- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Transporter & Multivan
- T7
- Multivan (T7) 2021
Multivan (T7) 2021
Hi Leute!
Ich fahre seit über 7 Jahren einen T6 Highline, 204 PS Allrad und möchte gerne auf was neues wechseln.
Da ich in Österreich wohne (leider für KfZ), gibt es seit der neuen WLTP mit dem Multivan T 6.1 das Problem, dass nichts unter 75.000 bis 90.000 Euro (inkl. Nova) zu bekommen ist.
Die Kids werden größer, aber aktuell ist der Bedarf noch nach einem Bus/Van da.
Daher kam die Idee des Hybrid T7, weil der in Österreich aufgrund des Elektroantriebs keine Nova hat und um gut 12.000 bis 16.000 Euro günstiger ist, als ein T6 bei weniger Ausstattung.
Nun der Grund meiner Frage: ich habe einen schönen T7 gesehen mit 4 normalen und 1 Integralsitz.
Aktuelle Konfiguration welche wir zu 95% fahren ist:
3er Sitzbarnk und dann ein Sitz gegen die Fahrtrichtung hinter dem Fahrersitz.
Soweit ich das jetzt verstehe müsste ich noch einen Integralsitz für den T7 kaufen.
Könnt ihr mir sagen was der in Velour/Alcantara kostet bzw. die Teilenummer dazu?
Besten Dank.
Liebe Grüße
Jimmy
Ähnliche Themen
20 Antworten
Bei denen mit Sitzheizung evtl.
Aber die normalen nicht. Mein Nachbar hatte einen als Leihwagen paar Tage lang und da haben wir welche m von mir eingebaut weil er nur 4 Sitze hatte er aber kurzfristig 6 Brauchte. Und da kamen keine fehler oder Sonstige Störungen
Zitat:
@Capoduro schrieb am 1. Juli 2023 um 14:43:35 Uhr:
Die Sitzbelegungserkennung muss angelernt werden
Der Sitzbelegungserkennung ist es egal, wo genau der Sitz im Fahrzeug ist. Es geht nur um die Kopplung zum Fahrzeug an sich.
Zitat:
@DiMa31 schrieb am 1. Juli 2023 um 15:48:11 Uhr:
Bei denen mit Sitzheizung evtl.
Aber die normalen nicht. Mein Nachbar hatte einen als Leihwagen paar Tage lang und da haben wir welche m von mir eingebaut weil er nur 4 Sitze hatte er aber kurzfristig 6 Brauchte. Und da kamen keine fehler oder Sonstige Störungen
Ist ein ganz heißes Eisen…. 2 Plätze mehr einbauen ohne Eintragung in die Fahrzeugpapiere… da darf dann gar nichts passieren, sonst können mehrere Leben ruiniert sein!
Es war eigentlich ein 2-2-3 wo er hatte als Leihwagen aber die wo ihn davor hatten. Haben die Sitze raus gemacht und bei der Rückgabe vergessen einzubauen. War eine ganz Ominöse Geschichte. Also das was wir machten war alles rechtens. Und er ist Selbstständig er hat eine Fahrschule, der weiss was er darf und was nicht. Jaja ich weiß auch es halten sich alle an die Regeln
Mit der Sitzbelegungserkennung ist es in Theorie schon 1 Thema. Wenn ein Sitz nachgerüstet wird, sollte theoretisch die Werkstatt den neuen Sitz einlernen / mit dem Auto koppeln, damit die Sitzbelegungserkennung mit dem neuen Sitz funktioniert. Das wird sogar so in der Bedienungsanleitung.
In der Praxis funktioniert diese bei mir (und einigen anderen in diesen Forum, siehe Beitrag dazu) sehr schlecht (bei meinem großen Sohn) bis gar nicht (bei meinen 2 kleinen mit Sitzerhöhung).
Daher sollte man bei diesem Thema nicht zu viel Zeit investieren und ganz traditionell prüfen, dass die Kinder angeschnallt sind, bevor man losfährt
Zitat:
@DiMa31 schrieb am 1. Juli 2023 um 22:54:58 Uhr:
Es war eigentlich ein 2-2-3 wo er hatte als Leihwagen aber die wo ihn davor hatten. Haben die Sitze raus gemacht und bei der Rückgabe vergessen einzubauen. War eine ganz Ominöse Geschichte.
So konnte der eBay-Verkäufer damals also einen Sitz um € 850,- an Nico verkaufen.