Musikanlage von 2 auf 4 Boxen erweitern?

VW Golf 4 (1J)

Halllo,
ich habe einen Golf 4 (3 Türer) mit einem beta Radio verbaut. Ich bin immer davon ausgegangen, dass mein Auto 4 Boxen verbaut hat, da auf der Rückbank sogar Gitter sind. Diese haben sich jetzt aber als Attrappen herausgestellt🙁. Es ist natürlich klar, jetzt im nachhinein, denn das beta Radio hat ja nur 2 Kanäle. Ich möchte mein Auto, jetzt aber auf 4 Boxen "erweitern". Meine Frage ist, ob dies überhaupt möglich ist? Natürlich werde ich ein neues Radio mit 4 Kanälen dazu kaufen. Ist es möglich die Attrappen herauszunehmen und dafür wieder normale Boxen einzubauen? Wenn ja, wie mach ich das und wie würdet ihr die Kabel verlegen?

Liebe Grüße Turti

22 Antworten

Danke schonmal!
Also ich hab nen 5-Türer, das müsste ja dann wie beim Variant sein. Nachgerüstet habe ich das Blaupunkt GTc 662-Set und habs genauso wie hier eingebaut: http://www.motor-talk.de/.../...tsprecher-hintere-tueren-t1793192.html.
Ich denke mal, ich werde mir den o.g. Stecker kaufen und ne Steckverbindung nachrüsten. Wäre halt nur interessant zu wissen, ob es irgendwo am Aggregateträger einen Halter gibt, um den Stecker einzuhängen (damit der nicht so hinter der Verkleidung rumfliegt).

Zitat:

Original geschrieben von Tobi103


Danke schonmal!
Also ich hab nen 5-Türer, das müsste ja dann wie beim Variant sein. Nachgerüstet habe ich das Blaupunkt GTc 662-Set und habs genauso wie hier eingebaut: http://www.motor-talk.de/.../...tsprecher-hintere-tueren-t1793192.html.
Ich denke mal, ich werde mir den o.g. Stecker kaufen und ne Steckverbindung nachrüsten. Wäre halt nur interessant zu wissen, ob es irgendwo am Aggregateträger einen Halter gibt, um den Stecker einzuhängen (damit der nicht so hinter der Verkleidung rumfliegt).

also hinten gibts meiner meinung nach den sogenannten stecker nicht. sondern nur wie ich bereits erwähnte das die kabel in den abelstrang gewickelt sind. allerdings gibts so nen stecker an den vorderen hochtönern.

alternativ würde ich auch wie du schon gesagt hast ne steckverbindung dazwischen setzten. diese hinter den jeweiligen steckern mit kabelbindern am kabelstrang befestigen. das wäre die einfachste lösung :-)

So werd ichs wohl machen, die Stecker kriegt man ja für paar Cent 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tobi103


So werd ichs wohl machen, die Stecker kriegt man ja für paar Cent 😉

sind die stecker in so nen set nicht eigentlich dabei ? ich vermute du meinst so nen stecker ?

Ähnliche Themen

Jo, ich meine die zweipoligen Stecker, VW TN 1J0 972 923 und 191 972 712.
Bei meinem Nachrüstset war sowas nicht mit dabei, da waren die Kabel fest am Hochtöner und wurden dann direkt ohne Steckverbindung an die Pins des Tieftöners geklemmt. Hinter der Verkleidung liegt jetzt also so ca. 1m Kabel, damit man die Türverkleidung beim Abbau auf die Rückbank legen kann, nur z.b. aus dem Auto nehmen geht ja mangels Steckverbindung nicht. Und da ich die Verkleidung eh bald runterbauen wollte, wollte ich das dann "eleganter" erledigen.
Also im Original gabs wohl auch diesen Stecker, hab eben das hier gefunden: http://cgi.ebay.de/.../130507906311 - der ist dann direkt oben am Hochtöner dran?

Edit: Grade noch diese Seite gefunden: http://www.passatplus.de/umbauten/lautsprecher/index.htm, der passende OEM-Stecker ist also 1J0 971 972 + 3B0 972 712

ja genau der wird direkt in den hochtöner gesteckt. das blöde ist das nicht mehr bei vw gibt wollte mir auch welche holen. wurden glaub 09/2010 aus dem programm genommen. da wird wohl nur der weg zum verwerter übrig bleiben ^^
http://cgi.ebay.de/.../120718273115?...

bei denen wird der gegenstecker eingehängt allderdings vorn🙂

Die Stecker sind ausm Programm genommen? 😰 Irgend nen 2poligen Stecker wird VW ja noch im Programm haben^^
Bleibt nur noch die Frage, an welcher Stelle des Aggregateträgers ich den Stecker befestige, damits net klappert (zur Not ordentlich mit Kabelbindern und Gewebeband am bisherigen Kabelstrang).

Zitat:

Original geschrieben von Tobi103


Die Stecker sind ausm Programm genommen? 😰 Irgend nen 2poligen Stecker wird VW ja noch im Programm haben^^
Bleibt nur noch die Frage, an welcher Stelle des Aggregateträgers ich den Stecker befestige, damits net klappert (zur Not ordentlich mit Kabelbindern und Gewebeband am bisherigen Kabelstrang).

ja genau, also wegen klappern brauchst da keine angst haben. ordentlich mit kabelbindern sichern und dann sollte es passen ^^.

nein die stecker gibt es noch. meinte die hochtöner hinten. zumindestens die 1j0 035411 h weil die wollte ich nachbestellen. und die vorn vorn passen ja net. und auf son heißkleber gedöns stehe ich nicht 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen