Muss es unbedingt das M Sportpaket sein?
Hi, ich habe mich noch nie so schwer getan, ein neues Fahrzeug zu kaufen.
Rein elektrisch möchte ich wegen der begrenzten Reichweite nicht und beim Benziner fürchte ich einen zu hohen Wertverlust.Ich bin dann beim X3 Plugin Hybrid gelandet, der ist mir dann aber doch zu teuer.
Ob er das Geld gegenüber dem X1 U11 wert ist weiß ich nicht.
Jetzt bin ich also in der Konfiguration vom X1 U11 gelandet und muss mich unter Basis,X Line und M Sportpaket entscheiden.
Alle mit denen ich darüber gesprochen habe, meinen immer das M Sportpaket zu nehmen.
Meine Frage an euch, ist die XLine Ausführung nicht auch schon gut genug oder ist das M Sportpaket so viel mehr zu empfehlen?
85 Antworten
Zitat:
@Gordio schrieb am 26. Januar 2023 um 15:03:53 Uhr:
Mir gefällt die X-Line besser und bei gleicher Ausstattung sind die Preise nahezu identisch ... so ist das halt mit dem Geschmack ... es lässt sich nicht darüber streiten.😛
Genau, ein X1 ist nun mal kein Sportwagen und ein SUV (SAV), gerade darum gefällt mir die rustikalere x-Line besser, so geht z.B. eine Radlaufleiste in Wagenfarbe, wie einiges Andere am M-Sport gar nicht für mich.
Auch diese Alcantara Sitze im M-Sport sind ja auch " nur " Sensatec, also wenn schon, sind mir die perforierten im x-Line lieber, gerade dann im Sommer, was ich bei Freunden schon austesten konnte im letzten heißen Sommer.
In einem Sportwagen mochte ich früher auch am Sitz "kleben" aber nun nicht gerade unbedingt in einem hochbeinigen SUV, da ist mir das bequeme Aus- und Einsteigen wichtiger, wie eine rutschfeste Sitzfläche und für den Seitenhalt sind eh die Sportsitze da.
Entweder ganz ein Sportwagen oder ganz ein SUV jedenfalls vom Look ,gefällt mir, wenn schon! Na, ja, aber jedem das Seine, darum gibt's ja für jeden was, nicht?
Unter 50 gehöre ich wohl zu den Junioren hier... und vermeide schon immer sämtlichen "Sport" und M-Zierrat.
Aber nachdem recht viele Leute genau auf M und "Sport" stehen, lässt sich so ein Modell gebraucht wohl leichter verkaufen.
Laut Konfigurator gehören u.a. zum M-Sportpaket:
- adaptives M Fahrwerk. Damit ist der Komfortverlust gegenüber dem xline-Fahrwerk vielleicht nicht so groß?
- 18" M LMR Doppelspeiche 838 M Bicolor. Sind empfindlicher als die Standard 17".
- Sportsitze für Fahrer und Beifahrer: muss man mögen. Ich fühle mich da eingeengt, obwohl nicht breit gebaut.
- M Dachhimmel anthrazit: macht aus dem Innenraum ein schwarzes Loch.
Zitat:
@motor_talking schrieb am 27. Januar 2023 um 00:55:01 Uhr:
Unter 50 gehöre ich wohl zu den Junioren hier... und vermeide schon immer sämtlichen "Sport" und M-Zierrat.Aber nachdem recht viele Leute genau auf M und "Sport" stehen, lässt sich so ein Modell gebraucht wohl leichter verkaufen.
Laut Konfigurator gehören u.a. zum M-Sportpaket:
- adaptives M Fahrwerk. Damit ist der Komfortverlust gegenüber dem xline-Fahrwerk vielleicht nicht so groß?
- 18" M LMR Doppelspeiche 838 M Bicolor. Sind empfindlicher als die Standard 17".
- Sportsitze für Fahrer und Beifahrer: muss man mögen. Ich fühle mich da eingeengt, obwohl nicht breit gebaut.
- M Dachhimmel anthrazit: macht aus dem Innenraum ein schwarzes Loch.
😁 genial
Was auch immer: das M Paket sieht einfach am besten aus, auch bei nem 1er und ein heller Innenraum *iiiiehgitt* wer kann darin nur überleben. Die Sportsitze sind auch immer besser, kann man ja sonst gleich ein Sofa einbauen 😛 und wenn man parken kann dann schafft man es auch ohne die Felge zu verkratzen. Wobei das auch schon mit 13-Zöllern passieren kann…
Soviel zum Thema Geschmäcker sind verschieden 😉
Ähnliche Themen
Jetzt wären wir nur noch neugierig zu erfahren, wie sich der TE @bmw1. entscheidet.
Oder ob es doch kein X3, sondern ein X1 wird. Oder doch ein iX1. Oder ein 330e touring.
Der X1 ist ja auch das wesentlich aktuellere Modell, weshalb ich ihn grundsätzliche dem X3 vorziehen würde.
Zitat:
@Onkel-Rudi schrieb am 26. Januar 2023 um 16:23:57 Uhr:
Das M-Paket hat mir am U11 außen (im Gegensatz zu manch anderen BMW-Modellen, wo es irgendwie nur verbastelt wirkt) auch gut gefallen.
Allerdings ist der anthrazitfarbene Dachhimmel im M-Paket für mich ein absolutes No-go.
Die Radlaufleisten sind beim M-Paket in Wagenfarbe, was mir besser gefällt als die Schwarzen vom xLine. Aber ein No-Go finde ich auch den schwarzen Dachhimmel. Interessant ist, dass preislich zw. xLine mit Sportsitze und M-Paket kaum ein Unterschied ist.
Schön das es verschiedene Designliebhaben gibt, darauf antwortet BMW eben mit der X-line und dem M-Sport. Ich weiß gar nicht warum es da die Frage dazu gibt, bei sehr ähnlichen Preisen kann man hier wirklich fragen, was gefällt MIR besser. Ich habe die x-line genommen weil mir die dunkelgrau lackierten Radläufe gut gefallen, hab aber kein Problem damit, dass hier mehr die M-Sport Ausstattung bestellt haben.
Gruß
Wenn BMW das M.Sport Paket mit wählbarem hellem Dachhimmel so wie Mercedes beim AMG Paket anbieten würde, wäre ich sofort dabei. Ich kann mich jedoch nicht mit diesen schwarzen Höhlen anfreunden. Das ist selbst mit Panodach irgendwie ein bedrückendes Gefühl.
Man kann das M Paket doch ordern, in Kombi mit:
helle Sitzen (zB. Oyster)
andern Dachhimmel nachruesten
Note: wir fanden das M Paket toll und das M Paket is ja mehr als nur M Dachhimmel.
Welche Motoren fahrt ihr dann, wenn ihr das M-Paket habt? Ein 18i oder 20i passt ja da nicht wirklich.
Zitat:
@STSC schrieb am 11. April 2023 um 18:17:28 Uhr:
Welche Motoren fahrt ihr dann, wenn ihr das M-Paket habt? Ein 18i oder 20i passt ja da nicht wirklich.
20d xDrive