Muss es das 3er Coupe sein?
Hallo zusammen,
in der aktuellen AUTOStraßenverkehr steht ein (für mich) sehr interessanter Vergleichstest:
120d Coupe gegen 320d Coupe.
In der Wertung gewinnt knapp das Coupe, letztlich liegen beide auf sehr hohem und ähnlichem Niveau. Allerdings kostet das 3er Coupe gute 7.000 EUR mehr.
Mich würde mal interessieren ob es 3er Fahrer gibt, die auf einen 1er wechseln würden oder es schon getan haben. Und natürlich aus welchen Gründen, bzw. aus welchen Gründen nicht.
Beste Antwort im Thema
Meiner Meinung nach kommt das 1er QP nicht mal annähernd an die Eleganz eines 3er QPs heran.
Ist aber wie so vieles Geschmacksache!
93 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Da..Ko
Wie kommst du darauf?Zitat:
Original geschrieben von PPL-1
Im Leasing relativiert sich das ganze wieder auf ein paar Euro.
Mir persönlich gefällt das 3er besser aber der 1er hat auch was 😉
Ich habe mal beide in den Konfi eingegeben und da ist schon eine deutliche Differenz.
ich habe meine Glaskugel befragt😉
Nein Spass beiseite, ich verkaufe dieses Fahrzeuge und im direkten Vergleich hat das 3erCoupe ein subventioniertes Leasing und das 1er eben nicht. Und das lässt die Differrenz in der Leasingrate wieder deutlich schmelzen.
Der Kaufpreis bei gleicher Ausstattung variiert natürlich trotzdem, du solltest aber natürlich die Serienausstattung vom 3er nicht vergessen, wie z.B. Xenon,Nebelscheinwerfer etc. - 7000€ Differrenzwürde ich jetzt über den Daumen als zu viel einstufen.
Zitat:
Original geschrieben von Da..Ko
Sorry, hatte ich vergessen: Das 3er Coupe hat mit 73 zu 70 Punkten gewonnen.
Je ein Punkt Vorsprung bei Platz, Komfort und Ausstattung.
Handhabung, Fahrsparß, Fahrleistung und Sicherheit liegen gleichauf.Kommt aus der Ausgabe 8 vom 19.3.
Meine Meinung:
Bei mir wäre der Knackpunkt das Kofferraumvolumen. Das ist doch sehr mager. Wenn ich mich damit Anfreunden könnte, würd ich mich eher für nen 135i entscheiden als nen 335i. Er ist einfach Markanter und ansprechender für mich.
Als letztes Argument, der würde neu, so wie ich Ihn haben wollte nur 38 T€ kosten (rabbatt schon weg). Der 335i ist deutlich teurer.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von Da..Ko
Hallo zusammen,in der aktuellen AUTOStraßenverkehr steht ein (für mich) sehr interessanter Vergleichstest:
120d Coupe gegen 320d Coupe.In der Wertung gewinnt knapp das Coupe, letztlich liegen beide auf sehr hohem und ähnlichem Niveau. Allerdings kostet das 3er Coupe gute 7.000 EUR mehr.
Mich würde mal interessieren ob es 3er Fahrer gibt, die auf einen 1er wechseln würden oder es schon getan haben. Und natürlich aus welchen Gründen, bzw. aus welchen Gründen nicht.
Ich bin jetzt zwar kein 3er Fahrer, aber mir gefällt das 3er Coupe super gut.
Könnte mir den gut als Nachfolger von unserem Golf vorstellen.
Das 1er Coupe wäre für mich keine Alternative. Ich finde die Proportionen passen überhaupt nicht (ich finde ihn zu hoch und zu kurz für ein Coupe).
Ich denke der Preisunterschied spielt gerade bei Coupes keine Rolle. Wenn das Auto wirklich gut ausschaut, gibt man gerne auch ein paar Euro mehr aus.
Zitat:
Original geschrieben von PPL-1
ich habe meine Glaskugel befragt😉Zitat:
Original geschrieben von Da..Ko
Wie kommst du darauf?
Ich habe mal beide in den Konfi eingegeben und da ist schon eine deutliche Differenz.Nein Spass beiseite, ich verkaufe dieses Fahrzeuge und im direkten Vergleich hat das 3erCoupe ein subventioniertes Leasing und das 1er eben nicht. Und das lässt die Differrenz in der Leasingrate wieder deutlich schmelzen.
Der Kaufpreis bei gleicher Ausstattung variiert natürlich trotzdem, du solltest aber natürlich die Serienausstattung vom 3er nicht vergessen, wie z.B. Xenon,Nebelscheinwerfer etc. - 7000€ Differrenzwürde ich jetzt über den Daumen als zu viel einstufen.
Schön, dass hier Leute mit Wissen aus erster Hand sind! :-)
Dann hoffe ich mal, dass das 3er Coupe auch in 1,5 Jahren noch subventioniert wird. Dann steht nämlich bei mir der Nächste an und wenn der Aufpreis sich in Grenzen hält würde ich auch den 3er nehmen.
Finde ihn einfach eleganter und stimmiger vom Design. Klarer Minuspunkt ist für mich, dass es nicht den .23d im 3er gibt und zu Alpina will ich nicht.
Ähnliche Themen
Bei meiner letzten Anschaffung stand ich vor derselben Entscheidung. Ich war absolut bereit zum Downsizing. Ich fahre 99% alleine oder zu zweit, und auf den vorderen Plaetzen konnte ich keinen Nachteil beim 1er feststellen.
Dass es dann doch ein 3er wurde lag vor allem an drei Dingen:
1.) Keine leistungsfaehige Automatik-Variante verfuegbar (den 130i gab's damals nur als Schalter)
2.) Geringe, aber merkliche Qualitaetsunterschiede (Handschuhfach, Daemmung etc.)
3.) Schlechtere Konditionen (der 130i haette mich >100 EUR mehr im Monat gekostet, in erster Linie bedingt durch den herausragenden Restwert des 330d)
Der Punkt 1 ist erledigt, Punkt 2 durch das FL ausgemerzt, so dass das ganze naechstes Jahr wohl wieder auf der Konditionsseite entschieden wird. Genommen wird, was guenstiger ist. Und - BTW - wenn es ein 1er wird dann ein Hatchback und kein QP. Ich kann nicht behaupten dass mir das QP wirklich gefaellt, und die Heckklappe ist einfach praktischer.
Auch ich habe mich ja mit dem 135i vs 335i beschäftigt, allerdings als Cabby und empfinde den Wechsel vom E46 zum 1er schon als Downgrade, obwohl mir der 1er wirklich sehr gut gefällt und als Spielzeug vom Platz vollkommen ausgereicht hätte ! Ich fühlte mich im 3er einfach wohler und mein Feeling sagte mir :"Das passt !"
Wer die Kohle ausgeben kann, wird sich wohl meist für das 3er Coupe entscheiden. Auch vom Image her spielt ein 3er QP doch eher in der 5er Liga...
Just my 2 Cents...
LG
OLLI
Lustig, jetzt kommt man wieder vom Thema ab....
Mal zurück, der Preisunterschied beträgt etwa 3500 Euro. Und zwar dann, wenn man alles serienmäßigen Komponenten (17", Klima, Xenon, Nebel und ein paar Kleinigkeiten) des 3ers dazubestellt.
Der Platz ist deutlicher eingeschränkt, als das man dadurch nur einen Punkt Unterschied gibt. Wenn man da fair gewesen wäre, hätte das beim 1er deutlich mehr Abzug gegenüber dem 3er geben müssen.
Trotzdem nerven mich solche Tests mittlerweile, da jetzt schon verschiedene Fahrzeugklassen miteinander verglichen werden. Welche Aussage soll das haben?
Zitat:
Original geschrieben von Martin_A1976
Trotzdem nerven mich solche Tests mittlerweile, da jetzt schon verschiedene Fahrzeugklassen miteinander verglichen werden. Welche Aussage soll das haben?
Sicher hinken die Vergleiche immer, aber einige - wie man auch hier seht - überlegen auch zwischen den Klassen hin und her. Insofern ist ein solcher Test doch hilfreich. Aber das ist jetzt off topic.
Die Tester schrieben übrigens, dass das 3er Coupe nur ein "Handybreit" größer ausfällt im Innenraum. Ich sehe das ähnlich, wobei man im 3er subjektiv das bessere Raumgefühl hat.
Zitat:
Original geschrieben von Da..Ko
Die Tester schrieben übrigens, dass das 3er Coupe nur ein "Handybreit" größer ausfällt im Innenraum. Ich sehe das ähnlich, wobei man im 3er subjektiv das bessere Raumgefühl hat.
Die "Handybreite" kann man sogar ganz genau spezifizieren. Innenbreite der QPs:
1er - 1423 mm
3er - 1459 mm
Mit anderen Worten: pro Schulter 9 mm Unterschied...merkt man nicht wirklich.
Naja, wenn man von einem 5er oder 6er in ein 3er Coupe einsteigt wird man platzmässig subjektiv nichts vermissen. Wenn ich vom 3er Coupe in das 1er Coupe einsteige, dann empfinde ich es als enger. Natürlich würde mir der 1er auch genügen, aber im 3er fühle ich mich deutlich wohler und das Bauchgefühl entscheidet häufig.
Die Konditionen im 3er Coupe Bereich können nur besser werden, schlechter wurde es noch nie. Der 1er wird auch irgendwann subventioniert werden, entweder schon im Herbst oder Anfang 2009.
Bei mir war ja der Umstieg vom E65 auf den E92: keine Beengung, kein Problem, --- außer, und das finde ich nicht unangenehm, meine Frau sitzt wieder näher bei mir.
Und die anfängliche Härte des Fahrwerks gegenüber Niveauregulierung mit Luftdämpfern, EDC und Dynamic Drive spüre ich jetzt nach fast 4 Wochen gar nicht mehr. Auch bei der Haptik sind keine großen Unterschiede zum E65, beim 1er schon.
Also ich habe mir kürzlich nen 123d 5türer bestellt und würde bei der Auswahl 1erQP/3erQP nie zum 1er gehen.
Das hat aber nichts mit Platz oder ähnlichem zu tun, für mich wäre das Design der alleinige Kaufgrund. Das 3er Coupe ist das schönste Auto, das BMW derzeit im Programm hat. Beim 1er Coupe finde ich das Heck überhaupt nicht gelungen; von vorne und der Seite stimmig aber dann..zu unmodern, zu plump; für sowas zahle ich nie und nimmer einen Aufpreis.
Zitat:
Klarer Minuspunkt ist für mich, dass es nicht den .23d im 3er gibt und zu Alpina will ich nicht.
Das wiederum empfinde ich überhaupt nicht als Minuspunkt; ich persönlich würde den 3er immer mit Reihensechser als 330/335i/d haben wollen (wahrscheinlich als 330d). Mir hat schon der erste 330d im E46 super gefallen.
Was mich dennoch eher zum 1er treibt:
- das M-Paket finde ich sehr gelungen und es unterscheidet das Basismodell wesentlich stärker von der Paketvariante als bei den anderen Baureihen
- ich wollte einen Landstraßenräuber (der 3er ist da zwar auch gut aber das Bessere ist der Feind des Guten 😉)
- das jetzige Auto (Audi A3 8L Bj. 2000) hat genauso wenig PLatz wie der 1er hinten und das hat mich bisher noch nie gestört
Ich habe den Kampf mit mir selbst im letzten Sommer ausgefochten .
Der Kopf sagte 1er , der Bauch 3er . Probefahrten haben mich im Grunde auch
nicht weitergebracht . Der einzige echte Negativpunkt im 1er war die Feststellung:
" Welcher Spastiker hat wohl die Bedienung für die el. Fensterheber positioniert."
Außerdem ist die Rückbank Erwachsenen schwer zumutbar , weshalb sich meine Frau
mit zum Händler bemühen mußte . Damit war die Entscheidung zugunsten des Bauchs`
gefallen. Im Kopf kann ich mich immer noch nicht mit dem deutlich größeren E92 anfreunden . Der sagt aber widerum , daß der E92 im Unterhalt günstiger als ein
vergleichbarer 1er und der Gewichtsunterschied minimal ist . Zu der Zeit habe ich auch auf den 130i als DI gewartet , welcher bislang nicht angeboten wird.
Ende nächster Woche hole ich vom Werksangehörigen meinen E92 325 i 3L
ab und dann wird der 1er wohl aus dem Kopf sein .
Moin,
auch mich beschäftigt die Frage derzeit, wobei nicht beim Coupé sondern beim Cabrio.
Nach jetzigem Stand, wird es bei mir Anfang 2009 wohl eher ein 1er Cabrio als ein 3er Cabrio/Coupé werden.
Der Grund ist einfach, der 3er ist kein Cabrio 😉
Ich möchte ein Fahrzeug mit dem ich offen eine Reise unternehmen kann und da beim 3er Cabrio meine Reisetasche nicht in den Kofferraum passt, wenn das Dach geöffnet ist, wird es wohl das 1er Cabrio werden müssen, denn da gehts 😉
Sollte BMW (wie man es im Blätterwald rauschen hört) vielleicht doch noch eine Stoffdachvariante des 3er Cabrios anbieten, dann könnte die Wahl auch schnell in Richtung 3er kippen.
Beste Grüße
Hi,
wenn die Hersteller ein darunter liegendes Segment schaffen - 3er Coupe (1er Coupe), X5 (X3), Touareg (Tiguan) -
irgendwie sehen die Ableger aus wie Hämpflinge; dem wäre nicht so, wenn es den großen Bruder nicht schon gäbe -
Ich habe das 1er Coupe in der Konfig. (soweit möglich) mit meinem e92 verglichen - am Ende war die Preisdiff. 2500 €
Die Grundpreise beim 1er Coupe sind einfach zu hoch; einen echten Unterschied zeigt das 1er Cabrio zum 3er Carbio,
nämlich 10.000 € bei den Einstiegspreisen, wobei der brüderliche Vergleich hier nicht so drastisch ausfällt.
Gruß
M193