Multitronic
Hallo Gemeinde!
ich weiss dieses Thema ist eigendlich schon nervig aber es geht um meine MT. Fahrstufensensor ist laut recherchen den hauptgrund. Kann man mit diesem fehler eigendlich weiterfahren bzw. ignorieren oder hat das i-welche auswirkungen auf das Getriebe, so ist eigendlich nix zu merken von dem fehler bis auf das PRNDS leuchtet aber paar mal hin und her mit dem knauf und schon is weg und das der rückwärtsgang ziemlich ruckelt wenn ich dieses umschalte im fehlermodus? Danke euch für eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
So so,
Anfang des Monats wurden bei unserem Audi A4 Cabrio 8H 2,5 TDI (51.000 km) die Lamellen von 6 auf 7 umgerüstet....
Nachdem was ich hier gelesen hatte musste ich es schnellst möglich machen lassen nachdem ich beim Kaltstart keinen Antrieb im Rückwärtsgang hatte....
Nun gut zu der Umrüstung selbst kann ich nur sagen, es hat sich vom fahren her nicht viel verändert kaum zu spüren. Allerdings verbrauche ich jetzt ca. 2-2,5 Liter mehr Kraftstoff / Diesel auf 100km.
Die Umrüstung hat 3 Tage gedauert und inkl. Mwst. 1578,57 Euro gekostet. Zudem habe ich das Auto mit einem schönen fetten Kratzer, einer abgebrochenen Motorabdeckung und beschädigtem Leder zurück bekommen.
Der Kratzer wurde dann versucht mit politur zu entfernen was teilweise gelungen ist, die Motorabdeckung welche 180 Euro kostet wurde ausgetauscht und zum Ledersitz konnte man auch nicht viel sagen...
Sowas nennt sich dann AUDI-MEISTERBETRIEB !!! Ich könnte kotzen. Nun muss ich auch nochmal dahin wegen dem erhöhten Kraftstoffverbrauch.
Für den Kratzer und den Rest bekam ich dann eine Gutschrift i.H.v. 100 Euro.
Hat sonst noch jemand bezüglich des erhöhten Kraftstoffverbrauches was bemerkt nach Umrüstung auf 7 Lamellen?
Gruß
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ulvhedin
was bezweckst du mit dem Doppelpost?ausserdem hast du dich ganz klar abspeisen lassen, die hätten mir einen neuen sitzbezug zahlen und neu lackieren dürfen - ganz einfach
Doppelpost ist mir nicht bewusst... ???!!! (kann man das löschen?)
zum anderen hat sich der Kratzer / die Lackierung erledigt im übrigen wollte ich am selbigen Tag noch einen Kaufvertrag über einen Q5 unterzeichnen. Indem ich das nicht getan habe, haben die sich genug geärgert denn der Umsatz des Fahrzeuges (Barpreis 78.000 Euro) geht jetzt zu einem anderen Audi Partner....
-ganz einfach.....
Hallo liebe Audi Fahrer-/innen,
wie ich das bis jetzt in dem Forum mit verfolgen konnte hat ja AUDI sich ein ziemliches Eigentor geschossen mit der MT.
Jetzt bin ich erleichtert das ich mir mir SG mit 6 gang geholt hab und kein MT.
Aber trotz dessen muss ja Audi irgendwie den Fehler ja eingestehen und den Käufern irgendwie entgegenkommen es steht ja immerhin der Ruf des Konzerns auf dem Spiel!!
Gruß
S-Line Audi A4
Zitat:
Original geschrieben von S-Line Audi A4
Aber trotz dessen muss ja Audi irgendwie den Fehler ja eingestehen und den Käufern irgendwie entgegenkommen es steht ja immerhin der Ruf des Konzerns auf dem Spiel!!
das interessiert audi maximal als randerscheinung. es gibt bei audi weder premium service noch premium qualitaet, darueber sollte sich jeder klar sein der ein fahrzeug der marke erwirbt.
gruesse vom doc
Zitat:
Original geschrieben von docfraggler
das interessiert audi maximal als randerscheinung. es gibt bei audi weder premium service noch premium qualitaet, darueber sollte sich jeder klar sein der ein fahrzeug der marke erwirbt.Zitat:
Original geschrieben von S-Line Audi A4
Aber trotz dessen muss ja Audi irgendwie den Fehler ja eingestehen und den Käufern irgendwie entgegenkommen es steht ja immerhin der Ruf des Konzerns auf dem Spiel!!gruesse vom doc
GENAU !!!!!!!!
BESSER KANN MAN ES NICHT BESCHREIBEN !!!!
Ähnliche Themen
Hallo alle zusammen,
mal ne ganze blöde Frage.
Vor einer Woche hab ich mir ein Audi A4 mit einem 3.0 Benziner Motor gekauft. Nachdem ich hier so gelesen hab dass die Multitronic Probleme macht bekomm ich Etwas angst dass ich die Probleme auch bekommen könnte. Das Auto hat jetzt 101.000 KM drauf und ist EZ 2001 jedoch ist das Modell Jahr des Autos 2002.
Muss ich zwingen mit Problemen der MT rechnen?
dank für eure Antworten schon im Voraus 🙂
grüßle
Andy
Zitat:
Original geschrieben von Trendy_Andy90
Hallo alle zusammen,
mal ne ganze blöde Frage.
Vor einer Woche hab ich mir ein Audi A4 mit einem 3.0 Benziner Motor gekauft. Nachdem ich hier so gelesen hab dass die Multitronic Probleme macht bekomm ich Etwas angst dass ich die Probleme auch bekommen könnte. Das Auto hat jetzt 101.000 KM drauf und ist EZ 2001 jedoch ist das Modell Jahr des Autos 2002.
Muss ich zwingen mit Problemen der MT rechnen?dank für eure Antworten schon im Voraus 🙂
grüßle
Andy
Hast du noch Garantie auf die Karre?
Ich habe meine Anfang des Monats machen lassen... Obwohl ich keine Probleme hatte... Lediglich beim Kaltstart und beim Rückwärtsgang hat er sich schwer getan.. Das ist jetzt auch nicht besser geworden aber ich kann jetzt wesentlich ruhiger schlafen insbesondere ist das Fahrzeug ja jetzt auf dem neusten Stand (7 Lamellen)
LG
Hi, du liegst voll drin in der Generation 1 vom Baujahr her und musst mit Problemen rechnen, aber natürlich kriegt die nicht jeder und imho kann man viele Probs einfach ignorieren und das Getriebe ist dann immer noch besser als viele andere.
Beispiele:
Viele fangen an zu ruckeln, das kann verschiedene Ursachen haben (Eingangswelle, Schieberkasten oder Reibwertänderung der Lamellenkupplung), manche auch zu rutschen bei niedrigen Drehzahlen (Reibwert), wiederum andere ruckeln kurz vor dem Stehenbleiben oder fahren nur stark verzögert an (Schieberkasten).
Und die echten Pechvögel leiden an allen Symptomen 😁
Aber die gute Nachricht ist: Wenn trotz Problemen keine Späne im Öl sind, dann kann man ewig so weiterfahren, manche Sachen können sich mit der Zeit sogar von alleine wieder bessern, ähnlich wie bei rüttelnden Bremsen.
Zitat:
Original geschrieben von Launebaer100
Hast du noch Garantie auf die Karre?Zitat:
Original geschrieben von Trendy_Andy90
Hallo alle zusammen,
mal ne ganze blöde Frage.
Vor einer Woche hab ich mir ein Audi A4 mit einem 3.0 Benziner Motor gekauft. Nachdem ich hier so gelesen hab dass die Multitronic Probleme macht bekomm ich Etwas angst dass ich die Probleme auch bekommen könnte. Das Auto hat jetzt 101.000 KM drauf und ist EZ 2001 jedoch ist das Modell Jahr des Autos 2002.
Muss ich zwingen mit Problemen der MT rechnen?dank für eure Antworten schon im Voraus 🙂
grüßle
AndyIch habe meine Anfang des Monats machen lassen... Obwohl ich keine Probleme hatte... Lediglich beim Kaltstart und beim Rückwärtsgang hat er sich schwer getan.. Das ist jetzt auch nicht besser geworden aber ich kann jetzt wesentlich ruhiger schlafen insbesondere ist das Fahrzeug ja jetzt auf dem neusten Stand (7 Lamellen)
LG
Ich hab auf das Auto eine Gebrauchtwagengarantie von einen Jahr. Kommt da Audi auf einen zu um das Umrüsten zu lassen? Ich persönlich denk das ich nicht von den Problemen betroffen bin da dass Auto mit 102.000 KM einwandfrei läuft aber man weiß nie was morgen alles passiert wenn man ins Auto steigt 😁
@ 252003
Von den Symptomen die du beschrieben hast merk ich nichts, manchmal spühr ich ein leichtes ruckeln beim Rückwärtsfahran aber dann ist es wieder oke.
grüßle
Zitat:
Original geschrieben von Trendy_Andy90
Ich hab auf das Auto eine Gebrauchtwagengarantie von einen Jahr. Kommt da Audi auf einen zu um das Umrüsten zu lassen? Ich persönlich denk das ich nicht von den Problemen betroffen bin da dass Auto mit 102.000 KM einwandfrei läuft aber man weiß nie was morgen alles passiert wenn man ins Auto steigt 😁Zitat:
Original geschrieben von Launebaer100
Hast du noch Garantie auf die Karre?
Ich habe meine Anfang des Monats machen lassen... Obwohl ich keine Probleme hatte... Lediglich beim Kaltstart und beim Rückwärtsgang hat er sich schwer getan.. Das ist jetzt auch nicht besser geworden aber ich kann jetzt wesentlich ruhiger schlafen insbesondere ist das Fahrzeug ja jetzt auf dem neusten Stand (7 Lamellen)
LG
@ 252003
Von den Symptomen die du beschrieben hast merk ich nichts, manchmal spühr ich ein leichtes ruckeln beim Rückwärtsfahran aber dann ist es wieder oke.
grüßle
Wenn Du die Garantie hast, kannste zu Deinem Freundlichen gehen und dir auf 7 Lamellen umrüsten lassen... Dann kannste ganz sicher gehen.... Denn wenn es erstmal anfängt zu Ruckeln bzw dann wie 252003 schon sagt Spähne zu finden sind dann ist es bestimmt schon zu spät.....
Zitat:
Original geschrieben von Launebaer100
So so,...
Nun gut zu der Umrüstung selbst kann ich nur sagen, es hat sich vom fahren her nicht viel verändert kaum zu spüren. Allerdings verbrauche ich jetzt ca. 2-2,5 Liter mehr Kraftstoff / Diesel auf 100km.
...
Hat sonst noch jemand bezüglich des erhöhten Kraftstoffverbrauches was bemerkt nach Umrüstung auf 7 Lamellen?
Gruß
Ich habe auch nach Getriebwechsel einen erhöhten Verbrauch von 1,5 - 2 l . Derzeit wird an dem Problem gearbeitet, auch an dem, dass die MT beim Anfahren noch immer mächtig ruckelt, trotz Komlpttaustausch der MT. Mal schauen, wann Audi das Problem beseitigt. Bin mittlerweile auch mächtig genervt!
lol
ja habe ich doch geschrieben, es wurde eine erneute Adaptionsfahrt gemacht und das Problem ist gelöst... 😁
@DGWUTZ danke für die nette Erinnerung.... ;-)
scheinbar hast Du ja noch 6 Lamellen... ;-)
Bringt das mit den 7 Lamellen wirklich soooooo viel?
Und wieviel kostet das umrüsten?
Zitat:
Original geschrieben von Trendy_Andy90
Bringt das mit den 7 Lamellen wirklich soooooo viel?
Und wieviel kostet das umrüsten?
Die Umrüstung hat 3 Tage gedauert und inkl. Mwst. 1578,57 Euro gekostet.
Ob es was bringt wird die Zukunft (zumindest bei mir) zeigen...
Mein Nachbar hat den selben Motor auch MT und ist mit dem Passat welchen er hat jetzt 220.000 KM gefahren ohne jedes Problem... Hat sich ganz am Anfang bei 50.000 KM auch 7 Lamellen einbauen lassen...
Nun bei 220.000 KM und nach nicht einem einzigen Ölwechsel oder sonstigem Service ist im das Getriebe kaputt gegangen....
;-)
Jetzt hat er sich für 2000 Euro selbst ein neues eingebaut und hofft nun auf weitere 220.000 ohne jeglichen Service...
Ich pflege meine Autos von daher würde ich so ein Risiko nie eingehen.. Diesbezüglich auch nach dem ganzen was hier so über MT und 2,5 TDi so geschrieben wurde schnell die Umrüstung auf 7 Lamellen.. Bei mir ist halt während der Umrüstung noch einiges schief gelaufen aber das sollte ja nicht die Regel sein....
Aber deswegen haben wir unseren Q5 auch bei einem anderen Zentrum nunmehr bestellt und der andere Händler welche die Lamellen umgerüstet hat wird sich in Zukunft besser um seine Kunden bemühen...
Gruß
hmm soviel kleingeld hab ich ned übrig
hab das auto euch erst eine woche und nicht wirklich lust soviel da reinzustecken
muss ich mir mal gründlich überlegen
Hi Andy, also präventiv brauchst du nix umrüsten - außer deine Garantie läuft ab, dann darf er natürlich plötzlich anfangen zu ruckeln ...ganz leicht, nur manchmal, "Ja, jetzt gerade macht er es nicht..." 🙄
Denn wenn die MT wirklich anfängt mit Sperenzchen, hast du noch genug Zeit einzugreifen - das Problem zieht sich dann und die Symptome verschlimmern sich aber praktisch nicht. Eventuell das Gegenteil. Hab hier noch von keinem Fall gelesen, wo das Ruckeln irgendwann den Vortrieb ganz gestoppt hätte - die meisten tauschen halt aus Angst 😎
Joker