muß das sein ???

Audi A6 C5/4B

Audi A 6 - B 4 - Bj. 1999 - echte Kilometer 53.000 !
Sollte man bei 60.000 Km oder vorher Zahn- u. Keilriemen mit Rollen, Wasserpumpe usw. wechseln ?
Habe das Teil vom Händler. Lt. Audi sollten die Teile doch spätestens nach 8 Jahren gewechselt werden, wurde jedoch vom Händler nicht drauf hingewiesen, eigene Schuld. Habe außerdem noch festegestellt das er ganz schön Öl säuft, 1/2 Liter auf ca. 2.000 Km, ist normal sagte man mir.
Bin sonst voll zufrieden, Motor singt wie ne Nachtigal und geht ab wie Schmitz Katze.
Gibts es da Erfahrungswerte ?
Laßt mal von Euch hören !!!
Gruß
EWN

Beste Antwort im Thema

Also

1. Infos zum Motor

2. Am besten MKB

3. Zahriehmen sollte alle 5 Jahre oder 120.000 km getauscht werden (beim Diesel, beim Benziner weiß ich es leider nicht)
je nach dem was als erstes Eintritt.

4. Öl verbrauch hängt auch vom Öl welches Du benutzt.

5. Kann auch ein Defekt sein.

Gruß

Stephan

16 weitere Antworten
16 Antworten

Also

1. Infos zum Motor

2. Am besten MKB

3. Zahriehmen sollte alle 5 Jahre oder 120.000 km getauscht werden (beim Diesel, beim Benziner weiß ich es leider nicht)
je nach dem was als erstes Eintritt.

4. Öl verbrauch hängt auch vom Öl welches Du benutzt.

5. Kann auch ein Defekt sein.

Gruß

Stephan

also, von 1999 bis heute ist der zahnriemen überfällig. 5 jahre max und dann was für glücksspieler.
audi, vw und auch andere gebenan 1ltr öl auf 1000km währe ok. wers glaubt??? bei meinem 1.9er fülle ich max 1 ltr vom ölwechsel zu ölwechsel auf. das sind ca 25t km

hp

Wie lange hast du schon den Wagen?? Ich würde an deiner Stelle den Händler versuchen zu verdonnern, zum Zahnriemenwechsel

Mit dem Öl würde ich mir keine großen Gedanken machen. Es kann auch noch mehr werden. Hatten wir auch.

Zahnriemen  sofort raus, Inspektionsheft überprüfen und den Händler, der den Zahnriemen nicht gewechselt hat interviewen.

Ich drück die Daumen, daß noch was geht.

Zitat:

Original geschrieben von FrankBTF


Wie lange hast du schon den Wagen?? Ich würde an deiner Stelle den Händler versuchen zu verdonnern, zum Zahnriemenwechsel

September 07 !!!

Man hat 12 Monate Gewährleistung auf den Wagen vom Händler, das ist ganz unabhängig von der Gebrauchtwagengarantie.

Zwar muß man nach 6 Monaten selber beweisen das der Mangel schon bei Übergabe vorhanden war, das ist bei dem Zahnriemen wohl aber eindeutig. Der war damals schon zu alt. Könnte sein das Du Erfolg hast. Sprich den Händler doch mal auf diese Punkte an.

Zitat:

Original geschrieben von FrankBTF


Wie lange hast du schon den Wagen?? Ich würde an deiner Stelle den Händler versuchen zu verdonnern, zum Zahnriemenwechsel

Verkauf im Kundenauftrag !!!

Zitat:

Original geschrieben von MoparMan


Man hat 12 Monate Gewährleistung auf den Wagen vom Händler, das ist ganz unabhängig von der Gebrauchtwagengarantie.

Zwar muß man nach 6 Monaten selber beweisen das der Mangel schon bei Übergabe vorhanden war, das ist bei dem Zahnriemen wohl aber eindeutig. Der war damals schon zu alt. Könnte sein das Du Erfolg hast. Sprich den Händler doch mal auf diese Punkte an.

Werde es versuceh, danke Dir !!!

Zitat:

Original geschrieben von binndrinn



Zitat:

Original geschrieben von MoparMan


Man hat 12 Monate Gewährleistung auf den Wagen vom Händler, das ist ganz unabhängig von der Gebrauchtwagengarantie.

Zwar muß man nach 6 Monaten selber beweisen das der Mangel schon bei Übergabe vorhanden war, das ist bei dem Zahnriemen wohl aber eindeutig. Der war damals schon zu alt. Könnte sein das Du Erfolg hast. Sprich den Händler doch mal auf diese Punkte an.

werde es versuchen, danke Dir !!!

Oh, Verkauf im Kundenauftrag ?!

Dann hast Du schlechte Karten, sprich "Kauf von Privat". Der Händler ist da fein raus, hast Du im Vertrag einen Privatmann als Verkäufer ?

So sieht es aus. Schlechte karten, dank Gummiparagrafen.
Aber verlieren kannst du nichts. Setze dich mal mit den Vorbesitzer in Verbindung. Ob der auch was von in Kundenauftrag wusste. Händlermasche. Bei Ebay, verkauft man auch nur noch im Kundenauftrag.
und wenn der Vorbesitzer ein Gewerbe hat, sieht es auch schon wieder anders aus.

Hallo,

hab den gleichen vor 2 Jahren mit orig. 48000 km gekauft. Hab dann kurz danach nen Frontschaden gebaut und in dem Zug das ganze
mit austauschen lassen. Einfach, dass ich weiss, dass das ganze getauscht ist, und ich dann theoretisch Ruhe haben sollte.
Also, ich würde schon dazu tendieren, das zu machen. Und vergiss den Kühlwasserregler nicht!!
Ölverbrauch ist ok, da hat meiner mehr.

Zitat:

Original geschrieben von a62,4avant


Hallo,

hab den gleichen vor 2 Jahren mit orig. 48000 km gekauft. Hab dann kurz danach nen Frontschaden gebaut und in dem Zug das ganze
mit austauschen lassen. Einfach, dass ich weiss, dass das ganze getauscht ist, und ich dann theoretisch Ruhe haben sollte.
Also, ich würde schon dazu tendieren, das zu machen. Und vergiss den Kühlwasserregler nicht!!
Ölverbrauch ist ok, da hat meiner mehr.

und die wasserpumpe

Zitat:

Original geschrieben von MoparMan


Oh, Verkauf im Kundenauftrag ?!

Dann hast Du schlechte Karten, sprich "Kauf von Privat". Der Händler ist da fein raus, hast Du im Vertrag einen Privatmann als Verkäufer ?

nein, Autohaus ....

Deine Antwort