Muss adaptive light altiviert werden?

Audi

Hi Mädels,

Geht um meinen Sportback von 2012.
laut Ausstattungsliste besitzt der A3 Xenon mit adaptive light. Aber bisher habe ich nichts davon gemerkt?
Weder im Stand beim lenken (um ein hin und her lenken schwenken zu provozieren) noch beim fahren.
Funktioniert dies nur während der Fahrt und ich bemerke keinen Vorteil oder muss das System erst aktiviert werden?
Der Freundliche Audi händler um die Ecke sagte mir am Telefon das die Nebler ab 30kmh beim lenken in die jeweilige Richtung mit angehen? Bull Shit oder?

Habe gerade echt Fragezeichen im Kopf

26 Antworten

Danke für die Info.
Der Schalter steht bei mir immer auf 'Auto' und definitiv fahren die Scheinwerfer nur einmal runter und einmal hoch beim anlassen des Fahrzeuges. Auch sonst während der Fahrt ist nichts von Kurzenlicht zu bemerken also stimmt da etwas nicht.. Fehlermeldung gibt es auch keine.
Dann muss ich mal zum Audi Händler... Aber bis der wieder das Problem rafft und etwas tun will ist auch so ein Ding der Unmöglichkeit

Das Kurvenlicht darf nur während der Fahrt arbeiten, nicht im Stand. Außerdem wird es bei Tag nicht aktiviert, da man es dann auch nicht braucht.

Grüße Fritz Lorek

Die Referenzfahrt muss er aber auch bei ausgeschaltetem Licht oder am Tag machen wenn man die zündung einschaltet.

Nur als info, um die komplette referenzfahrt sehen zukönnen, muss man sehr schnell agieren, dh es muss dunkel sein, schalter auf auto und dann erst schlüssel rein und am zündschlüssel drehen. Wenn man erst danach das licht einschaltet, wird man nur die letzte phase sehen, den die leuchte initialisiert schon während der zünd vorgang.

Ähnliche Themen

Zitat:

@dlorek schrieb am 4. April 2016 um 18:55:45 Uhr:


Die Referenzfahrt muss er aber auch bei ausgeschaltetem Licht oder am Tag machen wenn man die zündung einschaltet.

Mag ja sein, aber eben nur nach unten und oben.
Zumindest nehme ich das nur war.

Ich werde es am WE mal genau beobachten.

Ich wäre über ein kurzes Video welches die Referenzfahrt zeigt sehr dankbar.
Habe eben mit einem Audi Händler telefoniert der meint ja immer noch das Kurvenlicht über die Nebler geht -.-
Haben wir recht oder er?

Das "Kurvenlicht über Nebler" nennt sich nur "Abbiegelicht" soweit ich weiss.
Mein A3 hat Kurvenlicht und die Linse der Xenonscheinwerfer fährt bei Motorstart runter, dann kurz nach außen, wieder in die Mitte und wieder hoch.
Ich finde dass man es auch während der Fahrt recht deutlich sieht wenn man darauf achtet. Besonders auf der Landstraße.
Wenn ich es nicht vergesse kann ich heute Abend mal ein kurzes Video machen.

Das wäre super! Der Fritzi wollte mir im Ernst erzählen das dass ganze über die Nebler geht! Dann sagte er falls keinerlei fehler im FIS angezeigt werden sei doch alles gut... Ja aber es funktioniert doch nicht! Hab jetzt am 20.4 einen Termin bekommen

https://www.youtube.com/watch?v=c2YWY3albWc

hier die ersten paar Sek.
Leider nicht alles im Bild. Man erkennt es aber

Super danke Dir!
Meinst Du da hat vielleicht der Vorbesitzer meines A3 das Kurvenlicht rauscodiert oder liegt da ein anderer Defekt vor?

rauscodieren geht nicht ohne das ein Fehler kommt.

Hab ja oben bereits geschrieben was du machen kannst oder sollst

Zitat:

@lyrix2005 schrieb am 2. April 2016 um 23:05:07 Uhr:


8PB für BI Xenon Scheinwerfer und
8Q5 für Leuchtweitenregelung automatisch/dynamisch mit Kurvenlicht

Wenn ja, solltest du ein Update auf das Steuergerät spielen lassen. Das sollte dein Problem beheben

Moin! Ich weiss das Thema ist schon einwenig älter, aber irgendwie lässt mich die AFS Funktion bis heute nicht ruhe 🙂

Zu meinem Audi A3 8PA, Produktionsdatum 04/11, CFFB 2.0 TDI mit
8BP - HSW Xenon plus
PX4 - Xenon plus
8Q5 - LWR adaptive light

Mein Kurvenlicht funktioniert während der Fahrt ohne Probleme aber beim Motorstart fährt die Referenzfahrt nur hoch&runter.

Wechselt der Scheinwerfer in verschiedene Modis wenn man Stadt, Land und Autobahn fährt?
Das ist mir nämlich nie aufgefallen, hab aber auch keine richtigen Aussagen/Infos finden können das die überhaupt vorhanden ist.

Hab mit OBDeleven meine AFS Modul abgefragt.
Leuchtweitenregelung: AFS1 H01
HW Nr 4L090735B
SW Nr 4L0910357B
SW Ver 00100
Codierung 000028

Leuchtweitenregelung: AFS Modul Links H03
SW Nr 7L6941329B
SW Ver 0004
Protokoll TP2.0: KWP2000

Leuchtweitenregelung: AFS Modul Rechts H03
SW Nr 7L6941329B
SW Ver 0004
Protokoll TP2.0: KWP2000

Sind diese auf der Aktuellsten version?

Mach ich mir unnötig gedanken und sollts einfach so lassen wie es ist, oder liegt da was im argen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen