht kommen.
Frage: kann man auch einen Vor-Mopf kaufen, sind die Wagen kurz vor der Mopf (also Ende 03/Anfang 04) auch schon ausgereift und qualitativ o.k.?
Die MoPf-Vorteile DPF, Direct Control und Klarglasscheinwerfer sind mir bewußt, wären mir aber egal.
Gruß
Der Biber
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Silver Sportive
...
Prüfe mal bei Gelegenheit ob alle Symbole um den Lichtschalter herum leuchten, einschl. Spiegelverstelllung, LWR soweit vorhanden oder die SRA.
...
Bei meinem (Bj. 03/2005) sind nicht mehr alle Symbole beleuchtet. Stört mich aber nicht, weil ich's ja nicht sehe. 😁
Gruß
Kai
Zitat:
Original geschrieben von Harley13
brillenfach und rädchen für lüftungsdüse???
also, der vormopf ist kein schlechtes auto (hatte selbst einen für 1 jahr, 220cdi t-modell classic). seit september 2004 den mopf (220cdi avantgarde). der ist bezüglich:
- design (details)
- innenraum (armaturen, display)
- fahrwerk
- schaltung
mindestens eine klasse besser als vormopf.zuverlässig waren/sind sie beide.
habe mir eben einen neuen mopf kombi für märz 2007 bestellt, würde es jederzeit wieder tun!
harley13
Kann Dir nur zum Teil zustimmen.
Die ersten beiden Punkte sind reine Geschmackssache.
Es gibt Leute, eischließlich uns, die das alte Design bevorzugen.
Der dritte und letzte Punkt ist für uns uninteressant da wir das Sportpaket und eine Automatik haben.
Bemerkung am Rande: Classic und Avantgarde sind schlecht zu vergleichen, unabhängig ob Mopf oder VorMopf.
Gruß
Chris
Zitat:
Original geschrieben von Silver Sportive
Ich meine nicht die Regulierung auf dem Armaturenbrett in der Nähe der Windschutzscheibe, sondern das Rad zwischen den beiden Lüftungsgittern (hat einen blaue Pfeile drauf und dient zur Zuführung von Frischluft).
hat Deiner das noch? hat meiner von 12/2003 nicht mehr, erwäge aber, es nachzurüsten.
höhenverstellbare Mittelarmlehne im vorMopf finde ich ganz gut.
das vorMopf-KI gefällt mir besser als das gemopfte wegen des großen Tachos
die Gummiknöpfe am Audio10CD und an der Thermatik finde ich zwar ziemlich billig, sind aber allemal praktischer als diese flachen Drehscheiben beim Mopf.
Gruß nebumosis
@Silver Sportive
Zu den Knöpfen: Ist alles beleuchtet!
@nebumosis
Die flachen Drehknöpfe finde ich sehr praktisch. Benutze aber nur den für die Lautstärke. Thermotronic steht immer auf Auto, deswegen eigentlich nie eine Nachregelung nötig!
Ähnliche Themen
@silver: klar ist das geschmacksache. ich finde die kleinen änderungen aussen und innen machen es aber aus. das alte ki mit dem halbrunden tacho sieht meines erachtens sehr altbacken aus. das gleiche gilt für mich für die frontschürze.
der vergleich classic - avantgarde hinkt natürlich; nicht jedoch was die technik und das grunddesign betrifft.
grüsse,
harley13
Zitat:
Original geschrieben von nebumosis
hat Deiner das noch? hat meiner von 12/2003 nicht mehr, erwäge aber, es nachzurüsten.
höhenverstellbare Mittelarmlehne im vorMopf finde ich ganz gut.
das vorMopf-KI gefällt mir besser als das gemopfte wegen des großen Tachos
die Gummiknöpfe am Audio10CD und an der Thermatik finde ich zwar ziemlich billig, sind aber allemal praktischer als diese flachen Drehscheiben beim Mopf.
Gruß nebumosis
Hallo Nebumosis,
dann hast Du wahrscheinlich die kleine Klimaanlage, oder?
Gruß
Chris
Das Problem ist doch, daß die Tehermatic billig sein soll (optisch). So verkauft sich die "große" Klimaanlage wieder besser, obwohl ich mit dieser wirklich sehr zufrieden bin, aber das Design war der Hauptgrund zum Kauf!
also mein mopf hat zum einen das zweigeteilte mittelarmlehnenfach (unten mit kühlung), oben mit handyschale und ist auch höhenverstellbar. wurde das in der zwischenzeit geändert?
harley13
Neulich ist hier mal von jemandem gesagt worden, daß das mit dem zweigeteilten Fach und der Kühlung bei seinem Mopf nicht ist. Mein Mopf (Limousine) hat keine höhenverstellbare Mittelarmlehne...
Hallo,
habe einen W203 Bj. 03/2005; der hat keine höhenverstellbare Mittelarmlehne und keine Kühlung des Faches.
Solche und viele andere Änderungen erfolgten im Laufe der Produktion und nicht immer genau mit der Mopf.
Gruß
Kai
Unsere Mittelarmlehne ist nätürlich auch in der Höhe verstellbar, ich meine 2 oder 3-stufig.
Die Kühlung haben wir leider nicht, weil wir uns für das Turbogebläse in Fond entschieden haben.
Damit können wir hinten Orkanböen erzeugen. 😁
Gruß
Chris
Re: Re: Muss es unbedingt ein MoPf sein?
Zitat:
Original geschrieben von Merowinger
Na ja, ob die Klarglasscheinwerfer so vorteilhaft sind, darf mal bezweifelt werden. Viele berichten nämlich, dass sie optisch durchaus was hermachen, ...
NEIN, SIE MACHEN OPTISCH NICHTS HER, weil sie hässlich sind! 😠
Alex der 1.
Zitat:
Original geschrieben von Harley13
also, der vormopf ist kein schlechtes auto (hatte selbst einen für 1 jahr, 220cdi t-modell classic). seit september 2004 den mopf (220cdi avantgarde). der ist bezüglich:
- design (details)
- innenraum (armaturen, display)
- fahrwerk
- schaltung
mindestens eine klasse besser als vormopf. harley13
Zum Fahrwerk und zur Schaltung kann ich nichts sagen, weil ich die Mopf-C-Klasse noch nicht gefahren bin. Könnte mir aber vorstellen, dass beide Sachen zwar nicht "mindestens eine Klasse besser", aber doch ein wenig besser funktionieren.
Die ersten beiden Punkte sind Geschmackssache. Zu den hässlichen Klarglasscheinwerfern und den neuen Rückleuchten (die es in dieser Optik mittlerweile bei jedem Hersteller gibt) der Mopf habe ich mich schon einige Male negativ geäußert 😁, ansonsten kann ich keine wirklichen Unterschiede (sprich Verbesserungen) im Außendesign feststellen. Der Innenraum mag ja insgesamt höherwertiger aussehen, aber das Display kommt jetzt im Einheitsdesign daher. So sehen doch alle Displays aus! Ich gebe ja zu, dass das Halbrund-KI der Vor-Mopf keine Ausgeburt der Schönheit darstellt, aber zumindest ist es selten und unverwechselbar. Die einzige Änderung, die ich gerne hätte, wäre die Mittelkonsole. Die ist wirklich hübscher anzuschauen als die Vor-Mopf. Und auf die Kühlung im Mittelfach, liebe MOPF-Besitzer, habe ich im Sommer sehr gerne zurückgegriffen. 🙂
Gruß, Alex der 1.