multitronik wandler ersetzen?
Habe einen A6 2,5 tdi 2002 mit multitronic Getriebe. Würde gerne den Wandler tauschen.Bekommt man das mit normalem Werkzeug hin? Und was muss man für eine Rep. ca.ausgeben?(Teile)
Ähnliche Themen
22 Antworten
zur info für den TE
rückwärtsgangkupplungspacket: 112€ inkl
vorwärtsgangkupplungspacket: 50€ inkl.
wie schon einige gesagt haben getriebe muss dazu zerlegt werden und wenn dann noch laschenkette eingelaufen ist zBs. wirds natürlich teurer...
zur info die laschenkette liegt bei : 210€ inkl
und der variator liegt bei: 556€ inkl
Deswegen der hinweiss am besten zum instandsetzer, der sieht auch was defekt ist, und bekommt es auch getauscht
Nun für 5500€ gekauft. Vor einen jahr den nockenwellen mit zahn wasser und alles noch 2500€.
Nach einer weile im stand ausgegangen sonst gelaufen audi gesagt nadelhubgeber audi mit einbau 600€ selbst 350€.
Kein besserung, pumpensteuergerät ausgebaut wieder eingebaut keine besserung 250€ die ich wiederbekommen habe.
Auto abgemeldet und festgestelt der Zahnriemen lose Schraube vom Spaner ab!!!
Hat Audi nicht festgestelt!!! Alles wieder gut Motor läuft nach einem jahr wieder und jetzt geht das mit dem Getriebe weiter.
Meine Frau kommt schon lange nicht mehr damit klar blos Verkaufen sind mit glück 3500€.
NUN GEBT MAHL EINEN TIP
Zitat:
Original geschrieben von audia6sven
Nun für 5500€ gekauft. Vor einen jahr den nockenwellen mit zahn wasser und alles noch 2500€.
Nach einer weile im stand ausgegangen sonst gelaufen audi gesagt nadelhubgeber audi mit einbau 600€ selbst 350€.
Kein besserung, pumpensteuergerät ausgebaut wieder eingebaut keine besserung 250€ die ich wiederbekommen habe.
Auto abgemeldet und festgestelt der Zahnriemen lose Schraube vom Spaner ab!!!
Hat Audi nicht festgestelt!!! Alles wieder gut Motor läuft nach einem jahr wieder und jetzt geht das mit dem Getriebe weiter.
Meine Frau kommt schon lange nicht mehr damit klar blos Verkaufen sind mit glück 3500€.
NUN GEBT MAHL EINEN TIP
Tönt zwar bitter, ist aber leider so: Hättest du dich vor dem Kauf informiert, hättest du wohl die Finger von dem Wagen gelassen.
Jetz kannst du nurnoch in den sauren Apfel beissen: Getriebe möglichst kostengünstig reparieren (das Forum hilft dir dabei bestimmt) oder einen riesen Verlust mit dem Verkauf einfahren.
also wenn du es tatsächlich selber machen willst kann ich dir alle orginal unterlagen zum instandsetzen des getriebes bzw der lamellenkupplungen zukommen lassen... es ist aber auch das eine oder andere spezialwerkzeug nötig...
aber von der schwierigkeit her ist es für einen schraubererfahrenen typen eigentlich gut zu machen inkl der werkstattanleitung udn geeignetem werkzeug