Musikanlage

Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP)

da ich mir eine musikanlage in meinem mondeo verbauen will, wollt ich vorher mal wissen was ihr so habt bzw. was ihr so empfehlen könnt.??!!! 😕 😛

225 Antworten

und ich muss auch los.... so Robert, jetzt bist du allein! 😁

http://www.lautsprechershop.de/tools/

Da kannst du alles ausrechnen, bstid 21-1 😮 😁

Und zum Sub...Schade =/

Oder nimmst du Flex, machst du brumm brumm und fertig ist der 20cm Sub 😁

Gute Seite,werde ich mir mal merken^^

Als Berechnungsprogramm sind die halt bekannt:
WinISD und BassCAD....

aber was spricht gegen ein Gehäuse im KR?
Sind ja auch schnell draußen und mit einem Speakon Stecker schnell abgeklemmt!

http://www.google.de/.../catalog?...

Hmmm...Hört sich irgendwie doof an, wenn die Musik von vorne kommt und der Bass von hinten.😕

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t


Hmmm...Hört sich irgendwie doof an, wenn die Musik von vorne kommt und der Bass von hinten.😕

Robert dann stimmt was nicht wenn man den Bass rausfindet von wo er kommt, bei einer gut eingestellte Anlage spürt man den Bass und kann nicht feststellen woher er kommt, genau so wie zuhause bei der 5.1 anlage da ist ja der Bass auch versteckt.

Eben,Bassfrequenzen sind/sollten nicht Ortbar sein!

Hast du den jetzt einen Sub drinne oder was?

Vielleicht solltet ihr euch mal die Ohren waschen, am besten damit-> http://www.kaercher-schmitz.de/.../kaercher3.jpg

😛😛 😁

Ich habs bei bstid gehört...Und man hört, dass der Bass von hinten kommt.

Du hast ja nix von bstid seinem Woofer gesagt😛

das liegt dann aber an der Einstellung des Verstärkers

Keine Ahnung.

Zumindest haben seine Spiegelgläser gewackelt.😮😁

also meinen sub kann man auch ein wenig orten..man hört, dass der bass von hinten kommt...wie sollte man die endstufe denn einstellen, damit man den bass nicht orten kann??

http://www.golf4.de/.../U-I-NzkuMjM0LjIwNC4yMTI=T-1266592093.JPG

hier mal nen foto..nein, das ist nicht mein verstärker, aber der selbe😉

den sub habe ich gebrückt am front- anschluss....das fs ist am rear- anschluss...keine ahnung wieso ich das so gemacht habe, aber spielt ja keine rolle....😁
der sub ist eig. nen homesub von infinity...(hcs1, aber im anderem gehäuse)

Ja aber noch mal die Frage. Ein Subwoofer für Home-Hifi braucht doch 220V? Und im Auto habe ich nur 12V🙁😕

ich habe das chassis in ein anderes gehäuse gepackt^^..der hängt ganz normal an dem verstärker...

Warscheinlich ist da eh ein Ding drin, was den Strom von 220 auf 12V runterregelt. Von daher ist es warscheinlich kein Problem, den Sub dann im Auto zu betreiben, da dort die 12V ja direkt anliegen.

Wie hast du den Verstärker derzeit Eingestellt?
Wenn er Ortbar ist,ist er zu hoch getrennt!!

Fürn Woofer;auf Lowpass zwischen 40-60Hz trennen^^
dann sollte es passen...

Robert,der Woofer in einer Home Anlage läuft ja nicht aktiv^^
Bei einem passiven Woofer ist das vollkommen egal wieviel Volt😉

Deine Antwort