Musik-Absenkung bei Navi-Ansage

Audi A6 C6/4F

Mein A6 war ja nun deswegen in der Werkstatt und nach deren Auskunft und Vergleich mit einem anderen A6 ist das so.

Mein Problem:

Es gibt einen bestimmten Lautstärke-Schwellenwert, auf den bei Navi-Ansagen abgesenkt wird bzw. unterhalb dessen gar nicht erst abgesenkt wird.

Der ist aber - in meinen Ohren - viel zu hoch. Wenn ich nicht gerade gezielt Musik höre, sondern sie nur so nebenbei laufen lasse, dann bleibe ich unter der Schwellenlautstärke oder nur knapp drüber. Die Lautstärke wird bei Navi-Ansagen also kaum oder gar nicht abgesenkt.

Die einzige Lösung ist für mich derzeit, die Navi-Lautstärke hochzudrehen. Ich bin aber nicht schwerhörig und will es auch nicht werden. Außerdem will ich mich nicht von einer Frauenstimme in meinem Auto anbrüllen lassen 😉

Der Werkstattmensch sagt, es habe seiner Erinnerung nach wohl mal einen Softwarestand gegeben, bei dem man die Schwellenlautstärke einstellen konnte. Kann das einer von Euch? Habe ich (bzw. hat die Werkstatt) sonst eine Chance, diese Schwellenlautstärke runterzudrehen?

Und wie ist Euer Eindruck davon? Ist Euch die Musik nicht auch zu laut bei Navi-Durchsagen?

Achja, falls es da Unterschiede gibt: Habe das MMI-Navi und Bose.

17 Antworten

Re: Musik-Absenkung bei Navi-Ansage

Zitat:

Und wie ist Euer Eindruck davon? Ist Euch die Musik nicht auch zu laut bei Navi-Durchsagen?

Achja, falls es da Unterschiede gibt: Habe das MMI-Navi und Bose.

also ich finde das ist ernsthaft genau umgekehrt!

die Musikabsenkung entspricht fast einer Stummschaltung, zumindest wenn man es etwas lauter mag und ich liege dann wohl immer deutlich über diesem Schwellenwert?

worauf bezieht der sich eigentlich, auf die Lautstärke des Radios bzw. CD oder die der Navi Durchsage, ich denke eher ersteres?!

ist mir auch mal wieder ein Rätsel wieso man den Grad der Absenkung nicht einstellen kann, so wie ich das bei anderen Systemen kenne.

p.s. ich habe grosses Navi und DSP

Ja, der Schwellenwert bezieht sich natürlich auf die Musik. Bis zu einer bestimmten Musik-Lautstärke wird gar nicht abgesenkt, darüber dann auf diese bestimmte Lautstärke.

Wenn Du ein funktionierendes Gehör hast, würde ich eher annehmen, dass es da tatsächlich unterschiedliche Schwellen bei DSP und Bose und/oder verschiedenen Softwareständen gibt. Denn "stumm" ist wirklich was anderes. Die Lautstärke ist wiegesagt so, dass man Musik und auch Nachrichten etc. gut verstehen kann.

muss zugeben, dass ich Naviansage und Radioabsenkung auch nicht so ganz ideal finde.

Ganz dolle jeck wird man ja, wenn Naviansage erfolgt, und noch zusätzlich Verkehrsdurchsage gemacht wird und das Telefon klingelt.

Aber die Frau an "meiner Seite" ist doch schön- bin nie alleine

ja, ja weiß schon .... habe eh einen neben mir herlaufen ... gg

Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von dennosius


Ja, der Schwellenwert bezieht sich natürlich auf die Musik. Bis zu einer bestimmten Musik-Lautstärke wird gar nicht abgesenkt, darüber dann auf diese bestimmte Lautstärke.

Wenn Du ein funktionierendes Gehör hast, würde ich eher annehmen, dass es da tatsächlich unterschiedliche Schwellen bei DSP und Bose und/oder verschiedenen Softwareständen gibt. Denn "stumm" ist wirklich was anderes. Die Lautstärke ist wiegesagt so, dass man Musik und auch Nachrichten etc. gut verstehen kann.

nein schwerhörig bin ich (noch) nicht 😉

und mir ist schon aufgefallen das die Absenkung bei leiserem Hintergrund nicht so stark ist und ich vermute mal das ist immer ein fester Wert auf den und nicht um den abgesenkt wird.

der Effekt wirkt dann eben sehr unterschiedlich weil die Differenz mit zunehmender Lautstärke bei Radio und CD grösser wird.

mich würde auch brennend interessieren ob man das irgendwie verändern kann, genauso wie die Abschaltzeit des Radios und des Telefons bei Zündung aus, denn die gehen nach ein paar Minuten immer von selbst aus, was mir persönlich zu kurz ist, denn so schnell sollte die Batterie doch nicht leer sein...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rufux


ich vermute mal das ist immer ein fester Wert auf den und nicht um den abgesenkt wird.

Genau das ist meine Beobachtung (und die der Werkstatt).

Hallo Leutz,
kann mich nur der Meinung von dennosius anschließen. Ich finde auch diese Stummregelung oder was auch immer absolut unzureichend. In meinem alten Benz ließ sich das prima einstellen unabhängig von der gewählten Lautstärke. Allerdings ist mir die Regelung mal erklärt worden, dann hatte ich einen A6 mit DSP und da fiel die Regelung gleich auf. Bei meinem mit Bose finde ich muß die Musik sehr laut sein und die Lautstärke der Naviansagen sehr leise das was passiert. Anscheinend hängt das auch nicht mit Audiopilot von Bose zusammen. Fazit: Ein bißchen mehr wäre besser gewesen - meiner Meinung nach.

Gruß Kayly

Dann nerv' doch den Audi Kundenservice auch mal mit einer Anfrage, am besten per Email (telefonisch sind die total überfordert). Steter Tropfen höhlt den Stein - vielleicht.

Hi,

ich werde mal drüber nachdenken, obwohl ich denke das es nichts groß ändern wird. Ich gehe das mal nächste Woche an.

Gruß Kayly

guten morgen, dennosius.
dachte zuerst, was hat er denn für ein problem. habe am samstag die sache getestet(habe das navi selten in betrieb). du hast wie immer recht. großer mist. die musik wird tatsächlich nicht leiser. da muß man die olle schon ordentlich brüllen lassen. veränderung ist dringend notwendig.
(mmi basic plus + bose)

Zitat:

Original geschrieben von siks-päck


dachte zuerst, was hat er denn für ein problem.

Das denkt allerdings jeder zuerst. Auch meinem Serviceberater konnte ich die Skepsis direkt aus dem Gesicht ablesen, als ich ihm das gesagt habe...

Auch an Dich die Bitte: Email an Audi. Wenn die zuständige Fachabteilung ein paar Emails aus der Servicezentrale weitergeleitet bekommt, besteht immerhin die theoretische Möglichkeit, dass sich da etwas tut.

Heute fahre ich einen Leihwagen. Dieser hat DSP. Die Einblendung der Navi Durchsagen ist dort auffällig anders als bei meinem mit Bose. Vielleicht liegt ja da einer der Gründe? Bitte schreiben wer welches Klangsystem hat, mal sehen ob da ein Zusammenhang ist.

Hierzu eine Anmerkung von mir (halb o. t.):

GALA scheint bei der Navi-Ansage nicht so toll zu gehen (oder besser geschrieben gar nicht).

Bei langsamer Fahrt stell' ich dir Durchsagen recht leise ein (Absenkung "passt" bei mir im Übrigen - subjektiv zumindest), auf der BAB höre ich dann die Ansagen fast nicht mehr. Also mache ich lauter, um dann bei langsamer Fahrt richtig "angebrüllt" zu werden... (DVD/Navi mit DSP / ohne BOSE)

Bei Telefon-FSE scheint GALA aber zu funktionieren - im übrigens Radiobetrieb auch 😉

Meine Herrn, beim alten Navi+ ging da mehr einzustellen (u. a. Grad der GALA, ...) - warum muss auchgerechnet hier der Rückschritt durch Technik zum Tragen kommen?

Meinungen? Erfahrungen?

jetzt fährt duck's frau wieder mit seinem herrenbeschleuniger und er muß sich einen leihwagen nehmen.
@ dennosius
hast du eine genaue adresse, abteilung, bereich usw. "sehr geehrter herr audi" wird wohl nichts bringen.
scheint wohl unterschiede zu geben. siehe duck's eindruck mit der leih-möhre.

Ich habe DSP und keine Probleme. Wenn es bei der ersten Durchsage zu leise oder zu laut ist regel ich nach und dann paßt es.

Deine Antwort
Ähnliche Themen