Musik über Bluetooth abspielen ?? (GP3)

VW Phaeton 3D

Hallo alle zusammen! Bin neu hier im Phaeton Forum 🙂

Bin seit gestern stolzer Phaeton Besitzer Bj 2013. Ein Spitzenfahrzeug !!
Davor fuhr ich nen Passat 3BG Variant. Der Sprung ist also weltengroooß 😁

Mit den Wagen ist alles schön und gut. Nur habe ich irgendwie echte Probleme mein Smartphone (Iphone X) mit dem RNS 810 zu koppeln. Hab das ganze System durchsucht und kriege einfach keine Bluetooth Verbindung hin :-(

Gibt es irgendwelche versteckten Menüpunkte ?

Danke im Voraus !

95 Antworten

Ist bei dir der "Schalter" von den "VWPhone" Bluetootheinstellungen deines Note8 bei "Zugriff auf SIM" auf "An" (blau hinterlegt) oder auf "Aus" (grau hinterlegt)? Natürlich alles im verbundenem Modus.
Weil Normalerweise gibt dein Telefon, so wie du es beschrieben hast, alle Datenverbindungen ans RNS ab damit du auch Google im RNS nutzen kannst. Könntest du das Morgen mal bitte testen/nachsehen und uns hier wissen lassen? Danke.

MfG

MXPhaeton

hallo, ich habe gerade geschaut und screenshots, sowie ein foto vom KI gemacht, damit ich euch meine einstellungen zeigen kann 🙂

biddeschöön...

telefonieren über das phaeton-bordsystem ging übrigens auch. dazu wurde dann die musikübertragung für die dauer des gespräches unterbrochen und setzte sich nach ende des gespräches fort.

ging wirklich ohne probleme...

edit: ich muss auch groß nichts zusätzlich an den einstellungen vom phaeton verändern. denn es genügt bei mir völlig, auf "media" in der mittelkonsole umzustellen, bluetooth-zeichen drücken und schon hört man die musik vom smartphone durch die boxen vom phaeton.

Screenshot-20180406-190151
Screenshot-20180406-190212
20180406-190347

Zitat:

@sifuduc schrieb am 3. April 2018 um 17:09:43 Uhr:


yo chris1988,

werden dir die Medieninformationen auch bei deinem GP3 aus 2011 angezeigt ?

Lg

Duc

Das würde mich auch interessieren. Bei Bluetooth werden bei meinem GP3 2012 keine MEDIENinformationen angezeigt aber Mann kann nichtmal das Lied weiter machen. Das ist was schade ist.

Ich habe eine Frage zum Media-in ich habe 2 media-in iPhone Adapter und beide spielen 30-60 sec dann trennt er die Verbindung für 5 sek und spielt dann weiter Musik. Kennt das jemand ?

Ich muss mich doch nochmal korrigieren. Also bei meinem GP3 Bj 2013 werden die Medieninfos doch angezeigt. Muss man im Setup einstellen.

Und das Lied skippen, kannst du mit dem Drehregler auf der rechten Seite des Lenkrads. Man muss aber auf Multifunktionsanzeige - Blutooth Audio anhaben.

Weitere Optionen sind:
- direkt am Display
- rechter Drehregler am RNS

Img-8254
Ähnliche Themen
@Time1 schrieb am 6. April 2018 um 21:31:35 Uhr:

Zitat:

Das würde mich auch interessieren. Bei Bluetooth werden bei meinem GP3 2012 keine MEDIENinformationen angezeigt aber Mann kann nichtmal das Lied weiter machen. Das ist was schade ist.

Liegt am Bluetooth Steuergerät Premium FSE, Abhilfe entweder das vom Passat verwenden 3C8 ... E, oder original vom GP4 3D0 ... D oder E, ist aber in der Bucht selten zu bekommen, Vorteil WLAN bei RSAP fähigem Handy.

Sifudoc hat vermutlich bereits ein aktuelleres Steuergerät da MJ2013, wann genau war die Erstzulassung?

Zitat:

Ich habe eine Frage zum Media-in ich habe 2 media-in iPhone Adapter und beide spielen 30-60 sec dann trennt er die Verbindung für 5 sek und spielt dann weiter Musik. Kennt das jemand ?

Hast du einen Lightning Adapter? Mein alter 30 Pin Adapter mit iPod Touch dran funktioniert ohne Probleme.

Viele Grüße
Sebastian

Zitat:

@sifuduc schrieb am 6. April 2018 um 22:49:58 Uhr:


Muss man im Setup einstellen.

Könntest du das etwas genauer erläutern?
Danke & Gruß
Sebastian

Zitat:

@frechdach73 schrieb am 6. April 2018 um 19:23:14 Uhr:


hallo, ich habe gerade geschaut und screenshots, sowie ein foto vom KI gemacht, damit ich euch meine einstellungen zeigen kann 🙂

biddeschöön...

telefonieren über das phaeton-bordsystem ging übrigens auch. dazu wurde dann die musikübertragung für die dauer des gespräches unterbrochen und setzte sich nach ende des gespräches fort.

ging wirklich ohne probleme...

edit: ich muss auch groß nichts zusätzlich an den einstellungen vom phaeton verändern. denn es genügt bei mir völlig, auf "media" in der mittelkonsole umzustellen, bluetooth-zeichen drücken und schon hört man die musik vom smartphone durch die boxen vom phaeton.

Ok, es ist zu sehen, dass du per RSAP gekoppelt bist, im ersten Screenshot ist zu sehen "keine Internetverbindung " somit spielst du die Titel offline ab. Kein Internetstreaming.

Grüße
Sebastian

Edit: redbaron war schneller... trotzdem nochmals die Frage:

@frechdach73:

Konntest du wirklich Musik aus dem Netz streamen oder war das eine Offlinegeschichte, sprich: hast du eine Playlist vom Telefon via Mediaplayer an das RNS gesendet?
Ich frage deswegen weil auf deinem ersten Bild unten, unter den Titeln, "Keine Internetverbindung" zu sehen ist. Es würde mich doch sehr verwundern wenn du "Echtes" Streaming mit einer rSAP Verbindung zu Stande bringen würdest OHNE das du ein neueres Steuergerät mit Index D oder E verbaut hättest. 😕

MfG

MXPhaeton

Zitat:

@sifuduc schrieb am 6. April 2018 um 22:49:58 Uhr:


Ich muss mich doch nochmal korrigieren. Also bei meinem GP3 Bj 2013 werden die Medieninfos doch angezeigt. Muss man im Setup einstellen.

Und das Lied skippen, kannst du mit dem Drehregler auf der rechten Seite des Lenkrads. Man muss aber auf Multifunktionsanzeige - Blutooth Audio anhaben.

Weitere Optionen sind:
- direkt am Display
- rechter Drehregler am RNS

Dann hast du schon ein Steuergerät mit mindestens Index D und könntest sogar einen W-Lan Hotspot im Auto aufspannen. Bei den älteren GP3 bzw. Steuergeräten mit Index A bis C geht das nicht (meinem z.B. Bj. 2011/12).

MfG

MXPhaeton

Zitat:

@MXPhaeton schrieb am 6. April 2018 um 23:29:11 Uhr:



Zitat:

@sifuduc schrieb am 6. April 2018 um 22:49:58 Uhr:


Ich muss mich doch nochmal korrigieren. Also bei meinem GP3 Bj 2013 werden die Medieninfos doch angezeigt. Muss man im Setup einstellen.

Und das Lied skippen, kannst du mit dem Drehregler auf der rechten Seite des Lenkrads. Man muss aber auf Multifunktionsanzeige - Blutooth Audio anhaben.

Weitere Optionen sind:
- direkt am Display
- rechter Drehregler am RNS

Dann hast du schon ein Steuergerät mit mindestens Index D und könntest sogar einen W-Lan Hotspot im Auto aufspannen. Bei den älteren GP3 bzw. Steuergeräten mit Index A bis C geht das nicht (meinem z.B. Bj. 2011/12).

MfG

MXPhaeton

Neues Steuergerät wollte ich eh haben mit WLAN und sim 🙂

Schauen wir mal ob ich eins finde.

Bluetooth ohne Skip und Medieninformationen funktioniert perfekt. Auch Spotify
SD 32 GB Karte funktioniert auch.
Media-in geht immer an und aus 🙁 muss wahrscheinlich zum freundlichen

Zitat:

@Time1 schrieb am 6. April 2018 um 21:31:35 Uhr:



Zitat:

@sifuduc schrieb am 3. April 2018 um 17:09:43 Uhr:


yo chris1988,

werden dir die Medieninformationen auch bei deinem GP3 aus 2011 angezeigt ?

Lg

Duc

Das würde mich auch interessieren. Bei Bluetooth werden bei meinem GP3 2012 keine MEDIENinformationen angezeigt aber Mann kann nichtmal das Lied weiter machen. Das ist was schade ist.

Gleich zwei mit einer Klappe schlagen 😁
Also bei meinem GP3 aus 2011 konnte ich keine Medieninformationen anzeigen lassen. Da stand dann nur Bluetooth Audio Streaming oder so. Auch konnte ich den Titel nicht weiterschalten mit dem Drehrädchen rechts am Lenkrad.
Bei meinem GP3 mit Erstzulassung Mitte 2013 jetzt geht das, ABER der WLan Hotspot geht nicht. Den gab es dann wohl wirklich erst mit dem Steuergerät mit der Endung E am Ende...

Oder ich bin zu doof, die Einstellung für den WLan Hotspot zu finden. Kann mir da einer weiterhelfen?
Ich hab auch zwei Einträge im MFA die ich nicht verstehe: Modem (keine Ahnung, was man da auswählen kann) und "alternativer SIM Modus", ebenfalls keine Ahnung was das ist...

Zitat:

Es würde mich doch sehr verwundern wenn du "Echtes" Streaming mit einer rSAP Verbindung zu Stande bringen würdest OHNE das du ein neueres Steuergerät mit Index D oder E verbaut hättest. 😕

MfG

MXPhaeton

stimmt, jetzt wo du es erwähnst, sehe ich es auch. aber im KI ist deutlich zu erkennen, dass neben den balken fürs netz ein "3G" steht. mein internet hatte ich am smartphone nicht abgeschaltet. aber ich schau mir das nochmal genauer an, später.

grüße 🙂

edit: auf einem meiner scrennschots ist auch zu erkennen, dass mein mobiles internet ausgeschaltet ist, das wlan meines smartphones aber eingeschaltet...merkwürdig. ich habe das mobile internet nicht händisch ausgeschaltet.

Hi frechdach,

Das ist völlig normal, bei RSAP gibst du dem Phaeton Zugriff auf deine SIM, das Handy kann die SIM dann nicht mehr für die eigene Verbindung nutzen. Dein WLAN im Handy funktioniert natürlich weiter, allerdings wird es bei deinem Modell keine WLAN Verbindung aufbauen können.

Ich habe auch ein paar Bilder gemacht, ich habe das Steuergerät 3D0 ... D eingebaut.
Dass keine Titelinfos angezeigt werden, liegt an meinem alten Androiden (4.2.2), mit iOS Geräten klappt das.

Grüße
Sebastian

Img-0408
Img-0409
Img-0410
+1

Moin,

auf Deinem letzten Bild ist bei den Einstellungen "Bluetooth Audio automatisch abspielen" nicht gesetzt. Bei mir schon.

Ich bekomme es trotzdem nicht hin, dass wenn ich das Handy mit dem Wagen verbinde, ich die Musik, die auf dem Handy ist abspielen kann.

Wenn das Telefon gekoppelt ist, hab ich bei den Medien das Bluetooth Zeichen, aber ich kann es nicht anwählen, ist nur schattiert, als ob man die SD Karte entfernt.

Als das Handy gekoppelt war und ich in die Bluetooth-Einstellungen des Handy´s geschaut hab, war auch kein Feld um das Medienfeigabe ein-auszuschalten.
SIM Karte freigeben oder nicht das Feld war da.

Ist mein P zu alt, oder stell ich mich nur zu doof an.

Gruß M

danke, roter baron...ich weiss jetzt, was du und die anderen meinen.

windelexpress, mal ein ganz profaner gedanke: hast du die medienlautstärke auf deinem smartphone mal überprüft?

falls ja, hast du den player deines smartphones einfach mal eingeschaltet, nachdem es sich mit deinem wagen verbunden hat und du die "media"-taste gedrückt hast?
ich hab heute früh nämlich auch festgestellt, dass bei mir der bluetooth-button grau dargestellt war. als ich dann, verwegen wie ich bin, dann doch meine spotify-playliste zum abspielen gestartet habe, wurde das smartphone vom system erkannt, der bluetooth-button erschien in der anzeige und meine musik wurde übers bordsystem wiedergegeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen