Musik im Golf 2
Hi!
Da ich mit meinem alten Golf leider einen Unfall hatte, musste ich mir gezwungener Maßen einen anderen zulegen.
Dieser hat z.Z. noch das Beta-Radio drin.
Da ich mit meinem alten Radio "Medion" und den Boxen "Medion" nur auf der Heckklappe nicht zufrieden war, wollte ich fragen, was ihr für Musik in eurem Auto habt.
Das ganze sollte sich noch in einem finanziellen Rahmen bewegen.
Welches Radio bevorzugt Ihr?
Welche Art von Boxen?
Wo bringen ich am besten Boxen an? (Doorboards, Hutablage,..)
Danke
128 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 400.000km
Ich würde mir hinten die Lautsprecher komplett sparen. Der Klangeindruck ist deutlich besser, wenn der Sound von vorne kommt.
Also per Doorboards 16 cm Lautsprecher in die Türen und optimal wären getrennte Tweeter etwas höher in der Tür.
Also einen Rearfill halte ich für nötig. Außerdem wirst du mit 16ern keinen befriedigenden Tiefbass bekommen. Und ich meine nicht so ein Wummerzeugs für irgendwelche Hiphopper, sondern was klares, trockenes für eine tief estimmte 26er Bassdrum oder Bassisten a la Marcus Miller.
Zitat:
Original geschrieben von The_Daywalker
also würde auf die lautsprecher hinten nicht verzichten vollen hat nen hauch von sourround sound 🙂
genau meine Meinung.
Dann kommts nicht nur von rechts und links sondern auch von hinten.
macht da sganze nicht unbeding tlauter oder viel mehr bass aber der klang ist besser.
für leute die keinen Subwoofer haben bestens geeignet.
kosten bei ebay 16 euro für die originalhalterungen neben der hutablage.
Zitat:
Original geschrieben von The_Daywalker
also würde auf die lautsprecher hinten nicht verzichten vollen hat nen hauch von sourround sound 🙂
Dann aber bitte hinten etwas kleiner dimensionieren als hinten, sonst klingt es nicht. Für den Bass einen Subwoofer, wer es mag, dann reichen auch 16 cm.
Absolute Spitzenlautsprecher sind die Vpc 172 von Velocity, kosten allerdings auch 220 Euro.
Die alte Velocity-Serie gibt es bei Ebay für unter 100 Euro.
Ähnliche Themen
wenn kannst du alles übers radio einstellen.. natürlich naja gut hinten die blaupunkt sind natürlich von der watt zahl nich so hoch dimensioniert als die vorderen und naja bass muss halt da sein nh 😉
was heißt das ganze jetzt im Klartext.
Was findet Ihr am besten.
Ich bin für alle Vorschläge offen, da ich von einer Musikanlage 0 Ahnung habe.
Genau!
Erst mal den finanziellen Rahmen abstecken!
Mein Minimum wäre: 13er in den Türen, Hochtöner im A-Brett, Ovalis mit guter Höhenwiedergabe in die Seiten der Hutablage.
HUTABLAGE BLEIBT UNVERSCHANDELT!
Da die 13er nicht wirklich Bass bringen (zumindest nicht, solange sie im zweistelligen Preissegment rangieren), empfiehlt sich ein kleiner Bass im Kofferraum, welcher als einziger von einer Endstufe angetrieben wird. Den Rest schafft das Radio.
Welches Radio Du nehmen solltest, wird Dir wohl keiner vorschreiben können.
Falls Du vorhast, später die Anlage auszubauen, solltest Du auf ein Radio mit Cinchausgängen für Front, Heck UND Sub achten. Eine separate Klangeinstellung für die jeweiligen Kanäle ist auch sehr empfehlenswert, da Du das Frontsystem etwas tiefer fahren kannst, als die Ovalis hinten.
Für eine wirklich gute Anlage kommst Du um Doorboards nicht herum.
Meine nächste Ausbaustufe, die ich angepeilt habe: 16er Kickbässe in Doorboards, Mitten im Armaturenbrett und ausrichtbare Kapselhöchtöner in den Spiegeldreiecken.
Dazu muß ich erst mal jemanden finden, der ordentliche Doorboards bauen kann.
EvilJogga, wenn Du jemanden gefunden hast, sag Bescheid! 😉
Zitat:
Original geschrieben von de_hippi
ich dachte so an 200 €
Dafür bekommst Du ein mittelmäßiges Radio und noch keine Lautsprecher.
200€... OK. kleines Radio, 13er in den Türen, vielleicht noch Hochtöner im Armaturenbrett. Schluß.
erstmal danke!
@freak + eviljogga
Dr.Dromba hat auf seiner Website Bilder vom Bau seiner Boards. Viell. baut er euch ja auch welche, wenn Ihr ganz lieb fragt.
Ich will eigentlich nur etwas, mit dem ich Radio hören kann, Mp3 und wenn ich mal etwas lauter höre, dass dann nicht direkt alles kracht.
Man kann viell. noch den Bass etwas raushören.
Aber eigentlich brauche ich keinen Sub im Kofferraum oder so..
Versuch noch etwas Geld locker zu machen und kauf Dir vernünftige 13er für die Türe. Die Lautsprecherabdeckungen für die Türtaschen bekommst Du beim Freundlichen.
Kleiner Tip: Wenn Du 13er in die Türtaschen montieren willst, klebe die Ränder der Plastikteile da, wo sie die Türpappe berühren mit Fensterdichgummi ab! Die Lautsprecher ventilieren sonst seitlich raus und scheppern. Versuch auch, das Loch für das Lautsprecherkabel so dicht wie möglich zu bekommen.
Für Hochtöner im Armaturenbrett: Nimm Kapselhochtöner und biege Dir einen Blechstreifen so, daß sie in den Original-Löchern versenkt sitzen. Dann kannst Du die Abdeckungen wieder drauf machen und keiner sieht was.
Eine gute Anlage erkennt man am Klang und nicht an der Optik!
Ich habe in den seitentürn vorne 2 300 watt boxen auf der ablage hinten habe ich 2 600 watt 3 wege und einen bass im kofferraum habe ich eine bass rolle und von hinten an die sitze habe ich nen 32er bass dran geschraubt das heisst 3 bässe wo bei mir auf dem verstärker laufen fetter sound und habe dafür ca 700 euro bezahlt naja eigentlich zu viel wolte nicht soviel dafür ausgeben aber jetzt ist die muke drin
Bei 200 Euro inklusive Radio sind die Möglichkeiten nicht gerade groß, dann bleib ich bei meinem ersten Vorschlag: 16cm Lautsprecher in die Türen und ein MP3-Autoradio.
Für 200 Euro sind da ein neues JVC-MP3-Radio und zwei Markenlautsprecher von Blaupunkt oder Pioneer-Lautsprecher drin. Oder ein anderes evtl. auch gebrauchtes Radio von ebay.
Nur kein No-Name-zeugs verbauen und Lautsprecher am besten probehören.