Multitronik schaltet in "Neutral" mit Warnlichtern für ESP/ABS/Bremsen
Hallo Zusammen,
hab in den Beiträgen gesucht, aber nichts passendes gefunden - wäre toll wenn Ihr mir einige Tips geben könntet:
Audi A6 Avant, 2,4 Liter, Multitronik (wurde bei 120 tkm, kpl. revidiert und vor ca. 15 tsd Getriebeölwechsel), Km-Stand 245 tsd. und eigentlich mein Traumauto.... - wäre mir da nicht folgendes passiert:
Bei Tempo 100 auf gerader Strecke schaltete plötzlich das Getriebe in den Leerlauf und an der Armaturentafel leuchtet ESP und ABS auf und das Warnlicht für die Bremsen blinkte.
Ich rechts ran. Motor aus. Motor an - weg... Dann in die Werkstatt zum Auslesen, mit folgendem Ergebnis Fehlercodes:
(6487) P1647
(045F) 1119
(4672) P1626
(4674) P1628
Wir haben alle Steckverbindungen geprüft. Sauber und Fest. Keinerlei Marderspuren und auch kein Wassereintritt innerhalb des Fahrzeugs...
Jemand eine Idee oder einen Tip?!?
Viele Grüße und Vielen Dank
Charly
Beste Antwort im Thema
In meinem Fundus hab ich noch nen PDF (Reparaturanleitung ABS-Steuergerät) gefunden. Ich lade es einfach mal hoch, vielleicht hilft es Dir ja. Nicht wundern - das wurde von Polnisch auf Deutsch übersetzt (vermutlich mit Google - daher Logikfehler ignorieren 😁)
26 Antworten
Hi Quattron,
PN ist raus an Dich -
Hi Christian,
vielen Dank, aber ich will den ganzen Block tauschen - hab ich in der Bucht günstig geschossen - in der Hoffnung, das der funzt...
Aber ich finde nirgends etwas bez. enlüften????
Gruss
charly
schick mal Deine Mailadresse per PN.
Hallo Leute,
am WE sowohl original Bremslichtschalter eingebaut als auch ABS - Block getauscht, mit entlüften und Codieren..... GEHT IMMER NOCH IN DEN NOTLAUF!!!
Der gleiche Fehler wieder!
Ich höre aus der Schaltkulisse ein ständiges hin und her klicken, mach das mal auf und schau mir die Stecker an...wurde aber nichts darüber verschüttet oder so.... - bevor ich das Getriebesteuergerät tausche!?!?!?!
Oder noch jemand ne andere Idee....!
meine Güte ich dreh durch...
Gruß Charly
Könnte das ein Massefehler sein... Gibt´s ne Liste wo sich bei dem Fzg. alle Massepunkte befinden?
wäre doch ein Ansatz?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cdere0711
Könnte das ein Massefehler sein... Gibt´s ne Liste wo sich bei dem Fzg. alle Massepunkte befinden?
wäre doch ein Ansatz?
HIER MAL DIE FAHRZEUGDATEN - WER KANN BITTE SCHNELLSTMÖGLICH - SCHALTPLAN SCHICKEN??????
Zitat:
Original geschrieben von cdere0711
Zitat:
Original geschrieben von cdere0711
Könnte das ein Massefehler sein... Gibt´s ne Liste wo sich bei dem Fzg. alle Massepunkte befinden?
wäre doch ein Ansatz?
das Klacken aus der Schaltkulisse kann eigentlich nur von der Wählhebelsperre kommen. Damit wird die Stellung "P" entriegelt, wenn Du auf die Bremse trittst.
Wenn der Bremslichtschalter nun falsch eingestellt oder auch der neue kaputt ist (wäre nicht das erste mal), dann kann das daher kommen.
Zitat:
Original geschrieben von ReCoNtY
das Klacken aus der Schaltkulisse kann eigentlich nur von der Wählhebelsperre kommen. Damit wird die Stellung "P" entriegelt, wenn Du auf die Bremse trittst.Wenn der Bremslichtschalter nun falsch eingestellt oder auch der neue kaputt ist (wäre nicht das erste mal), dann kann das daher kommen.
Ja! Da kommt das auch her. Haben jetzt die Schaltkulisse auseinandergenommen um die Kabel zu prüfen. Fehler kommt auch bei ausgesteckter Platine...Stecker am Bremslsch. ist es auch nicht...
Das ist jetzt der 3. Bremslichtschalter und der ist es definitiv nicht. - Weil - die Leuchte der Wahlhebelsperre (Der Schuh in klammern) leuchtet unwillkürlich auf und geht wieder aus - ob der Bremslichtschalter betätigt wird oder nicht und auch wenn gar nichts berührt wird....
Entweder ich habe irgendwo einen kurzen oder es ist das verdammte Getriebe SG das falsche Impulse/Signale sendet...
So langsam bin ich genervt... :-(
So kann man 2 Wochen Urlaub auch verbringen...
Gruß
Charly
Hallo Leute,
haben am WE die ganzen CAN-Bus Leitungen durchgemessen und verschiedene weitere Dinge versucht.
Jetzt bleibt zunächst nur noch das
Getriebe-SG - wenn´s nicht das Ganze Getriebe ist......
Kann ich die Teilenummer davon herausfinden ohne das Alte auszubauen?
Bild von Serviceheft-kopie findet Ihr hier im Thread.
Vielen Dank für Tips...
Gruß
Charly
Fürs FNW-Getriebe wäre folgendes Steuergerät das richtige:
01J 927 156 DR
Beim 🙂 kostet das Teil lächerliche € 1.016 - kann man sich also gleich 2-3 als Reserve holen...
Bei eBay gibts sowas aber auch günstiger bzw. findet man auch Reparaturbetriebe.
Vielen Dank... Hab das SG vorhin ausgebaut und werde es morgen früh, hier in der Gegend reparieren lassen !?! Melde mich wieder!
Gruß
Charly
Zitat:
Original geschrieben von ReCoNtY
Fürs FNW-Getriebe wäre folgendes Steuergerät das richtige:01J 927 156 DR
Beim 🙂 kostet das Teil lächerliche € 1.016 - kann man sich also gleich 2-3 als Reserve holen...
Bei eBay gibts sowas aber auch günstiger bzw. findet man auch Reparaturbetriebe.
Hallo Zusammen,
wollte mich jetzt nur noch mal für die Unterstützung unter anderen durch ReConty bedanken!
Resultat:
Getriebe SG - CanBus Quartz defekt! Hab das SG reparieren lassen, da gebraucht nicht zu bekommen!
Eingebaut - Läuft!
Die ganze Vorarbeit und Fehlersuche war extrem aufwendig - aber bin jetzt froh meinen Dicken wieder nutzen zu können...
Nochmals Danke auch ans Forum.
Liebe Grüße
Charly