Musikanlage
Wollte mal fragen ob jemand weiß mit wie viel Kosten und Zeit ich ca. rechnen muss um ne Anlage(Radio,Subwoofer,2Lautsprecher und Endstufe) einzubauen....und wenn ja welche Marke!
Danke schon mal im voraus 🙂
34 Antworten
Kommt immer darauf an, was du willst. Das geht von gebrauchten Billigdingern bis hin die zehntausende..
Ich kann dir soviel sagen, dass ich damals (vor 5 Jahren) um die 400,- bezahlt habe, Radio war davor schon drin) Klang angenehm, hört sich nicht schepperig oder billig an. Kenner hören, dass es keine zigtausend Euro-anlage ist. Hab mich bei dem Laden im "Mittelfeld" bewegt. Radio war damals Kenwood drin, Subwoofer Phase Evolution (macht bis heute noch super Klang!) Endstufe weiß ich im Moment nicht (wenn du willst kann ich nachschauen), der ging nach guten 2 Jahre kaputt (toll Sachmängelhaftung vorbei) und hab mir demnach nen neuen/anderen gekauft. Dazu hab ich mich damals für ein Cap (Kondensator) entschieden, welcher dafür sorgt, dass die Batterie nicht leergesaugt wird. Gibts von 50-100 Euro.
Inzwischen hab ich mir ein teureres und neueres Radio (Pioneer) gekauft. Da kein CD-Spieler mehr drin, steht es nicht so weit heraus, die Farbe lässt sich wechseln und das schwarze Design passt sehr gut in den Passat. Kabel nicht vergessen, nimm welche, die breit genug sind, schließlich soll ja dein Auto nicht abfackeln (Sicherung von der Batterie weg inklusive).
Lautsprecher hab ich alle die originalen. Haben guten Klang meiner Meinung nach, es fehlt einfach am Bums. Was hast du fürn Auto, Bj.?
Beim Radio den Adapter nicht vergessen 😉
Um deine Frage in einem Satz zu beantworten. Wenn du was im mittleren Preis/Leistungsfeld suchst biste bei 500,- gut dabei.
Danke 🙂....mittlere Preisklasse! Seh ich eigentlich genau so...die Lautsprecher sind echt okay!es geht eher um Bass! 😁 Baujahr 95!
Hai,
mit dem Zeitaufwand kommt es darauf an. Wenn Du es richtig ordentlich verlegen willst (Kabel umwickeln wg. Scheuerschutz usw) dann dauert es etwas länger. Der vorletzte Besitzer meines Passi hat das wohl in einer Stunde erledigt. Jedenfalls habe ich einen halben Tag gesessen um die ganzen Quatsch (angeschlossene Kabel die unisoliert irgendwo endeten) zu demontieren, alles neu zu verlegen, Boxen einzubauen und anzuschließen. Wenn das Ergebnis stimmt, macht das ja auch Spaß.
Hmm...okay!klar soll das ordentlich sein! Bin ja kein Murkser!! 😁 😉 wie viel Watt hat deine Anlage?
Ähnliche Themen
Richtig, nehm dir am Besten mal nen WE nix vor und beginne zeitig. Die Stunden fliegen dahin. Nen halben Tag geht da drauf, wenn man nicht alles schon zig mal gemacht hat. Aber sichtbare Kabel sind ja auch igitt.
Auf die 2 Lautsprecher kannst verzichten (würd ich sagen) wenns dir reinweg auch "nur" um mehr Bums geht.
Sind die vorderen beiden Lautsprecher mit viel Arbeit bzw. Kosten verbunden?Und was fürn Radio?(also vom Preis oder Marke!)
Nee, vorne sind nur Hochtöner und gleich gewechselt. Blende runter, abschrauben, umstecken, reinschrauben, Blende drauf. "Viel" kosten tun die passenden auch nicht.
Vom Radio wird jeder seinen Favorit nennen. Wirklich falsch kannst da im richtigen Laden nichts machen. Ich war mit meinem Kenwood wirklich jahrelang zufrieden und hatte keinerlei Probleme, während andere negativ darüber redeten. JVC find ich persönlich vom optischen nicht (mehr) ansprechend.
Hab mich fürs Pioneer MVH-8200BT entschieden (Freisprech ist für mich wichtig, optisch muss es gut reinpassen)
Zugegeben würde ich mich heute evtl anders entscheiden. Leider hat das Radio keine Funktion mit der Geschwindigkeit die Lautstärke anzuheben. Das ist schon recht nervig. Dazu ist die Bedienung gewöhnungsbedüftig, weil wenige Knöpfe und Sprache auf Englisch.
Kann Videos abspielen (dafür ist das Display recht klein - DIN 1 eben) welches man zugegebenermaßen im Auto nicht braucht. Bis auf unser Treffen-Video hier, lief noch nichts 😁😁
Okay! Wenn ich mir nich grad die billigsten Hochtöner kauf...merkt man dann nen großen Unterschied vom Klang?Und wie viel Watt sollte der Woofer haben?es soll schon ordentlich drücken 😉
Mit den vorderen LS mach ich keine Aussage, weil ich keine drin hab 😁
bei meinem sub steht Belastbarkeit RMS/max: 300 W /600 W
Empfindlichkeit 91 dB/W/m
keine Ahnung, was ich dir da genau schreib, so drin bin ich net in der Materie, da wird sicher noch was von jemand anderem kommen.
Jedenfalls drückt der bei entsprechender Einstellung gut (steht im Kofferraum und starke Bass-Vibrationen am Fahrersitz sind kein Problem)
Also ich habe jetzt im Passat keine "große" Anlage mehr. In meinem Alter besinnt man sich langsam auf den Urzustand 😉. Ich habe mir damals eine 600 Watt Anlage in meinen Transporter (Fiat Ducato) eingebaut.
Das hat mit dem Laderaum als Resonanzkörper gut "gezeckt".
Ich habe ein höherwertiges JVC Radio drin. Dies wegen der guten iphone/ipod Steuerung. Vordere und hintere Türen habe ich 200-Watt Lautsprecher und an der Innenseite der Spiegel noch zwei Hochtöner. Mir fehlt auch etwas der Bums, aber als zweifacher Familienvater muß man leider aus Platzgründen einige Abstriche machen 🙄
Jo da sollte man Abstriche machen. Kinder und Bassbox, womöglich noch tiefergelegt und hart -> geht gar nicht!
Ich hab wie gesagt Phase Evolution drin.
hier 2 x 600W r.m.s. das drückt schon richtig so laut kannste teilweise net hören weil das echt weh tut, wobei die mit nur jeweils 200 angesteuert werden.
und ab ner gwissen leitung is ein cap echt notwendig ich merk das schon bei mir das im stand bei motor und licht an und anlage auf rotz ich vorne strobopop hab.
Ok! 🙂 ich will ihn ja so lassen wie er ist 🙂....nur immer Radio zu hören nervt 😁 also 600W reichen aus für Vibrationen am Sitz? Ich kenn mich da nich so aus!🙁...ich hab zwar en Freund der mir hilft usw...aber wollte gerne noch andere Meinungen und Erfahrungen hören 🙂 danke für die ganzen Antworten 🙂