Musik Audi A6 4b 2003

Audi A6 C5/4B Allroad

Hallo und guten abend, ich hoffe hier kann mir vielleicht einer helfen oder mir sagen ob ich das ändern kann.
Folgendes Problem habe ich, ich habe im Audi so ein Gerät verbaut das meinem Navi Radio geräte dingens vorgaukelt, es wäre eine CD aus dem CD Wechsler, dort kann ich mein iPhone via. Aux anschließen und Musik ab spielen. Das Funktioniert auch super, doch ich mag es gerne etwas Lauter und mit mehr Bass, habe also den Bass etwa 2 Striche höher als Standart, und nun wenn ich die Lautstärke hoch drehe, macht er von ganz alleine wieder leiser, soweit dort gefühlt Leistung abgefragt wird von den Lautsprechern.
Beispiel: Habe Lautstärke bei 50%, drehe ich auf 70% bleibt das bei 70%, nun Starte ich die Musik und er reguliert von alleine auf 50%, wenn ich aber langsam immer höher drehe Strich für Strich, wird die Musik auch lauter, Strich für Strich, soweit ich den Regler nicht mehr drehe, zack, 50% lautstärke...

Woran liegt das ? Ist das Normal ? Kann ich das vielleicht abschalten ?
Habe glaube ich kein Bose Soundsystem etc. verbaut, habe das auto erst vor kurzem gebraucht gekauft und selber schon an den einstellungen rum gespielt... ohne erfolg...

danke im vorraus, fotos vom Radio etc. folgen in Kürze

Radio Aus
Radio Start
Radio CD Wechsler
+3
40 Antworten

Also tatsächlich wenn ich den Bass raus nehme dann regelt er die lautstärke nicht selber runter. Aber das macht ja dann keinen spaß 😁

Ich habe beim Autoteile händler entdeckt es gibt so H7 LED Birnen zum rein Stecken, von Osram, ist das Legal ? Erlaubt ? 😁 Die einen sagen mir "Nein" andere sagen "Ja" ich bin verwirrt 😁

Ich glaube, Du hast Dir den Tuning-Virus eingefangen... 😁

Die LED-Leuchtmittel gibt es von Osram und von Philips, und in beiden Fällen mußt Du die Zulassungslisten genauestens studieren. Wenn sich in den letzten zwei Monaten nichts geändert hat, gibt es keine H7-Lampe am 4B, zu dafür in Frage käme...

Die China-Teile kannst Du vergessen -- und der Tüvler sieht die auch sofort.

Ne ich lege eher wert auf Qualität muss ich sagen, wenn möglich.
Ich hab das auto gekauft und das erste was ich gemacht habe war Service, obwohl der Frisch gemacht worden sein soll, mit dem Richtigen öl, danach radio auseinander und den Kabelbaum dahinter instand gesetzt was die vorher zerpflückt hatten und zerschnitten haben, dann waren bremsen dran, die ollen china bremsen runter und qualitativ hochwertige rein, china reifen runter und gute Rauf 😁 Ich wollte jetzt weiter machen stück für stück das Fahrzeug instand zu setzen auch wenn der seine 350 000 km runter hat. Linke seite kabelbaum da geht fast nichts bei fahrertür und hinten links tür, wollte ich instand setzen, und das licht wollte ich weil ich finde das ist duster hätte lieber etwas helleres Halogen oder LED aber wenn das nicht erlaubt ist, werde ich das wohl lassen.

Danke auf jedenfall an jeden der mir hier Hilft. Ich werde das mal auf dem Laufenden halten falls ich noch mehr Probleme haben sollte mit dem Radio oder woanders. Ich bin halt kein Profi und erhoffe mir hier etwas hilfe und backup von erfahrungswerten 😁

Also es geht weiter, hatte einige elektrik probleme das Komfortsteuergerät ist wohl hin, hab den halben innenraum auseinander genommen um den fehler zu finden. Das komfortsteuergerät war unter wasser :D

Als ich dann da bei war dachte ich mir werde ich mich mal um den Sound kümmern, nur frage ich mich nach langer suche wo ist der Verstärker von audi verbaut ?

Also ich habe im koffferaum hinten rechts einen Subwoofer original audi verbaut aber kein Verstärker, hinten links habe ich einen CD Wechsler gefunden aber auch keinen verstärker, ne ahnung wo der sitzen könnte ? Ich glaube halt nicht das nur das kleine Navigationsradio die leistung für die ganzen lautsprecher bringt die er ja hat. ich meine es sind in jeder tür 2 lautsprecher und im kofferraum original audi subwoofer verbaut und die dünnen kabel am radio bringen niemals diese leistung dafür.

Ähnliche Themen

hallo

du wirst das "teilaktiv" system da haben

die vorderen lautsprecher hängen da direkt am radio , die hinteren und der sub haben ihre endstufe im subgehäuse

sind eben 4x15 watt für die türen und ~30 watt für den sub

diesen schrott hatte ich auch in meinem 2002er Avant , flog alles in den müll

Mfg Kai

Okay also muss ich im Sub Gehäuse suchen, super, weil ich hab gesehen es gibt im internet nen originalen BOSE Verstärker für meinen Audi und den wollte ich da gerne rein bauen, hoffe das funktioniert, weiss zwar noch nicht wie, aber mal schauen. Hatte gelesen das die Originale Endstufe vom Audi von Blaupunkt ist und weniger leistung raus giebt, und man das umstecken kann. Wollte mich dadran mal Versuchen.

Jemand erfahrung damit ? :D

Zitat:
@Stiefel30 schrieb am 7. Juli 2025 um 19:48:18 Uhr:
ich hab gesehen es gibt im internet nen originalen BOSE Verstärker für meinen Audi und den wollte ich da gerne rein bauen,

das ding macht auch nix besser !

Mfg Kai

Zitat:
@Stiefel30 schrieb am 7. Juli 2025 um 19:48:18 Uhr:
Okay also muss ich im Sub Gehäuse suchen, super, weil ich hab gesehen es gibt im internet nen originalen BOSE Verstärker für meinen Audi und den wollte ich da gerne rein bauen, hoffe das funktioniert, weiss zwar noch nicht wie, aber mal schauen. Hatte gelesen das die Originale Endstufe vom Audi von Blaupunkt ist und weniger leistung raus giebt, und man das umstecken kann. Wollte mich dadran mal Versuchen.
Jemand erfahrung damit ? :D

Das Bose-System ist tatsächlich auch nicht viel besser, als das Teilaktivsystem von Blaupunkt. Du kannst den Verstärker auch nicht einfach tauschen, weil bei Blaupunkt die Türlautsprecher zusammen an einem Kanal hängen, bei Bose hingegen haben Hoch- und Tieftüöner getrennte Kabele je Tür. Zudem haben die Lautsprecher eine andere Impedanz. Da müsstest Du also neue Kabel zu den Türen verlegen und andere Lautsprecher einbauen.

Okay dann ist mir das doch etwas zu viel arbeit 😁 Habe genug arbeit an dem Auto, habe gestartet mit kompletter entrostung was den Lack angeht, aufgefallen ist mir das der Original Lackton absolut garnicht passt. Den lack messen lassen und sich dosen Bestellen ist mir zu teuer, Also lacke ich den jetzt aktuell komplett selber 😁 Sieht bis jetzt recht gut aus :D

Ich habe vielleicht noch ein paar Probleme wo man mir mal weiter helfen kann 😁

Also ich habe das Problem das ab und zu mal ne sicherung raus ballert ne 10er für das innenraumlicht, fensterheber und so nen blödsinn. Die kabel in den Türen habe ich schon repariert und neu gemacht. Das Komfortsteuergerät war unter wasser, das sieht aber super aus, habe das ausgebaut, mit Isopropanol gereinigt, getrocknet und ne weile mal liegen gelassen. Das problem ist immer noch vorhanden. Das Komfortsteuergerät sieht aber wirklich aus wie neu, keine macken etc. mit lupe abgesucht nach rissen etc.

Mal kann ich in einer minute 20 sicherungen durch rauchen, und mal hält die sicherung ne woche. Was mich halt sehr wundert da ich nix im auto benutze. ich mach quasi alles auf, steck ne sicherung rein, ich mache absolut garnichts, keine zündung nix, dann klack, tausche die, klack, tausche die, und es hält, dann nach ner weile standzeit einfach so ohne iwas zu machen klack... bin langsam ratlos :D

Hat vllt mal jemand nen elektrischen schaltplan als pdf damit ich die sicherung verfolgen kann wo die überall hin geht ?

Okay als kleines Update, das glaubt mir keiner, Der Airbag im Fahrersitz hat wohl einen Kabelbruch, immer wenn ich mich dort in ner bestimmten Position rauf setze fliegt die sicherung. Habe die stecker unter dem Sitz abgeklemmt ausser für die Verstellung, alles funktioniert wieder ohne Probleme... da muss man erst einmal drauf kommen :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen