Muss den grossen Service machen, aber kein geld

VW Golf 1 (17, 155)

Muss en meinen Golf gti PF den grossen service machen, alle öle wechseln will ich, aber muss ich die keilriemen umbedingt auch wechseln?
auf dem serviceheft stand dass bei 256'000 die keilriemen auch ausgewechselt werden müsen, nun habe ich jetzt schon fast 5000km mehr drauf...

muss umbedingt geld sparen da ich nächstes WE nach italien fahre...

Beste Antwort im Thema

Und was erwartest du darauf für eine Antwort? Sollen wir jetzt hier 'ne Sammlung für dich veranstalten. 😁
Wenn das Geld nicht reicht, reichts halt net...

31 weitere Antworten
31 Antworten

Und was erwartest du darauf für eine Antwort? Sollen wir jetzt hier 'ne Sammlung für dich veranstalten. 😁
Wenn das Geld nicht reicht, reichts halt net...

Normaler Ölwechsel, wenn fällig (Materialpreis ~ 20 Euro) und n 1-2 Keilriemen (5-10 Euro) kriegste doch wohl noch hin, oder?
Bevor du ne lange Strecke fährst, sollte das Auto technisch weitestgehend i.O. sein

..so was liebe ich, groß Auto fahren wollen aber keine Kohle für den Wagen übrig.🙄 Wenns so eng ist dann mach dich doch per Pedes auf nach Italien. Wie willst du denn den Sprit bis dahin zahlen wenn jetzt noch nicht mal 80-90€ für die Sachen einer großen Inspektion da sind 😕😕😕
Ach sehe ja du bist Schweizer. Dann gehe doch zur Bank und lass dir von deinem Nummernkonto Geld geben.........😁😁

wie alt sind denn die Keilriemen und wie ist deren "optischer" zustand?

Und ein Ölwechsel mit filter kostet nicht die welt. ist ganz sicher günstiger als einmal volltanken

Ähnliche Themen

man hat mir gesagt das ganze wird so 500.- kosten...
also in euro währen das 333.33 :P

und naja, ich weis nicht wie alt die keilriemen sind, sehen aber gut aus aber ich riskiere nichts, hab mich grad entschieden den ganzen sch**s zu machen...

will nicht auf dem weg nach italien stehen bleiben hehe

eine andere frage: zwischen motorblock und zilinderkopf tritt an der rechten seite öl aus... zilinderkopfdichtung kaput?
das kostet grad nen 1000er mehr... also 600 euro ca.

um 300€ muss der zahnriemen dabeisein, sonst ists einfach viel zu teuer.
Habe fürs Zahnriementauschen in einer freien Werke 150€ inkl. material gezahlt, wennst dann noch sagst 50€ ölwechsel bist bei 200€.

Einen Keilriemen selbst wechseln sollte nicht das problem sein, das geht beim zweier recht gut, und kostet dir 15min deiner lebenszeit + 10€ oder so pro riemen.

Und wenn die noch recht ok sind: nimm einfach einen satz auf ersatz plus das notwendige werkzeug mit und gut so (was ich unabhängig vom alter machen würde).

Meinst du mit rechts fahrer oder beifahrerseitig (rechts wenn man von vorne draufsieht ist fahrerseitig).

Denn beifahrerseitig, was korrekt rechts wäre, kann ich mir irgendwie schwer vorstellen, das da überhaupt was siehst.

Also Ölwechsel und Keilriemen kosten niemals 333€!
Erzähl mal genauer was die Werkstatt meint, was
da alles gemacht werden muss.

Solange nur ETWAS Öl austritt, und die ZKD keine
anderen Defekte hat (Öl im Wasser, Wasser im Öl,
Wasser im Brennraum=Dampf aus dem Auspuff,
Übermässiger Druck im Kühlsystem, schlechte Kompression.....)
muss man sie noch nicht reparieren.

Das kann man auch selbst machen mit einem Kumpel
der das schonmal gemacht hat.
Das Material kostet dann keine 100€

Also für 333,33 euro mache ich fast alle verschleißteile neu.........

und ich rede nicht von ebay ware

also das kannste doch echt alles alleine machen. musst mal hier in die suche schauen, da sind die ganzen arbeiten beschrieben wie ölwechsel, keilriemen- und zahnriemenwechsel. alles kein riiiiiesen großer akt....

Zitat:

Original geschrieben von Merlin666


um 300€ muss der zahnriemen dabeisein, sonst ists einfach viel zu teuer.
Habe fürs Zahnriementauschen in einer freien Werke 150€ inkl. material gezahlt, wennst dann noch sagst 50€ ölwechsel bist bei 200€.

also für zahnriemen und öil wechsel am golf 2 hätte ich dir für 140€ gemacht

ganze war noch verbunden mit motorgrundeinstellung machen nach tausch und fehlersuche, weil ein o-ring defekt war.
Hatte zu dem zeitpunkt nicht den geist, das auch noch selbst zu machen, war froh, das ich nach drei wochen wieder einen fahrbahren untersatz hatte.

Glaub mir, mein nächstes projekt am golf wird etwas aufwändiger (aber auch mit mehrleistung verbunden sein 🙂 )

Zitat:

Original geschrieben von slavenmaster


..so was liebe ich, groß Auto fahren wollen

Der ist gut 😁

Was genau gehört zu dieser Inspektion@250 TKM ?
Mein PF läuft und läuft und ne große Inspektion hatte der noch nie, KM-Stand (keine Ahnung, da 2. Maschine).
Mal hier was, mal da was ! Ist mein Baby und kriegt dieselbe Pflege.

Zitat:

Original geschrieben von Merlin666


Meinst du mit rechts fahrer oder beifahrerseitig (rechts wenn man von vorne draufsieht ist fahrerseitig).

Denn beifahrerseitig, was korrekt rechts wäre, kann ich mir irgendwie schwer vorstellen, das da überhaupt was siehst.

ja genau, fahrerseitig, also von vorne gesehen rechts.

keilriemen sind auch dazugerechnet.

naja das auto hab ich zur werkstat gebracht, mal schauen morgen.

Zitat:

Original geschrieben von anselm80


Also Ölwechsel und Keilriemen kosten niemals 333€!
Erzähl mal genauer was die Werkstatt meint, was
da alles gemacht werden muss.

Solange nur ETWAS Öl austritt, und die ZKD keine
anderen Defekte hat (Öl im Wasser, Wasser im Öl,
Wasser im Brennraum=Dampf aus dem Auspuff,
Übermässiger Druck im Kühlsystem, schlechte Kompression.....)
muss man sie noch nicht reparieren.

Das kann man auch selbst machen mit einem Kumpel
der das schonmal gemacht hat.
Das Material kostet dann keine 100€

nur?? :P

ein kumpel von mir hat den alten astra zur werkstat gebracht und die haben gesagt zilinderkopfdichtung ersetzen kostet 1000 franken, also ca 650 euro :O

dan mach ich das sälber, so auf den ersten blick sieht es nicht schwer aus beim golf.

in diesen 333 euro sind: ölwechsel, bremsenflüssigkeit, kühlwasser schlauch und dichtung, keilriemen und noch etwas ws ich nich lesen kann inbegriefen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen