Musik aus Apple iTunes in COMAND übertragen (Music Register)

Mercedes SLK R172

Da mir das lange Kopfzerbrechen bereitet hat, hier die Lösung (MJ 2014):

  • Musikstücke in iTunes in einer eigenen Playlist erstellen und beliebig anordnen
  • Playlist von iTunes aus auf DVD brennen (Daten-DVD)
  • Musikstücke der Daten-DVD auf USB-Stick kopieren
  • Optional: auf einem Windows-PC (Option "Versteckte Dateien anzeigen" aktivieren) die parallel erzeugten Dateien mit _01 etc. am Anfang löschen
  • Den USB-Stick in der Mittelkonsole anschließen, Music Register auswählen und alles kopieren. Wenn man den Schritt vorher nicht gemacht hat, dann kann man die störenden Parallel-Dateien jetzt per Hand löschen.

Vorteil: Alben-Cover bleiben erhalten, ebenso die Sortierung und alle Zusatz-Infos (Album-Name, Interpret etc.).
Nachteil: Funktioniert nicht mit Apple Lossless encodierten Stücken, sondern nur mit 256 kBit encodierten oder bei iTunes gekauften.

FAZIT: Etwas fummelig, aber wenn man es mal erledigt hat ist es super, da man dann mit einem Druck auf die "Disc"-Taste sofort Zugriff auf das Music Register hat. Der Klang ist klasse (auch ohne HK-Soundsystem). Nur leider kann man nicht Vor- oder Zurückspulen im Titel. Andererseits kann man mit dem Controller sehr schnell und einfach durch die Titel scrollen.

Ich habe allerdings keine Untersortierung nach Alben oder Ordnern vorgenommen, da ich das im Auto nicht brauche, sondern einfach eine Playlist mit 50 Songs in entsprechender Reihenfolge generiert. Würde mich mal interessieren, ob jemand da noch weiter gegangen ist und wirklich eine ganze Mediathek importiert hat und ob das dann noch zu managen ist.

15 Antworten

Ok, gute Idee.

Deine Antwort
Ähnliche Themen