Muss er auf den Schrott ?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo alle miteinander,

ich habe ein kleines Problem und hoffe auf Eure Mithilfe.

Es dreht sich (mal wieder) um folgenden Fahrzeugtyp:
VW Golf II Bj. 92, 1.6, 51 KW mit dem „tollen“ PN Vergaser 2EE (051129015A).

Nun aber zu meiner Geschichte ...
Ich habe vor kurzem das Phänomen feststellen müssen, das mein Auto von alleine Gas gibt und die Drehzahl sich permanent im oberen Bereich hält. Woraufhin ich den Vergaserflansch und den Drosselklappenansteller erneuern lies. Doch das Problem bestand weiterhin und hatte sich sogar noch verschlimmert, denn nun sprang der Wagen nur noch mit Startpilot an !? Also fiel der Verdacht auf einen defekten Drosselklappenpoti oder Vordrosselsteller ...
Nachdem ich dann nun gestern auch diese beiden Teile ausgetauscht hatte, sprang er zwar an und lief wieder, „verschluckte“ sich aber trotzdem noch beim gasgeben bzw. beschleunigen. Also ging das Rätselraten weiter und ich beschloß demnächst auch noch einmal die Temperaturgeber zu prüfen. Aber immerhin er lief (!) und ich konnte ihn wieder nutzen. – So hoffte ich zumindest.
Doch als ich heute morgen zu Arbeit fahren wollte sprang er nicht mehr an !
Also probierte ich es wieder mit Startpilot, was dann auch nach etlichen Versuchen endlich zu einem Teilerfolg führt ... er sprang an ! - Aber was nun ?
Ich überlegte nicht lange und steuerte gleich eine freie Werkstatt an. Die schauten unter die Motorhaube und meinten der Drosselklappenansteller (!!!!) sitze fest und müsse wohl erneuert werden .... !!!!! – Hallo ?! Den hatte ich gerade getauscht !
Und nun ? - Ich bin wirklich am Ende von meinem Latein ... Ich habe die Schnau.. voll und wenn ich keine plausible Lösung mehr finde werde ich den Wagen wohl auf den Schrott schieben müssen. Schließlich habe ich nun mittlerweile schon an die 500,-- EURO in die Karre gesteckt !

Also, wie gesagt ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen.
Danke schon einmal im voraus.

P.S: Die Schläuche sind alle überprüft worden und in Ordnung.

44 Antworten

schlachten, oder Ebay

Also wenn man nun schon soviel Geld drin hat, macht man auch weiter.. es gibt genug hier im Forum die ihre Probs in den griff bekommen haben.

Ich würde mal nach nem Kabelbruch suchen. Auf dem weg zum Poti. oder aber mal den gaszug überprüfen, ob der vielleicht noch hängt.

MFG Sebastian

Eigentlich ist er noch viel zu schade für den Schrott :::-(
Und zum schlachten habe ich leider weder die Zeit und den Platz.

Vergaser auch mal sauber machen, Steuergerät tauschen ( hab noch eins!)

Das ist doch kein Grund für den Schrottplatz!!! Der arme PN 🙁

MfG,
T.S.

Ähnliche Themen

@ Superbasti1
Das sagt sich so leicht, ich habe natürlich auch keine Lust weitere 500,-- zu investieren. - Ich meine ... okay, der Wagen sieht echt noch top aus und es wäre schade drum, aber ich habe kaum Zeit und brauche dringend einen fahrbaren Untersatz :-\

Gibt es denn hier keinen Spezi zum Drosselklappensteller ?
Ich meine, kann der einfach so kaputt gehen ? - Oder habe ich vielleicht irgend einen Fehler gemacht ?

Okay, die "Beweislage" ist folgende, gestern Abend lief er relativ gut (da war er dann auch warm) - heute morgen dann die Katatrophe ... und wenn ich mir den Drosselklappensteller jetzt angucke, so ist die "Stange" die sonst gegen den Gaszug drückt fast komplett eingefahren.

Vielleicht ein bißchen weit hergeholt, aber vielleicht stimmt ja was mit der Zündung nicht?

Wo hast denn den Startpilot hingesprüht? In den Zündverteiler?

Vielleicht ist an dem ja was kaputt?

@ ~WalkingSoul~
Der Vergaser wurde bereits bei dem Einbau des Vergaserflasches gesäubert.
Und was das Steuergerät angeht, so macht es noch einen guten Eindruck. - Die Kontakte hatte ich im übrigen gestern extra noch einmal gereinigt.

Würde die Kiste denn überhaupt noch laufen bzw. anspringen, wenn das Steuergerät kaputt wäre ?

@ GürkanTD
Der Zündverteiler ist bereits ebenfalls erneuert :-\

Den Startpilot habe ich in den Vergaser bzw. den Luftfilterkasten oberhalb des Vergaseres gesprüht.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Busi


@ ~WalkingSoul~
Der Vergaser wurde bereits bei dem Einbau des Vergaserflasches gesäubert.
Und was das Steuergerät angeht, so macht es noch einen guten Eindruck. - Die Kontakte hatte ich im übrigen gestern extra noch einmal gereinigt.

Würde die Kiste denn überhaupt noch laufen bzw. anspringen, wenn das Steuergerät kaputt wäre ?

anspringen ja, aber wenn du gas gibts, geht er aus ;D

hatte auch mal solch Probleme.
Bei mir wars tatsächlichz ein Kabelbruch an einem Stecker am Vergaser.
mfg
micha

Der Golf den ich unten für billig Geld anbiete (Siehe Sig PN abzugeben) hat so Spielchen auch ma gemacht.
Irgendwann hat es mir gereicht und ich hab einfach den ganzen Vergaser runter gebaut und wirklich alles mit Bremsreiniger geschrubbt und poliert... dann hab ich jedes einzelne bewegliche Teil mit WD40 und Mehrzweckfett eingeschmiert, eingebaut und siehe da. Er schnurrt wie´n Bienchen

Zitat:

Original geschrieben von scheffi666


schlachten, oder Ebay

Was ist das denn für ein schwachsinniger Beitrag? Sind wir hier im Technik-Forum oder bei der Innung der Schrotthändler?

Dem Mann muss anständig geholfen werden...

Für mich hört sich das ein bisschen danach an, dass die Werkstatt erst mal teuer Teile getauscht hat, statt Fehler zu suchen.
Wenn er schlecht startet würd eich erstmal die Zündung checken (Zündkabel messen, Verteilerkappe innen putzen).
Und dann die ultimative Frage: Was sagt der Fehlerspeicher?

Motorsteuergerät sollte es im Zweifelsfall für'n Zwanni gebraucht geben.

Steuergerät

Moin!

Bei meinem PN war es das Steuergerät und ATU wollte auch den DKS wechseln. Als sie merkten, dass es nicht der DKS ist, stornierten sie den Auftrag und gaben mir den Laufpass.

Schließlich stellte Vw das Prob fest, sahnte dafür 180€ ab und das Steuergerät brachte ich vom Schrotthändler für 100€ mit und es wurde von Vw eingebaut und die Karre lief wieder, als wenn sie neu wäre.

Starten ließ er sich, aber als ich mehr Gas gab und das Pedal losließ, blieb die Drehzahl so hoch.

Ich würde empfehlen das Steuergerät zu checken, obwohl es einen guten Eindruck macht. Einfach mal kurz ein anderes Sg zur Probe anschließen.

Also wenn es am Steuergerät liegen würde, würde doch wohl garnichts mehr gehen - oder ?
Außerdem ... woher nehmen und nicht stehlen ?
Auf dem Schrott kannste vergessen - habe ich alle schon abgegrast. Demnach würde nur noch Ebay bleiben, aber wie gesagt, ich bin auch nicht mehr bereit weitere hunderte an Euros zu "versenken".
Was die Fehlerauslese angeht, wüßte ich nicht wo ich das auslesen lassen sollte ? - Wie bereits erwähnt meinte die Volkswagen Werkstatt natürlich der komplette Vergaser oder/und das Steuergerät müßte erneuert werden. Doch glauben tue ich dennen - mit Verlaub - kaum noch etwas :-\
Nachdem ich mir das "Elend" dann heute noch einmal angeschaut habe, mußte ich feststellen das die "Stange" vom Drosselklappenansteller immernoch bombenfestsitz, aber immerhin er sprang gleich an ! - Allerdings braucht er jetzt permanent (!) Drehzahl. Denn sobald ich vom Gas gehe stirbt mir der Motor ab :-(
Habt ihr noch weiter Vorschläge ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen