Musik über Aux sehr leise
hallo
mir ist heute aufgefallen das die Musik die über CD abgespielt wird sehr viel lauter ist als wenn ich mein Handy über Aux anschließe...
Ich habe das Professional Radio.
Das Handy wäre eine S5
woran liegt das ? kann man da irgendwas machen ? da ich gerne Spotify benutze im Auto.
Oder muss man über Spotify irgendwas einstellen damit es lauter wird ?
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Blackbird39 schrieb am 14. Dezember 2015 um 09:28:26 Uhr:
iPod am AUX-Eingang, wie grausam ist das denn????Zitat:
@Pimblhuber schrieb am 13. Dezember 2015 um 19:54:27 Uhr:
@peterkarl3000
Das Problem kenne ich auch, wenn über AUX Musik vom iPod abgespielt wird. Einfach die Lautstärke am iPod erhöhen und schon kannst Du im Radio "Jingle bells, jingle bells, Jingle all the way ..." hören. 🙂Kein USB?
Am falschen Platz gespart ... 😁
Grausam? Doch nur für diejenigen, die in einem fahrenden Subwoofer
sitzen "müssen". 😁 😁
29 Antworten
Zitat:
@Pimblhuber schrieb am 13. Dezember 2015 um 19:54:27 Uhr:
@peterkarl3000
Das Problem kenne ich auch, wenn über AUX Musik vom iPod abgespielt wird. Einfach die Lautstärke am iPod erhöhen und schon kannst Du im Radio "Jingle bells, jingle bells, Jingle all the way ..." hören. 🙂
iPod am AUX-Eingang, wie grausam ist das denn????
Kein USB?
Zitat:
@Blackbird39 schrieb am 14. Dezember 2015 um 09:28:26 Uhr:
iPod am AUX-Eingang, wie grausam ist das denn????Zitat:
@Pimblhuber schrieb am 13. Dezember 2015 um 19:54:27 Uhr:
@peterkarl3000
Das Problem kenne ich auch, wenn über AUX Musik vom iPod abgespielt wird. Einfach die Lautstärke am iPod erhöhen und schon kannst Du im Radio "Jingle bells, jingle bells, Jingle all the way ..." hören. 🙂Kein USB?
Am falschen Platz gespart ... 😁
Grausam? Doch nur für diejenigen, die in einem fahrenden Subwoofer
sitzen "müssen". 😁 😁
Zitat:
@Pimblhuber schrieb am 14. Dezember 2015 um 11:56:21 Uhr:
Am falschen Platz gespart ... 😁
Grausam? Doch nur für diejenigen, die in einem fahrenden Subwoofer
sitzen "müssen". 😁 😁
Die hören keine bellenden Jingles mehr.
Zitat:
@Pimblhuber schrieb am 14. Dezember 2015 um 11:56:21 Uhr:
Am falschen Platz gespart ... 😁Zitat:
@Blackbird39 schrieb am 14. Dezember 2015 um 09:28:26 Uhr:
iPod am AUX-Eingang, wie grausam ist das denn????
Kein USB?
Grausam? Doch nur für diejenigen, die in einem fahrenden Subwoofer
sitzen "müssen". 😁 😁
und dann am falschen zum Fenster rausgeworfen... 🙄
Also wenn schon iPod, dann mit enstprechendem Interface ans Auto anschließen. Wenn USB vorhanden, ist das Interface schon mit an Bord (was besseres gibts kaum). Ansonsten würde ich definitv nachrüsten. Hab mir einen iPod extra nur fürs Auto gekauft. Den aber nur am AUX anzuschließen ist wie mit Kanonen auf Spatzen schießen.
Mit fahrendem Subwoofer hat das überhaupt nichts zu tun (oder verstehe ich den Witz einfach nicht? 😕), sondern mit der generell besseren Klangqualität und dem Bedienkomfort, den ein entsprechendes Interface bietet. Es sei denn, man ist über den Unterschied überhaupt nicht informiert....
Ähnliche Themen
Zitat:
@Blackbird39 schrieb am 14. Dezember 2015 um 15:48:09 Uhr:
und dann am falschen zum Fenster rausgeworfen... 🙄Zitat:
@Pimblhuber schrieb am 14. Dezember 2015 um 11:56:21 Uhr:
Am falschen Platz gespart ... 😁
Grausam? Doch nur für diejenigen, die in einem fahrenden Subwoofer
sitzen "müssen". 😁 😁Also wenn schon iPod, dann mit enstprechendem Interface ans Auto anschließen. Wenn USB vorhanden, ist das Interface schon mit an Bord (was besseres gibts kaum). Ansonsten würde ich definitv nachrüsten. Hab mir einen iPod extra nur fürs Auto gekauft. Den aber nur am AUX anzuschließen ist wie mit Kanonen auf Spatzen schießen.
Mit fahrendem Subwoofer hat das überhaupt nichts zu tun (oder verstehe ich den Witz einfach nicht? 😕), sondern mit der generell besseren Klangqualität und dem Bedienkomfort, den ein entsprechendes Interface bietet. Es sei denn, man ist über den Unterschied überhaupt nicht informiert....
So ist es ... 😁
Du musst das mit dem fahrenden Subwoofer doch nicht persönlich nehmen.
Und übrigens, jeder soll nach seiner Fasson selig werden. 😉
Ach naja, kommt auch auf die Anlage im Auto an. Mit der Standartanlage höre ich beim besten Willen keinen Unterschied, ob ich nun CD oder iPhone über AUX höre, außer dass es über AUX lauter geht. Von CD wird es stärker begrenzt, wahrscheinlich um die Billiglautsprecher zu schützen.
Bei selbstgebrannten oder kopierten mp3 kann die Lautstärke auch variieren. .. je nachdem wo die Files her stammen oder down geloaded wurden...😁
Zitat:
@ronmann schrieb am 14. Dezember 2015 um 16:38:41 Uhr:
Ach naja, kommt auch auf die Anlage im Auto an. Mit der Standartanlage höre ich beim besten Willen keinen Unterschied, ob ich nun CD oder iPhone über AUX höre, außer dass es über AUX lauter geht. Von CD wird es stärker begrenzt, wahrscheinlich um die Billiglautsprecher zu schützen.
Stimmt, da klingt alles gleich schlecht. Deshalb hab ich auch gleich aufgerüstet.
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 14. Dezember 2015 um 17:02:00 Uhr:
Bei selbstgebrannten oder kopierten mp3 kann die Lautstärke auch variieren. .. je nachdem wo die Files her stammen oder down geloaded wurden...😁
Deshalb gibt es so hilfreiche Tools wie mp3gain, mit welchem man die Lautstärke auf den gleichen Level bringt (normalisiert).
Die Breitbänder der Original-Anlage gehen sehr gnädig mit dem Müll um, der so im Radio läuft. Da kann man manche Musik noch ganz gut genießen, die Ernüchterung kommt dann, wenn man die CD kauft und zuhause hört, was die sogenannten Tonmeister verzapft haben.
Da wird die Dynamik rausgequetscht, bis der Arzt kommt. Schon beim Einsetzen der Stimme stoßen die Aussteuerungsbalken am DAT-Recorder am Maximum an, während der Schlagzeuger noch schweigt. Da gibt es dann auch keine Lautstärkeunterschiede zwischen verschiedenen CDs.
Das Hifi-System im E90 empfinden die meisten sicher besser, als das normale, aber so richtig kann ich diesem unausgewogenen Zisch-Bumm nix abgewinnen. Da wäre mir klanglich auch egal, ob man per Klinke oder USB anschließt. Die Steuerung über's Handy ist halt nervig.
Zitat:
@Blackbird39 schrieb am 14. Dezember 2015 um 17:38:42 Uhr:
Deshalb gibt es so hilfreiche Tools wie mp3gain, mit welchem man die Lautstärke auf den gleichen Level bringt (normalisiert).Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 14. Dezember 2015 um 17:02:00 Uhr:
Bei selbstgebrannten oder kopierten mp3 kann die Lautstärke auch variieren. .. je nachdem wo die Files her stammen oder down geloaded wurden...😁
Hallo @ Blackbird;
vielen Dank für den Hinweis,
man lernt ja immer wieder was dazu;
Hab mir gerade das Programm installiert und dazu noch eine Frage an die mp3-Spezialisten 😎:
Da wird als empfohlener Wert 89 db angegeben;
die meisten MP3 ..ca 1000 , sind bei mir aber aus mir unbekannten Gründen im Bereich um die 92 - 94 db; manche dann wieder um die 85 db. Deshalb ja auch ab und an der Frust um die verschiedenen Lautstärken... .
Gibt es eine Empfehlung was ich da als Richtwert nehmen soll, oder ist es egal, ob ich alle auf 89 oder alle auf 94 db mache??😕Ich bin mir da der Konsequenzen/Tragweite nicht bewusst; ich höre die mp3-Dateien auch beim Laufen von einem MP3-Player oder am PC von dessen Player oder eben im Auto vom USB-Stick in der MAL 🙄
Und 2. Frage; bei der einen oder anderen mp3 wird eine Fehlermeldung angezeigt ( Datei kann nicht gelesen werden....) Tragisch? oder wird die dann lediglich nicht umgewandelt? 😕
Danke schonmal vorab für die Hilfe!!
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 18. Dezember 2015 um 12:36:18 Uhr:
Hallo @ Blackbird;
vielen Dank für den Hinweis,
man lernt ja immer wieder was dazu;
Hab mir gerade das Programm installiert und dazu noch eine Frage an die mp3-Spezialisten 😎:
Da wird als empfohlener Wert 89 db angegeben;
die meisten MP3 ..ca 1000 , sind bei mir aber aus mir unbekannten Gründen im Bereich um die 92 - 94 db; manche dann wieder um die 85 db. Deshalb ja auch ab und an der Frust um die verschiedenen Lautstärken... .
Gibt es eine Empfehlung was ich da als Richtwert nehmen soll, oder ist es egal, ob ich alle auf 89 oder alle auf 94 db mache??😕
Der Richtwert soll lediglich dazu dienen, Dein Gehör zu schonen. Wenn Du z.B. einen iPod via iTunes bestückst, dann werden Deine mp3s automatisch in der Lautstärke begrenzt. Ich meine, dass dies ebenso 89 dba sind. Die Lautstärkebegrenzung wird in irgendeiner EU-Verordnung oder -Richtlinie festgeschrieben.
Die Lautstärke der mp3-Dateien wird lediglich in einem "Tag" innerhalb der jeweiligen Datei festgelegt. Die Änderung dieses Lautstärke-Tags hat keine Auswirkung auf die Musikinformation selbst, d.h., sie kann jederzeit verlustfrei rückgängig gemacht werden.
Stell Dir Deine Lautstärke auf genau solch einen Wert ein, der beim Umschalten zwischen verschiedenen Tonquellen (Radio, CD, iPod) die gleiche Lautstärke bewirkt. Das musst Du aber ausprobieren und mit diesem Wert spielen. Es kann auch sein, dass Du einzelne Dateien abweichend vom Normalisierungswert separat hoch- oder runterregeln musst, da eventuell leise Passagen nach dem Normalisieren zu laut klingen.
Die automatische Lautstärkebegrenzung im iPod führt bei mir dazu, dass die Musik im Vergleich zum Radio und CD zu leise ist, also hebe ich den Tag nachträglich nach dem Import in den iPod mit mp3gain wieder an.
Zitat:
Ich bin mir da der Konsequenzen/Tragweite nicht bewusst; ich höre die mp3-Dateien auch beim Laufen von einem MP3-Player oder am PC von dessen Player oder eben im Auto vom USB-Stick in der MAL 🙄
Du musst beim Anheben des Pegels (geht nur in 1,5 dba-Schritten) auf folgendes achten: die rot markierten Dateien bedeuten, dass sie "clippen", d.h., so was ähnliches wie übersteuern. Das hört sich unschön an. Je höher der Lautstärke-Tag eingestellt wird, desto stärker tritt das clippen in Erscheinung. Wenns nicht mehr sauber klingt, muss Du die Datei halt wieder runterregeln.
Die Lautstärkebegenzung soll Dein Gehör bei Kopfhöhrerbetrieb schützen, pass also auf, wenn es zu laut wird. Meine Empfehlung ist sowieso fürs Joggen und fürs Auto getrennte Geräte anzuschaffen, die Du dann mit unterschiedlich getagten mp3s bestückst.
Zitat:
Und 2. Frage; bei der einen oder anderen mp3 wird eine Fehlermeldung angezeigt ( Datei kann nicht gelesen werden....) Tragisch? oder wird die dann lediglich nicht umgewandelt? 😕
Danke schonmal vorab für die Hilfe!!
Ohne Kenntnis über die Fehlermeldung muss ich passen. Kann durchaus sein, dass die eine oder andere Datei einen Schuss hat.
Zitat:
@peterkarl3000 schrieb am 13. Dezember 2015 um 17:46:27 Uhr:
hallomir ist heute aufgefallen das die Musik die über CD abgespielt wird sehr viel lauter ist als wenn ich mein Handy über Aux anschließe...
Ich habe das Professional Radio.
Das Handy wäre eine S5woran liegt das ? kann man da irgendwas machen ? da ich gerne Spotify benutze im Auto.
Oder muss man über Spotify irgendwas einstellen damit es lauter wird ?Danke
Hi
Ich höre auch gerne über Spotify Musik im Auto auch über den AUX Anschluss. Die Qualität sollte über Spotify eigentlich gut sein.
Ich hab ein kleinen Wackler am AUX Eingang hin und wieder fällt die Lautstärke ab. Da reicht es bei mir einfach leicht am Kabel zu rütteln oder den Stecker zu drehen.
Vielleicht hilft dir die Info ja weiter falls es du den Fehler noch nicht gefunden hast.
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@BMW_N53 schrieb am 24. Dezember 2015 um 11:59:09 Uhr:
HiZitat:
@peterkarl3000 schrieb am 13. Dezember 2015 um 17:46:27 Uhr:
hallomir ist heute aufgefallen das die Musik die über CD abgespielt wird sehr viel lauter ist als wenn ich mein Handy über Aux anschließe...
Ich habe das Professional Radio.
Das Handy wäre eine S5woran liegt das ? kann man da irgendwas machen ? da ich gerne Spotify benutze im Auto.
Oder muss man über Spotify irgendwas einstellen damit es lauter wird ?Danke
Ich höre auch gerne über Spotify Musik im Auto auch über den AUX Anschluss. Die Qualität sollte über Spotify eigentlich gut sein.
Ich hab ein kleinen Wackler am AUX Eingang hin und wieder fällt die Lautstärke ab. Da reicht es bei mir einfach leicht am Kabel zu rütteln oder den Stecker zu drehen.
Vielleicht hilft dir die Info ja weiter falls du den Fehler noch nicht gefunden hast.Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@George 73 schrieb am 13. Dezember 2015 um 18:07:10 Uhr:
Hi,schaumal am Radio da wo auf den Display steht"AUXVOL" in der mitte ungefähr,drück da drauf und du kannst die AUX Lautstärke ändern 😉
Ist zwar recht alt, aber mal ne Frage. Ich hab das Prof Navi und bei mir wird so ne Option nicht angezeigt. Lediglich TP und Klang Einstellungen werden mir angezeigt. MfG