Golf 2 Musikanlage
Moin Leute,
ich hab seid knapp einer Woche meinen Golf 2 aufm Hof stehen, hab mir nun Boxen für Vorne fürs amaturenbrett gekauft von Hifonics und für hinten die 9x15cm Lautsprecher. Ne Endstufe und nen Sub hab ich noch aus meinem alten Wagen, (Daihatsu Cuore :P).
Also wie man die kabel für die Endstufe legt weiß ich die hab ich auch schon drin, wo ich im mom leider das Problem habe is, hinten sind keine Boxen drin gewesen und was ich schon gelesen habe is das dann wenn keine boxen vorhanden sind, sind auch keine Kabel gelegt. Nun möchte ich wissen wie ich die Kabel am besten legen kann und wo ich lang muss. Ein Soundboard is mist oder? also reichen die beiden Boxen hinten und vorne? In der Tür habe ich nur die ollen Kippfächer. Doorboards wollte ich mir aus MDF selbst bauen. Die Boxenkabel für Hinten kann ich doch auch zusammen legen oder, nur nicht mit dem Chinchkabel zusamm oder? Wegen schnarren und so?!
Wegen den Boxen vorne, da wollte ich die Kabel auch erneuern (weil die sind ja auch von 1988 und die sind so Telefonkabel stärke), wie kann ich die legen ohne das Amaturenbrett abzubauen? Würde das gehen wenn ich im Radioschacht das neue Kabel mit dem Alten zusammenklebe und das dann aus dem Boxenfach der Amatur ziehe?
Danke schonmal für eure hilfe, ich hab auch gesucht aber leider nix gefunden. Ich werd sicher noch öfter mal was Posten. Ich hab mein Golf von einem Opa gekauft. Golf II 1.8 Gl 90PS Schiebedach, 5 Türer und das beste der hat erst 87335TKM Runter, leider hat er 2 Roststellen aber die sind schon so gut wie weg. Bezahlt hab ich 1050€#
Kann ja morgen mal n paar Fotos machen wenn ihr wollt.
bis dann
Mavismo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Wenn man auf die hinteren LS verzichten möchte, dann sollte vorn ein sehr gutes Triax System verbaut werden.
Oh Gott.....🙄🙄🙄
61 Antworten
Die Arbeit mit den LS hinten würd ich mir sparen. Da du ja Doorboards bauen willst, ein gescheites 2-Wege Frontsystem über Endstufe und den Sub dann bist du LS mässig gut ausgerüstet. Sehr wichtig ist es, die Türen vernünftig zu dämmen, entweder mit Bitumendämmplatten oder mit dem teurerem Alubutyl. Den Tiefmitteltöner in das Dobo und den Hochtöner ins A-Brett, Spiegeldreieck od. A-Säule.
Die LS Kabel kannst du mit dem Cinchkabel zusammen nach hinten führen, nur nicht zusammen mit dem Stromkabel für die Endstufe.
Wenn das alles gut eingebaut und eingestellt ist, dann wirst du schnell merken, dass Hecklautsprecher völlig über sind.
Um die Kabel im A-Brett zu erneuern musst du nicht das ganze A-Brett ausbauen, die unteren Ablagefächer abbauen und neue Kabel kannst du dann so wie du es vor hast (am alten Kabel befestigen und ziehen) einbauen, oder halt von Hand dort hinführen.
Danke für deine Antwort. Naja ich Fahr ja nich immer alleine und da dachte ich das ich die hinten schon gut gebrauchen kann, da der Sound ja nur von vorne kommt. Ich hatte vor die Boxen wenn nur über das Radio laufen zu lassen. Ein 2-Wege Frontsystem is doch das mit den Kleinen minni Boxen oder? da is doch der 16ner und die kleine bei, den 16ner in die Dobo. das is klar aber den kleinen ins oder aufs Amaturenbrett? Was meinst du mit Spiegeldreieck? Is das zu viel wenn ich nen Hochtöner ins A-brett mache und dann noch den kleinen daneben setzte also von draußen? Bezüglich Dämmung mein Kumpel hat seine Türen mit Bauschaum gefüllt und der sacht das geht gut, ich halt da nich viel von wie seht ihr das?
Erstmal sei gesagt, dass die LS hinten schon was bringen. Sonst hast Du keinen Raumklang. Such mal nach rearfill 😉
Wenn man einen guten Klang möchte, benötigt man auch dementsprechende LS und die dazu passende Endstufe. Jeder LS und jede Endstufe haben eine andere Charakteristik und passen nicht immer zusammen.
Für solche Fragen kannst Du gern das Car-HiFi-Forum bei MT konsultieren.
Wie schon geschrieben wurde, wäre es gut für einen guten Klang auch die Türen mit ordentlichem Dämmmaterial zu dämmen. Dann kommt es auch drauf an, was Du für Kabel verlegen willst (welche Qualität),....
Informier Dich erstmal darüber und wie alles zu Deinem Budget passt bevor Du loslegst.
Viel Spaß mit Deinem Golf 🙂
NEIN,man braucht hinten KEINE Lautsprecher🙄
Schon gar nicht solange am Rest der Anlage noch handlungsbedarf besteht.
Wenn alles perfekt ist kann man ja n bischen Geld wegwerfen und sich hinten was einbauen....is aber einfach unnötig!!
Ähnliche Themen
Seit wann brauch ich bei Stereo hinten Leutsprecher under wer hat Lautsprecher hinter einem??
Lautpsrecher auf die Hutablage klingen erstmals sehr sehr schlecht und zweitens sind sie dort sehr gefährlich!
Also wenn das vernünftig gemacht wird reicht ein ordentliches Combo (16er) in den Türen + den Hochtöner am Spiegeldreieck oder im Armaturenbrett. Dazu ne Endstufe denn so ein Radio schafft vl 15 Watt RMS und ein Subwoofer falls gewünscht! Nicht auf Dämmung + Festen einbau vergessen.
Zitat:
Original geschrieben von Mavismo
Danke für deine Antwort. Naja ich Fahr ja nich immer alleine und da dachte ich das ich die hinten schon gut gebrauchen kann, da der Sound ja nur von vorne kommt. Ich hatte vor die Boxen wenn nur über das Radio laufen zu lassen. Ein 2-Wege Frontsystem is doch das mit den Kleinen minni Boxen oder? da is doch der 16ner und die kleine bei, den 16ner in die Dobo. das is klar aber den kleinen ins oder aufs Amaturenbrett? Was meinst du mit Spiegeldreieck? Is das zu viel wenn ich nen Hochtöner ins A-brett mache und dann noch den kleinen daneben setzte also von draußen? Bezüglich Dämmung mein Kumpel hat seine Türen mit Bauschaum gefüllt und der sacht das geht gut, ich halt da nich viel von wie seht ihr das?
Punkt 1: Boxen ist eine Sportart; du meinst Lautsprecher.
Punkt 2: Wenn du ein vernünftiges 2-Wege Compo- Frontsystem hast, welches über eine Endstufe läuft, braucht man KEINE Hecklautsprecher, auch wenn hinten Leute sitzen.
Punkt 3: Den Hochtöner kannst du auch ins A-Brett setzen, schöner vom Klangbild ist es aber ihn auf´s A-Brett zu setzen (bitte nicht anschrauben, sondern 2seitiges Montageklebeband benutzen)
oder halt ins Spiegeldreieck. Siehe Foto
Punkt 4: Bauschaum in der Tür??? Völliger Blödsinn. 1. Zieht das Zeug Wasser an und wirkt nachher wie ein Schwamm (in den 70ern hat man teilweise Hohlräume bei PKW ausgeschäumt, diese waren als erstes weggegammelt.)
2. Viel Spass beim Fensteröffnen, wenn die Tür zugeschäumt ist. Dafür gibt es extra Dämm-Material auf Bitumenbasis (selbstklebend) oder Alubutyl (leichter aber wesentlich teurer).
Du kannst eine kleine Dämmung vornehmen, indem du die Aussenhaut der Tür von innen beklebst oder eine Volldämmung und ersetzt die Spritzwasserfolie auch durch Dämm-Material.
@adilhoxha
Raumklang brauchst du im Kino oder im Wohnzimmer zum DVD´s gucken.
Musik ist in Stereo aufgenommen, d.h. einen linken und einen rechten Kanal.
Die sogenannte Bühne sollte vor dem Ohr liegen und nicht dahinter (es sei denn, du kannst deine Ohren umdrehen und von hinten Geräusche (Musik) wahrnehmen. Bei einem Live-Konzert stehst du ja auch mit dem Gesicht zur bühne und nicht mit dem Rücken.
Für den Fall, dass man im Auto Multimediaanlagen einbaut macht deine Theorie dann wieder Sinn, zum DVD´s gucken da diese ja auch so aufgenommen sind.
Zitat:
Für den Fall, dass man im Auto Multimediaanlagen einbaut macht deine Theorie dann wieder Sinn, zum DVD´s gucken da diese ja auch so aufgenommen sind.
.....allerdings nur mit passendem 5.1 Zuspielgerät😉
Wenn man auf die hinteren LS verzichten möchte, dann sollte vorn ein sehr gutes Triax System verbaut werden.
Habe bis jetzt noch kein Coax System gehört, welches das Frequenzband von z.B. 35HZ bis 17kHz abdecken kann. Daher kann man die hinteren LS nutzen, um den gegenzusteuern.
Im Endeffekt muss das jeder für sich selber entscheiden. Ich habe schon sehr viele Car-HiFi Systeme eingebaut, wo ich die Frequenzweichen selber berechnet/gebaut hatte. Ich weiß schon warum ich die oben stehende Aussage getroffen habe 😉
Und warum hatte VW beim Gamma 6 LS pro Seite verbaut, wenn 2 LS in der Tür reichen, plus einen Sub im Fahrzeug?
Warum hat man in besseren Autos (ok, man kann sich das optionale Soundsystem im 5er und 6er Golf mal anschauen) meist 8 bis 12 LS verbaut? Man kann damit auch DVD's schauen, nur kann der Fahrer während der Fahrt keine DVD schauen und eine filigrane Musik hört sich in Fahrzeugen mit solchen LS Systemen um Welten besser an, als wenn nur 2 LS vorn in der Tür verbaut sind.
Der TE hatte gefragt, jetzt muss er für sich entscheiden was er verbaut. Jeder hat einen anderes Klangempfinden.
Daher werd ich sehr oft über meine Home HiFi Anlage belächelt, wo ein Standlautsprecher über 700 Euro kostet (Nubert),......
Bei Filmabenden/Musikrunden verstummt dieses gelächter von selbst 😁
also habe mich zu dem Thema mal belesen. es gibt viele meinungen zu diesem Thema aber was ich rausgehört habe ist, dass die vocals also die höhen richtungsorientiert sind --> Stimmen von von in kopfhöhe (bester standort) die tiefen (bässe) sind richtungslos daher die kiste auch im kofferraum...
so zu sagen ist es vom stimmbereich (vocals) vollkommen ausreichen nur vorn lautsprecher zu haben also im stereobetrieb. bei einer surround anlage (zb 5.1) sieht dieses wieder anders aus.
daraus schlussfolgere ich wenn man nicht unbedingt in das high end segment oder ins filmeschauen hinein will ist es durchaus ausreichend nur vorn lautsprecher zu haben ^^
Alles klar,
der eine so der andere so, also ich denke ich werde mir dan wohl Dobo´s einbauen, ein Tutorial hab ich schon gefunden. Wegen den Lautsprechern😉 hab ich mich schon mal umgeguckt, gib ja viele sachen. habt ihr eventuell ein paar die ihr mir schmackhaft machen könntet bzw die zu empfehlen sind? ich hab mir einfach mal welche rausgesucht, was haltet ihr davon ?
danke schonmal für die mega coole hilfe von euch!
Sag ich ja, es kommt immer drauf an, was man will und vorallem was das Budget her gibt.
@ TE
Wenn Du wissen willst, ob die von Dir genannten LS für den Preis ok sind und welche Endstufe dazu passt, würde ich Dir den Car HiFi Bereich von MT empfehlen, da sowas nicht fahrzeugspezifisch ist und Du dort sehr gute Hinweise und Tipps bekommst.
in diesem preissegment gibt es meiner meinung nach besseres als hifonics.
infinty kappa, helix, focal, rainbow..nach sowas würde ich zb suchen.
Also ich werd mir demnächst auch hinten, evtl. in die originalen Aufnahmen LS bauen. Meine vorderen LS haben in Verbindung mit einem Alpine-Radio einen Tip-Top klang. Kraftvolle Bässe bei Elektro und House aber auch eine klare Stimme beim Radio - Wenn man vorn sitzt!
Ich werd mir hinten LS einbauen, weil ich das auch von anderen kenn, wenn man hinten sitzt, bekommt man hauptsächlich nur 'bumms' mit! Vor allem wenn die Leute nur Bass wollen. Ein bisschen Klang muss hinten auch sein.
Mein Standpunkt!
lg
Zitat:
Wenn man auf die hinteren LS verzichten möchte, dann sollte vorn ein sehr gutes Triax System verbaut werden.
Oh Gott.....🙄🙄🙄