Musikanlage zieht zu viel Strom
Tag zusammen! Hab es jetzt endlich geschafft, meine Anlage so einzubauen wie ich sie haben wollte. Geiler Klang und verdammt Laut! Das Problem ist, dass man nicht lange auf voller Lautstärke hören kann, weil (auch bei voller Fahrt) die Batterie nach kurzer Zeit hörbar in die Knie geht.
Ein Kollege meinte: zweite Batterie!
Schön und gut! Aber was nützt mir ne zweite Batterie wenn die Lichtmaschine nicht hinterher kommt? Jetzt meine Frage: Was für ne Leistung hat meine Lichtmaschine? 325i E36 Bj92. Gibt es da ne stärkere? Vielleicht die vom 5er oder 7er? Geht das so ohne weiteres einzubauen?
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mo325
Also die Anleitung liegt hier bei mir auf dem Tisch. Die lag der Endstufe bei.
Zit: "Wenn sie die Endstufe häufig und mit hoher Leistung betreiben oder noch zusätzliche Verstärker an ihre Autobatterie angeschlossen sind, empfehlen wir eine Zusatzbatterie."
das steht in jeder beschreibung von JEDEM verstärker
mfg
achja weiter oben habs ich die schon geschrieben..
wenn die anlag bei laifenden motor nah 2 min ausfällt ist die sicherung locker die du vorne an der batterie hast,....
entweder neue kaufen (fassung und sicherung) oder einfach die beiden enden der glassicherung mit alufolie umrahmen :-)
Zitat:
Original geschrieben von rix-passau
achja weiter oben habs ich die schon geschrieben..
wenn die anlag bei laifenden motor nah 2 min ausfällt ist die sicherung locker die du vorne an der batterie hast,....entweder neue kaufen (fassung und sicherung) oder einfach die beiden enden der glassicherung mit alufolie umrahmen :-)
Sie fällt ja nicht komplett aus. Es klingt nur bescheiden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mo325
Achja... die Batterie hat 64 Ah. Es sind 2 1000W Endstufen für die 2 Subwoofer und eine Kleine 300 Watt Endstufe für die Höch und Mitteltöner.
2300 V*A / 12 V = 191 A
Damit kann man Schweißen.
Was für Komponenten sind das?
Zitat:
Original geschrieben von Waldfee
2300 V*A / 12 V = 191 A
Damit kann man Schweißen.
Was für Komponenten sind das?
2 Spirit A 600-2 und so ne Fuzzel Magnat Classic. Oder was meinst du?
Leistung der Spirit:
RMS
2x 80W Stereo 4 Ohm
2x150 W Stereo 2 Ohm
2x280W Stereo 1 Ohm
1x300W Mono 4 Ohm
1x560W Mono 2 Ohm
max= 2x 170W Stereo 4 Ohm
max= 2x 330W Stereo 2 Ohm
max= 2x 490W Stereo 1 Ohm
max= 1x 660W Mono 4 Ohm
max= 1x 1.000W Mono 2 Ohm
Zitat:
Original geschrieben von Waldfee
2300 V*A / 12 V = 191 A
Damit kann man Schweißen.
Was für Komponenten sind das?
sorry diese umrechnung gilt aber nur mit den RMS werten!
mfg
ich hab um die 1050 rms herum
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Mo325
2 Spirit A 600-2 und so ne Fuzzel Magnat Classic. Oder was meinst du?
Leistung der Spirit:
RMS
2x 80W Stereo 4 Ohm
2x150 W Stereo 2 Ohm
2x280W Stereo 1 Ohm
1x300W Mono 4 Ohm
1x560W Mono 2 Ohmmax= 2x 170W Stereo 4 Ohm
max= 2x 330W Stereo 2 Ohm
max= 2x 490W Stereo 1 Ohm
max= 1x 660W Mono 4 Ohm
max= 1x 1.000W Mono 2 Ohm
sorry , du darfst nicht sagen das du 1000 watt hast!
glaub nicht, das dein woofer auf 2 ohm läuft oder?
wenndann 2* 660 maximal und !!!!!!!!2*80 Watt!!!!
mfg
edit
laut deinen Angaben müsste ne 30 Ampere sicherung bei maximaler Last reichen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1
Jo!!!!!!!!!!!!!!!! Und trotzdem hab ich immer noch das Problem, dass bei voller Lautstärke nach kurzer Zeit die Klangqualität erheblich nachlässt.
hmmmm
probier mal eine der Beiden endstufen abzuschließen, dann zu hören, vielleicht ist eine defekt!
mfg
mess doch einfach mal die spannung direkt an der batterie von anang an ob die spannung tatsächlich äbfällt.
ich denke mal nicht dass es ein problem der lima oder der batterie ist...
was hast du denn für woofer??? bassreflex, bandpass...??? wieviel line-out ausgänge hat dein autoradio??
hast du alle endstufen an ein line-out vom radio parallel? bestimmt, oder?
moin
erstmal ist die endstufe ne digitale oder ne analoge? (is wohl elemetar da z.b. mei steg (analog) mit min. 1200 watt ne 100 amper sicherung braucht, hingegen ne volldigitale für die leistung nur so ca 60 bis 70 amp. brauch (NAGELT MICH NICH DIRECKT AUF DIE WERTE FEST aber auf jedenfall braucht se deutlich weniger als ne analoge) . also kan es schon sein wenn die dinger analog sin das du probs. mit der bat. hast, hab ich auch da hilft nur noch ne stärkere lichtma.
Die Lichtmaschine Leistet bei allen e36 6 Zylindern 80 A.
Das sind 1120 W.
Nur die Diesel haben mehr, mit 95A.
Kein wunder,da würd ich als Batterie auch kapitulieren!
Zitat:
Original geschrieben von Wienrulz
sorry diese umrechnung gilt aber nur mit den RMS werten!
mfg
ich hab um die 1050 rms herum
mfg
die RMS werte sind ja auch die richtigen Werte der andere Kram ist ja nur Kinderkram. Auf den meisten (billigen) Endstufen steht ja auch immer 3000Watt 😁
echt lächerlich ne endstufe mit richtigen 3KW kostet da schon bestimmt 1000 Euro oder mehr.