Musikanlage
Hallo habe in meinem Golf 2 ein panasonicradio mit wechsler. Außerdem ein Soundboard mit 2 verstärkern. Die Leistungen der einzelnen komponenten sind watt mäßig aufeinander abgestimmt. Außerdem sind 2 entstörfilter montiert. Jetzt habe ich das Problem das beim fahren ein pfeifen oder piepen zu hören ist, was je nach drehzahl lauter wird. Das heißt ich kann einen formel 1 wagen nachmachen. Wie geht das pfeifen weg und woran liegt das ?????
38 Antworten
Wie, 0.8 qmm Masse und 1qmm Plus?? Ich glaub nich dass das so ausreichend ist.... ??!!
Bei mir hängt ein 25qmm und ein 35qmm als Plusleitung drin, und 2x35qmm als Masse mit der Karosse verschraubt, vorher BLANK gemacht. Gut, bei mir hängen vielleicht ein paar KW mehr dran wie bei Dir, aber ich hatte z.B. das Problem, dass mein Radio bei jedem Bassschlag geblinkt hat. Das hab ich in den Griff gekriegt, indem ich das Radio separat an die Batterie mit 10qmm angeschlossen hab.
Generell würde ich Dir aber empfehlen, nach dem Prinzip "was rein geht, muss auch wieder raus" zu arbeiten, sprich, Dein Massekabel "etwas" zu verstärken.
Matze's Lösung ist besser, aber wenn ich nochmal 2x5m 35qmm Massekabel kaufen müsste, wäre ich glaub ARM.
Hi. Hab zwar nich so viel Ahnung wie ihr alle hier, aber bei mir war nur die Lichtmaschine nicht richtig entstört. Bin nach ATU gefahren die haben mir da ein kleines Teil eingebaut und gut war mit dem Pfeifen. Frag doch einfach mal nach ob dir das jemand enstören kann.
durchmesser der Kabel sind 1 cm bzw 0,8 cm Das mit entstören hat bosch gemacht !!! Dadurch etwas besser geworden
Ähnliche Themen
Da du alle Kabel durch de Motorraum hast, könnten sie auch wie eine Antenne wirken, versuch doch mal die Leitungen + und-) Im Motorraum zu schirmen. Drahtgeflecht oder Alu rum und auf Masse legen. Ansonstan kann es auch sein daß du es mit speziellen Entstörten Zündkabeln versuchen musst, oder spezielle "selbstentstörende" Stromkabel holen musst.
Wieiel Leistung haben die Verstärker, ich habe für nur 700W
zur Sicherheit 16qmm genommen und keine Probleme nach einbau eines Entstörfilters.
Hi, man oh man, was man alles beachten muss!!!
Es gibt im Handel doch immer so Cinchkabel, die ne eingebaute remote Leitung haben, sind diese folglich abzuempfehlen, ja?
Es kann auch am Radio liegen (glaub, dass das bei mir so war!)!
Daran lags bei mir!!!
Bei meinem Golf gibts fürs Radio keinen geschalteten Plus, und ich hab halt nicht die Ahnung mir einen zu legen! Hab damals einfach an Licht angeschlossen, nachteil: musst immer Licht anmachen, wenn ich mucke haben wollte!
Aber dann hab ich mir einfach nen neuen Dauerplus gelegt!
Bei der alten Variante hats gepfiffen ohne Ende!
Also ich hab bei mir immer die billigsten Kabel genommen 😁 10 quadrat als Zuleitung für die Endstufe hab ich vom Schaltschrankbau genommen 😁😁 Chinch Kabel hab ich vom Home Audio Bereich genommen und den Rest mit normalem Lautsprecherkabel. Bei mir hat noch nie was gebrummt oder gestört, astreiner Sound 😉
Also das Cinch nicht neben Strom liegen sollte war mir auch neu.
Und die Frage mit der Cinch-Remote-Leitung würd mich auch mal interessieren.
Aber probier doch mal das Radio direkt zu erden. Die ham ja meistens ein Gewinde hinten im gehäuse. dort nen kleines massekabel dran und mit der karosserie verbinden. Hab mal gehört das soll helfen.
Mein Fräulein hat das selbe prob in nem Honda Civic. Aber dort liegts wahrscheinlich daran dass Strom und Lautsprecher zusammen verlegt wurden. Muss ich mal selber in ordnung bringen.
Der Niko
bei mir lags an billigen Cinch kabel, mit 3 fach geschirmten war ruhe !
@Matze80
Ne masseleitung zur Batterie,,,schwachsinn..irgendwo an die Bodenplatte, Gurt oder so ( schön blank machen nicht vergessen)
hallo,
manchmal liegt das auch an dem radio bzw verstärker aber versuch es mal mit einem entstörfilter.vielleicht hilft das und dann brauchst du nicht alles nochmal auszubauen.war bei mir zumindest so. viel glück ;-)
und nicht vergessen, massekabel immer gleich dick wie plus.
die remote leitung an chinchkabeln tut nichts. das ist der strom des radiogerätes selbst, der da durch geht. das es so dünn ist macht ebenfalls nichts, das dient mehr oder weniger auch nur als signal. wenn man allerdings an ein remotekabel mehrere verstärker anhängt, könnten sie sich ausschalten weil die spannung abfällt (eben dadurch das es so dünn ist) und viele endstufen bei zu niedriger spannung die schutzschaltung aktivieren. hatte ich mal.
wurde ja schon reichlich gepostet, fasse mal zusammen:
-Plus und masse leitung sollten gleichen Durchmesser haben,
ich würde min. 16qmm nehmen
-Massekabel muss nicht zur Batterie zurückgeführt werden, eine blanke stelle an der Karosserie reicht auch, dann aber auch das Massekabel von der Batterie zu Karosse vergrößern. sprich was rausgeht muss auch wieder rein *g*
- Pluskabel und Chinchkabel getrennt verlegen. hab plus auf der Fahrerseite, da dort auch der Sicherungskasten ist, chinch in der Mitte, beim golf 1 ist nicht soviel platz bei der Einstiegsleiste.
- Manche Chinchkabel sind an der Anschlussstelle noch blank, darauf achten das diese Stelle nicht an Masse kommt, sonst ist auch ganz schnell das Pfeifen drin.
-wenn das Radio beim Bass blinkt, sollte man sich mal gedanken über ein powercap machen
frank62 schrieb: `Da du alle Kabel durch de Motorraum hast, könnten sie auch wie eine Antenne wirken`...`Wieiel Leistung haben die Verstärker, ich habe für nur 700W
zur Sicherheit 16qmm genommen`
Die chinchkabel sind die Signalleitung, wo das Powerkabel herläuft ist egal.
Wenn deine Anlage echte 700W Sinusleistung hat, bist du mit 16qmm wirklich unterversorgt.