Muss er auf den Schrott ?
Hallo alle miteinander,
ich habe ein kleines Problem und hoffe auf Eure Mithilfe.
Es dreht sich (mal wieder) um folgenden Fahrzeugtyp:
VW Golf II Bj. 92, 1.6, 51 KW mit dem „tollen“ PN Vergaser 2EE (051129015A).
Nun aber zu meiner Geschichte ...
Ich habe vor kurzem das Phänomen feststellen müssen, das mein Auto von alleine Gas gibt und die Drehzahl sich permanent im oberen Bereich hält. Woraufhin ich den Vergaserflansch und den Drosselklappenansteller erneuern lies. Doch das Problem bestand weiterhin und hatte sich sogar noch verschlimmert, denn nun sprang der Wagen nur noch mit Startpilot an !? Also fiel der Verdacht auf einen defekten Drosselklappenpoti oder Vordrosselsteller ...
Nachdem ich dann nun gestern auch diese beiden Teile ausgetauscht hatte, sprang er zwar an und lief wieder, „verschluckte“ sich aber trotzdem noch beim gasgeben bzw. beschleunigen. Also ging das Rätselraten weiter und ich beschloß demnächst auch noch einmal die Temperaturgeber zu prüfen. Aber immerhin er lief (!) und ich konnte ihn wieder nutzen. – So hoffte ich zumindest.
Doch als ich heute morgen zu Arbeit fahren wollte sprang er nicht mehr an !
Also probierte ich es wieder mit Startpilot, was dann auch nach etlichen Versuchen endlich zu einem Teilerfolg führt ... er sprang an ! - Aber was nun ?
Ich überlegte nicht lange und steuerte gleich eine freie Werkstatt an. Die schauten unter die Motorhaube und meinten der Drosselklappenansteller (!!!!) sitze fest und müsse wohl erneuert werden .... !!!!! – Hallo ?! Den hatte ich gerade getauscht !
Und nun ? - Ich bin wirklich am Ende von meinem Latein ... Ich habe die Schnau.. voll und wenn ich keine plausible Lösung mehr finde werde ich den Wagen wohl auf den Schrott schieben müssen. Schließlich habe ich nun mittlerweile schon an die 500,-- EURO in die Karre gesteckt !
Also, wie gesagt ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen.
Danke schon einmal im voraus.
P.S: Die Schläuche sind alle überprüft worden und in Ordnung.
44 Antworten
hmm , aber über die Preise bei Ebay hast du doich noch nicht informiert ?
http://cgi.ebay.de/...egoryZ61544QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Von Hunderte kann wohl kaum die Rede sein.
mfg
micha
Also wenn sich der DKA nicht bewegt würde ich mal sehen ob der überhaupt spannung bekommt. Und dann würde ich den ganzen Vergaser mal tauschen.
Hättest du dich eher mit dem Prob gemeldet hättest du ne menge geld gespart.
MFG Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von Superbasti1
Also wenn sich der DKA nicht bewegt würde ich mal sehen ob der überhaupt spannung bekommt.
und wenn nicht, vielleicht doch mal die Kabel und Stecker prüfen.
mfg
micha
@ polo86
Okay, okay, okay ... ich hatte mich tatsächlich noch nicht nach den Preisen für Steuergeräte informiert.
Aber ich bin es halt auch satt weiter nach dem "Trail and Error" Verfahren zu agieren.
Ich meine nur ... jetzt gebe ich erneut 40 - 50 Euro für ein Steuergerät aus, um dann (wahrscheinlich) immernoch das gleiche Prob zu haben.
Aber vielleicht hast Du recht, und ich sollte es versuchen :-\
Ähnliche Themen
@ Superbasti1
Er bewegt sich erst seit gestern nicht mehr.
Schließlich ist es ja schon der zweite :-\ Hat also immerhin ca. 48 Stunden gehalten.
ich würds jetzt erstmal an den kabeln probieren.
Bei mir wars damals so.
Und am Ende hats mich n Paar Euro für nen neuen Stecker gekostet.
mfg
micha
Wackel einfach mal bei laufendem Motor an den Kabeln. Wenn er sich dann bewegt hast du nen Kabelbruch. Bei dem Alter auch kein unding mehr.
Mein Bruder hatte das damals schon an seinem Golf 2. Bekannter an seinem Omega A. für das Leerlaufventil war das Kabel gebrochen. Lief auch ein wenig dämlig da.
MFG Sebastian
@ polo86
Welche Kabel meinst Du denn genau ?
Hast Du da einen Verdacht ?
Und wie soll ich die Prüfen ? - Etwa durchmessen ? - Wenn ja, wo bekomme ich denn bitte die entsprechenden Spannungswerte her ?
Zitat:
Original geschrieben von Superbasti1
Wackel einfach mal bei laufendem Motor an den Kabeln.
Wenn ich jetzt vom Gas gehe, stirbt er mir ja leider gleich ab ... somit ist eine derartige Prüfung also momentan leider nicht mehr möglich :-\
Aber hundert Pro😉 Nimmst nen Stein und legst es vor das Pedal, das es etwas gedrückt wird. oder nen packet Kopierpapier😉 Oder sonst was. Ansonsten tut es auch der fuß von nem Kumpel/Frau/freundin/Schwiegermutter/Vater/Mutter/Bruder /schwester.
Was mir jetzt alles einfällt damit der nicht daunerd ausgeht ist schon erschreckend😉
MFG sebastian
Zitat:
Original geschrieben von Sir Busi
@ polo86
Welche Kabel meinst Du denn genau ?
Hast Du da einen Verdacht ?
Und wie soll ich die Prüfen ? - Etwa durchmessen ? - Wenn ja, wo bekomme ich denn bitte die entsprechenden Spannungswerte her ?
wie Basti bereits schrieb, einfach mal überall rumwackeln, ziehen usw.
Bei mir wars , wenn man davor steht, einer der beiden Stecker, die man da sieht.
Ich schau mal, ob ich n Bild davon find.
mfg
micha
guckst du.:
http://img209.imageshack.us/img209/6521/63022ue1.jpg
Dort wo es gelb ist, im Bild links oben, hab ich den Stecker gewechselt.
mfg
micha
@ polo86
Danke für das Bild.
Hast Du 'ne Ahnung was das für ein Stecker ist ?
Ich hatte nämlich gehört, das es - wenn überhaupt - nur noch der Temperaturgeber sein könnte.
@ Superbasti1
Okay, danke für Deine Vorschläge, aber mit fremder Hilfe werde ich wohl erst morgen dazu kommen ... das Prob "nagt" aber an mir, und so würde ich es natürlich schnellstens prüfen und ausschliessen wollen.
P.S: Ein Paket Druckerpapier ist zu schwer :-\
Zitat:
Original geschrieben von Sir Busi
@ polo86
Danke für das Bild.
Hast Du 'ne Ahnung was das für ein Stecker ist ?
Ich hatte nämlich gehört, das es - wenn überhaupt - nur noch der Temperaturgeber sein könnte.
nee, leider nicht. Aber der Temp-Geber ists nicht. Definitiv.
Meine PN-Zeiten sind nun auch schon über ein Jahr vorbei.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Busi
@ Superbasti1
P.S: Ein Paket Druckerpapier ist zu schwer :-\
Mensch, dann leg noch was unters Pedal, damit es nicht voll "getreten" wird.
mfg
micha
Tja, was soll ich sagen ... habe gerade an allen Kabel gefummelt und gerüttelt.
Kein Unterschied ?!
Er läuft ja auch relativ rund, wenn er denn genug Drehzahl hat. Aber wehe man geht vom Gas, dann ist er sofort aus.
Des Weiteren ... und das hatte ich bisher vergessen zu erwähnen ... beschleunigt er auch nur sehr widerwillig.
Naja, und die "Stange" vom DKA rührt sich immernoch nicht
:-(